Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Nö.Das übliche Verhalten: einmal 100, immer 100, egal wo: In Baustellen,woanders, immer......🙄😮😠Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Des Rätels Auflösung: freie Geschwindigkeitswahl innerhalb von Vorgaben. Niemand ist verpflichtet ein TL auszunutzen , auch wenn es einem manchmal lieber wäre.
Ja, die gibt es natürlich. Merkt man wenn man auf bestimmten Strecken mit vielen limitierten Bereichen gerade dort wieder von Fahrzeugen eingeholt wird, die man außerhalb der Limits selber überholt.
Wir sind uns ja wahrscheinlich alle einig daß es gar nicht geht wenn man einem gleichmäßigen Fahrstil höhere Priorität zuspricht als dem Situationsangepaßten Fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Strassenfeger150
Man kann es auch ganz kompliziert schreiben.Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Was ihr die Leute wieder geistig überfordert...Die abgerufene Leistung ist direkt proportional zu den entgegengesetzten Widerständen. Ist doch ganz simpel. Unterhalb der Höchstgeschwindigkeit ist somit die Höchstleistung nur abrufbar, indem ein zusätzlicher Widerstand in Form der Trägheitskraft (oder Schwerkraft in der geneigten Ebene, oder Bremskraft) entgegen gesetzt wird.
Oder einfacher, ich rufe die maximale Leistung ab, wenn ich unter Vollgas den Eimer von 130km/h auf 240km/h beschleunige.
Den gleichen Effekt erreiche ich, wenn ich ein Auto aus dem Stand so schnell wie möglich auf 50km/h beschleunige.
Wir kommen aber davon ab, das wir die Karre frei brennen wollten. 🙂😁
Nein,denn jedes Auto hat seine max. Leistung nur bei einer bestimmten Drehzahl
(zB: 4500 Touren) dadrüber und dadrunter steht weniger Leistung zur verfügung
selbst wenn du das Gaspedal durchs Bodenblech drückst 😉 deshalb kannst du
das immer nur für einen kurzen moment machen,denn selbst wenn du ein schnell
Schalter bist oder ein Automatikgetriebe hast fällt die Drehzahl beim Schalten
immer etwas ab wodurch der Motor den Höchstleistungsbereich verläßt
bis die entsprechende Drehzahl wieder erreicht wird.Die Höchstleistung
kann man deshalb nur dauerhaft nutzen wenn die äußeren bedingungen
stimmen d.h. der Grad der Steigung und/oder der Luftwiederstand genau so
stark sind um das Auto trotz Vollgas genau in diesem Bereich einzubremsen.
Beim Beschleunigen aus niedrigen Gängen schafft man das kaum,es sei denn
der Berg ist sehr steil und das Auto hat wenig Leistung. leichter ist das
schon im Vmax Bereich im höchsten oder zweithöchsten gang aber auch dort
ist es äußerst schwierig die konstante Leistung abzurufen,denn schon
eine leichte Steigungsänderung reicht dazu aus,daß die Drehzahl den
Höchstleistungsbereich verläßt.
Ps: Deshalb wird im Fahrzeugschein die Höchstleistung ja auch immer
mit einer bestimmten Drehzahl angegeben...Tja Höchstleistung in allen
Drehzahlregionen das wär schon was feines da wäre selbst mein
Meggi (102 PS ) ein Porscheschreck (jedenfalls beim Ampelsprint)
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Ja, die gibt es natürlich. Merkt man wenn man auf bestimmten Strecken mit vielen limitierten Bereichen gerade dort wieder von Fahrzeugen eingeholt wird, die man außerhalb der Limits selber überholt.Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Nö.Das übliche Verhalten: einmal 100, immer 100, egal wo: In Baustellen,woanders, immer......🙄😮😠
Wir sind uns ja wahrscheinlich alle einig daß es gar nicht geht wenn man einem gleichmäßigen Fahrstil höhere Priorität zuspricht als dem Situationsangepaßten Fahren.
Diesen Spezialisten fehlt halt der V > 222 Kick und deshalb rollen sie dann mit 120 bei erlaubten 80 oder 60 an einem vorbei ... .
Kann man doch immer prima als Radarfallendummies gebrauchen, wenn man es denn mal tatsächlich wichtiger findet, schneller anzukommen, als angepasst fahrend unterwegs. Apropo angepasst; an was? 😁
Jetzt wirds müßig, theoretisch, physikalisch. Jetzt kommen wir langsam in den Labormeßberecih..................
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Tja Höchstleistung in allen
Drehzahlregionen das wär schon was feines
Naja, geht so... hieße nämlich, dass das Drehmoment mit steigender Drehzahl stark fällt. Aber immerhin könntest du dann ohne Gangschaltung fahren.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Genau dies konnte ich bei zahlreichen Frankreichfahrten (und vielen anderen limitierten Ländern) nicht feststellen. Wenn es für mich persönlich wirklich so wäre würde ich es Dir gerne bestätigen.Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Vor allem für die fairen Langsamfahrer wäre ein allgemeines Limit absolut furchtbar (Warum, habe ich hinreichend erklärt).Nicht nur Schnellfahrer sind von einer generellen Limitierung betroffen, sondern auch die "Normalos" und die Spritsparer, die ohne zu stören lieber hinterm LKW fahren wollen.
Ein viel größeres Anliegen (wichtiger als die Frage ATL oder nicht) ist für mich allerdings eher die Tatsache daß es nicht oberstes Ziel aller ist einfach sicher, zügig & dabei noch mit Fahrfreude von A nach B zu gelangen.
Ich habe mal entsprechend (meines Anforderungprofils) ergänzt...!😉
Zitat:
Original geschrieben von verleihnicks
Stimmt, es gibt wohl tatsächlich Leute, die 2-3 kms zur Post, zum Bäcker unbedingt mit dem Auto fahren müssen.................. Und das ist der (langsame) Tod eines jeden Motors!
Ja ganz bestimmt! Deswegen dringender Rat: Auf dem Weg zur Post oder zum Bäcker, oder hat man gar nur ein paar Kilometer ins Büro, immer schön einen grooooßen Umweg fahren um den Motor zu schonen, stimmts? 😁
Ich habe es gewusst: der A 31 Unfall wird wieder von den üblichen Verdächtigungen für ihre Zwecke ausgenutzt: " So ein Unfall ist typisch für Strecken,an denen es keine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt" , sagte Frank Richter ( immmer für einen Auftritt zu haben ), Landeschef der Gewerkschaft der Polizei...Die Gewerkschaft untermauerte ihre Forderung nach Tempo 130 auf Autobahnen. Da fällt einem nichts mehr zu ein. Wann bekommen diese Schwätzer eigentlich endlich Redeverbot ?🙄
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ja ganz bestimmt! Deswegen dringender Rat: Auf dem Weg zur Post oder zum Bäcker, oder hat man gar nur ein paar Kilometer ins Büro, immer schön einen grooooßen Umweg fahren um den Motor zu schonen, stimmts? 😁Zitat:
Original geschrieben von verleihnicks
Stimmt, es gibt wohl tatsächlich Leute, die 2-3 kms zur Post, zum Bäcker unbedingt mit dem Auto fahren müssen.................. Und das ist der (langsame) Tod eines jeden Motors!
Ich bin hingegen vorbildlich. Für die 500m zum Briefkasten nehme ich natürlich nicht das Auto.
.
.
.
.
.
Sondern das Motorrad.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ja ganz bestimmt! Deswegen dringender Rat: Auf dem Weg zur Post oder zum Bäcker, oder hat man gar nur ein paar Kilometer ins Büro, immer schön einen grooooßen Umweg fahren um den Motor zu schonen, stimmts? 😁Zitat:
Original geschrieben von verleihnicks
Stimmt, es gibt wohl tatsächlich Leute, die 2-3 kms zur Post, zum Bäcker unbedingt mit dem Auto fahren müssen.................. Und das ist der (langsame) Tod eines jeden Motors!
Jau, mindestens eine Tankfüllung!!!
Etwas anderes wer hat den gestern auf vox "schneller als die Polizei erlaubt" gesehen?
Folgender Fall:die Provida-Besatzung verfolgt einen Schnellen (noch freigegeben) und plötzlich scherrt auf der dreispurigen ein Lieferwagen von ganz rechts aus um zwei in der Mitte langsam überholenden ganz links zu überholen.
der erste Schleicher geht dann sofort nach rechts.
geht alles sehr flott.
Szenario:
Provida ganz links mit etwa 220 km/h der von rechts zieht nach links vor die Provida muss stark bremsen der rechte überholt dauert vielleicht 5sek und geht sofort wieder nach rechts.
also alles nicht so dramatisch.
ok die Provida musste bremsen ok dafür gab es 80 Euro Buße und 1 Punkt.
passt.
Aber die Begründung des Providabeamten war dann doch etwas kurios.
So ungefähr.
"Wir sind ja geschult und rechnen mit so etwas aber ein nicht so geübter Fahrer das war es dann"
Meine Meinung zu dem Thema ist aber wenn jemand mit 220 wirklich so unbedarft dahin brettert und mit so etwas nicht rechnet dann soll er es bitte lassen.
wie seht Ihr das?
Ist noch auf vox.de zu sehen.
ja hab es gesehen, du solltest wissen das diese show gestellt ist, lediglich das polizeivideo ist echt, der rest ist nachgestellt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
ja hab es gesehen, du solltest wissen das diese show gestellt ist, lediglich das polizeivideo ist echt, der rest ist nachgestellt 😉
Ich meine auch das Polizeivideo.
war das jetzt so schlimm das ein anderer Schnellfahrer da gleich abfliegt auf das kam es ja raus.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ja ganz bestimmt! Deswegen dringender Rat: Auf dem Weg zur Post oder zum Bäcker, oder hat man gar nur ein paar Kilometer ins Büro, immer schön einen grooooßen Umweg fahren um den Motor zu schonen, stimmts? 😁Zitat:
Original geschrieben von verleihnicks
Stimmt, es gibt wohl tatsächlich Leute, die 2-3 kms zur Post, zum Bäcker unbedingt mit dem Auto fahren müssen.................. Und das ist der (langsame) Tod eines jeden Motors!
Es gibt bestimmt einen umweg uber die autobahn bei der aus den 3km 30 werden und man ist dennoch 2 minuten frueher da. Das dankt einem auch der motor! 😉
3L
Edit: jetzt muessen wir schon ueber uns selbst witze machen, die limitianer versagen umfassend!