Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Also echte 110 km/h (~120 lt. Tacho) bei LKW mit echten 89 km/h rechts und 20 Sekunden Lücken ist ok, da muß keiner rüber.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Wenn er brav die 20 diff drauf hat darf er auch gerne mal 20sek+ verweilen aber links kriechen da werde ich stinkig.Danke für diese Aussage.
wir wollen es nicht übertreiben gelle.
LKW kann man schon mit 120 bis 130 überholen.
das kann jeder!!!
aber wenn jemand mit 150 einen 130 Fahrer überholt mach ich da kein grosses Fass auf.
es sei dem er zieht vor mir raus
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Ich kann da auch so eine story erzählen 😁
Hab schonmal nen McWrap einer bekannten Fast-food Kette (mit den 2 goldenen titten) im Stadtverkehr gegessen, fahre ja meistens Automatik 😁 (noch)
Das problem ist das man schiss hat das papier mit zu essen, also schaut man hin, wenn man dann nciht ganz schnell auf der bremse ist hängt man dem vorderman hinten drin 😁hab mich auch schon bei aTL120 einer schnurgeraden straße und ohne andere VT's nach hinten umgedrehtund erstmal den Pizzakarton rausgewurschtelt... ja auf so idiotische ideen kommt man bei einem aTL 😁
Zu viel über Amerika gelesen? Kauf dir blos kein Womo. Nachher gehst noch während der Fahrt nach hinten und kochst Kaffee, oder holst n Bier ausm Kühlschrank. 😁
Könnte ja passieren, wenn fahren zu langweilig wird...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Die Fahrzeugtechnik ist hier aber nur ein Teilaspekt neben dem Fahrzeuglenker. Bei dem haben sich die Reaktionszeiten in den letzten 125 Jahren nämlich nicht verändert.Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Sie ist nach heutigen Gesichtspunkten sogar eher noch gerechtfertigter als nach damaligen Gesichtspunkten, weil sich die Fahrzeugtechnik weiterentwickelt hat.
Darum sind die Regelungen für den Sicherheitsabstand ja auch kein Relikt. :-)
(Wenn auch sehr großzügig ausgelegt.)
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Für mich ist Relikt = Überbleibsel alter Zeiten.
Das kommt in etwa auf das raus was ich sagte. Ein Überbleibsel einer alten Zeit ist ja etwas, das es noch gibt, während seine Zeit schon vorbei ist. Aber die Zeiten für Limitfreiheit sind ja nicht vorbei. Die Limitfreiheit ist heute genau so aktuell wie sie damals war, sie gehört in die heutige Zeit, genau wie sie in die damalige Zeit gehörte. Mithin kein Überbleibsel.
Beim Begriff Relikt oder Überbleibsel geht es ja gerade darum, auszudrücken, dass etwas nur noch da ist, weil es eben schon früher da war, obwohl die Bedingungen unter denen es nützlich war nicht mehr vorhanden sind. Das trifft aber auf Limitfreiheit nicht zu.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Also echte 110 km/h (~120 lt. Tacho) bei LKW mit echten 89 km/h rechts und 20 Sekunden Lücken ist ok, da muß keiner rüber.Danke für diese Aussage.
Rein rechtlich gesehen ergibt sich dieser konkrete Fall schon ganz automatisch aus dem vorgeschriebenen Sicherheitsabstand. In der Praxis muss sich derjenige allerdings nicht drüber wundern, wenn er doch mal von jemandem rechts überholt wird.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
ja und schon hast du den Stau;-)Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
naja dan bewegstst dich halt langsam bzw übeholst "langsam" mit einer differenzgeschwindigkeit von 10km/h+.....
Nein! Du hast eine subjektive Empfindung von Stau, während rechts neben dir der Trucker immer noch Vollgas fährt, und sich wundert, warum du so nervös auf dem Sitz rumrutscht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Und der Mensch ist noch derselbe.
... da habe ich Zweifel ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Zu viel über Amerika gelesen? Kauf dir blos kein Womo. Nachher gehst noch während der Fahrt nach hinten und kochst Kaffee, oder holst n Bier ausm Kühlschrank. 😁
Könnte ja passieren, wenn fahren zu langweilig wird...
Wieso gelesen? das ist passiert 😁
Auf der selben reise hab ich auch mal das Lenkrad losgelassen um erstmal was zu trinken, ging ja perfekt geradeaus... die fahrt war der wahnsinn... die langeweile treibt einen zu den unmöglichsten dingen^^
pass auf gleich kommen die sicherheitsfanatiker die mich als gefahr für die algemeinheit bezeichnen 😁
... die schicke ich dann ins Jahr 1958, wo sie völlig ungesichert auf dem Urlaubsgepäck in der hinteren Reihe eines Lloyd Alexanders hocken dürfen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
... die schicke ich dann ins Jahr 1958, wo sie völlig ungesichert auf dem Urlaubsgepäck in der hinteren Reihe eines Lloyd Alexanders hocken dürfen 😁
Das war noch zu zeiten meiner muttern so in den 70ern... Mami & Papi Vorne im Volvo und hinten haben die kinder rumgetobt
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
in den 70ern habe ich bereits selbst am Lenkrad "getobt" 😮
1972 den Schein gemacht.
Ich hab meinen seit 2010... und trozdem einer meinung, da sag nochmal einer es gäbe einen generationenkonflikt 😁
mag sein, das es den gibt. Der ist dann aber nicht zwingend vom Geburtsdatum abhängig 😉
Zeit für die Heia - alte Männer müssen früh ins Bett 😎
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Das war noch zu zeiten meiner muttern so in den 70ern... Mami & Papi Vorne im Volvo und hinten haben die kinder rumgetobtZitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
... die schicke ich dann ins Jahr 1958, wo sie völlig ungesichert auf dem Urlaubsgepäck in der hinteren Reihe eines Lloyd Alexanders hocken dürfen 😁
70er? Anfang der 90er war das noch so, da hab ich hinten am Fußboden geschlummert und meine Mutter ist über mich drüber gestiegen um meinem Vater was zu essen zu bringen.
Also aus Umweltschutzgründen wäre ich für ein Tempolimit. Und zwar in Knoten für große Schiffe, die mit Schweröl unterwegs sind.
Auf der Autobahn ist es für den Umweltschutz nicht nötig, wer das Geld für ein paar Liter Treibstoff mehr über hat um mal schnell zu fahren hat im Vergleicht zum Schiffsverkehr keinen wirklichen Einfluss auf die Umwelt.
@Swallow
Dich kenne ich eigentlich nur als kleinen Poltergeist😁
Bevor du über die Menschheit und das Mittelalter schwadronierst, solltest du dich erst einmal intensiv mit der Geschichte des Mittelalters auseinandersetzen und nicht so mit Allgemeinplätzen hausieren gehen.
Warum du den gemeinen Banker als solchen so verteidigst, verstehe ich nicht. Du selbst dürftest eigentlich keiner sein😉 Dass ein Bankinstiut kein Wohlfahrtsunternehmen darstellt, versteht sich von selbst, aber Lehman Brothers, HAA, NLB und und und - alles ehrenwerte Leute? Das Schlimmste daran ist ja, dass es hinterher keiner gewesen sein will. Wenn Frau Merkel mit Herrn Ackermann diniert, begleitet smalltalk die einzelnen Gänge und das Volk darf dabei über die Schultern schauen - konkrete Dinge gehen im Hinterzimmer über die Bühne.
Und zum Thema Glück: Das überlassen wir doch bitteschön jedem selbst, wie er Glück empfindet.😉