Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Wenn Du deutlich diesseits der Lichtgeschwindigkeit unterwegs bist,Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ist von daher mehr wie mit 100 auf stehendes auto. Was aber auch wieder nicht stimmt weil ich das stehende auto wegschieben kann. Ein entgegenkommendes nicht, eine wand auch nicht....
ich glaube 100 ist noch knapp drunter,
Ich denke schon, dass das wegschieben noch was bringt.
Der vergleich waere ein stehendes auto an einer mauer (kann man knautschen aber nicht wegschieben) gegen ein stehendes auto in landschaft (kann man knautschen und wegschieben).
Ich denke das macht einen unterschied, auch wenn es muessig ist darueber zu sprechen, wir werden beides meiden und falls das nicht klappt werden wir nicht zwischen den modellen waehlen koennen.
Als beleg koennte man jetzt unfaelle suchen, fahrendes auto gegen stehendes. Dann koennte man sehen wo das stehende auto nach dem unfall liegt und woher die energie kam. Da sich das stehende auto ohne energie nicht bewegt.... (der rest ist klar, oder?)
3L
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Ich sehe einfach keinen Sinn daran mit konstant!!! 330 fahren zu müssen.Es gibt einfach keinen.
Das geht den Grünen mit allem oberhalb von 130 genau so.
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
(...) Denn in jedem Land steigen im Autobahnverkehr die gefahrenen Geschwindigkeiten, selbst in Ländern mit niedrigen Limits.
Zur Abwechselung und Erinnerung noch einmal die Fakten
ETSC 4th PIN Report 2010(S. 44/45)
Was das Risiko für tödliche Unfälle bei höheren Geschwindigkeiten (ab 150 km/h) auf deutschen Autobahnen angeht: hier bietet die Arbeit von Langwieder aus 1991 entsprechende Daten - die interessanterweise mit dem hier ebenfalls mehrfach diskutierten "Power-Model" (Nilsson, Elvik und andere Arbeiten - bei dem es eben nicht um die Motorleistung von verunfallten Fahrzeugen geht, sondern um den exponentiellen (engl.: "power"😉 Zusammenhang zwischen gefahrener Geschwindigkeit und Unfallfolgen) gut übereinstimmen.
Und auch aktuellere Daten (2005 - 2008 nach destatis und bast) zu tödlichen Unfällen auf limitierten/unlimitierten deutschen Autobahnen in Relation zu den jeweils gefahrenen Durchschnittsgeschwindigkeiten (z.B. Scholz et al. 2007) und Verkehrsleistungen passen gut in das Power-Model.
Aber wie sagte es letzterlude so schön: "Wen interessieren in dieser Diskussion schon Fakten?!"
😰😉
Grüße, südwikinger
P.S.: Ich erspare mir hier die erneute Herleitung der Daten - bei Bedarf lassen sich die entsprechenden Quellen über meine Beiträge suchen...
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Das geht den Grünen mit allem oberhalb von 130 genau so.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Ich sehe einfach keinen Sinn daran mit konstant!!! 330 fahren zu müssen.Es gibt einfach keinen.
jaja
sind ja nur 200km/h Unterschied.
das ist ja nix.
statt sich jeden Tag zu freuen das Privileg geniessen zu dürfen mit 180 oder 200 oder auch 220 konstant auf der AB fahren zu dürfen und nicht wie ein Schwerverbrecher in einem anderen Staat abgeführt zu werden muss man es auf die Spitze treiben.(300+ klonstant)
Naja macht nur so weiter dann kommt es 100% irgendwann das TL 120 oder 130.
super dann.
dann dürfen wir alle mit 120 oder 130 rumeieren.
Ähnliche Themen
@SW,
probierst es halt nochmal gell? 😉
Wir hatten rausgefunden die gefaehrlichsten geschwindigkeiten auf der AB liegen um die 100. Besonders was die gefaehrdung dritter angeht.
Auch wenn die risiken umlimitiert und bei hohen geschwindigkeiten leicht angehoben sind gegenueber manchen(!) anderen so haben wir dennoch einen nutzen davon, holen den verkehr von der 8 mal (waren es 8mal?) gefaehrlicheren landstr.. (stichwort: lohnt sich der umweg ueber die autobahn, respektive - lohnt er sich noch wenn wir sie kuenstlich verlangsamen)
gruss
3L
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
jajaZitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Das geht den Grünen mit allem oberhalb von 130 genau so.
sind ja nur 200km/h Unterschied.
das ist ja nix.
statt sich jeden Tag zu freuen das Privileg geniessen zu dürfen mit 180 oder 200 oder auch 220 konstant auf der AB fahren zu dürfen und nicht wie ein Schwerverbrecher in einem anderen Staat abgeführt zu werden muss man es auf die Spitze treiben.(300+ klonstant)Naja macht nur so weiter dann kommt es 100% irgendwann das TL 120 oder 130.
super dann.
dann dürfen wir alle mit 120 oder 130 rumeieren.
Kein mensch faehrt "konstant 300", kannst ja mal spasseshalber ausrechnen nach wieviel minuten so ein auto an die tankstelle muss. Ich denke nicht das ein auto das ne viertelstunde schafft.
Mach dir keine sorgen...
3L
suedwikinger, vielen Dank für die Links und Infos, die ich auch in anderen Zusammenhängen sehr gut gebrauchen kann.
Zitat:
Original geschrieben von 1er-M-Coupe
Sehr intellektueller Beitrag auf eine einfache Frage 😉Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Du bist mit Deinem weltweit einzigartigen, unfassbaren Rennwagen der einzige, der uns die Geschichten aus der sagenhaften Welt von Freiheit und Abenteuer berichten kann.
Zeugt wirklich von geistiger Reife... 😉
Das ist so der übliche extrem hohe TL-Thread-Reifegrad. Entspricht der geistigen Reife von Fallobst.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
(...)Wir hatten rausgefunden die gefaehrlichsten geschwindigkeiten auf der AB liegen um die 100. Besonders was die gefaehrdung dritter angeht.
(...)
Dann kannst Du mir dafür sicherlich eine entsprechende Quelle nennen, aus der das hervorgeht!
Vielen Dank im Voraus, Grüße, südwikinger
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Naja macht nur so weiter dann kommt es 100% irgendwann das TL 120 oder 130.super dann.
dann dürfen wir alle mit 120 oder 130 rumeieren.
Ein Grund mehr, JETZT so lange wir es noch legal machen können, unsere Freiheit VOLL auszukosten. Es wäre ja völlig idiotisch, sich heute auf 200 zu beschränken, weil man ja iwann später vielleicht nur noch 120 fahren darf.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
.....
Weil es Zeit heißt und nicht Reaktionsweg 😛
Aha, dann legt man diesen Reaktionsweg in KEINER Zeit zurück?!?!?................Ne, das ist mir zu subintelligent!!
Zitat:
Original geschrieben von verleihnicks
Aha, dann legt man diesen Reaktionsweg in KEINER Zeit zurück?!?!?................Ne, das ist mir zu subintelligent!!Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
.....
Weil es Zeit heißt und nicht Reaktionsweg 😛
Sicher, aber diese Zeit verändert sich nicht, nur der Weg. Sonst wäre es ja noch schlimmer 😉
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
ich glaube 100 ist noch knapp drunter,Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Wenn Du deutlich diesseits der Lichtgeschwindigkeit unterwegs bist,
Ich denke schon, dass das wegschieben noch was bringt.
Der vergleich waere ein stehendes auto an einer mauer (kann man knautschen aber nicht wegschieben) gegen ein stehendes auto in landschaft (kann man knautschen und wegschieben).Ich denke das macht einen unterschied, auch wenn es muessig ist darueber zu sprechen, wir werden beides meiden und falls das nicht klappt werden wir nicht zwischen den modellen waehlen koennen.
Als beleg koennte man jetzt unfaelle suchen, fahrendes auto gegen stehendes. Dann koennte man sehen wo das stehende auto nach dem unfall liegt und woher die energie kam. Da sich das stehende auto ohne energie nicht bewegt.... (der rest ist klar, oder?)
3L
Ein stehendes Auto wird beim Aufprall wegschoben, ein fahrendes abgebremst. Beides ist Beschleunigung! Nur die relative Geschwindigkeit spielt für die Energie die die Knautschzonen aufzunehmen haben eine Rolle! Nennt sich unter Fachleuten, im Sechstklässlerfachjargon: Impulserhaltungssatz.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Doch, das 250er Limit ist absolut ausreichend. Unsere Verkehrsdichte nimmt ja weiter zu. Das Argument bei 300 oder mehr noch ein bißchen Zeit zu sparen geht ins lächerliche.
Wenn jemand Spaß sucht bei diesen Geschwindigkeiten, daß kann ich durchaus nachvollziehen. Er sollte aber andere Autofahrer auf öffentlichen Straßen damit verschonen. Wenn doch etwas schief gehen sollte, kannst Du durchaus mehrere Leute in den Tod reißen. Von irgendwelcher Kontrolle dürfte da kaum noch die Rede sein. Was mich aber am meisten wundert ist aber die Tatsache daß extreme Schnellfahrer die Möglichkeit der Fehler anderer VT verdrängen - irgendwie ist da schon ein bißchen Unverwundbarkeitsgefühl im Spiel.Züge - gerade im Hochgeschwindigkeitsbereich - haben einen wichtigen Vorteil😉. Sie sind nicht auf das Zusammenspiel und Gutdünken ander VT angewiesen und haben vor allem einen festgelegten Sicherheitsabstand der IMMER eine gefahrlose Bremsung ermöglicht (Ausnahmen sind technsiche Fehler).
Welche starken Kräfte bei hohen Geschwindigkeiten aber zerren zeigten die Steuerwagen des normalen IC wenn die LOK schiebt. Trotz seines Gewichtes von mehren 10 Tonnen gab es Anzeichen daß er Bodenkontakt durch Auftrieb verlieren konnte, deshalb mußte diese extra beschwert werden.
Grundsätzlich hast Du Recht. Die Beschränkung der AB auf Autobahnen bei 250km/h wäre für den Verkehrsfluss unkritisch und auf die Menge an Leuten, Autos UND straßenverkehrlichen Situationen, die eine Geschwindigkeit jenseits 250 erlauben gerechnet, wäre die Einschränkug sicherlich vernachlässigbar.
Einige Autohersteller haben sich ja auch hier die freiwillige Beschränkung auferlegt, was dem Absatz sicherlich nicht abträglich war - ggf. aber auch nur, weil man diese Sperre auch wieder entfernen kann, 😉, aber ich unterstelle mal, dass das längst nicht jeder macht.
Umgekehrt ist dies aber auch das Hauptargument gegen eine solche Regelung. Denn die gefühlten 4 Fahrten im Jahr jenseits der 250 bei - irgendeiner hats hier ja mal gepostet, ich glaube 24.000 Autos, die überhaupt für jenseits der 250 zugelassen sind, sind eher eine psychologische denn eine effektive Maßnahme. Und WENN wir dann beim Thema Psychologie sind, hätte ich dann wiederum die Befürchtung, dass eine Diskussion um sicherlich akzeptable 250 schnell auch Richtung deutlich niedrigerer Werte gedrückt würde, die dann wiederum deutliche Einschränkungen für einen signifikanten Teil der AB-Nutzer bedeuteten 😉
Man kennt ja die Pappenheimer aus der Politik 😉
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Das ist so der übliche extrem hohe TL-Thread-Reifegrad. Entspricht der geistigen Reife von Fallobst.Zitat:
Original geschrieben von 1er-M-Coupe
Sehr intellektueller Beitrag auf eine einfache Frage 😉
Zeugt wirklich von geistiger Reife... 😉
OK....ist normalerweise nicht unbedingt mein gewohntes Terrain...aber ich werde mich damit schon anfreunden 😁