Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Also, wenn man den Thread und die dramatischen Schicksale hier aufmerksam verfolgt, ist das gar nicht so weit hergeholt. Wie man weiß ist die Suizidrate in den nördlichen Ländern wie Norwegen, Finnland usw. sehr hoch! Interessanterweise alles Länder mit besonders niedrigem Tempolimit. @3L: Das MUSS unbedingt auf die Webseite!!!Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
In dem Zusammenhang erlaube ich mir mal zu erwähnen, daß jährlich etwa doppelt so viele Menschen Suizid begehen wie im Straßenverkehr tödlich verunglücken. Selbst wenn nur die Hälfte davon durch die bestehenden Limits in den Selbstmord getrieben wurden, zeigt das doch wie ernst man die Problematik nehmen muß.
In den Länden ist die Krankenhausansteckungsrate mit MRSA viel geringer als hier. Scheint dort also am Tempolimit zu liegen 😁
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Also, wenn man den Thread und die dramatischen Schicksale hier aufmerksam verfolgt, ist das gar nicht so weit hergeholt. Wie man weiß ist die Suizidrate in den nördlichen Ländern wie Norwegen, Finnland usw. sehr hoch! Interessanterweise alles Länder mit besonders niedrigem Tempolimit. @3L: Das MUSS unbedingt auf die Webseite!!!Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
In dem Zusammenhang erlaube ich mir mal zu erwähnen, daß jährlich etwa doppelt so viele Menschen Suizid begehen wie im Straßenverkehr tödlich verunglücken. Selbst wenn nur die Hälfte davon durch die bestehenden Limits in den Selbstmord getrieben wurden, zeigt das doch wie ernst man die Problematik nehmen muß.PS: Übrigens, das schlagkräftigste Argument fehlt (imho das einzige, das wirklich zieht):
Die geringen Unfallzahlen bei Geschwindigkeiten über 130! Nur gegen die könnte ein TL was ausrichten. Darauf würde ich mich konzentrieren.
In diesen Ländern isses halt lange dunkel...
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
@3L: Objektivität ist das eine. Das allerwichtigste: Belege! Was man bisher liest sind halt die selbsterfundenen und zurechtgebogenen Zusamennhänge. Würde ich alles vorläufig wieder rausnehmen, sonst verwechselt man das mit so einer ironischen Scherz-Seite wie Stupidedia. 😉 Du musst bedenken, die TL-Thread Gemeinde hat sich über viele Jahre in das alles reingesteigert. Ein "Ungeclearter" der nicht das jahrelange TL-Thread Auditing durchlaufen hat, hat da keine Chance. 😉
😁
Leider gut und richtig beschrieben. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
PS: Übrigens, das schlagkräftigste Argument fehlt (imho das einzige, das wirklich zieht):
Die geringen Unfallzahlen bei Geschwindigkeiten über 130! Nur gegen die könnte ein TL was ausrichten. Darauf würde ich mich konzentrieren.
Seit wann hat man sich in der TL-Diskussion für Fakten interessiert? 😁
Raser, hast du eventuell belege oder zahlen dafür? Würde unserer sache natürlich sehr helfen 😉
Ähnliche Themen
Was auf die Webseite sollte das wir für "Miteinander statt Gegeneinander" stehen und beim Platz erschliessen sollte auch noch dabei stehen "wenn genügend Platz nach vorne" ist.
also eben freies Fahren wenn es die Umstände erlauben.
so das war jetzt mal mein Senf dazu.
aber sonst muss ich sagen das wird🙂
Also mal ehrlich, eine Webseite zur "Aufklärung" von der versammelten Gegenerschaft missionarischen Eifers - sowas hat das Potential, gestandenen Satirikern Minderwertigkeitsgefühle zu vermitteln.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Was auf die Webseite sollte das wir für "Miteinander statt Gegeneinander" stehen und beim Platz erschliessen sollte auch noch dabei stehen "wenn genug Platz nach vorne" ist.also eben freies Fahren wenn es die Zustände erlauben.
so das war jetzt mal mein Senf dazu.
aber sonst muss ich sagen das wird🙂
Das halte ich in der Tat für sehr wichtig.
Viele Limitianer denken ja sehr digital, denken jemand, der gegen aTL ist, sei automatisch und immer ein verantwortungsloser Raser, der gerne drängelt und Verkehrsregeln überschreitet.
Die Verantwortung könnte man noch betonen. Eben, daß man nicht stupide Tempo xy fährt, sondern situationsangepaßt, oft auch langsamer.
Hirn und Aufmerksamkeit stets eingeschaltet.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Viele Limitianer denken ja sehr digital, denken jemand, der gegen aTL ist, sei automatisch und immer ein verantwortungsloser Raser, der gerne drängelt und Verkehrsregeln überschreitet.
Eine wirklich sehr differenzierte Betrachtungsweise. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
😁Zitat:
Original geschrieben von raser1000
@3L: Objektivität ist das eine. Das allerwichtigste: Belege! Was man bisher liest sind halt die selbsterfundenen und zurechtgebogenen Zusamennhänge. Würde ich alles vorläufig wieder rausnehmen, sonst verwechselt man das mit so einer ironischen Scherz-Seite wie Stupidedia. 😉 Du musst bedenken, die TL-Thread Gemeinde hat sich über viele Jahre in das alles reingesteigert. Ein "Ungeclearter" der nicht das jahrelange TL-Thread Auditing durchlaufen hat, hat da keine Chance. 😉Leider gut und richtig beschrieben. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Seit wann hat man sich in der TL-Diskussion für Fakten interessiert? 😁Zitat:
Original geschrieben von raser1000
PS: Übrigens, das schlagkräftigste Argument fehlt (imho das einzige, das wirklich zieht):
Die geringen Unfallzahlen bei Geschwindigkeiten über 130! Nur gegen die könnte ein TL was ausrichten. Darauf würde ich mich konzentrieren.
Hallo Ihr zwei. (und alle anderen)
Natuerlich habt ihr recht, im moment steht unter "freie fahrt fuer freie fakten" nur eine x-beliebige aufzaehlung, das ist quasi blindtext. 🙂
ich zitiere mal aus einem internen arbeitspapier
"
Leider fehlen in der liste der argumente die wichtigsten komplett.
Das muesste man nochmal zusammenschreiben.
Meiner meinung nach sollte die liste der argumente mit "freiheit" beginnen. Also die wahl haben wie schnell man faehrt.
(mit vielleicht ein paar philosophischen kommentaren und links?)
Dann wuerde ich gerne auf die zeitersparnis eingehen. (eine woche pro jahr)
Die sicherheit der autobahn betonen. (und belegen)
Und danach dann die ganze "weichen" argumente die zum teil schon auf der seite aufgezaehlt sind.
"
So stelle ich mir die weitere anpassung vor.
Textbausteine und weitere vorschlaege sind sehr willkommen.
Kritik ist sehr willkommen!
Ich muss leier ein paar stunden den schreibtisch verlassen, aber es geht wieder ein schritt weiter mit der seite, versprochen.
Danke auch an alle nochmal die nette gruesse und anregungen geschickt haben!
willy
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Auch erstmal "Großes Kompliment" an die Macher.Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Am lustigsten finde ich im bereich "Wir über uns" den satz "Aber auf der richtigen spur" und im Bild fahre (ich) gerade auf einer komplett leeren AB in der mitte der 5 spuren 😁Zu meiner verteidigung: Auf dem Bild ist natürlich nicht zu sehen das dort gerade vor 20m eine 3-spurige und eine 2-spurige AB zusammengelaufen sind (kann man villeicht am asphalt erkennen)
Beim Überfliegen des Werkes fiel mir das Bild, das fatal an unsere heißgeliebten Mittelspurpenner erinnert auch gleich auf. 😉
Sollte man vielleicht austauschen.
Krizzz hat freundlicherweise eine handvoll bilder spendiert, 2 davon sind schon auf der seite. Wenn wir bessere haben sind die schnell getauscht. Das erste finde ich wunderbar, leider musste ich auf der bruecke eine gefahrensituation wegretuschieren. Das zweite bild mit der "mittelspurschleicher" finde ich voellig in ordnung, man sieht schon das autobahnen zusammengefuehrt werden. Es koennte lediglich besseres wetter sein, dann wirkt das immer netter.
Nochmal danke an krizz, der auch sonst fleissig unterstuetzt hat.
Im wesentelichen fehlt es aber noch inhaltlich, das habt ihr ja schon kritisiert, das sehe ich auch selbst so.
3L
Ps.: wer bilder hat (und auch die rechte darann) bitte an info@freies-fahren.de Wir sind dankbar fuer alles....
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
In diesen Ländern isses halt lange dunkel...Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Also, wenn man den Thread und die dramatischen Schicksale hier aufmerksam verfolgt, ist das gar nicht so weit hergeholt. Wie man weiß ist die Suizidrate in den nördlichen Ländern wie Norwegen, Finnland usw. sehr hoch! Interessanterweise alles Länder mit besonders niedrigem Tempolimit. @3L: Das MUSS unbedingt auf die Webseite!!!
Und im Sommer lange hell! Gibt es eigentlich Statistiken über Selbstmordraten in Ländern, die in der WM-Vorrunde rausgeflogen sind - vielleicht ist ja das der Hintergrund?! 😉
Man sollte einfach generell in allen Ländern mit niedrigem Tempolimit so eine TL-Thread Selbsthilfegruppe für suizidgefährdete Tempolimitopfer einführen.
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Eine wirklich sehr differenzierte Betrachtungsweise. 😁Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Viele Limitianer denken ja sehr digital, denken jemand, der gegen aTL ist, sei automatisch und immer ein verantwortungsloser Raser, der gerne drängelt und Verkehrsregeln überschreitet.
Ja, ganz ohne Ironie, denke ich.
Bei differenziertem Lesen zeigt sich: Ich schrieb nämlich nicht "alle Limitianer", sondern "viele".
Daß viele Limitianer so denken, kannst Du über tausende von Seiten hier nachlesen. 😁
Das mit den "Fahrzeugklumpen" find ich toll. Steht ja auch gleich an erster Stelle! Kann man ja auch immer wieder auf unlimitierten Bahnen beobachten, dass durch höhere Geschwindigkeiten die "Klumpenbildung" gefördert wird, da die entsprechenden Fahrzeuge schneller auf einen vorhandenen "Klumpen" auflaufen. So entstehen gar Staus, so spricht man zumindest unter Verkehrswissenschaftlern.
Aber Moment? Das spricht für die freie Fahrt? Naja, die vorhandenen "Klumpen" klumpen wir jetzt einfach mal außer Acht und bauen unsere weiteren Argumentklumpen einfach mal auf den erstgenannten Klumpen auf ..
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
PS: Übrigens, das schlagkräftigste Argument fehlt (imho das einzige, das wirklich zieht):
Die geringen Unfallzahlen bei Geschwindigkeiten über 130! Nur gegen die könnte ein TL was ausrichten. Darauf würde ich mich konzentrieren.
Absolut oder relativ betrachtet?
So viele leute fahren gar nicht ständig wesentlich mehr als 130 (die die es wollen können es häufig wegem dichten Verkehr nicht, recht viele begnügen sich freiwillig mit 130-160.
Betrachtet man die Masse der Autofahrer als Geschwindigkeitsverteilung wird eine deutlich sinusförmige Kurve rauskommen. Am Top (Masse der Autofahrer) gibt es die meisten Unfälle, das ist eine natürliche Verteilung. Mit zunehmender Geschwindigkeit fällt die Kurve wieder ab wegen der geringeren Anzahl der Autofahrer die sich in dieser Region bewegt.
Eine höhere Unfallgefahr bei höherer Geschwindigkeit würde sich vermutlich nicht so einfach kristall klar darstellen, auch wenn sie vorhanden wäre.
Und das Gegenteil wäre auch nur bewiesen, wenn eine klare relative Statistik vorliegt, die z.B. aussagt daß pro einer Million gefahrenen Kilometer mit hohen Geschwindigkeiten deutlich weniger Unfälle passieren als vergleichen mit niedrigeren Geschwindigkeiten