Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
das musst du du auch bei uns in össistan tun! es fahren dort nämlich auch menschen wie ich rum^^😁Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Ich weiss nicht.
wenn vor mir ein LKW fährt gucke ich nicht auf die Landschaft.wenn sich der Vordermann aber von mir entfernt, gleich schnell oder etwas langsamer als ich ist und der noch weit weg ist dann schon.
aber immer!!! dazwischen mal Rückspiegelblick.
das mache ich aber immer nicht nur in D.
sage ich ja das mache ich aber automatisch.
Lernt man aber schon in der Fahrschule.
zumindest in Deutschland.
alle 5 bis 10 sek Spiegelblick
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Schwadronieren von den Gefahren des 300-Fahrens um dann im nächsten Post die Landschaftsguckerei zu verharmlosen.
Niemand hat hier die Landschaftsguckerei verharmlost. Sie wurde nur von einigen Usern überdramatisiert.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Es spielt keine Rolle, bei welcher Geschwindigkeit du in der Gegend rum träumst, statt auf die Straße und den Verkehr zu achten. Es ist immer ne blöde Idee. Wenn du fährst, fahr. Wenn du in der Gegend rum gucken willst, halt an statt uns andere zu gefährden. Ist doch nicht so schwer.Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich habe nirgendwo behauptet, daß ich das bei 130 km/h mache. Cruisen macht bei Geschwindigkeiten von 90 - 110 km/h am meisten Spaß.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Du sollst nicht "in die Landschaft gucken und zwischendurch immer mal einen Blick auf den Verkehr um mich rum riskieren".Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Ich weiss nicht.
wenn vor mir ein LKW fährt gucke ich nicht auf die Landschaft.wenn sich der Vordermann aber von mir entfernt, gleich schnell oder etwas langsamer als ich ist und der noch weit weg ist dann schon.
aber immer!!! dazwischen mal Rückspiegelblick.
das mache ich aber immer nicht nur in D.Da kannste doch echt nur noch mit dem Kopf gegen die Wand hämmern. Schwadronieren von den Gefahren des 300-Fahrens um dann im nächsten Post die Landschaftsguckerei zu verharmlosen.
Mädels, die menschliche Reaktionszeit verdoppelt sich mal eben, wenn man den Kopf erst von der Landschaft weg zum Geschehen hin wenden muss. Immer vorausgesetzt, man hat überhaupt noch aus dem Augenwinkel wahrgenommen, dass da iwas ist wo man hin schauen muss.
Mein Gott ich zähle doch nicht die Gänseblümchen oder den Löwenzahn auf der Wiese aber klar sehe ich auch mal zur Seite
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Mädels, die menschliche Reaktionszeit verdoppelt sich mal eben, wenn man den Kopf erst von der Landschaft weg zum Geschehen hin wenden muss.
Wer hat wo behauptet, daß er den Kopf vom Verkehrsgeschehen weggedreht hat? 😕
Wer nicht wegschaut, verliert auch keine Zeit, wenn wer wieder hinschauen muß.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
wenn es interessiert:
Eines kann der Veyron 16.4*) noch besser als beschleunigen: Bremsen.Der Sportwagen nutzt alle technischen Möglichkeiten, um schnellstmöglich anzuhalten. Von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen und dann sofort wieder zum Stehen zu kommen, dauert weniger als fünf Sekunden. Zumindest in der Theorie, denn diese Übung erfordert eine nahezu unerreichbare Reaktionsfähigkeit vom Fahrer. Der Bremsvorgang dauert dabei nicht mehr als 31,4 Meter oder 2,3 Sekunden – das ist schneller als die Beschleunigung des Wagens auf 100 km/h. Und sogar von 400 auf 0 km/h braucht es keine zehn Sekunden.
Ein Bremssystem aus den Hightech-Materialien Carbon, Keramik und Titan sorgt für konstant hohe Reibwerte und für optimale Kühlung. Intelligente, innen belüftete Carbon-Keramik-Bremsscheiben, Achtkolben-Monoblock-Bremssättel vorne und Sechskolben-Bremssättel hinten sorgen wie im Rennsport für die notwendige Agilität beim Fahren. Bei Geschwindigkeiten von mehr als 200 km/h dient der Heckflügel zusätzlich als Airbrake. Aktiviert vom Bremspedal, schnellt der Flügel in weniger als 0,4 Sekunden um 55 Grad aus der Karosserie. Versuche mit wiederholten Folgebremsungen beweisen: Dies ist nicht nur die stärkste, sondern auch die ausdauerndste Bremse, die je in einem Serienfahrzeug verbaut wurde – mit Verzögerungswerten von bis zu 1,3 g, vom Heckflügel verstärkt um weitere 0,6 g. Auch bei Vollbremsungen aus höchsten Geschwindigkeiten lässt diese Bremse nicht nach. Fading, das gefürchtete Nachlassen der Bremsleistung bei wiederholtem Bremsen – etwa auf langen Abfahrten –, ist praktisch ausgeschlossen.
habe ich gerade rausgekrammt
Ist schon ein guter Wert, aber die Differenz zu einem modernen Kompaktwagen mit guten Bremsen (35-36m) zeigt daß auch beste und teuerste Technik bei alltäglichen Geschwindigkeiten nicht in dem Maß besser ist als erwartet.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Dann hast du mein Posting falsch verstanden. Ich habe nirgendwo behauptet, daß die Beobachtung des Verkehrsgeschehens um mich herum nicht an 1. Stelle bei den Prioritäten steht.Zitat:
Original geschrieben von notting
Aha, dir ist offensichtlich das, was sich 10km von dir entfernt abspielt (ist ja auch Landschaft) wichtiger als andere VT auf der Straße (was ja nicht zur Landschaft gehört). Zumindest verstehe ich dein Posting so.
Wieso hast du dann das mit der Landschaft nochmal betont statt einfach zu schreiben, dass du auf das achtest, was sich um dich herum abspielt? Wie gesagt, eine "Landschaft" hat i.d.R. eine recht große Fläche (viel größer als für einen Teilnehmer des Straßenverkehrs von Bedeutung bzgl. Unfallvermeidung ist) und beinhaltet nicht andere VT.
notting
Zitat:
Original geschrieben von notting
Wieso hast du dann das mit der Landschaft nochmal betont statt einfach zu schreiben, dass du auf das achtest, was sich um dich herum abspielt?
Weil ich das für eine Selbstverständlichkeit halte.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Niemand hat hier die Landschaftsguckerei verharmlost. Sie wurde nur von einigen Usern überdramatisiert.
Das muss man konsequenter Weise machen, wenn man das 300-Fahren dermaßen überdramatisiert und dabei noch halbwegs glaubwürdig bleiben will.
Zitat:
Original geschrieben von Mercedesfahrer24
wer von euch ist denn Schonmal 300 gefahren ?
Ich. Und habe dabei die Landschaft angekuckt und auch gesehen, dass mein Chauffeur immer nur nach vorne kuckt, nicht nach rechts, nicht nach links und auch nicht nach hinten. Seine Hände hatte er nie am Lenkrad, denn das gab es nicht.
Schlimm, diese ICE-Lokführer :-D
notting
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Naja wenn vor einem nix ist und sich hinten auch nix schnell nähert kann man sich mit 120 oder 130 schon mal die Landschaft angucken.
immer halt wieder ein Blick nach vorne und hinten und vor allem nur wenn einige hundert meter vor einem frei sind.
Ja andi, das hast Du sehr schön beschrieben.
Genau so fangen sie an ... die Unfälle.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wer hat wo behauptet, daß er den Kopf vom Verkehrsgeschehen weggedreht hat? 😕Wer nicht wegschaut, verliert auch keine Zeit, wenn wer wieder hinschauen muß.
Da liegst Du leider falsch.
Allein der Blickschwenk (ohne Wegdrehen des Kopfes) inkl. Korrektursaccade nimmt eine halbe Sekunde in Anspruch.
Diese Zeit reicht anderen als Sicherheitsabstand aus.
Ist es da nicht merkwürdig, dass schon der Blick auf ein Handy (im Sichtfeld) ganz dramatisch beurteilt und sogar verfolgt wird?
DAS ist nämlich sehr oft der Grund für einen UNfall - kurz nicht aufmerksam, kurz den Blick woanders, die Gedanken schweifen... und das trivialisieren Leute, die ne Wurstsemmel bei 150 für unverantwortlich halten? Paradox...
Reaktionszeit - die Zeit wird nicht mehr, wie sollte sie das? Entscheidend ist doch - zum100.ten Mal - der Wegepunkt, also die RELATION zwischen der eigenen V und der Entfernung des Hindernisses, an dem ein Hindernis auftaucht/erkannt wird. Mithin... zu jeder V ein Abschnittsfenster im Bezug auf digital gedacht Bremsen gehört, das ein no return Fenster ist. Und jetzt erklär mir bitte einer... warum ausgerechnet in diese Fenster bei Vs unter 130kmh keiner mehr reinfahren sollte? Ich seh schon ... das Problem ist das fehlende Verständnis von Relativität und Kausalität - die V ist NICHT kausal für ob oder wann etwas in den Weg kommt.
Und für "Ich guck bisserl umeinand" Fahrer... Jesus, DA verplempert ihr zig Sekunden, schon im Vorfeld, denn laufende Beobachtung lässt auch schon Dinge erkennen/erahnen, an die der andere noch gar nicht selbst gedacht hat.. aber machen wird. Rumglotzer merken das dann bestenfalls wenn es schon fast rum ist, erschrecken dann evtl. auch noch (noch mehr Zeit weg, Fehlerquelle aufgrund Fehleinschätzung im Reflex) und können sich die Reaktion ab und an dann eh schon sparen (Kaltverformungsbremse). 😰
Da wundert es natürlich nicht mehr, wenn Dinge "plötzlich" da sind... angeblich. 🙄
Ich überlasse gerne Wraithrider (der kann das noch schneller, ich hab sowas schon im Bauch und bin zu alt für Hirnakrobatik... oder zu fett, faul und dösig 😁 ), ein paar Zahlen vorzurechnen - aber wer ein Reaktions/Bremswegproblem bei von mir aus 180 zu 300 sieht... da wunder ich mich ja nur noch, dass sich dieser auf einer Landstrasse 100 fahren traut. Von der Wahrscheinlichkiet/Risiko eines dort auftauchenden Hindernis red ich noch gar nicht.
Bitte... ich bin aj auch denkfaul, aber rechnet doch nur einmal eure subjektiven Bauchängste gegen, Gegencheck mit der Realität quasi.
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Ist es da nicht merkwürdig, dass schon der Blick auf ein Handy (im Sichtfeld) ganz dramatisch beurteilt und sogar verfolgt wird?
DAS ist nämlich sehr oft der Grund für einen UNfall - kurz nicht aufmerksam, kurz den Blick woanders, die Gedanken schweifen... und das trivialisieren Leute, die ne Wurstsemmel bei 150 für unverantwortlich halten? Paradox...
Voll normal!