Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


Nun versucht die von der ÖAMTC AKADEMIE in Auftrag gegebene Studie erstmals, wirtschaftliche Kriterien als Dimension zur Ermittlung einer Optimalgeschwindigkeit heranzuziehen und präsentiert damit ökonomisch gerechtfertigte Tempolimits. Ergebnis der Studie: Die Optimalgeschwindigkeit liegt für Otto-Pkw im Ortsgebiet bei 49 km/h, auf Freilandstraßen bei 75,8 km/h und auf Autobahnen bei 124,7 km/h, für Diesel-Pkw im Ortsgebiet bei 48,8 km/h, auf Freilandstraßen bei 75,9 km/h und auf Autobahnen bei 128,4 km/h.

Neben diesem Standard-Szenario weist die Studie aber auch noch einige Kontrast-Szenarien auf, je nachdem, ob man beispielsweise den Zeitfaktor oder die Umwelt höher oder niedriger bewertet. Da liegt dann die Extrem-Bandbreite/b] zwischen knapp über 20 km/h im Ortsgebiet und rund 160 km/h auf Autobahnen. Wenn die gesellschaftliche Werthaltung Zeit- und Umweltkosten hoch ansetzt, dann liegen die optimalen Geschwindigkeiten bei rund 60 km/h im Ortsgebiet, rund 100 km/h auf Freilandstraßen und etwa 150 km/h auf Autobahnen.

Haben sie auch schon was geschrieben vom von mir erwaehntem

EU-schuh

? Also der der laut EUnorm 10 jahre halten muss wobei das limit bei 4 paar liegt. Wir koennten mrd von sinnlosen schuhen einsparen, diese muessten weder prodzuziert noch transportiert werden. Das wuerde gewaltig energie eisparen. Wir koennten bestimmt das klima retten.

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


Nun versucht die von der ÖAMTC AKADEMIE in Auftrag gegebene Studie erstmals, wirtschaftliche Kriterien als Dimension zur Ermittlung einer Optimalgeschwindigkeit heranzuziehen und präsentiert damit ökonomisch gerechtfertigte Tempolimits. Ergebnis der Studie: Die Optimalgeschwindigkeit liegt für Otto-Pkw im Ortsgebiet bei 49 km/h, auf Freilandstraßen bei 75,8 km/h und auf Autobahnen bei 124,7 km/h, für Diesel-Pkw im Ortsgebiet bei 48,8 km/h, auf Freilandstraßen bei 75,9 km/h und auf Autobahnen bei 128,4 km/h.

Neben diesem Standard-Szenario weist die Studie aber auch noch einige Kontrast-Szenarien auf, je nachdem, ob man beispielsweise den Zeitfaktor oder die Umwelt höher oder niedriger bewertet. Da liegt dann die Extrem-Bandbreite/b] zwischen knapp über 20 km/h im Ortsgebiet und rund 160 km/h auf Autobahnen. Wenn die gesellschaftliche Werthaltung Zeit- und Umweltkosten hoch ansetzt, dann liegen die optimalen Geschwindigkeiten bei rund 60 km/h im Ortsgebiet, rund 100 km/h auf Freilandstraßen und etwa 150 km/h auf Autobahnen.

Haben sie auch schon was geschrieben vom von mir erwaehntem EU-schuh? Also der der laut EUnorm 10 jahre halten muss wobei das limit bei 4 paar liegt. Wir koennten mrd von sinnlosen schuhen einsparen, diese muessten weder prodzuziert noch transportiert werden. Das wuerde gewaltig energie eisparen. Wir koennten bestimmt das klima retten.

3L

nein😁 ich greife zu regionalen produkten dadurch spar ich mehr co2 ein als wenn ich mich ans limit halte!

wieso muss den alles von soweit herkommen kartoffen milch usw gibts alles um die ecke.... kleidung wird schwierig da könnte man was tun!

regionale (deutsche) Autos kaufen 😁 am besten den M5 der hier am autohof direkt um die ecke steht, der ist am nähesten an meinem haus 😁

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Und warum gelten auf den texanischen Interstates in den USA nun 85 mph?

Weil sich herausgestellt hat, dass höhere Geschwindigkeiten auf Schnellstraßen nicht zwangsläufig unsicherer sind.

Aber gut, da 130 ja eine so effiziente Geschwindigkeit ist, bin ich dafür, diese Limitierung für die nächsten 100 Jahre festzuschreiben, da alles darüber ja der Umwelt in hohem Maße schädigt 🙄.

weil texas texas ist siehe waffengesetze! äpfel vergleicht man nicht mit birnen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


regionale (deutsche) Autos kaufen 😁 am besten den M5 der hier am autohof direkt um die ecke steht, der ist am nähesten an meinem haus 😁

hmmm deutsche auto gemacht in tschechien !?

da könnte man auch toyota kaufen der wird soweit ich weiss in D produziert🙂

[Projekt/Ideebox] Website zum Aufklären über ein allgemeines Tempolimit auf der Autobahn

Das war ja echt krass ebend.
Die Links taugen nix.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


[Projekt/Ideebox] Website zum Aufklären über ein allgemeines Tempolimit auf der Autobahn

Das war ja echt krass ebend.
Die Links taugen nix.

Fand ich auch... 🙂

bitte erläutere deinen gedankengang, mit dem du zur schlußfolgerung gekommen bist das die "nix taugen"

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


[Projekt/Ideebox] Website zum Aufklären über ein allgemeines Tempolimit auf der Autobahn

Das war ja echt krass ebend.
Die Links taugen nix.

Fand ich auch... 🙂

bitte erläutere deinen gedankengang, mit dem du zur schlußfolgerung gekommen bist das die "nix taugen"

Na haste mal raufgeklickt ?

Bei mir kommt nur:

"Vertippt? Nutzen Sie die Navigationshilfe."

Achso, das waren auch nur vorschlag-URLs dahinter stecken natürlich keine websites

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Haben sie auch schon was geschrieben vom von mir erwaehntem EU-schuh? Also der der laut EUnorm 10 jahre halten muss wobei das limit bei 4 paar liegt. Wir koennten mrd von sinnlosen schuhen einsparen, diese muessten weder prodzuziert noch transportiert werden. Das wuerde gewaltig energie eisparen. Wir koennten bestimmt das klima retten.

3L

nein😁 ich greife zu regionalen produkten dadurch spar ich mehr co2 ein als wenn ich mich ans limit halte!
wieso muss den alles von soweit herkommen kartoffen milch usw gibts alles um die ecke.... kleidung wird schwierig da könnte man was tun!

Ich will nur darauf hinweisen das im limit (4 paar schuhe) immer ein sparpotential liegt. Wenn die EU dazu noch verlangt, dass die mindestens 10 jahre halten, (sonst keine gruene plakette), dann sparen wir mrd schuhe ein.

Mancher limitianer steht gedanklich nurnoch um haaresbreite vor sozialistischer mangelwirtschaft. Was der umwelt dann allerdings noch nie geholfen hat.

3L

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Fand ich auch... 🙂

bitte erläutere deinen gedankengang, mit dem du zur schlußfolgerung gekommen bist das die "nix taugen"

Na haste mal raufgeklickt ?

Bei mir kommt nur:

"Vertippt? Nutzen Sie die Navigationshilfe."

Du machst witze oder?

Das waren vorschlaege wie so eine website heissen koennte.
Wenn da nichts kommt, dann ist die vermutlich frei und das ist gut. 🙂

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Na haste mal raufgeklickt ?

Bei mir kommt nur:

"Vertippt? Nutzen Sie die Navigationshilfe."

Du machst witze oder?

Das waren vorschlaege wie so eine website heissen koennte.
Wenn da nichts kommt, dann ist die vermutlich frei und das ist gut. 🙂

3L

Na nu verstehe ich.

Na dann ran an die Arbeit.

Ich kenn das, habe ein paar Jahre eine Webside betreut. Das Problem war immer sie aktuell zu halten. Viel Arbeit, viel Zeit.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


nein😁 ich greife zu regionalen produkten dadurch spar ich mehr co2 ein als wenn ich mich ans limit halte!
wieso muss den alles von soweit herkommen kartoffen milch usw gibts alles um die ecke.... kleidung wird schwierig da könnte man was tun!

Ich will nur darauf hinweisen das im limit (4 paar schuhe) immer ein sparpotential liegt. Wenn die EU dazu noch verlangt, dass die mindestens 10 jahre halten, (sonst keine gruene plakette), dann sparen wir mrd schuhe ein.

Mancher limitianer steht gedanklich nurnoch um haaresbreite vor sozialistischer mangelwirtschaft. Was der umwelt dann allerdings noch nie geholfen hat.

3L

wer weiss wenn man das ganze großzügiger plant ^^ kapitalismus auf dauer kanns aber auch nicht sein😁

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Du machst witze oder?

Das waren vorschlaege wie so eine website heissen koennte.
Wenn da nichts kommt, dann ist die vermutlich frei und das ist gut. 🙂

3L

Na nu verstehe ich.

Na dann ran an die Arbeit.

Ich kenn das, habe ein paar Jahre eine Webside betreut. Das Problem war immer sie aktuell zu halten. Viel Arbeit, viel Zeit.

was das denn für eine webseite!?

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Na nu verstehe ich.

Na dann ran an die Arbeit.

Ich kenn das, habe ein paar Jahre eine Webside betreut. Das Problem war immer sie aktuell zu halten. Viel Arbeit, viel Zeit.

was das denn für eine webseite!?

Die Webside von meinem Sportverein.

Ähnliche Themen