Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Du machst witze oder?

Das waren vorschlaege wie so eine website heissen koennte.
Wenn da nichts kommt, dann ist die vermutlich frei und das ist gut. 🙂

3L

Na nu verstehe ich.

Na dann ran an die Arbeit.

Ich kenn das, habe ein paar Jahre eine Webside betreut. Das Problem war immer sie aktuell zu halten. Viel Arbeit, viel Zeit.

Ja, aber wenn ich ueberlege wie oft ich hier im thread schon dinge gesucht habe von denen ich genau wusste wir hatten das mal rausgesucht 🙂

Eine linksammlung, bischen prosa und wenn die steht aendert sich nicht viel, es sei denn es gibt was wirklich neues, aber was soll das schon sein.

3L

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Weil wir jetzt bereits eine sog. Richtgeschwindigkeit, man könnte auch sagen empfohlene Höchstgeschwindigkeit, haben, die der Gesetzgeber als vernünftigen Kompromiss betrachtet...

Du meinst empfohlene Mindestgeschwindigkeit, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Das ist natürlich einleuchtend, aber leider alles zu sehr theoretisch in meinen Augen. Die Auswirkung auf den Alltag bildet das ja nicht unbedingt ab. Zudem du zwar die Durchschnittsgeschw. gepostet hast, aber es geht ja um das Thema Verbrauch. Das fehlt vollkommen in der Rechnung, also Mehrverbrauch der Fahrzeuge bei keinem TL und im Fall der Fälle der höhere Verbrauch durch den Stau, und nur den Teil des Staus, der durch die Überlappung entsteht.

Der Bezug zum Verbrauch sollte durch die erhöhte Stauneigung dargestellt werden. Weil Stau -> Verbrauch. Eine konkrete Zahl lässt sich natürlich mit so ner mathematischen Fingerübung nicht mal eben herleiten. Da bräuchte es eine viel diskretere Modellierung und sehr sehr sehr viele Messdaten. Ich wollte nur den Wirkmechanismus dargestellt haben, nach dem durch ein aTL ein zusätzlicher Stau in einem Zeitfenster entstehen kann, das auf den ersten Blick von einem aTL gar nicht betroffen ist, weil ja ohnehin schon langsamer gefahren wird.

Mir ging's darum, dass die einfach scheinenden Rechnungen "wenn alle langsamer fahren, verbrauchen sie weniger" oder "wenn alle gleich langsam fahren, stockt es weniger" bei genauerem Hinsehen eben nicht so einfach und auch nicht per se zutreffend sind.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Zum Thema Verbrauchsanstieg in diesem Bereich, ich denke von 1l bis weiter nach oben offen.
Denn, was heißt schon Durchschnitt für den Verbrauch, ich kann 110km/h Schnitt mit 4,5l fahren oder auch mit 5l fahren, einmal mit 110km/h konstant und einmal mit 100km halbe Zeit und 120km/h die andere halbe Zeit, zweiteres verbraucht definitiv mehr.

Ich sag's mal so: Über die Verbrauchsunterschiede bei so kleinen Geschwindigkeitsdifferenzen kann ich gar keine Aussage treffen, weil andere Effekte eine größere statistische Schwankung hervorrufen. Ich kann nen 60er Schnitt mit 9l/100km auf der Landstraße fahren oder nen 110er Schnitt mit 6l/100km auf der Autobahn. Oder so in etwa, plus/minus. Da weiß ich nachher dann auch, WIE ich gefahren bin.

Neben der Durchschnittsgeschwindigkeit und der Geschwindigkeitsverteilung ist dann auch noch der Arbeitsbereich des Motors relevant. Zu untertourig sinkt wieder die Effizienz etc.

Aber iwie muss man's ja mit einander vergleichen. Naja, oder man sagt gleich, dass das Verbrauchsargument Augenwischerei ist, weil man's nicht vergleichen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


was das denn für eine webseite!?

Die Webside von meinem Sportverein.

meinte er jetzt deine, oder unsere geplante?

Die geplante ist eine webseite mit den grundsatzaussagen zum aTL.
Fuer uns zum nachschlagen, aber auch fuer alle die es wissen wollen. Damit, falls das mal wahlkampfthema wird, fertig ist und die leute sich informieren koennen.

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Na nu verstehe ich.

Na dann ran an die Arbeit.

Ich kenn das, habe ein paar Jahre eine Webside betreut. Das Problem war immer sie aktuell zu halten. Viel Arbeit, viel Zeit.

Ja, aber wenn ich ueberlege wie oft ich hier im thread schon dinge gesucht habe von denen ich genau wusste wir hatten das mal rausgesucht 🙂

Eine linksammlung, bischen prosa und wenn die steht aendert sich nicht viel, es sei denn es gibt was wirklich neues, aber was soll das schon sein.

3L

Der Anfang war am schwersten, hat aber auch Spaß gemacht.

Ein bissl Kohle braucht man auch noch, es sei denn unterm Schreibtisch steht ein eigener Server.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Die Webside von meinem Sportverein.

meinte er jetzt deine, oder unsere geplante?

Die geplante ist eine webseite mit den grundsatzaussagen zum aTL.
Fuer uns zum nachschlagen, aber auch fuer alle die es wissen wollen. Damit, falls das mal wahlkampfthema wird, fertig ist und die leute sich informieren koennen.

3L

Ich denke er meinte meine, die ich mal erstellt und gepflegt habe.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Ja, aber wenn ich ueberlege wie oft ich hier im thread schon dinge gesucht habe von denen ich genau wusste wir hatten das mal rausgesucht 🙂

Eine linksammlung, bischen prosa und wenn die steht aendert sich nicht viel, es sei denn es gibt was wirklich neues, aber was soll das schon sein.

3L

Der Anfang war am schwersten, hat aber auch Spaß gemacht.
Ein bissl Kohle braucht man auch noch, es sei denn unterm Schreibtisch steht ein eigener Server.

Das technische kann ich machen, das ist kein problem fuer mich.

Die webseite selbst, eher nicht, wenn ich die mache bekommt man augenkrebs, das kann ich nicht verantworten. Ich koennte sie, wenn ueberhaupt auch nur mit so einem webseitenfertigtool machen. 🙂 (so wie der kleine trexi in meiner sig.)

Technisch aber kein ding, domain, server, mail, was immer wir brauchen.

3L

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


meinte er jetzt deine, oder unsere geplante?

Die geplante ist eine webseite mit den grundsatzaussagen zum aTL.
Fuer uns zum nachschlagen, aber auch fuer alle die es wissen wollen. Damit, falls das mal wahlkampfthema wird, fertig ist und die leute sich informieren koennen.

3L

Ich denke er meinte meine, die ich mal erstellt und gepflegt habe.

Jetzt hat er alle antworten die moeglich waren, jetzt muss er sich nurnoch an seine frage erinnern...

3L

Also Wenn ich mich so auf Facebook umschaue... da gibt es 3-4 seiten die gegen ein tempolimit sind, die größte mit ca. 43.000 mitgliedern...

Es gibt 1 die dafür ist mit genau 9 mitgliedern, iwie ziehmlich eindeutig^^ Übrigens hat die aktion FÜR stuttgard 21 100.000 mitglieder mehr als die dagegen... 

Und wenn man die representative mingleumfrage mal anschaut das ne knappe mehrheit gegen ein tempolimit sind, obwohl nicht-autofahrer mit einbezogen wurden (ich gehe davon aus von denen sind 99% dafür)... und leute denen es egal ist, die neigen auhc eher dazu auhc dafür zu stimmen, aber die die dagegen sind sind meistens viel entschlossener.

Aber ich denke auch bevor das aTL kommt gibts in D einen volksaufstand... naja mal sehen wie das mit der infoseite wird😎

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Und wenn man die representative mingleumfrage mal anschaut...

Was für eine repräsentative Mingle-Umfrage? Was hat dieses Thema mit der aTL-Diskussion zu tun? Ich sehe da keinen Zusammenhang.

http://en.wikipedia.org/wiki/Mingle

@Krzzzzz

Du erwartest einen Volksaufsstand? Das wäre nach der Weimarer Republik und den beiden DDR-Volksaufständen der dritte in 100 Jahren. Ob das Volk wohl gegen ein TL aufstehen wird? Wenn "es" schon nicht fertig bringt, das Bankengesindel aus ihren Tempeln zu werfen und die Politiker gleich hinterher! Wunder gibt es heute viel zu selten😁

Unmögliches wird sofort erledigt - Wunder dauern etwas länger

Zitat:

... , das Bankengesindel aus ihren Tempeln zu werfen ...

Was hat das "Bankengesindel" verbrochen?

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

... , das Bankengesindel aus ihren Tempeln zu werfen ...

Was hat das "Bankengesindel" verbrochen?

Ich habe mir heute mal das Gesindel angeschaut, welches das in F protestiert... meine Güte, wenn ich so rumlaufen würde hätte ich andere Sorgen als zu protestieren...

@swallow

Mein Gott, ist dir denn alles am A. vorbeigegangen? Oder hast du ein paar Jahre außerhalb der menschlichen Zivilisation gelebt? Da kann man dich ja als glücklichen Menschen bezeichnen😁

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@swallow

Mein Gott, ist dir denn alles am A. vorbeigegangen? Oder hast du ein paar Jahre außerhalb der menschlichen Zivilisation gelebt? Da kann man dich ja als glücklichen Menschen bezeichnen😁

Enschuldigung ich vergaß, erst vor kurzem haben wir ja festgestellt, daß die Menscheit sich nach dem Mittelalter nicht weiter entwickelt hat.

Wie konnte ich also von Dir nur annehmen, Du könntest Deine Vorbehalte gegenüber Bänkern anders als mit "das ist doch bekannt, das sagen doch alle" begründen?

Übrigens: Glücklich sind die Armen im Geiste.

😉

Ähnliche Themen