Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost


Vorgestern gehört im TV (wenn's stimmt): Tote in USA auf den "Landstraßen" (ohne Highways) pro Jahr: 42.000. Und das bei deutlich weniger dichtem Verkehr. Irgendetwas machen wir generell besser.
4mal soviele Einwohner, durchschnittlich mehr Kilometer pro Person, sicherheitstechnisch deutlich schlechterer Standard in den Autos, Führerschein schon ab 16 und daher auch ein größerer Anteil der Bevölkerung im PKW auf der Straße...

Mit nem Limit muss das zunächst mal überhaupt nichts zu tun haben...

Oder doch?

Umgerechnet auf die einwohnerzahl haben sie mehr als doppelt so viel tote wie wir. Dabei rechne ich bei uns schon 5000, die wir garnicht haben und USA nur die highways? Eventuell sogar ohne staedte. Wenns denn stimmt, ich finde die zahl sehr hochgegriffen, aber falls es stimmt muss man sagen:

Limit toetet, nicht nur das bruttosozialprodukt.

3L

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


....
Sehr wahr... ich denke deswegen ist die deutsche wirtschaft auch so efefktiv, das aTL hat viel mehr auswirkungen als auf den blossen strassenverkehr... deshalb fahren Taxifahrer generell schnell.

Krizz guter punkt!

Bitte mit auf die liste fuer die seite und die USA toten bitte auch.

Kann ich dazu noch quellen bekommen bitte?

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Umgerechnet auf die einwohnerzahl haben sie mehr als doppelt so viel tote wie wir.

Wenn man all die anderen von mir genannten Effekte nicht berücksichtigt, dann stimmt das...

Aber deine Rechenkünste hattest du hier ja schon mehrfach unter Beweis gestellt, daher ist es schon erstaunlich genug, dass dir diese Berechnung gelungen ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


....
Sehr wahr... ich denke deswegen ist die deutsche wirtschaft auch so efefktiv, das aTL hat viel mehr auswirkungen als auf den blossen strassenverkehr... deshalb fahren Taxifahrer generell schnell.
Krizz guter punkt!
Bitte mit auf die liste fuer die seite und die USA toten bitte auch.
Kann ich dazu noch quellen bekommen bitte?

3L

Ja klar ist alles drauf, quellen gibts genug

u.a.:

http://en.wikipedia.org/.../...countries_by_traffic-related_death_rate

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Umgerechnet auf die einwohnerzahl haben sie mehr als doppelt so viel tote wie wir.
Wenn man all die anderen von mir genannten Effekte nicht berücksichtigt, dann stimmt das...

Mehr flaeche?

Stimmt...

Zitat:

Aber deine Rechenkünste hattest du hier ja schon mehrfach unter Beweis gestellt, daher ist es schon erstaunlich genug, dass dir diese Berechnung gelungen ist 😉

Da fehlt jetzt ein "nicht"...

Es ist daher nicht verwunderlich...

3L

Erstaunlicherweise haben die Schweden weniger Tote als wir. Weit weniger, sogar wenn man es auf die 9,5 Millionen Einwohner runter bzw. auf unsere 82 Millionen hochrechnet. Trotz langem, kalten Winter, verhältnismäßig viel Fläche und obendrein einem ziemlich niedrigen Tempolimit...

Ich warte auf die Begründung hierfür. Am Limit kanns ja nicht liegen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Krizz guter punkt!
Bitte mit auf die liste fuer die seite und die USA toten bitte auch.
Kann ich dazu noch quellen bekommen bitte?

3L

Ja klar ist alles drauf, quellen gibts genug

u.a.:

http://en.wikipedia.org/.../...countries_by_traffic-related_death_rate

hmm fragt sich wie aktuell diese zahlen sind!

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Erstaunlicherweise haben die Schweden weniger Tote als wir. Weit weniger, sogar wenn man es auf die 9,5 Millionen Einwohner runter bzw. auf unsere 82 Millionen hochrechnet. Trotz langem, kalten Winter, verhältnismäßig viel Fläche und obendrein einem ziemlich niedrigen Tempolimit...

Ich warte auf die Begründung hierfür. Am Limit kanns ja nicht liegen 😁

Viel flaeche ist ein grund fuer wenig unfaelle..

Den scherz hattest du nicht ganz verstanden, richtig?

Zumindest wenn man von viel flaeche auf wenig verkehrsdichte schliesen kann. Was man in beiden faellen wohl kann.

Also wie immer,
aufmerksamer lesen, mehr muehe geben. Bischen pause machen immer auch.

3L

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Ja klar ist alles drauf, quellen gibts genug

u.a.:

http://en.wikipedia.org/.../...countries_by_traffic-related_death_rate

hmm fragt sich wie aktuell diese zahlen sind!

steht doch immer dran, für DE sind es die Zahlen von 2010

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Erstaunlicherweise haben die Schweden weniger Tote als wir. Weit weniger, sogar wenn man es auf die 9,5 Millionen Einwohner runter bzw. auf unsere 82 Millionen hochrechnet. Trotz langem, kalten Winter, verhältnismäßig viel Fläche und obendrein einem ziemlich niedrigen Tempolimit...

Ich warte auf die Begründung hierfür. Am Limit kanns ja nicht liegen 😁

Viel flaeche ist ein grund fuer wenig unfaelle..
Den scherz hattest du nicht ganz verstanden, richtig?
Zumindest wenn man von viel flaeche auf wenig verkehrsdichte schliesen kann. Was man in beiden faellen wohl kann.

Also wie immer,
aufmerksamer lesen, mehr muehe geben. Bischen pause machen immer auch.

3L

3L, lass den doch, es bringt nix 😉

Jaja...

Mal ist Fläche der Grund für Unfälle (in den USA)... mal ist die der Grund für keine Unfälle (in Schweden)...

😁

Muss schön sein gegen die Wand laufen zu können, ohne dass es weh tut, weil die Wand weiss gepolstert ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Jaja...

Mal ist Fläche der Grund für Unfälle (in den USA)... mal ist die der Grund für keine Unfälle (in Schweden)...

😁

Muss schön sein gegen die Wand laufen zu können, ohne dass es weh tut, weil die Wand weiss gepolstert ist 😉

naja, so schlecht fahren die schweden damit nicht! man muss einfach zugeben das ein TL manchmal etwas bringt!

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


jo hab sie mal gespeichert, bin doch noch nicht los, mein Handy akku ist leer und ohne Handy begebe ich mich grundsätzlich nicht auf die Straße, also noch kurz 15min aufladen 😁

Wie ich rauslese ist da schon was im gange, sehr gut 😉

Heute kam im TV ein vergleich

Audi A1 1.4 TFSI 122PS

München-Berlin

3 identische fahrzeuge sind gefahren, jeweils mit verschiedenen geschwindigkeiten.
nr.1 durfte maximal 100Km/h fahren
nr.2 durte maximal 130Km/h fahren
nr.3 hatte Freie fahrt

Nr.1 - 6h - 4,7l/100km (nonstop)
Nr.2 - 5h - 6,4l/100km (nonstop)
nr.3 - 4h15min - 10,2l/100km (1 Tankstopp)

"Man ist nicht wesentlich schneller da" - Alles klar...

Man war zwar deutlich langsamer, aber die Kosten bei dem Audi mit max 100 km/h waren 44,00 € billiger für die Strecke! Das ist ein Stundenlohn(!) von über 25,00 € für die 1h und 45 min.
Da muß es einen schon wert sein, dass man möglichst schnell wieder aus seinem Audi raus kommt. Übrigens das Auto mit max. 130 hat 30,40 € für die 45 min länger gespart! Warum diskutiert ihr überhaupt über Benzinpreise, wenn man solche Beträge verblasen kann?

Ganz einfach: weil flottes Fahren spaßmacht!

Wie viele andere Dinge auch, die unnötig Geld kosten. Hast Du wahrscheinlich auch. Andernfalls wäre das Leben etwas freudlos.

Eben, es ist immer etwas schwierig einen preis an den Spaß zu hängen....

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Ganz einfach: weil flottes Fahren spaßmacht!

Daher gibts dafür auch spezielle Strecken, auf denen man das tun kann...

Mir macht Alkohol trinken Spaß. Daher gehe ich dafür in eine Bar und tue es nicht beim Autofahren...

Ähnliche Themen