Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Ich bin dafür daß - falls ein TL von 130 eingeführt wird - die heutigen Tempolimitierer nur noch 80 und nur rechts fahren (selektives Überholverbot !!) dürfen.
Ich möchte nämlich nicht, bei meinen 130 von Schleichern behindert werden.
😛
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Man war zwar deutlich langsamer, aber die Kosten bei dem Audi mit max 100 km/h waren 44,00 € billiger für die Strecke! Das ist ein Stundenlohn(!) von über 25,00 € für die 1h und 45 min.Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
jo hab sie mal gespeichert, bin doch noch nicht los, mein Handy akku ist leer und ohne Handy begebe ich mich grundsätzlich nicht auf die Straße, also noch kurz 15min aufladen 😁
Wie ich rauslese ist da schon was im gange, sehr gut 😉
Heute kam im TV ein vergleich
Audi A1 1.4 TFSI 122PS
München-Berlin
3 identische fahrzeuge sind gefahren, jeweils mit verschiedenen geschwindigkeiten.
nr.1 durfte maximal 100Km/h fahren
nr.2 durte maximal 130Km/h fahren
nr.3 hatte Freie fahrtNr.1 - 6h - 4,7l/100km (nonstop)
Nr.2 - 5h - 6,4l/100km (nonstop)
nr.3 - 4h15min - 10,2l/100km (1 Tankstopp)"Man ist nicht wesentlich schneller da" - Alles klar...
Sagen wir es waren 550km, dann hat 1) 4,7*5,5 liter gebraucht. 25,85liter
3) hat 10,2*5,5 liter gebraucht. (65,1 liter)
Bei einem spirtpreis von 1,50 (diesel im moment in berlin 1,38) macht das: 84,15EUR gegen 38,78EUR heisst 45 EUR unterschied.
Allerdings bei 6h gegen 4,15h. Das sind 360min gegen 255 minuten. Das sind 105 minuten differenz. Heisst die minute 0,43EUR mal 60 macht etwa 25EUR die stunde.
Ich weiss jetzt nicht was du verdienst, sagen wir es sind 1800EUR netto.
Dann hast du brutto ca. 2500 EUR kostest deinem AG 3000EUR.
Das sind im jahr 12*3000 = 36.000EUR.
Das jahr hat ca 250 tage davon bist du 3% krank bleiben 242,5 mindestens 20 tage hast du urlaub, sagen wir 22,5 tage, dann bleiben 220tage. jeweils 8 stunden macht 1760h stunden. Heisst du verdienst gut 20EUR die stunde.
In dem fall kannst du also auch langsam fahren, hilft zwar nichts, geht aber. Viele leute bekomen aber mehr gehalt, haben mehr urlaub, bekommen 13 gehaelter und so weiter. Das muessen dann die sein mit den dicken autos fuer die sich das lohnt. 🙂
Zitat:
Da muß es einen schon wert sein, dass man möglichst schnell wieder aus seinem Audi raus kommt. Übrigens das Auto mit max. 130 hat 30,40 € für die 45 min länger gespart! Warum diskutiert ihr überhaupt über Benzinpreise, wenn man solche Beträge verblasen kann?
Ohne die strafsteuern aufs auto waere es mehr leuten moeglich.
Und ich sehe es nicht als verblasen an. Du kannst die rechnung oben auch mit deiner freizeit machen. Ueberlege wieviel stunden die woche hat, dann gehst du 40h arbeiten, + pausen + anfahrt sind mindesten schon 60 stunden. 8h schlafen (56h) =116h. Die woche hat aber nur 24*7h =168, verbleiben also 52h. Ab hier wird's schwer, aber die 52h gehoeren dir auch nicht denn du MUSST einkaufen, essen zubereiten, es auch essen, waesche machen und und und. Sagen wir 2-3h am tag. Macht nochmal 17,5 stunden die fest verplant sind bleiben 34h die du wirklich fuer dich hast. Fuer sport, hobbys, forum, dein sonntagsausflug, TV und sex. 🙂
Die gesparte zeit 1:45h entspricht 5% deiner wochenfreizeit.
10 solche fahrten sind 50%!
Oder umgerechnet auf einen tag sind es knapp 40%(!) deiner freizeit.
Jetzt kannst du dir ausrechnen wieviel EUR eine stunde freizeit "wert" ist.
3L
Zitat:
Original geschrieben von Roland745
Also ich bin ganz klar für ein Tempolimit (120 oder 130 km/h) auf deutschen Autobahnen!!Ich möchte nämlich nicht, dass irgendein Raser mich von der Autobahn runterschießt....
leider bist du nicht ganz aufgeklärt...
Anscheind hast du angst, angst hat im straßenverkehr nichts zu suchen, angst führt zu unsicherheit, unsicherheit führt zu fehlern...
Deutschland hat die sichersten Autobahnen der Welt, wie kannst du da angst habe das dich jemand "Runterschießt"?
Wenn du immer schön den rückspiegel benuzt (benutzen würdest) dann weis ich nicht wovor man angst haben sollte...
Warum nicht gleich ein fahrverbot für Autos in innenstädten, ich meine als fussgänger wird man so schnell erfasst...
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
aus meiner reihe,"draengeln kommt von vorne" . [8MB]3L
Der link geht nicht
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Der link geht nichtZitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
aus meiner reihe,"draengeln kommt von vorne" . [8MB]3L
Der Link geht definitiv. Wenn's nicht geht, ist bei dir was vermurkst. Wenn du kein passendes Programm auf dem Rechner hast, sollte er dir wenigstens anbieten, die Datei einfach herunterzuladen und abzuspeichern. Falls du ein passendes Player-Programm für Windows suchst, probier mal
www.videolan.org.
HTH
notting
achso ne... rechtsklick-> speichern dann gehts 😉 Danke... ja das ich im Kreisel geschnitten werde habe ich täglich 😉
Aber, 3L mach doch mal ein Autobahn Video 😉
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
leider bist du nicht ganz aufgeklärt...Zitat:
Original geschrieben von Roland745
Also ich bin ganz klar für ein Tempolimit (120 oder 130 km/h) auf deutschen Autobahnen!!Ich möchte nämlich nicht, dass irgendein Raser mich von der Autobahn runterschießt....
....
Der weiss nicht wo die babys herkommen? 😛
3L
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
...
Aber, 3L mach doch mal ein Autobahn Video 😉
Ja mach ich,
mein bock mich grundlos in den stau zu stuerzen ist beschraenkt. Aber wenn ich fahren muss mach ich das handy rein und nehme auf, versprochen.
3L
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Man war zwar deutlich langsamer, aber die Kosten bei dem Audi mit max 100 km/h waren 44,00 € billiger für die Strecke! Das ist ein Stundenlohn(!) von über 25,00 € für die 1h und 45 min.Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
jo hab sie mal gespeichert, bin doch noch nicht los, mein Handy akku ist leer und ohne Handy begebe ich mich grundsätzlich nicht auf die Straße, also noch kurz 15min aufladen 😁
Wie ich rauslese ist da schon was im gange, sehr gut 😉
Heute kam im TV ein vergleich
Audi A1 1.4 TFSI 122PS
München-Berlin
3 identische fahrzeuge sind gefahren, jeweils mit verschiedenen geschwindigkeiten.
nr.1 durfte maximal 100Km/h fahren
nr.2 durte maximal 130Km/h fahren
nr.3 hatte Freie fahrtNr.1 - 6h - 4,7l/100km (nonstop)
Nr.2 - 5h - 6,4l/100km (nonstop)
nr.3 - 4h15min - 10,2l/100km (1 Tankstopp)"Man ist nicht wesentlich schneller da" - Alles klar...
Da muß es einen schon wert sein, dass man möglichst schnell wieder aus seinem Audi raus kommt. Übrigens das Auto mit max. 130 hat 30,40 € für die 45 min länger gespart! Warum diskutiert ihr überhaupt über Benzinpreise, wenn man solche Beträge verblasen kann?
NÖ, der Zeitgewinn ist die Dreingabe. Die 30€ mehr zahlt man einfach gerne für das Plus an Unterhaltung und Entspannung, dass man hat, wenn man nach Gusto und Gefühl fährt und nicht die ganze Zeit wie ein Kaninchen die Tachonadel-Schlange anstarren muss 😁😁
Abgesehen davon natürlich, dass man nicht müde werden sollte, zu betonen, dass diese gefaketen und/oder wenig aussagefähigen Prekariatsfernsehtests eh für die Blume sind.
Was interessiert mich der Verbrauch eines untermotorisierten bzw. downgesizesten Kleinwagens?
Sollen sie den Test doch mal mit nem 3l V6 Diesel und meiner moderaten aber trotzdem zügigen Fahrweise machen 😉 Vielleicht kommen da ja nur 5€ mehr raus? 😉
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
...Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Man war zwar deutlich langsamer, aber die Kosten bei dem Audi mit max 100 km/h waren 44,00 € billiger für die Strecke! Das ist ein Stundenlohn(!) von über 25,00 € für die 1h und 45 min.
Ich weiss jetzt nicht was du verdienst, sagen wir es sind 1800EUR netto.
Dann hast du brutto ca. 2500 EUR kostest deinem AG 3000EUR.
...
3L
Die Kernaussage ist natürlich schon mal richtig.
Aber 2500 EUR brutto verursachen beim Arbeitgeber über 5000 EUR an Kosten.
Schon Ende der 80er musste das Bruttogehalt durchschnittlich mit dem Faktor 1,9 multipliziert werden, um die realen Arbeitsplatzkosten des Arbeitgebers zu bekommen. Ich hatte damals den entspr. Job, um solche Infos zu erhalten.
Großunternehmen wie Daimler haben mir damals schriftlich nachgewiesen, dass es bei ihnen der Faktor 5,5 ist. Die haben sogar Wasser/Strom, das Toilettenpapier der Bürotoilette, anteilig die Personalabteilung (braucht man ja nur, wenn man Mitarbeiter hat) und dies und das mit eingerechnet. Es gibt viel, was der "normale" Arbeitnehmer nicht sieht oder weiß.
Für einen Arbeitgeber lohnt es sich also immens, wenn jemand für 45,- EUR Kosten ganze 1:45 h früher dort ist, wo Geld verdient wird.
Bei einem Handwerker ähnlich, aber nicht ganz so krass. Außerdem fahren die nicht so oft lange Strecken, um einen Auftrag zu erledigen. Die gesparte Zeit hat man also meist nicht so deutlich am Stück. Aber hin und zurück für knapp 100,- EUR Mehrkosten 3,5 Stunden gespart? Wäre doch super. In den 3,5 Stunden kann ein anderer Auftrag durchgeführt werden, der wiederum 200 bis 300 EUR einbringt. Oder eben nicht bei einem aTL. 😉
Privat ohne feste Terminvorgabe ist es dann eher egal. Wenn gemütlich, dann aber vorwiegend rechts auf der Bahn. Um die, die einen Grund (oder auch nur Lust) haben, schneller zu fahren, auch zu lassen. Niemand auf der Straße will einem Böses.
Den letzten Absatz aber nicht falsch verstehen. Auch mit > 200 fährt man rechts, wenn es frei ist.
Zusätzlich gilt natürlich das, was HerrLehmann gerade geschrieben hat. Beim Diesel ist der Unterschied nicht so groß. Und aus Spaß oder um Langeweile/geistige Abwesenheit zu vermeiden, ist es auch o. k.
Vorgestern gehört im TV (wenn's stimmt): Tote in USA auf den "Landstraßen" (ohne Highways) pro Jahr: 42.000. Und das bei deutlich weniger dichtem Verkehr. Irgendetwas machen wir generell besser.
Dem kann ich nur zustimmen! Mein Diesel braucht bei Richtgeschwindigkeit ca. 6,0 l auf 100 km. Fahre ich schön zügig, bzw lasse es laufen brauche ich in etwa 7,5-8,0 l für 100 km. Da ich nicht zutanken muß, spare ich in dem Audi-Beispiel nicht 45 min sondern eine Stunde. Der Mehrverbrauch liegt bei etwa 10,-€ für die Strecke München-Berlin. Dafür schleiche ich sicher nicht mit max 130km/h über die AB. Dies ist übrigens der Grund warum ich Diesel fahre.
Also wer gerne schnell und wirtschaftlich fährt, kommt an einem Diesel nicht vorbei bei entsprechender Jahresfahrleistung.
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
NÖ, der Zeitgewinn ist die Dreingabe. Die 30€ mehr zahlt man einfach gerne für das Plus an Unterhaltung und Entspannung, dass man hat, wenn man nach Gusto und Gefühl fährt und nicht die ganze Zeit wie ein Kaninchen die Tachonadel-Schlange anstarren muss 😁😁Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Man war zwar deutlich langsamer, aber die Kosten bei dem Audi mit max 100 km/h waren 44,00 € billiger für die Strecke! Das ist ein Stundenlohn(!) von über 25,00 € für die 1h und 45 min.
Da muß es einen schon wert sein, dass man möglichst schnell wieder aus seinem Audi raus kommt. Übrigens das Auto mit max. 130 hat 30,40 € für die 45 min länger gespart! Warum diskutiert ihr überhaupt über Benzinpreise, wenn man solche Beträge verblasen kann?Abgesehen davon natürlich, dass man nicht müde werden sollte, zu betonen, dass diese gefaketen und/oder wenig aussagefähigen Prekariatsfernsehtests eh für die Blume sind.
Was interessiert mich der Verbrauch eines untermotorisierten bzw. downgesizesten Kleinwagens?
Sollen sie den Test doch mal mit nem 3l V6 Diesel und meiner moderaten aber trotzdem zügigen Fahrweise machen 😉 Vielleicht kommen da ja nur 5€ mehr raus? 😉
100 Punkte und leider nur einen grünen Daumen von mir!
Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
Die Kernaussage ist natürlich schon mal richtig.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
...
Ich weiss jetzt nicht was du verdienst, sagen wir es sind 1800EUR netto.
Dann hast du brutto ca. 2500 EUR kostest deinem AG 3000EUR.
...
3L
Aber 2500 EUR brutto verursachen beim Arbeitgeber über 5000 EUR an Kosten.Schon Ende der 80er musste das Bruttogehalt durchschnittlich mit dem Faktor 1,9 multipliziert werden, um die realen Arbeitsplatzkosten des Arbeitgebers zu bekommen. Ich hatte damals den entspr. Job, um solche Infos zu erhalten.
Großunternehmen wie Daimler haben mir damals schriftlich nachgewiesen, dass es bei ihnen der Faktor 5,5 ist. Die haben sogar Wasser/Strom, das Toilettenpapier der Bürotoilette, anteilig die Personalabteilung (braucht man ja nur, wenn man Mitarbeiter hat) und dies und das mit eingerechnet. Es gibt viel, was der "normale" Arbeitnehmer nicht sieht oder weiß.
Für einen Arbeitgeber lohnt es sich also immens, wenn jemand für 45,- EUR Kosten ganze 1:45 h früher dort ist, wo Geld verdient wird.Bei einem Handwerker ähnlich, aber nicht ganz so krass. Außerdem fahren die nicht so oft lange Strecken, um einen Auftrag zu erledigen. Die gesparte Zeit hat man also meist nicht so deutlich am Stück. Aber hin und zurück für knapp 100,- EUR Mehrkosten 3,5 Stunden gespart? Wäre doch super. In den 3,5 Stunden kann ein anderer Auftrag durchgeführt werden, der wiederum 200 bis 300 EUR einbringt. Oder eben nicht bei einem aTL. 😉
Privat ohne feste Terminvorgabe ist es dann eher egal. Wenn gemütlich, dann aber vorwiegend rechts auf der Bahn. Um die, die einen Grund (oder auch nur Lust) haben, schneller zu fahren, auch zu lassen. Niemand auf der Straße will einem Böses.
Den letzten Absatz aber nicht falsch verstehen. Auch mit > 200 fährt man rechts, wenn es frei ist.Zusätzlich gilt natürlich das, was HerrLehmann gerade geschrieben hat. Beim Diesel ist der Unterschied nicht so groß. Und aus Spaß oder um Langeweile/geistige Abwesenheit zu vermeiden, ist es auch o. k.
Vorgestern gehört im TV (wenn's stimmt): Tote in USA auf den "Landstraßen" (ohne Highways) pro Jahr: 42.000. Und das bei deutlich weniger dichtem Verkehr. Irgendetwas machen wir generell besser.
Sehr wahr... ich denke deswegen ist die deutsche wirtschaft auch so efefktiv, das aTL hat viel mehr auswirkungen als auf den blossen strassenverkehr... deshalb fahren Taxifahrer generell schnell.
Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
Vorgestern gehört im TV (wenn's stimmt): Tote in USA auf den "Landstraßen" (ohne Highways) pro Jahr: 42.000. Und das bei deutlich weniger dichtem Verkehr. Irgendetwas machen wir generell besser.
4mal soviele Einwohner, durchschnittlich mehr Kilometer pro Person, sicherheitstechnisch deutlich schlechterer Standard in den Autos, Führerschein schon ab 16 und daher auch ein größerer Anteil der Bevölkerung im PKW auf der Straße...
Mit nem Limit muss das zunächst mal überhaupt nichts zu tun haben...