Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Naja willst du höchstens 80 fahren?
Dann wäre die diff schon auf 160 gesenkt.
die Schweiz machte das.

Viele Staaten sind bei 80 oder 90.
In D wünschen sich das aber nur wenige.

Ich will das nicht, aber wenn du die differenzen so verteufelst müsstest du es eigentlich fordern😛

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Naja willst du höchstens 80 fahren?
Dann wäre die diff schon auf 160 gesenkt.
die Schweiz machte das.

Viele Staaten sind bei 80 oder 90.
In D wünschen sich das aber nur wenige.

Ich will das nicht, aber wenn du die differenzen so verteufelst müsstest du es eigentlich fordern😛

naja für mich macht es halt einen Unterschied ob jemand mit 330 an jemanden mit 130 vorbeidonnert.

Der könnte ja auch kurz auf 280 reduzieren.

330 sind wie gesagt nicht so leicht beherrschbar wie 100.

Ich weiss es passiert nicht viel.
Gott sei dank.
Naja es sind ja auch nicht gerade die Massen mit 330 unterwegs😉

Aber wenn es tatsächlich mal krachen würde und es gäbe tatsächlich Tote was denkst du was es dann für einen Aufschrei gäbe.
Vor allem wenn es dann noch einen Unschuldigen mit 130 auf der rechten Spur träfe.
dann geht es rund.

"Mörder am Lenkrad" wäre wahrscheinlich noch das Harmloseste.

Ja aber nur weil die Linksalternativen medien es so hinstellen.

Das vor ein paar monaten eine rentnerin einfach so in einer kurve auf der LS wenden wollte und ihr dabei eine 20-jährige frau rein gerauscht ist, der dann beide beine amputiert werden mussten, das wird nicht als schlimm genug empfunden, aber die tumben raser...

Also wenn es Komplett Linealgeradeaus geht dann sehe ich kein problem 1000km/h zu fahren... das hängt dann am fahrzeug

Aber ich denke wir sollten diese geschwindigkeit erstmal ausprobieren bevor wir darüber diskutieren, vielleicht sind 300 über meinen fähigkeiten und ich mache von meiner seite aus freiwillig bei 280 den deckel zu... das weis ich nicht, ich weis nur das ich bis 240 noch keinerlei probleme hatte, schneller war ich noch nie.

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Ja aber nur weil die Linksalternativen medien es so hinstellen.

Das vor ein paar monaten eine rentnerin einfach so in einer kurve auf der LS wenden wollte und ihr dabei eine 20-jährige frau rein gerauscht ist, der dann beide beine amputiert werden mussten, das wird nicht als schlimm genug empfunden, aber die tumben raser...

Also wenn es Komplett Linealgeradeaus geht dann sehe ich kein problem 1000km/h zu fahren... das hängt dann am fahrzeug

Aber ich denke wir sollten diese geschwindigkeit erstmal ausprobieren bevor wir darüber diskutieren, vielleicht sind 300 über meinen fähigkeiten und ich mache von meiner seite aus freiwillig bei 280 den deckel zu... das weis ich nicht, ich weis nur das ich bis 240 noch keinerlei probleme hatte, schneller war ich noch nie.

ich denke 240 sind gegen 330 lächerlich.

noch mal 90 drauf.

denk mal darüber nach.

so gutes Nächtle

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Ja aber nur weil die Linksalternativen medien es so hinstellen.

Das vor ein paar monaten eine rentnerin einfach so in einer kurve auf der LS wenden wollte und ihr dabei eine 20-jährige frau rein gerauscht ist, der dann beide beine amputiert werden mussten, das wird nicht als schlimm genug empfunden, aber die tumben raser...

Also wenn es Komplett Linealgeradeaus geht dann sehe ich kein problem 1000km/h zu fahren... das hängt dann am fahrzeug

Aber ich denke wir sollten diese geschwindigkeit erstmal ausprobieren bevor wir darüber diskutieren, vielleicht sind 300 über meinen fähigkeiten und ich mache von meiner seite aus freiwillig bei 280 den deckel zu... das weis ich nicht, ich weis nur das ich bis 240 noch keinerlei probleme hatte, schneller war ich noch nie.

ich denke 240 sind gegen 330 lächerlich.
noch mal 90 drauf.
denk mal darüber nach.
so gutes Nächtle

Gute nacht, wie schnell bist du schon gefahren?

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


ich denke 240 sind gegen 330 lächerlich.
noch mal 90 drauf.
denk mal darüber nach.
so gutes Nächtle

Gute nacht, wie schnell bist du schon gefahren?

Mit meinem 220

einmal 250
aber längere Zeit konstant 250
nee brauche ich nicht

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Unetrsuchungen bei Crashtests.

Aufprälle ab 80km/h sind fast immer tödlich.
50 zu 50 ergeben aber eine Aufprallgeschwindigkeit von 100km/h

Sry, aber das ist völlig falsch.

50 zu 50 ergeben stattdessen eine Wandaufprallgeschwindigkeit von 50!

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN



Zitat:

Warum haben Sie sich für eine so hohe Frontalaufprallgeschwindigkeit entschieden?


 
Indem wir Frontalaufpralltests bei 64 km/h durchführen, simulieren wir den Zusammenstoß zweier Fahrzeuge, die beide mit einer Geschwindigkeit von 55 km/h fahren.
Quelle: EuroNcap

Du magst erkennen, dass selbst eine Aufprallgeschwindigkeit (Differenzgeschwindigkeit) von 110km/h bei der heutigen Crashsicherheit keineswegs "fast immer tödlich" ist.

50 plus 50 macht lediglich unter den Voraussetzungen, daß

a) beide Fahrzeuge das exakt gleiche Gewicht haben

und

b) der Aufprallwinkel tatsächlich genau 180 Grad ausmacht

einen Aufprall von 50 km/h aus.

Da diese beiden Voraussetzungen in der Realität selten ist, simuliert die Ncap den 55 km/h Aufpralltest mit 64 km/h. Und selbst die 64 km/h sind noch Aussagen vieler Verkehrsforscher eher zu niedrig angesetzt! Wie sieht das Gewichtsverhältnis einer E-Klasse im Vergleich zu nem Ford KA aus? 2 zu 1  ?

Diese eindimensionale Physik ist allerdings lächerlich, da ja gerade auf Autobahnen eben regelmäßig durch getrennte Richtungsfahrbahnen weder mit gegenläufigen Crashs noch mit Alleebäumen, die zu suddenly become stationary führen, zu rechnen  ist.

Was Crashtests mit 64 km/h für gegenläufige Crash mit 80, 90 oder 100 aussagen, kann dir jeder Rettungssanitäter oder Verkehrspolizist sagen! NICHTS! Und wenn die Fahrer nicht angeschnallt sind, würde ein Frontalaufprall mit ca. 30 km/h nem Sprung von einem 14 Meter Brett ins leere Becken entsprechen. (Für die Erbsenzähler: Diese Zahl könnte genau auch 13,56789234789 m lauten. 😁)

So toll mithin die Umsetzung der durch die Crashtests entwickelten Erkenntnisse für die Gestaltung der Knutschzonen und des Fahrzeuginnenraums (u.a. Airbags, Gurte) in Stadtverkehrsgeschwindigkeiten sein mögen, bereits außerhalb der City lässt sich mit den derzeitigen Materialien keine wirklich größere Sicherheitshardware gestalten.

Na ihr Techniker, welches Gewicht, zu welchen Kosten, hätte denn ein Sicherheitsmobil, das bei nem 100:100 Aufprall die gleiche Sicherheit, wie bei nem 55:55 km/h Frontalaufprall liefern müsste? Und wie würde sich die Aufprallsituation für den dann im Verhältnis noch leichteren Kleinwagen verändern?
Und was nützt alle Technik bei der Genialität mancher Katastrophenfahrer, wie nicht angeschnallt, die Beine auf dem Armaturenbrett gestützt und dann wunderbar vom Airbag gebrochen, Bäumezähler oder Beifahrerinnenfummler oder mit sonstigen Aufmerksamkeitsdefiziten?

Und was nützt nem 20-Jährigen seine biologisch vorhandene durchschnittliche 0,5 Sekundenreaktionszeit*, wenn ihm die Erfahrung zu nem antizipatorischen (~vorausschauenden), Fahrstil fehlt und er erst mal anfängt sich zu fragen, "Oh, was ist denn da los?" oder er testosterongesteuert zur Freundin bläst?

* Ein 50 jähriger weist durchschnittlich eine Reaktionszeit von 1,0 Sekunden auf

Und ganz erstaunlich was im Hintergrund manch eines Limitierer so abgeht:
Auszug aus dem heutigen Bild dir alles, bloß keine Meinung, Blättchen:

"Dreifach-Kindermörder Martin Ney (40) hat in einem Leserbrief harte Gesetze zur Abschreckung von Straftätern gefordert. Als er das schrieb, hatte er bereits zahlreiche Kinder missbraucht – und einen Jungen (13) ermordet.
Neys Brief erschien in der Ausgabe vom 19./20. Mai 1993 im „Weser Kurier“. Thema war die Bestrafung von Verkehrsdelikten. Der Kindermörder beklagt, dass Straßen immer voller und Autofahrer immer rücksichtsloser werden.
Seine Forderung: strenge Gesetze für „sportliche Fahrer und andere Straftäter“.
Ausgerechnet DER!
Ney wohnte damals in der Rembrandtstraße in Bremen, war 22 Jahre alt. Tagsüber studierte er Mathematik, Physik und Pädagogik auf Lehramt, nachts war er der „Maskenmann“, der nach Kindern suchte. ... "

http://www.bild.de/.../...r-ueber-zu-lasche-gesetze-21309960.bild.html

Frage: Brauchen Biedermänner oder sonstige Fassadentypen, die "Bösen Autofahrer" um von sich ablenken zu können?

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


 
Ich weiss es passiert nicht viel.
Gott sei dank.
 

Und wenn was passiert, dann ist das eben Gottes Wille.... Also kein aTL nötig und auch keine anderen Limitierungen. 😁

Denn wenn nur dank Gott so wenig passiert, sind "unsere" Maßnahmen (ausgebaute Straßen, sichere KFZ) ja eigentlich gar nicht entscheidend.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Ich habe nicht gesagt expoldiert.
aber die Einwirkung muss ungleich kleiner als bei 200 oder eben 130 sein.
einfach eine Störung.
OK reifenplatzer bei 330 denke ich brauchen wir nicht darüber diskutieren was dann los ist.
ich meinte einfach ausbrechen durch einen kleinen Fahrfehler

Es läuft aber auf die "spontane Selbstentzündung" hinaus, dieses Mantra vom "kleinsten Fehler". Es ist einfach nicht wahr. Den 13 Jahre alten Kipper der ersten Generation schaukle ich durch nen "Fahrfehler" bei 160km/h viel mehr und eher auf als was weiß ich in meinem Fall halt ne ZZR bei 300, oder nen Veyron oder weiß der Geier. Oder auch ne für den Urlaub voll beladene CBF mit Vmax 210, die aber oberhalb von 190 anfängt zu pendeln, weil die Koffer nicht ganz symmetrisch beladen sind, die ist instabiler als ein Sportmotorrad bei 300.

Diese Hysterie "Abflug bei jeder Kleinigkeit" ist bei Tempo 300 genau solcher Blödsinn wie bei Tempo 200. Für den Ente-Fahrer ist es auch völliger Wahnsinn 130 zu fahren -

in seiner Ente!

Da ein Fahrzeug das für viel niedrigere Geschwindigkeiten konzipiert wurde aber gar nicht so schnell fährt, ist das eine völlig irrationale Hysterie.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Man muss einfach auf diese Gefahr hinweisen.
sonst ist man unehrlich.

Verbieten hilft da eh nix.
aber es muss in die Köpfe rein das 200 diff saugefährlich sind.

auf der Landstrasse ein notwendiges Übel und fordert auch seinen Blutzoll aber auf der AB total unnötig sich und andere so zu gefährden.

Das ist eben falsch. Schon 70km/h Differenz sind saugefährlich. Der Beweis sind Kreuzungen auf Landstraßen. In dem Moment, wenn ich morgens aus der Haustür trete, setze ich mich einer Gefahr aus. Das ist eben so. Die Gefahr entsteht nicht auf wundersame Weise bei 200km/h Differenz. Da wirken die gleichen physikalischen Gesetze. Es ist UNSACHLICH diese Gefahr die auch nicht anders ist als es die anderen Lebensgefahren sind, derart hochzustilisieren.

Und es ist eine ganz eklige Doppelmoral, zu behaupten das viel geringere Risiko auf der BAB wäre sooo schlimm, aber das viel höhere Risiko auf der Landstraße wäre notwendig, allein um persönliche Wunschgeschwindigkeiten zu rechtfertigen.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Aber der Verstand müsste einem sagen das es hier der berühmte Tanz auf dem Vulkan wäre oder der Teufel schläft nicht.

200 Differenz sind 200 Differenz.

Warum führst du so einen Tanz auf dem Vulkan dann auf der Landstraße auf? Das ist vollkommen absurd.

Nö, ich will nicht höchstens 80 fahren. Ich will aber auch nicht bloß höchstens 240 fahren dürfen. Oder sagen wir lieber gleich 160, denn wenn der LKW mit ner Panne am Straßenrand steht... Aber DU willst ja ganz offenbar alle einschränken auf die Geschwindigkeit, die dir grade noch genehm ist. Und dich selber nicht einschränken lassen, an einer anderen Stelle, wo die Gefahren viel größer sind. Da sind die Grünen, die 30-80-130 fordern, ja wenigstens noch konsequent.

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Würde wahrscheinlich der gleiche Grund sein, den der 160er oder 200er-Fahrer für seine Geschwindigkeit angeben wird: Zeitersparnis, oder einfach weils Spaß macht.

Züge können heutzutage locker 250-300 fahren, warum sollte man diese Geschwindigkeiten nicht auch auf Autobahnen erlauben?
Die Denke "irgendwo muss doch mal Schluss sein", in Bezug auf Geschwindigkeit, ist Quatsch. Denn in jedem Land steigen im Autobahnverkehr die gefahrenen Geschwindigkeiten, selbst in Ländern mit niedrigen Limits.

Doch, das 250er Limit ist absolut ausreichend. Unsere Verkehrsdichte nimmt ja weiter zu. Das Argument bei 300 oder mehr noch ein bißchen Zeit zu sparen geht ins lächerliche.

Wenn jemand Spaß sucht bei diesen Geschwindigkeiten, daß kann ich durchaus nachvollziehen. Er sollte aber andere Autofahrer auf öffentlichen Straßen damit verschonen. Wenn doch etwas schief gehen sollte, kannst Du durchaus mehrere Leute in den Tod reißen. Von irgendwelcher Kontrolle dürfte da kaum noch die Rede sein. Was mich aber am meisten wundert ist aber die Tatsache daß extreme Schnellfahrer die Möglichkeit der Fehler anderer VT verdrängen - irgendwie ist da schon ein bißchen Unverwundbarkeitsgefühl im Spiel.

Züge - gerade im Hochgeschwindigkeitsbereich - haben einen wichtigen Vorteil😉. Sie sind nicht auf das Zusammenspiel und Gutdünken ander VT angewiesen und haben vor allem einen festgelegten Sicherheitsabstand der IMMER eine gefahrlose Bremsung ermöglicht (Ausnahmen sind technsiche Fehler).
Welche starken Kräfte bei hohen Geschwindigkeiten aber zerren zeigten die Steuerwagen des normalen IC wenn die LOK schiebt. Trotz seines Gewichtes von mehren 10 Tonnen gab es Anzeichen daß er Bodenkontakt durch Auftrieb verlieren konnte, deshalb mußte diese extra beschwert werden.

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Was Du meinst: 50 gegen 50 ist das selbe wie mit 100 auf ein stehendes Fahrzeug.

Meint er das? 😕

vermutlich meint er das...

es ist zwar so, dass 50 vs 50 wie 100 an die wand sind, vom tempo, aber man hat 2 knautschzonen was natuelich was ausmacht. Ist von daher mehr wie mit 100 auf stehendes auto. Was aber auch wieder nicht stimmt weil ich das stehende auto wegschieben kann. Ein entgegenkommendes nicht, eine wand auch nicht.... Der winkel wird auch ganz entscheident sein.

Ist auch nicht so wichtig, ich werde es weiterhin versuchen zu vermeiden. 🙂

3L

Boahhh, wenns denn gar nicht anders geht, fahrt auf die Nordschleife!!!!!! 🙄
Aber ich angemessener Geschwindigkeit bis da hin!!!

Und dann gibt es noch ein wichtiges Argument gegen nach oben offene Geschwindigkeiten:

Die Autobahn ist die sicherste Straße. Mit dazu trägt eben die niedrigere Differenzgeschwindigkeit bei. Selbst wenn ein Wagen mit Tempo 200 ungebremst in einen 130er reinrauscht sind das gerade Mal 70 VDiff. Selbst zwei 80 Fahrer die sich entgegen kommen auf der Landstraße überbieten das locker...

Aber warum in aller Welt sollte man dann erlauben dieses Sicherheitsplus in Form niedriger Differenzgeschwindigkeiten zu eliminieren indem man keine Begrenzung nach oben setzt?

Also meinetwegen gegen niedrige Limits, aber für die 250er Begrenzung.

Vorgestern stand was in unserer Zeitung (leider hab sie nicht mehr, sonst hätte ich den Artikel eingescannt!) von einem US Star daß er, wenn nach Deutschland kommt, sich ein sehr schnelles Auto besorgt/leiht. Er findet unsere Geschwindigkeit auf den Autobahnen besser als Sex!!!! Hmmm................naja..............wems gefällt.............

Ähnliche Themen