Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
also gerne mit alk auf der autobahn, anstatt ohne???😰😰😰😰Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Und ich fahre gern flott auf der Autobahn und nicht in einer Bar. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
3x "Danke" dafür? 😕Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Bei dem sehr hohen Sicherheitsniveau der schwedischen Fahrzeuge (...)Ihr müßt diesem Crètin kein "Danke" geben.
Der meint das ironisch.
🙄
Wenigstens die korrekte Schreibweise von "Crétin" hättest Du googeln können ... 😎
Zitat:
also gerne mit alk auf der autobahn, anstatt ohne???😰😰😰😰
Habe mich da vielleicht mißverständlich ausgedrückt (zwischenzeitlich editiert):
misterx schrieb sinngemäß, er geht zum Alkoholtrinken in eine Bar und fährt dann nicht auf der AB.
Ich wollte ausdrücken, daß ich zum flotten Fahren auf die AB gehe und nicht durch die Bar durchfahre. 😉
Daß misterx auch mal Alkohol trinkt, hätte ich gar nicht gedacht. Hätte ausschließlich auf Quellwasser, Frischmilch und Säfte aus biologischem Anbau getippt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Wenigstens die korrekte Schreibweise von "Crétin" hättest Du googeln können ... 😎Zitat:
Original geschrieben von Swallow
3x "Danke" dafür? 😕
Ihr müßt diesem Crètin kein "Danke" geben.
Der meint das ironisch.
🙄
Halte ich für eine schlechte Idee. "Standart" im Sinne von "Die Art, wie man steht" ist ja kein wirklich häufig verwendetes Wort, trotzdem findet man es über Google relativ häufig - wo eigentlich "Standard" stehen sollte. Dann doch lieber gleich zu einem Wörterbuch wie
www.duden.de, dict.leo.org usw.
notting
Ähnliche Themen
eine kurze frage, wie läuft das bei euch ländermäßig!? bei uns hat vorarlberg z.B 85% der landstraßen limitiert, tirol hat meist 100 auf AB, gibts bei euch auch solche limit-länder (bundesländer)???
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
eine kurze frage, wie läuft das bei euch ländermäßig!? bei uns hat vorarlberg z.B 85% der landstraßen limitiert, tirol hat meist 100 auf AB, gibts bei euch auch solche limit-länder (bundesländer)???
Es gibt bundeseinheitliche Vorschriften für aTLs ->
http://www.gesetze-im-internet.de/stvo/__3.htmlIn meiner Ecke von BW sind die meisten km Landstraßen und Autobahnen nicht durch zusätzliche Limits beschränkt, außer z. B. in Kreuzungsbereichen oder vor Ortschaften. Z. B. in RP sind praktisch alle Autobahnen dank
der Landespolitik dort auf max. 130km/h beschränkt. Mehr weiß ich jetzt gerade nicht auswendig.
notting
Zitat:
Original geschrieben von notting
Es gibt bundeseinheitliche Vorschriften für aTLs -> http://www.gesetze-im-internet.de/stvo/__3.htmlZitat:
Original geschrieben von Audithebest
eine kurze frage, wie läuft das bei euch ländermäßig!? bei uns hat vorarlberg z.B 85% der landstraßen limitiert, tirol hat meist 100 auf AB, gibts bei euch auch solche limit-länder (bundesländer)???
In meiner Ecke von BW sind die meisten km Landstraßen und Autobahnen nicht durch zusätzliche Limits beschränkt, außer z. B. in Kreuzungsbereichen oder vor Ortschaften. Z. B. in RP sind praktisch alle Autobahnen danke der Landespolitik dort auf max. 130km/h beschränkt. Mehr weiß ich jetzt gerade nicht auswendig.notting
jap, das ist bei uns auch so! nur ist mir aufgefallen das wenn ich in tirol oder vorarlberg unterwegs bin ich mir denke hallo limit why that, bei uns kärnten würde da nie und nimmer limitiert!
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
bremen Hat aTL 130, aber auch nur 8Km Autobahn von betroffen 😉
also im netz steht 60km, hab grad dannach gesucht!
@ notting bei uns ist das so geregelt!
(1) Der Lenker eines Fahrzeuges hat die Fahrgeschwindigkeit den gegebenen oder durch Straßenverkehrszeichen angekündigten Umständen, insbesondere den Straßen-, Verkehrs- und Sichtverhältnissen, sowie den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen. Er darf auch nicht so schnell fahren, daß er andere Straßenbenützer oder an der Straße gelegene Sachen beschmutzt oder Vieh verletzt, wenn dies vermeidbar ist. Er darf auch nicht ohne zwingenden Grund so langsam fahren, daß er den übrigen Verkehr behindert.
(2) Sofern die Behörde nicht gemäß § 43 eine geringere Höchstgeschwindigkeit erläßt oder eine höhere Geschwindigkeit erlaubt, darf der Lenker eines Fahrzeuges im Ortsgebiet nicht schneller als 50 km/h, auf Autobahnen nicht schneller als 130 km/h und auf den übrigen Freilandstraßen nicht schneller als 100 km/h fahren.
(2a) Die Behörde kann, abgesehen von den in § 43 geregelten Fällen, durch Verordnung für ein gesamtes Ortsgebiet eine geringere als die nach Abs. 2 zulässige Höchstgeschwindigkeit festlegen, sofern dies auf Grund der örtlichen oder verkehrsmäßigen Gegebenheiten nach dem Stand der Wissenschaft zur Erhöhung der Verkehrssicherheit oder zur Fernhaltung von Gefahren oder Belästigungen, insbesondere durch Lärm, Geruch oder Schadstoffe und zum Schutz der Bevölkerung oder der Umwelt oder aus anderen wichtigen Gründen geeignet erscheint. Sofern dadurch der beabsichtigte Zweck der Verordnung nicht gefährdet wird, sind einzelne Straßen, Straßenabschnitte oder Straßenarten vom Geltungsbereich der Verordnung auszunehmen.
(3) Für Zeiten, während derer eine besondere Verkehrsdichte zu erwarten ist, oder zur Durchführung wissenschaftlicher Untersuchungen unter den im Abs. 3a genannten Voraussetzungen kann der Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie durch Verordnung für alle oder bestimmte Straßen bestimmen, daß die Lenker aller oder bestimmter Fahrzeugarten für die Dauer der besonderen Verkehrsdichte oder der Untersuchungen nicht schneller als mit einer unter Bedachtnahme auf die Verkehrssicherheit oder nach dem Zweck der Maßnahme bestimmten Fahrgeschwindigkeit fahren dürfen. Zur Durchführung wissenschaftlicher Untersuchungen dürfen solche Geschwindigkeitsbeschränkungen nur im unbedingt nötigen Ausmaß und höchstens für die Dauer eines Jahres verordnet, und es dürfen für den gleichen Zweck solche Untersuchungen nicht vor Ablauf von fünf Jahren wiederholt werden.
(3a) Zur Durchführung wissenschaftlicher Untersuchungen darf eine Verordnung nach Abs. 3 nur erlassen werden, wenn die Untersuchung im überwiegenden Interesse des Straßenverkehrs gelegen ist, wie insbesondere Untersuchungen über die Ursachen von Straßenverkehrsunfällen und Untersuchungen über die Lärm- und Schadstoffemissionen auf Straßen, und von der Behörde oder vom Straßenerhalter in Auftrag gegeben wird.
(4) Die Bestimmungen des Abs. 1 werden durch die Regelungen nach Abs. 2 bis 3 nicht berührt.
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
eine kurze frage, wie läuft das bei euch ländermäßig!? bei uns hat vorarlberg z.B 85% der landstraßen limitiert, tirol hat meist 100 auf AB, gibts bei euch auch solche limit-länder (bundesländer)???
Flächendeckende Limits in Flächenländern gibts in D nicht. Da würde der Bundesverkehrsminister als übergeordneter Minister einschreiten.
Limits müssen begründet sein. Da gibts natürlich Auslegungsspielraum. Bei uns in Hessen hat die schwarz/gelbe Landesregierung vor ein paar Jahren sämtliche ABs überprüft und ganz wenige neue Limits eingeführt, aber ganz viele abgebaut. 🙂
Die Stadtstaaten Bremen und Berlin sind rot regiert und haben alle ABs limitiert.
Wobei "städtische" Autobahnen auch meist immer auf 120 limitiert sind, sowas fällt dann bei Stadtstaaten eher auf.
Ich meine im Kölner Großraum ist auch erstmal alles 120... wobei das auch Ziel war vom Antwerpen damals mein ich.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ich finde, da beweißt das eine das andere nicht. Es gibt zuviele andere Faktoren und die einzelnen können in so einem Geflecht je nach dem verschiedene Auswirkungen haben.Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ich stimme zu, dass die Todeszahlen in den USA dramatisch sind. Das das allerdings mit einem aTL nichts zu tun hat, beweist Schweden...
Ach, sind unsere üblichen Verdächtigen zur Abwechslung mal wieder bei der Kaffeesatzleserei mit den Unfallzahlen? 😉 😁
Vermutlich wieder mal gespickt mit einem ganzen Baum voll persönlicher Beleidigungen und Anekdötchen über die eingebildete geistige Überlegenheit 😁
Weil unter der Sonne Kaliforniens mehr Leute beim Baden ertrinken als in Alaska, liegts natürlich an der Californischen Bademode 😁😁
Und wenn der Schwede an sich nach 7 Tagen "plötzlich" seinen Schnupfen wieder im Griff hat, lags am Handauflegen 😁
Ja, auch die säkularisierte Welt braucht wohl scheinbar ihre Spontanheilungen und Wundererfahrungen. Beweisbar ist natürlich nichts, aber wenn wir alle gaaanz fest dran glauben, wirds auch was. Und wenn nicht, dann haben wir einfach alle nicht fesrt genug geglaubt. 😉
Da beschränke ich meinen Glauben doch lieber aufs Jenseits und halte mich hier an Beweisbares.
Dass ZUFÄLLIG in Land xy die Unfallzahlen höher oder niedriger sind, kann, wie Du schon sagst, an einem ganzen Baum voll Faktoren liegen; und ich halte da den sprichwörtlichen Schmetterlingsflügelschlag in Japan oder den Sack Reis in China für die Unfallzahlen in D noch für relevanter als ein aTL 😉
Home sweet home, hier ändert sich manche(s)r wohl nie 😉
irg. wie sollten die länder mehr rechte in dieser beziehung bekommen! sollen sich doch die länder aussuchen wie schnell sie ihre bürger fahren lassen!🙂
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
irg. wie sollten die länder mehr rechte in dieser beziehung bekommen! sollen sich doch die länder aussuchen wie schnell sie ihre bürger fahren lassen!🙂
Schwierig,
in deutschland hast du oft alternativrouten. Von bln nach ffm habe ich genau 2 gleichwertige routen. Laender die limit machen verschaffen sich automatisch weniger verkehr und weniger unfaelle. Das ist nicht im sinne einer bundesweiten orga.
3L