Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


330 sind wie gesagt nicht so leicht beherrschbar wie 100.

Den Quatsch habe ich auch mal behauptet 😉

Inzwischen weiß ich, dass vieles vom Fahrzeug abhängt...

Ich hatte vorher einen Golf V R32- eigentlich ein tolles Auto! Aber ab 200 musste man schon ganz schön arbeiten und bei 250 war das fast ein Ritt auf der Rasierklinge...

Jetzt mit meinem BMW schaffe ich 290 km/h und selbst bei dem Tempo liegt die Kiste wie ein Brett...

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Naja es sind ja auch nicht gerade die Massen mit 330 unterwegs😉

Also ich kenne nur einen einzigen Menschen, der schon 330 gefahren ist...und das hat der auch nur ein oder zwei Mal gemacht...

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Aber wenn es tatsächlich mal krachen würde und es gäbe tatsächlich Tote was denkst du was es dann für einen Aufschrei gäbe.
Vor allem wenn es dann noch einen Unschuldigen mit 130 auf der rechten Spur träfe.
dann geht es rund.

Leider ist der typische Deutsche immer empfänglich für einseitige Berichterstattung!

Besonders wenn es darum geht Neidgefühle zu schüren!!!!!!

Fliegt Oma Elly mit Ihrem Golf bei 100 von der Landstraße ab, liest man davon höchstens im örtlichen Tageblatt in einer Randspalte etwas davon...
Ist das aber ein Unternehmer- womöglich noch mit einem Porsche oder ähnlichem- dann werden davon TV-Aufzeichnungen gemacht, es steht in der Bild auf der Titelseite und irgendwelche Greenpeace-Aktivisten fordern wieder gleich ein gänzliches Verbot von Autos!
Dabei spielt es nicht mal eine Rolle, ob der Herr vielleicht sogar nur 80 gefahren ist, ihm ein Reh ins Auto gelaufen ist, oder ein Reifen geplatzt, oder, oder, oder...
Es wird gleich vom "reichen Unternehmer in seinem Luxus-Sportwagen" berichtet und noch geschickt der Begriff "Raser" platziert...und schon weiß der typische (verblödete) Deutsche, wo er steht und wer sein Feindbild ist...

Vieles davon kann man auch hier wieder finden, wenn man sich manche Posts einmal in Ruhe durchliest!
Da wird von "Mördern auf Rädern" gesprochen und jeder als "verantwortungslos" beschimpft, wenn er mal über 130 fährt...
Aber mal ehrlich: Wer von Euch ist schon überhaupt einmal über 250 km/h gefahren? Und wer von Euch ist schon mit 330 km/h überholt worden (und kann definitiv beweisen, dass es 330 km/h waren)?

Zitat:

Original geschrieben von 1er-M-Coupe


.......
Fliegt Oma Elly mit Ihrem Golf bei 100 von der Landstraße ab, liest man davon höchstens im örtlichen Tageblatt in einer Randspalte etwas davon...
Ist das aber ein Unternehmer- womöglich noch mit einem Porsche oder ähnlichem- dann werden davon TV-Aufzeichnungen gemacht, es steht in der Bild auf der Titelseite und irgendwelche Greenpeace-Aktivisten fordern wieder gleich ein gänzliches Verbot von Autos!
Dabei spielt es nicht mal eine Rolle, ob der Herr vielleicht sogar nur 80 gefahren ist, ihm ein Reh ins Auto gelaufen ist, oder ein Reifen geplatzt, oder, oder, oder...
Es wird gleich vom "reichen Unternehmer in seinem Luxus-Sportwagen" berichtet und noch geschickt der Begriff "Raser" platziert...und schon weiß der typische (verblödete) Deutsche, wo er steht und wer sein Feindbild ist...

Genauso ist es!!! Lies mal

dieses Buch

. Da steht genau so was drin!!!

In den 80ern stand mal ein Leserbrief von einem Rolls Royce Schrauber, der in Deutschland tätig war. Er fuhr nachts die A1 mit ca. 280km/h. Auf einmal ist er überholt worden!!!
Er schrieb daß er sich fühlte als wäre er rückwärts gefahren. Und er möchte gerne mal wissen wer/was das war.
In der nächsten Ausgabe hat sich tatsächlich jemand gemeldet. Er schrieb daß er eine Probefahrt gemacht habe. Er hat sich ein sein Auto ein Spitfire Triebwerk (englischer WKII Jäger) eingebaut und wollte mal sehen ob alles läuft!!!!

@3L
Das entgegen kommende Auto schiebst du genau so weg wie das stehende Auto. Oder besser gesagt: Du beschleunigst es. Nur dass es halt vorher ne entgegengesetzte Geschwindigkeit hatte. Was allerdings stimmt: Bei 100 vs. stehendes Auto beginnt man ab dem ersten Moment, das andere weg zu schieben, was ab dem ersten Moment den weiteren Bremsweg verlängert, was die Zeit in Bewegung verlängert, was die Härte des Aufpralls dämpft. Noch ein Aspekt, weswegen 200km/h Differenz auf der Landstraße gefährlicher sind als auf der Autobahn.

@webbjoern
Wie warum sollte man das Sicherheitsplus zum schnelleren Fahren benutzen? Das ist doch der ganze Sinn und Zweck eines Sicherheitsplus. Schneller fahren. Es gibt ein gewisses Sicherheitsbedürfnis, dieses will befriedigt werden. Wenn das Risiko, das man einzugehen bereit ist, noch nicht erreicht ist, kann man den Prozess optimieren, bis die Risiko-Zielvorgabe erreicht ist. Auf diese Weise kann man Kosten senken, Zeit sparen oder einfach Lebensqualität erhöhen. Sonst hätte man es ja gleich bei Blattfedern, Trommelbremsen, Starrachsen und ohne elektrische Assistenzsysteme belassen und einfach 30km/h langsamer fahren können. Oder gar nicht erst Autobahnen bauen, sondern Landstraßen. Aber nein, dieser ganze Sicherheitsaufwand wird doch hauptsächlich betrieben um schnell unterwegs sein zu können.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Wenn jemand Spaß sucht bei diesen Geschwindigkeiten, daß kann ich durchaus nachvollziehen. Er sollte aber andere Autofahrer auf öffentlichen Straßen damit verschonen. Wenn doch etwas schief gehen sollte, kannst Du durchaus mehrere Leute in den Tod reißen. Von irgendwelcher Kontrolle dürfte da kaum noch die Rede sein. Was mich aber am meisten wundert ist aber die Tatsache daß extreme Schnellfahrer die Möglichkeit der Fehler anderer VT verdrängen - irgendwie ist da schon ein bißchen Unverwundbarkeitsgefühl im Spiel.

1. Wenn was schief geht, und zwar so schief dass es zu nem schweren Unfall kommt, dann kannst du durchaus auch mit 80km/h mehrere Leute in den Tod reißen. Das ist also kein Argument.

2. Hört auf, Gerüchte zu verbreiten, bei hohen Geschwindigkeiten hätte man keine Kontrolle mehr. Die Kontrolle ist nicht mehr oder weniger als bei niedrigen Geschwindigkeiten.

3. Was du Tatsache nennst, ist pure Einbildung. Würden wir die Fehler der anderen nicht einkalkulieren, dann wären wir nicht lange Schnellfahrer. Dass ich unverwundbar bin spielt dafür überhaupt keine Rolle, denn bevor ich mir was tue, ist mein Fahrzeug kaputt, bis hin zum Totalschaden. Allein schon darum ist ein Unfall zu vermeiden.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


......
2. Hört auf, Gerüchte zu verbreiten, bei hohen Geschwindigkeiten hätte man keine Kontrolle mehr. Die Kontrolle ist nicht mehr oder weniger als bei niedrigen Geschwindigkeiten.....

Was hast Du denn geraucht?!?!? 🙄 Natürlich hast Du bei hohen Geschindigkeiten nicht mehr

die

Kontrolle als bei langsameren Fahrten. Deine Kontrolle ist langsamer. Ich meine jetzt nicht den Weg vom Gas-/ zum Bremspedal. Die Zeit wird wohl gleich sein. Ich denke an die Reaktionszeit in der Du dich bewegst. Die ist um ein vielfaches höher als ´normal´. Über den Bremsweg will gar nicht reden!!!!

Also schmeiß bloß Dein Rauchkraut weg!!!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von verleihnicks



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


......
2. Hört auf, Gerüchte zu verbreiten, bei hohen Geschwindigkeiten hätte man keine Kontrolle mehr. Die Kontrolle ist nicht mehr oder weniger als bei niedrigen Geschwindigkeiten.....
Was hast Du denn geraucht?!?!? 🙄 Natürlich hast Du bei hohen Geschindigkeiten nicht mehr die Kontrolle als bei langsameren Fahrten. Deine Kontrolle ist langsamer. Ich meine jetzt nicht den Weg vom Gas-/ zum Bremspedal. Die Zeit wird wohl gleich sein. Ich denke an die Reaktionszeit in der Du dich bewegst. Die ist um ein vielfaches höher als ´normal´. Über den Bremsweg will gar nicht reden!!!!
Also schmeiß bloß Dein Rauchkraut weg!!!!!

Die Reaktionszeit ist erstmal gleich 😛

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


.....Die Reaktionszeit ist erstmal gleich 😛

Wie das denn?!?!?! Du hast doch wohl eine andere Strecke (gefahren) als du den Fuß bei 80km/h von dem Gas zur Bremse zu bewegen als bei 180km/h.....

Zitat:

Original geschrieben von verleihnicks



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


.....Die Reaktionszeit ist erstmal gleich 😛
Wie das denn?!?!?! Du hast doch wohl eine andere Strecke (gefahren) als du den Fuß bei 80km/h von dem Gas zur Bremse zu bewegen als bei 180km/h.....

Weil es Zeit heißt und nicht Reaktionsweg 😛

Zitat:

Original geschrieben von 1er-M-Coupe


...
Aber mal ehrlich: Wer von Euch ist schon überhaupt einmal über 250 km/h gefahren? 

Du bist mit Deinem weltweit einzigartigen, unfassbaren Rennwagen der einzige, der uns die Geschichten aus der sagenhaften Welt von Freiheit und Abenteuer berichten kann.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Ist von daher mehr wie mit 100 auf stehendes auto. Was aber auch wieder nicht stimmt weil ich das stehende auto wegschieben kann. Ein entgegenkommendes nicht, eine wand auch nicht.... 

Wenn Du deutlich diesseits der Lichtgeschwindigkeit unterwegs bist, kannst Du getrost den Impulserhaltungssatz anwenden ohne relativistische Effekte berücksichtigen zu müssen.😉 "Wegschieben" bzw. auch nicht, kannst Du ein entgegenkommendes Auto genau wie ein stehendes. Die kinetische Energie die man abbauen muss hängt nur von der Relativgeschwindigkeit ab und ist bei 50:50 -ceteris paribus- genau die selbe wie bei 100:0. Es spielt auch keine Rolle ob man dabei gen Osten oder Westen fährt. Die Geschwindigkeit relativ zur Erdrotation, oder gar zur Umlaufgeschwindigkeit um die Sonne muss man nicht berücksichtigen.😉

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


1. Wenn was schief geht, und zwar so schief dass es zu nem schweren Unfall kommt, dann kannst du durchaus auch mit 80km/h mehrere Leute in den Tod reißen. Das ist also kein Argument.
2. Hört auf, Gerüchte zu verbreiten, bei hohen Geschwindigkeiten hätte man keine Kontrolle mehr. Die Kontrolle ist nicht mehr oder weniger als bei niedrigen Geschwindigkeiten.
3. Was du Tatsache nennst, ist pure Einbildung. Würden wir die Fehler der anderen nicht einkalkulieren, dann wären wir nicht lange Schnellfahrer. Dass ich unverwundbar bin spielt dafür überhaupt keine Rolle, denn bevor ich mir was tue, ist mein Fahrzeug kaputt, bis hin zum Totalschaden. Allein schon darum ist ein Unfall zu vermeiden.

--> 1. Was müsste ich mit 80 KmH anstellen damit auf der AB mehrere Leute in den Tod gerissen werden? Abgesehen von Unaufmerksamkeit - aber die hat am Steuer eh nichts verloren.

Drehen und entgegengesetzt fahren? Ungebremst in ein Auto auf dem pannenstreifen?

Ich hatte schon Mal einen reifenplatzer bei Tempo 120, selbst das ist nicht gleich Auslöser für unkontrolliertes Schleudern.

--> 2. Wenn es so wäre würde Rennenfahren absolut keine Kunst bedeuten. Frage mal einen Profi.

--> 3. Nein. Du gehst mit höherem Tempo eindeutig ein höheres Risiko ein. Da kannst Du gar nichts dran ändern. Dein Risiko Fehler anderer nicht ausbügeln zu können ist bei Tempo 300 höher und Du nimmst es bewußt in Kauf. Mag die Wahrscheinlichkeit blöder Vorfälle sehr gering sein - Du teilst mit den langsameren die gleiche Wahrscheinlichkeit, aber die Folgen sind schlimmer bei höherer Geschwindigkeit.

Ich wette Du bist Dir des höheren Risikos bewußt, denn sehr schnell kann man eigentlich nur fahren wenn fast keine anderen Fahrzeuge unterwegs sind. Du tust es sicher nicht wenn etwas mehr los ist, warum bloß?

Zitat:

Original geschrieben von 1er-M-Coupe


Aber mal ehrlich: Wer von Euch ist schon überhaupt einmal über 250 km/h gefahren? Und wer von Euch ist schon mit 330 km/h überholt worden (und kann definitiv beweisen, dass es 330 km/h waren)?

Na dann melde ich mich mal...😉

Ich komme seit 1992 ab und an (geliehene Fahrzeuge), seit 2005 regelmäßig (eigenes KFZ), in den Genuß mich im Geschwindigkeitsbereich 250+ zu bewegen und ich lebe noch!😰😛

Auch bei solch hohen Geschwindigkeiten gelten die gleichen Grundsätze, wie bei niedrigerem Tempo: Aufmerksamkeit, Verkehrssituation beobachten, ggf. das Tempo anpassen, usw..., das ist ganz simpel, da benötigt man weder Todesverachtung, noch übersinnliche Fähigkeiten...

Fahren mit Herz, Hirn, Instinkt & Popometer, gilt IMMER unabhängig von der gewählten Geschwindigkeit.

Diesen Unsinn von per se gefährlichen Highspeedfahrten, seitens der Schwarzmaler kann ich so langsam nicht mehr hören...🙄

Überholt worden bin ich schon ungezählte Male mit einer V-Diff von 150km/h oder höher (ob da nun jemand mit 330 dabei war kann ich nicht sagen, da ich keine Radaraugen besitze wie anscheind so manch Geschwindigkeitsphobiker😁); es war jedesmal vollkommen unspektakulär, bezüglich der Sicherheit, allerdings hat mich so manches Soundspektakel durchaus erferut!😉

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von 1er-M-Coupe


...
Aber mal ehrlich: Wer von Euch ist schon überhaupt einmal über 250 km/h gefahren? 
Du bist mit Deinem weltweit einzigartigen, unfassbaren Rennwagen der einzige, der uns die Geschichten aus der sagenhaften Welt von Freiheit und Abenteuer berichten kann.

Sehr intellektueller Beitrag auf eine einfache Frage 😉

Zeugt wirklich von geistiger Reife... 😉

@webbjoern
1. Wie "abgesehen von Unaufmerksamkeit"? Unaufmerksamkeit ist verboten also kommt sie nicht vor? Wie war das denn mit den Meldungen von denen hier eine die andere jagd, in denen bei Sandstürmen oder Nebelbänken LKW in Massenunfälle krachen und dabei Menschen töten?
Ich hab schon mal nen Motor bei Tempo 200 hoch gejagt. Und bin auf'm Seitenstreifen ausgerollt, fertig. Laut vieler Limit-Befürworter ist doch sowas schon ein Todesurteil, weil ja "der kleinste Fehler!!!!!!!!!" verheerend wirkt. Und wenn der gleiche Schund nun über Tempo 300 verbreitet wird, soll ich das plötzlich mehr ernst nehmen?

2. Frag lieber du mal einen Profi. Beim Rennfahren geht's darum, absolut auf der letzten Rille zu bremsen und Kurven zu nehmen. Auf der Geraden, also bei der höchsten Geschwindigkeit ENTSPANNEN sich die Profis vom anstrengenden Rest der Runde. Die Geschwindigkeit ist keinerlei Problem. Aber über solche Grenzbereichsfälle reden wir noch nicht mal, sondern über ne ganz normale Autobahnfahrt bei hohen Geschwindigkeiten.

3. Nein. Ich fahre das höhere Tempo nur in Situationen, wo ich das Risiko hinreichend gering halten kann. Bei viel Verkehr oder schlechter Witterung wird die Geschwindigkeit so angepasst, dass wieder der gleiche Risikopegel hergestellt wird. Es ist schlicht nicht richtig, zu behaupten, mit höherer Geschwindigkeit ginge per se ein höheres Risiko einher. Das wäre nur bei unangepasst zu hoher Geschwindigkeit der Fall. Aber die wird von allen im Thread hier abgelehnt - außer vielleicht von einigen 130-Rasern. Das ist nämlich das Problem, was wir an Limitierten immer bemängeln, dass jeglicher Blick für eine Risikobewertung fehlt. "Langsam ist sicher, schnell ist pöhse." Heile Welt. Endet im Crash.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Und dann gibt es noch ein wichtiges Argument gegen nach oben offene Geschwindigkeiten:

Die Autobahn ist die sicherste Straße. Mit dazu trägt eben die niedrigere Differenzgeschwindigkeit bei. Selbst wenn ein Wagen mit Tempo 200 ungebremst in einen 130er reinrauscht sind das gerade Mal 70 VDiff. Selbst zwei 80 Fahrer die sich entgegen kommen auf der Landstraße überbieten das locker...

Aber warum in aller Welt sollte man dann erlauben dieses Sicherheitsplus in Form niedriger Differenzgeschwindigkeiten zu eliminieren indem man keine Begrenzung nach oben setzt?

Also meinetwegen gegen niedrige Limits, aber für die 250er Begrenzung.

Ach weisst du, wir haben dir jetzt 10 mal erklaert da es an den haaren herbeigezogen ist was du hier erklaerst.

Du hast kein 300 auto, wirst nie eins haben, das ist alles.

Wenn du glaubwuerdig sein willst fordere 80 auf der landstr, aber das wirst du nicht, weil du hast je ein auto das schneller ist.

Und weil das so derb egoistisch ist, sagst du halt es sei vernunft und sicherer und blabla. Aber meinst nur die anderen, die mit den schnellen autos und halt nicht dich. Typisch gutmensch.

Ansonsten war der porsche zu schnell, sehe ich auch so. v-diff 200 muss nicht sein, ich wuerde es auch nicht machen. Oft ist man alleine, oder die anderen sind auch schnell, das ist kein problem bis 250, das kann ich dir versichern. Aber deswegen fordere ich doch kein limit, das geht doch nie mehr weg. Genauso wie ich auf der landstr. nicht 60 forderen, weil ich schonmal ein utube gesehen habe bei dem sich 2 mit 80 gefaehrden. Wenn wir uns an utube orientieren und an dem was sein koennte, dann geht garnichts mehr. REAL haben wir ein 300er problem nicht, das weiss du so gut wie ich, wenn du ehrlich bist.

3L

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Warum führst du so einen Tanz auf dem Vulkan dann auf der Landstraße auf? Das ist vollkommen absurd.

Nö, ich will nicht höchstens 80 fahren. Ich will aber auch nicht bloß höchstens 240 fahren dürfen. Oder sagen wir lieber gleich 160, denn wenn der LKW mit ner Panne am Straßenrand steht... Aber DU willst ja ganz offenbar alle einschränken auf die Geschwindigkeit, die dir grade noch genehm ist. Und dich selber nicht einschränken lassen, an einer anderen Stelle, wo die Gefahren viel größer sind. Da sind die Grünen, die 30-80-130 fordern, ja wenigstens noch konsequent.

das ist so ein quatsch.
Mich betrifft es ja gar nicht.
ich weiss schon wie ich mich verhalten muss.

Ich sprechen nur vom hier unnötigen Risiko.
nicht mehr.
ich spreche auch vom Fall zweispurige Autobahn.

Einschränken?
neee
einfach Hirn einschalten und dann nicht durchknallen.
aber ok mancher braucht scheinbar den Kick.

Ich sehe einfach keinen Sinn daran mit konstant!!! 330 fahren zu müssen.

Es gibt einfach keinen.

Und darüber wird es immer absurder.
ok mal kurz austesten wenn superfrei ist spricht ja nichts dagegen.

Ähnliche Themen