Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

3L-auto-ja wie wirst du die seite nennen!?😕

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


ja die gehen in die milliarden! aber uns gehts vergleichweise gut! nur wird bei uns nur gemeckert das passt nicht und das! welches land in der EU hat 700€ mindestsicherung, dazu wie bei uns in kärnten 1x im jahr teuerungsaugleich, wohnbeihilfe usw usw usw usw usw...
ich glaube kaum das D das hat! wir ermöglichen jeden staatsbürger ein studium, bei euch gibts zugangsbeschränkungen, danneben haben wir viele beamten politiker, die liste ist lang und dafür geht nunmal auch die Ölsteuer drauf! und wieso die AB nicht gebaut wurde? frag die grünen und die leute die wegen jedem bau ein tamtam machen!

Das ist ja alles schoen, bei uns geht uebrigens auch ein bischen was. 🙂
Das thema hatten wir aber schon vor ein paar tagen.
Warum muss das der autofahrer tragen?
Warum nicht gerechte steuern?

Wie kann es sein das ein autofahrer mit 1000EUR netto monat.
Aber auch der mit 3000EUR netto im monat.
Beide 1000EUR mehr steuern zahlen als der bahnfahrer mit 1000EUR netto, oder 3000EUR netto?

Das ist nicht einzusehen, sozialstaat ist gut und schoen und die lasten muessen gerecht verteilt werden, kein grund vom autofahrer mehr zu verlangen als von anderen. Das ist der punkt.

3L

Immerhin bleibt es einem Autofahrer überlassen in einem gewissen Maß die Höhe der gezahlten Steuern zu lenken - über den Verbrauch.

Würde man Bahnfahren höher versteuern wäre der Endpreis höher = mehr Leute die Autofahren + mehr verstopfte Straßen.
Erniedrigt man die Steuersätze z.B. für den Sprit macht das einen enormen Steuerverlust aus. Auch angenommen nicht alle KFZ relevanten Steuern fließen ins Straßennetz würde das Geld woanders fehlen. Gewiß gibt es Sparmöglichkeiten, aber alles nicht so einfach.

Wie wäre Dein Modell?

Zitat:

...

Texte und Bilder zu was? Helf mir mal, ich stehe gerade auf der Leitung!

Wir wollen eine webseite machen die das wichtigste zum thema aTL vermerkt, so dass man es selbst schneller finden kann, und damit andere, die sich mit dem thema beschaeftigen, schnell und gut informiert sind.

Wir glauben, dass die meisten limitianer menschen sind, die meinen ein aTL sei noetig weil auf der autobahn hohe differenzgeschwindigkeiten existieren und es daher viele und schwere unfaelle gibt.

Begreifen sie erstmal das die autobahnen schnell UND sicher sind die landstr wesentlich gefaehrlicher und die unfaelle im haushalt noch viel schlimmer ist kaum noch einer fuer ein limit. Daher ist aufklaerung unser schaerfstes schwert.
i
Bilder brauchen wir von autos/flugzeugen/schiffen/bahn, landstrassen, autobahnen, verkehrszeichen und was so passt halt. Hauptsache die bilder sind nicht geklaut.

3L

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


3L-auto-ja wie wirst du die seite nennen!?😕

Das ist inzwischen fix,

das erfahrt ihr heute nacht beim launch.

bischen spannung muss sein. 😉
Aber ich kann schonmal verraten, dass das wort "frei", ein gutes wort und kein boeses wort wie "gegen, contra, nein-danke" und so weiter.

3L

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

...

Texte und Bilder zu was? Helf mir mal, ich stehe gerade auf der Leitung!

Wir wollen eine webseite machen die das wichtigste zum thema aTL vermerkt, so dass man es selbst schneller finden kann, und damit andere, die sich mit dem thema beschaeftigen, schnell und gut informiert sind.

Wir glauben, dass die meisten limitianer menschen sind, die meinen ein aTL sei noetig weil auf der autobahn hohe differenzgeschwindigkeiten existieren und es daher viele und schwere unfaelle gibt.

Begreifen sie erstmal das die autobahnen schnell UND sicher sind die landstr wesentlich gefaehrlicher und die unfaelle im haushalt noch viel schlimmer ist kaum noch einer fuer ein limit. Daher ist aufklaerung unser schaerfstes schwert.
i
Bilder brauchen wir von autos/flugzeugen/schiffen/bahn, landstrassen, autobahnen, verkehrszeichen und was so passt halt. Hauptsache die bilder sind nicht geklaut.

3L

Viele sind doch aber aus ökologischen Ansätzen heraus für ein Limit! Was willst du denen erzählen. Der X6 mit V8, welcher bei 225 km/h 35 Liter verbraucht zahlt beim Benzin genug Steuer? Und wenn die fossilen Brennstoffe alle sind rasen wir mit Strom weiter?

Außer dem Freiheitsgedanken und der Zeitersparnis gibt es kein wirklich gutes Argument für unbegrenzte Geschwindigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick



Viele sind doch aber aus ökologischen Ansätzen heraus für ein Limit! Was willst du denen erzählen. Der X6 mit V8, welcher bei 225 km/h 35 Liter verbraucht zahlt beim Benzin genug Steuer? Und wenn die fossilen Brennstoffe alle sind rasen wir mit Strom weiter?
Außer dem Freiheitsgedanken und der Zeitersparnis gibt es kein wirklich gutes Argument für unbegrenzte Geschwindigkeit.

Oh doch da gibts noch einige... aber warts ab 😉

@3L hast gleich post 😉

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Das ist ja alles schoen, bei uns geht uebrigens auch ein bischen was. 🙂
Das thema hatten wir aber schon vor ein paar tagen.
Warum muss das der autofahrer tragen?
Warum nicht gerechte steuern?

Wie kann es sein das ein autofahrer mit 1000EUR netto monat.
Aber auch der mit 3000EUR netto im monat.
Beide 1000EUR mehr steuern zahlen als der bahnfahrer mit 1000EUR netto, oder 3000EUR netto?

Das ist nicht einzusehen, sozialstaat ist gut und schoen und die lasten muessen gerecht verteilt werden, kein grund vom autofahrer mehr zu verlangen als von anderen. Das ist der punkt.

3L

Immerhin bleibt es einem Autofahrer überlassen in einem gewissen Maß die Höhe der gezahlten Steuern zu lenken - über den Verbrauch.

Würde man Bahnfahren höher versteuern wäre der Endpreis höher = mehr Leute die Autofahren + mehr verstopfte Straßen.
Erniedrigt man die Steuersätze z.B. für den Sprit macht das einen enormen Steuerverlust aus. Auch angenommen nicht alle KFZ relevanten Steuern fließen ins Straßennetz würde das Geld woanders fehlen. Gewiß gibt es Sparmöglichkeiten, aber alles nicht so einfach.

Wie wäre Dein Modell?

Ich empfinde das als sarkussmuss wenn du schreibst:

"

Immerhin bleibt es einem Autofahrer überlassen in einem gewissen Maß die Höhe der gezahlten Steuern zu lenken - über den Verbrauch.

"

Senkung der foerderug der bahn macht die bahn besser, denn sie wird sich immer an denen orientieren die die geldgeber sind. Im moment sind es im oeffentlichen nahverkehr nicht die kunden, das merkt man.

Die bahn selbst (vernverkehr) bringt die leute nicht ans ziel. Sie kippt sie nur an den grossen bahnhoefen ab. Von dort geht es dann mit hochgefoerderten oeffentlichen nahverkehr weiter. Das ist rosinenpickere und eine verdeckte bahnfoerderung.

In meinem beispiel haetten wir mehr geld fuer strassen und koennten die zuwaeche ueberkompensieren, das ist kein problem. Zudem koennten sich mehr leute ein auto leisten, das ist sozial gerechter und last not least wird auf die steuerlast gerechter verteilt. Im moment kommt es zu perversen situtionen so, dass der 1000EUR netto autofahrer den 3000EUR netto bahnfahrer subventioniert, was soll der quatsch?
Lohn und einkommensteuern sind sozial vertraeglich verteilt auf schwache und starke schultern. Benzinsteuer nicht, diese sollte nur zur finanzierung der strassen da sein. Das heisst die steuer muss ganz abgeschafft werden und eine strassennutzungebuehr muss her. (zweckgebunden)

Steuerloecher ganz normal ueber lohn und einkommenssteuern ausgleichen, am ende wird die steuerlast ja nicht hoeher, also kann das auch nicht schlimm sein, nur gerechter halt.

3L

Ps.: bin jetzt beschaeftigt und kann dir zu dem thema nicht ausfuehlich antworten in den naechsten tagen gerne.

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Wir wollen eine webseite machen die das wichtigste zum thema aTL vermerkt, so dass man es selbst schneller finden kann, und damit andere, die sich mit dem thema beschaeftigen, schnell und gut informiert sind.

Wir glauben, dass die meisten limitianer menschen sind, die meinen ein aTL sei noetig weil auf der autobahn hohe differenzgeschwindigkeiten existieren und es daher viele und schwere unfaelle gibt.

Begreifen sie erstmal das die autobahnen schnell UND sicher sind die landstr wesentlich gefaehrlicher und die unfaelle im haushalt noch viel schlimmer ist kaum noch einer fuer ein limit. Daher ist aufklaerung unser schaerfstes schwert.
i
Bilder brauchen wir von autos/flugzeugen/schiffen/bahn, landstrassen, autobahnen, verkehrszeichen und was so passt halt. Hauptsache die bilder sind nicht geklaut.

3L

Viele sind doch aber aus ökologischen Ansätzen heraus für ein Limit! Was willst du denen erzählen. Der X6 mit V8, welcher bei 225 km/h 35 Liter verbraucht zahlt beim Benzin genug Steuer? Und wenn die fossilen Brennstoffe alle sind rasen wir mit Strom weiter?
Außer dem Freiheitsgedanken und der Zeitersparnis gibt es kein wirklich gutes Argument für unbegrenzte Geschwindigkeit.

Das auto ist aeusserst oekolgisch und wesententlich besser als bus und bahn. Nur in ausnahmefaellen, also auf hauptsrecken zu hauptzeiten lohnen sich oeffentliche verkehrsmittel. Sie sind also quasi nur verkehrs

hilfsmittel

, die hauptlast muss das auto tragen, das geht oekologisch auch garnicht anders.

3L

Ps.. und ich muss jetzt weg von hier, die webseite einrichten, ich melde mich spaeter wieder.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Viele sind doch aber aus ökologischen Ansätzen heraus für ein Limit! Was willst du denen erzählen. Der X6 mit V8, welcher bei 225 km/h 35 Liter verbraucht zahlt beim Benzin genug Steuer? Und wenn die fossilen Brennstoffe alle sind rasen wir mit Strom weiter?
Außer dem Freiheitsgedanken und der Zeitersparnis gibt es kein wirklich gutes Argument für unbegrenzte Geschwindigkeit.

Das auto ist aeusserst oekolgisch und wesententlich besser als bus und bahn. Nur in ausnahmefaellen, also auf hauptsrecken zu hauptzeiten lohnen sich oeffentliche verkehrsmittel. Sie sind also quasi nur verkehrshilfsmittel, die hauptlast muss das auto tragen, das geht oekologisch auch garnicht anders.

3L

Ps.. und ich muss jetzt weg von hier, die webseite einrichten, ich melde mich spaeter wieder.

Sorry aber die Bahn ist wesentlich ökologischer.

Ausserdem wird es in Zukunft wesentlich mehr carsharing etc. geben.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Das auto ist aeusserst oekolgisch und wesententlich besser als bus und bahn. Nur in ausnahmefaellen, also auf hauptsrecken zu hauptzeiten lohnen sich oeffentliche verkehrsmittel. Sie sind also quasi nur verkehrshilfsmittel, die hauptlast muss das auto tragen, das geht oekologisch auch garnicht anders.

3L

Ps.. und ich muss jetzt weg von hier, die webseite einrichten, ich melde mich spaeter wieder.

Sorry aber die Bahn ist wesentlich ökologischer.

Ausserdem wird es in Zukunft wesentlich mehr carsharing etc. geben.

Das will ja niemand absprechen! Was 3L meint ist, dass die Bahn nicht fremd finanziert werden sollte, sondern sich mit eigenen Mitteln finanziert! Dann wären die Preise sicher so teuer, dass niemand mehr die Bahn nutzen könnte. Wenn dann die Züge leer rum fahren würden, wo bleibt dann die Ökologie?

3L du hast pohooost! 😁

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Sorry aber die Bahn ist wesentlich ökologischer.

Ausserdem wird es in Zukunft wesentlich mehr carsharing etc. geben.

Na die Kristallkugel angeschmissen? Ich halte von Carsharing nähmlich überhaupt garnix

das die Bahn Ökoöogischer ist sei mal so dahin gestellt... bestimmt nicht wenn der zug komplett leer fährt und der strom aus Kohle kommt

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Das auto ist aeusserst oekolgisch und wesententlich besser als bus und bahn. Nur in ausnahmefaellen, also auf hauptsrecken zu hauptzeiten lohnen sich oeffentliche verkehrsmittel. Sie sind also quasi nur verkehrshilfsmittel, die hauptlast muss das auto tragen, das geht oekologisch auch garnicht anders.

3L

Ps.. und ich muss jetzt weg von hier, die webseite einrichten, ich melde mich spaeter wieder.

Sorry aber die Bahn ist wesentlich ökologischer.

Ausserdem wird es in Zukunft wesentlich mehr carsharing etc. geben.

Dann weiss das mal nach...

wie hoch ist der energieverbrauch pro (sinvollem*1)personenkm mit oeffentlichen?

Wenn du dich mit dem thema beschaeftigst, dann wirst du feststellen, dass du keine nachvollziehbaren informationen bekommen wirst.

Das hast genau einen grund: die energiebillanz ist katastrophal.

Einzige ausnahme sind hauptstrecken zu hauptzeiten, die sind aber auch wirtschaftlich kein problem.

3L

*1 Mit sinnvoll meine ich die wirkliche strecke die der kunde fahren moechte, nicht das oeffentliche im kreis fahren. Ich bin dieses jahr 2 mal oeffentlich gefahren, einmal in ffm einmal in berlin, jeweils zum abholen eines autos. Das prinzip ist, ich laufe zur ubahn (das dauert eh schon lange) dann fahre ich 4 stationen in die falsche richtung, steige um und fahre 10 stationen in die richtige richtung. (und das ist noch glueck das geht auch komplizierter)
Macht 14 stationen (ich sage mal pro station 2km) macht 14km. Mit dem auto waere die strecke 5km lang gewesen, oder war sie auf der heimfahrt. Bringe das unbedingt in deine ueberlegungen mit ein, du wirst sehen oeffentliche sind energieverschwender. Ausser ebend auf hautpstrecken zu hauptzeiten, diese linien brauchen keine foerderung.

Genau das ist das problem der öffentlichen, aber solche überlegungen werden natürlich immer unterdrückt... wenn das auto so schlimm und Phöse währe wie es die linkalternativen medien hinstellen, dann sollen die mal erklären warum es denn so erfolgreich ist über so viele viele jahre.

3L hat wieder post 😁

Mein Gott.
Das Auto ist halt bequemer.

Man kann vom Start bis zum Ziel durchfahren.
Ohne Umsteigen , ohne mit anderen Unbekannten in einem Abteil oder Grossraumabteils zu sitzen und eben ohne an einen Fahrplan gebunden zu sein.
Ohne bis zum Bahnhof zu Fuss zu gehen oder mit dem Rad fahren zu müssen.
Aber ökologischer?
Ein Zug mit tausend Personen besetzt oder 500 Fahrzeuge mit 2 Personen pro Fahrzeug besetzten Fahrzeugen
Was denkst du ist ökologischer?

Auch beim Pendeln sind die Öffentlichen sicher ökologischer.
aber eben unbequemer.
man ist an einen Fahrplan gebunden.

Man kann ja von der Schweiz denken was man will , aber Ihr öffentliches Verkehrsnetz ist spitze.
da fährt wirklich in fast jedes hintere Tal irgendeine Bahn.

Das ist in D ja ganz in die Hosen gegangen.
Man hat die Nebenstrecken regelrecht ausgedünnt , Fahrpläne erstellt mit bis zu 2 Stunden Abständen indem überhaupt kein Zug verkehrt.
Klar steigt dann jeder auf das Auto um.

Bequemer ist das Auto auf alle Fälle, aber ökologischer?
Niemals

Ähnliche Themen