Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Bei dichtem Verkehr: Helfen keine Limits, sondern schlicht und ergreifend Abstand halten und Freiräume im Verkehrsraum nutzen (Rechtsfahrgebot, zügig den Freiraum vor einem erschließen, ohne stark zu bremsen)

Bei Regen, Schnee und Glätte: Hilft auch kein variables Limit, denn jeder Führerscheininhaber muss mit angepasster Geschwindigkeit fahren. Eigenverantwortung stärken, nicht noch mehr limitieren!

Somit ist die einzig sinnvolle Limitierung das variable Limit vor einem Stau/hoher Verkehrsdichte. DAS kann ein Fahrer meist nicht erahnen.

@hondajunkie außerdem gibt es für nebel auf der autobahn zum. bei uns in Ö rechts neben der fahrbahn pünktchen und tafeln die zeigen wie schnell man fahren sollte! also je mehr/weniger punkte du siehst desto schneller/langsamer kannst du fahren!

Wien (OTS) - Beim gestern bei Verkehrsminister Mathias Reichhold
stattgefundenen "Nebelgipfel" wurde von Vertretern der Bundesländer,
ARBÖ und ÖAMTC, KFV, des Innenministeriums und
Universitätsprofessoren übereinstimmend verstärkte
Bewusstseinsbildung und einfache Hilfsmittel als rasche Maßnahmen
gegen neuerliche Nebelunfälle festgelegt.

ASFINAG Vorstandsdirektor Franz Lückler:" Um rasch und punktgenau
Maßnahmen setzen zu können, müssen zuerst die potentiellen
Nebelgebiete gefunden werden. Mittels Nebelprotokollen und
Unterstützung durch Wetterexperten sollen in den nächsten Wochen in
ganz Österreich jene Stellen definiert werden, wo Nebel sehr häufig
vorkommt!"

In weiterer Folge wird die ASFINAG in den ermittelten Gebieten die
bereits in der Steiermark erprobten Nebelpunkte anbringen. Die
Nebelpunkte, welche sich in einem Abstand von 33 Metern seitlich der
Fahrbahn befinden, unterstützen die Kraftfahrer bei der besseren
Beurteilung der für die jeweilige Sicht optimale Geschwindigkeit. Bei
zwei sichtbaren Nebelpunkten wird geraten nicht schneller als 60 km/
h zu fahren, bei nur einem sichtbaren Punkt das Tempo auf maximal 40
km/ h zu drosseln.

Zusätzlich wird erstmals in Europa ein Pilotprojekt gestartet, mit
dem Systeme getestet werden sollen, die die Verkehrsteilnehmer
speziell vor Nebel warnen sollen. Bereits im Herbst 2003 sollen diese
Tests im Echtbetrieb in einer Nebelzone beginnen. Spezielle
Geschwindigkeitsbeschränkungen für Nebelzonen und punktuelle
Warnungen vor Nebel wurden als nicht zielführend bewertet, da sich
die Kraftfahrer bereits jetzt kaum an ähnliche Gebote halten.

Lückler:" Alle technischen Maßnahmen nützen nichts, wenn sich die
Kraftfahrer nicht an die Anweisungen halten. Deshalb wird bereits
kommende Woche in Zusammenarbeit mit allen Experten ein
Maßnahmenpaket zur Bewusstseinsbildung zu richtigem Verhalten bei
Nebel geschnürt werden."

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Danke,
meinste was mit limit im namen ist schlau?
Ich dachte an was mit schnell, und sicher oder frei und sicher, oder, weiss auch nicht....

3L

der Ausdruck Limit wäre ungünstig, nein danke oder andere Ablehnungen ebenso.

Besser wäre etwas positives mit ja bitte oder ja gerne.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


"die dumme masse fühlt sich vlt. bei so hohen Geschwindigkeiten nicht wohl.

Na nu bist Du aber in Erklärungsnot ! Erklär mal bitte warum ich die "dumme Masse" bin !

Nochmal zur Erläuterung. Du kanst gerne hohe Geschwindigkeiten fahren wenn Du damit verantwortungsvoll umgehst und sie beherrscht. Versprochen.
Ich persönlich fühle mich da nicht wirklich wohl, bin einmal in meinem Leben einen VW Phaeton W12 bis in den Begrenzer gefahren, einen Sonntag morgen auf der A2, nix los, aber wohlgefühlt habe ich mich dabei nicht. Als ich wieder bei 160 war ging es mir wieder besser.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


"die dumme masse fühlt sich vlt. bei so hohen Geschwindigkeiten nicht wohl.
Na nu bist Du aber in Erklärungsnot ! Erklär mal bitte warum ich die "dumme Masse" bin !

Nochmal zur Erläuterung. Du kanst gerne hohe Geschwindigkeiten fahren wenn Du damit verantwortungsvoll umgehst und sie beherrscht. Versprochen.
Ich persönlich fühle mich da nicht wirklich wohl, bin einmal in meinem Leben einen VW Phaeton W12 bis in den Begrenzer gefahren, einen Sonntag morgen auf der A2, nix los, aber wohlgefühlt habe ich mich dabei nicht. Als ich wieder bei 160 war ging es mir wieder besser.

ist doch gut! fahr halt nicht so schnell es zwingt dich doch gottseidank niemand^^ ich bin noch jung und fühle mich bei hohen geschwindigkeiten sehr wohl.... nein ich bin kein unerfahrener raser der angeben will! was ich zuschnell finde ist im ortsgebiet 50 da hab ich aufgrinf diverser erlebnise als beiahrer /fahrer vieles erlebt! ich persönlich wäre für 30 aber wer zum teufel gibt mir das recht das einzufordern!

Jetzt gehts ans Eingemachte und Jeder, der die eigenen Vorlieben nicht teilt, wird als "dumme Masse" oder "dummer Pöbel" beschimpft. Interessant...

Schöner neuer Avatar Herr Audithebest 😉

@Diedicke1300
Nun, ich selbst bin bisher noch nie über 200km/h gefahren und werde das auch in absehbarer Zeit nicht tun, weil ich mich, ehrlich gesagt, nicht schneller traue.

Ich bin aber strikt gegen generelle Limits, weil sie einfach JEDEN einschränken. Egal wie hoch sie sind, sie schränken sowohl den gemütlichen 120er Fahrer ein, den Spritfahrer, der lieber mit 90-100 hinterm LKW bleiben will und die Mitschwimmer, die sich im Überholfluss bei 150-160km/h wohlfühlen.

Geschwindigkeit ist so relativ und varriiert ständig.

Beispiel: Ich selbst fühl mich z.B. geschwindigkeitsmäßig unsicherer in temporären berechtigten Limitzonen. Ich bin eben kein 20km/h+-Fahrer, der immer über dem Limit fährt, sondern bleibe in gefährlichen Autobahnbereichen mit starken Kurven und Gefällen lieber auf der rechten Spur.

Andererseits fahre ich wiederum mit 150-180km/h auf freien Abschnitten, wo der Verkehr und die Witterung schnelleres Fahren zulassen.

Wenn jemand dieses Gefühl für die Angemessenheit der Geschwindigkeit nicht kennt oder es ihm zunehmend verlorengeht, dann ist irgendwas in der Fahrschule schiefgelaufen.

Und da ändert ein aTL leider nichts dran!

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Na nu bist Du aber in Erklärungsnot ! Erklär mal bitte warum ich die "dumme Masse" bin !

Nochmal zur Erläuterung. Du kanst gerne hohe Geschwindigkeiten fahren wenn Du damit verantwortungsvoll umgehst und sie beherrscht. Versprochen.
Ich persönlich fühle mich da nicht wirklich wohl, bin einmal in meinem Leben einen VW Phaeton W12 bis in den Begrenzer gefahren, einen Sonntag morgen auf der A2, nix los, aber wohlgefühlt habe ich mich dabei nicht. Als ich wieder bei 160 war ging es mir wieder besser.

ist doch gut! fahr halt nicht so schnell es zwingt dich doch gottseidank niemand^^ ich bin noch jung und fühle mich bei hohen geschwindigkeiten sehr wohl.... nein ich bin kein unerfahrener raser der angeben will! was ich zuschnell finde ist im ortsgebiet 50 da hab ich aufgrinf diverser erlebnise als beiahrer /fahrer vieles erlebt! ich persönlich wäre für 30 aber wer zum teufel gibt mir das recht das einzufordern!

Leider beantwortet Dein Post nicht meine Frage.

Ich beschimpfe auch nicht jeden der gerne schneller fährt als ich als "dumme Masse"

Man sollte die Toleranz die man genießt nicht mit Füßen treten.

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


@Diedicke1300
Nun, ich selbst bin bisher noch nie über 200km/h gefahren und werde das auch in absehbarer Zeit nicht tun, weil ich mich, ehrlich gesagt, nicht schneller traue.

Ich bin aber strikt gegen generelle Limits, weil sie einfach JEDEN einschränken. Egal wie hoch sie sind, sie schränken sowohl den gemütlichen 120er Fahrer ein, den Spritfahrer, der lieber mit 90-100 hinterm LKW bleiben will und die Mitschwimmer, die sich im Überholfluss bei 150-160km/h wohlfühlen.

Geschwindigkeit ist so relativ und varriiert ständig.

Beispiel: Ich selbst fühl mich z.B. geschwindigkeitsmäßig unsicherer in temporären berechtigten Limitzonen. Ich bin eben kein 20km/h+-Fahrer, der immer über dem Limit fährt, sondern bleibe in gefährlichen Autobahnbereichen mit starken Kurven und Gefällen lieber auf der rechten Spur.

Andererseits fahre ich wiederum mit 150-180km/h auf freien Abschnitten, wo der Verkehr und die Witterung schnelleres Fahren zulassen.

Wenn jemand dieses Gefühl für die Angemessenheit der Geschwindigkeit nicht kennt oder es ihm zunehmend verlorengeht, dann ist irgendwas in der Fahrschule schiefgelaufen.

Und da ändert ein aTL leider nichts dran!

Chief, darum geht es mir doch gar nicht.

Deine "Dumme Masse", die war nicht nett.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


ist doch gut! fahr halt nicht so schnell es zwingt dich doch gottseidank niemand^^ ich bin noch jung und fühle mich bei hohen geschwindigkeiten sehr wohl.... nein ich bin kein unerfahrener raser der angeben will! was ich zuschnell finde ist im ortsgebiet 50 da hab ich aufgrinf diverser erlebnise als beiahrer /fahrer vieles erlebt! ich persönlich wäre für 30 aber wer zum teufel gibt mir das recht das einzufordern!

Leider beantwortet Dein Post nicht meine Frage.
Ich beschimpfe auch nicht jeden der gerne schneller fährt als ich als "dumme Masse"

Man sollte die Toleranz die man genießt nicht mit Füßen treten.

er meinte mit dummer masse sicher nur die leute die sich keine gedanken machen und ohne argumente schreien.... ja sowas solls geben!

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Egal wie hoch sie sind, sie schränken sowohl den gemütlichen 120er Fahrer ein, den Spritfahrer, der lieber mit 90-100 hinterm LKW bleiben will und die Mitschwimmer, die sich im Überholfluss bei 150-160km/h wohlfühlen.

Die ersten Beiden werden durch ein Tempolimit 130 in keinster Weise eingeschränkt...

Begraben wir meinen Einwurf. Schaufel, schaufel...schaufel.

Ich hab den Satz mit der "dummen Masse" lediglich zitiert, nicht selbst verfasst!

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Egal wie hoch sie sind, sie schränken sowohl den gemütlichen 120er Fahrer ein, den Spritfahrer, der lieber mit 90-100 hinterm LKW bleiben will und die Mitschwimmer, die sich im Überholfluss bei 150-160km/h wohlfühlen.
Die ersten Beiden werden durch ein Tempolimit 130 in keinster Weise eingeschränkt...

wieso 130 und nicht 100!? oder bist du der meinung das man irg. wo den cut machen muss und da 130 oft der fall ist das gleich als ATL übernehmen sollte!? man hört ja nur von ATL 120 130!

Ähnliche Themen