Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Weil wir jetzt bereits eine sog. Richtgeschwindigkeit, man könnte auch sagen empfohlene Höchstgeschwindigkeit, haben, die der Gesetzgeber als vernünftigen Kompromiss betrachtet...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Weil wir jetzt bereits eine sog. Richtgeschwindigkeit, man könnte auch sagen empfohlene Höchstgeschwindigkeit, haben, die der Gesetzgeber als vernünftigen Kompromiss betrachtet...

ja stimmt! aber stell dir vor was ihr bei einem tempolimit von 110 z.B an co2 einsparen könntet!

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


ja stimmt! aber stell dir vor was ihr bei einem tempolimit von 110 z.B an co2 einsparen könntet!

Könnte man vielleicht. Ich betrachte 130 als guten Kompromiss. Bis dahin werden PKW vom Hersteller auch verbrauchsoptimiert, da der Normzyklus in etwa bis dahin reicht...

Aber das ist Geschmackssache und daher werden wir da keine Einigung finden...

Ach und dann ist sowohl 125km/h als auch Geschwindigkeiten über 130km/h plötzlich kein Kompromiss mehr 🙄?

So ein Unsinn!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Ach und dann ist sowohl 125km/h als auch Geschwindigkeiten über 130km/h plötzlich kein Kompromiss mehr 🙄?

So ein Unsinn!

geschmackssache eben,ich bin für 400😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Weil wir jetzt bereits eine sog. Richtgeschwindigkeit, man könnte auch sagen empfohlene Höchstgeschwindigkeit, haben, die der Gesetzgeber als vernünftigen Kompromiss betrachtet...
ja stimmt! aber stell dir vor was ihr bei einem tempolimit von 110 z.B an co2 einsparen könntet!

Stell dir mal vor, was für einen niedrigen Verbrauch die Autos bei 10km/h haben!

Quatsch, CO2 spart man effektiv gar keines, weil dann alle im Stau den Motor laufen lassen, auch weil das sonst zu sehr auf die Batterie geht und Starten kostet ja auch Sprit. Als ich das letzte Mal für eine Strecke mit viel Autobahn 4 statt 1h gebraucht habe (weil die Autobahn gesperrt war und sich alles über die Bundesstraße durch einige Ortschaften gequetscht hat), zeigte der BC irgendwas um die 10l/100km statt den üblichen 7,x (ich versucht eigentlich immer 130km/h zu fahren, außer wenn ich einen Penner vor mir habe, bei dem man sich fragt, in welcher Lotterie der wohl seinen FS gewonnen hat - da will man nur noch die Flucht nach vorn).

notting

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Ach und dann ist sowohl 125km/h als auch Geschwindigkeiten über 130km/h plötzlich kein Kompromiss mehr 🙄?

Für dich vielleicht. Für mich nicht...

Meinung und so 😉

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


ja stimmt! aber stell dir vor was ihr bei einem tempolimit von 110 z.B an co2 einsparen könntet!

Stell dir mal vor, was für einen niedrigen Verbrauch die Autos bei 10km/h haben!
Quatsch, CO2 spart man effektiv gar keines, weil dann alle im Stau den Motor laufen lassen, auch weil das sonst zu sehr auf die Batterie geht und Starten kostet ja auch Sprit. Als ich das letzte Mal für eine Strecke mit viel Autobahn 4 statt 1h gebraucht habe (weil die Autobahn gesperrt war und sich alles über die Bundesstraße durch einige Ortschaften gequetscht hat), zeigte der BC irgendwas um die 10l/100km statt den üblichen 7,x (ich versucht eigentlich immer 130km/h zu fahren, außer wenn ich einen Penner vor mir habe, bei dem man sich fragt, in welcher Lotterie der wohl seinen FS gewonnen hat - da will man nur noch die Flucht nach vorn).

notting

sarkasmus powered bei audithebest😉

http://www.motor-talk.de/.../...polimit-auf-der-autobahn-t3587816.html

Ich bin mir allerdings ziemlich sicher, dass sich eine verbrauchsoptimale Geschwindigkeit errechnen lässt. Das ist ja im Endeffekt nur ein mathematisches Optimierungsproblem. Wenn auch kein ganz Triviales...

http://www.youtube.com/watch?v=I47hBKVLa_o

manchemal ist geschwindigkeit eben nicht alles^^🙂😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Zitat:

Original geschrieben von notting


Stell dir mal vor, was für einen niedrigen Verbrauch die Autos bei 10km/h haben!
Quatsch, CO2 spart man effektiv gar keines, weil dann alle im Stau den Motor laufen lassen, auch weil das sonst zu sehr auf die Batterie geht und Starten kostet ja auch Sprit. Als ich das letzte Mal für eine Strecke mit viel Autobahn 4 statt 1h gebraucht habe (weil die Autobahn gesperrt war und sich alles über die Bundesstraße durch einige Ortschaften gequetscht hat), zeigte der BC irgendwas um die 10l/100km statt den üblichen 7,x (ich versucht eigentlich immer 130km/h zu fahren, außer wenn ich einen Penner vor mir habe, bei dem man sich fragt, in welcher Lotterie der wohl seinen FS gewonnen hat - da will man nur noch die Flucht nach vorn).

notting

sarkasmus powered bei audithebest😉

Die Scheiße ist, dass die Sig. im Edit-Fenster nicht angezeigt wird (anders kann man ja seine Gedanken zu dem Thema nicht gleich in die Tasten hauen).

Er möge es als Fortsetzung seiner sarkastischen Antwort betrachten :-)

notting

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Ich bin mir allerdings ziemlich sicher, dass sich eine verbrauchsoptimale Geschwindigkeit errechnen lässt. Das ist ja im Endeffekt nur ein mathematisches Optimierungsproblem. Wenn auch kein ganz Triviales...

Naja da kommt es darauf an wie viel dir deine zeit wert ist

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Ich bin mir allerdings ziemlich sicher, dass sich eine verbrauchsoptimale Geschwindigkeit errechnen lässt. Das ist ja im Endeffekt nur ein mathematisches Optimierungsproblem. Wenn auch kein ganz Triviales...

Die aber sicher von div. Faktoren abhängen wird und deswegen bei jedem etwas anders sein wird (Steigungen, Masse, cW-Wert, etc.).

notting

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Naja da kommt es darauf an wie viel dir deine zeit wert ist

Das kann man als Parameter mit einbeziehen, man muss es aber nicht tun...

Ähnliche Themen