Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Wer klar denken kann, ist aus folgenden Gründen gegen ein aTL:

-Verkehrswidriges Überholen wird durch eine generelle Drosselung verstärkt heraufbeschwört, mit der entsprechenden Kolonnenbildung

-durch diesen zähen "Verkehrsbrei" und den geringen Abständen erhöht sich die Gefahr von Massenunfällen und Stockungen

-mehr Spritverbrauch durch den oben beschriebenen Effekt

-angemessenes Fahren (Spurwechseln, Abstand) mit angemessener Geschwindigkeit wird durch generelle Limits erschwert!

-längere Fahrtzeiten bedeutet höheres Unfallrisiko}mehr tödlich verlaufende Einschlafunfälle aufgrund monotoner Verkehrssituation!

-der richtige Umgang mit der Geschwindigkeit auf der Autobahn wird durch ein starres Limit ad absurdum geführt: Was bringt es, generell 130 zuzulassen, wenn es aktuell heftig regnet oder Eisglätte herrscht 😕?!

Und sogar vor vielen Jahren waren viele Verkehrsfachleute gegen generelle Limits:

"Auch prominente Gerichtsgutachter, wie der Diplomingenieur Georg Busche, 57, in Witten an der Ruhr, der in den 26 Jahren seiner Gutachterpraxis bei rund 10 000 schweren Verkehrsunfällen als Sachverständiger herangezogen wurde (allein in den letzten vier Jahren 4000mal), wenden sich gegen die Legende vom "Geschwindigkeitsmord", die den Politikern so gelegen kam: "Die tiefere Ursache der Verkehrsunfälle liegt auf keinen Fall in der Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung. Man kann zwar sagen, daß eine niedrige Geschwindigkeit theoretisch bessere Möglichkeiten bietet, Gefahren abzuwenden, als eine hohe." In der Praxis habe sich jedoch gezeigt, daß schnelle Fahrer weniger in Unfälle verwickelt wurden als langsame.

"Man kann doch nicht wegen einiger unbedarfter Fahrer die Masse aller Kraftfahrer in langsame Kolonnen zwängen", beschwört Busche die notorischen Geschwindigkeitsgegner. "

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43064362.html

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Aber nicht jeder, der es sich leisten kann wird deshalb zum spießigen, drögen Besserwisser mit erhobenem Zeigefinger.
Glücklicherweise.

Das hat auch Niemand verlangt...

Du hast offenbar ein sehr trauriges Weltbild (oder Leben hinter dir), dass du in Allem und Jedem nur das Schlechte siehst...

Schade...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


Passiert dir wohl öfter.
Bei all dem Quatsch der hier als Fakten verkauft wird, dürfte das auch in Zukunft noch desöftern passieren...

und welchen Sinn siehst du darin, auf etwas zu antworten, das du gar nicht gelesen hast?

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


-mehr Spritverbrauch durch den oben beschriebenen Effekt

Diesen Effekt wolltest du uns bzw. den netten Ingenieuren vom Patentamt doch noch erklären? Hast du schon eine Formulierung ausgearbeitet?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


und welchen Sinn siehst du darin, auf etwas zu antworten, das du gar nicht gelesen hast?

Mir subjektive Einzelleistungen, die nichts mit der statistischen Realität zu tun haben, zu ersparen...

Auch wenn du 3 Frauen mit Drillingen kennst, so ändert das nichts daran, dass sowas in der Natur nur selten vorkommt. Daher höre ich bei "Ich kenne (aber 3 Frauen mit Drillingen)" auf zu lesen, denn es bringt ohnehin keinen weiter...

@xmisterdx
Eine Formulierung braucht man nicht, dafür muss man schlicht auf limitierten Strecken fahren, das zeigt sich tagtäglich.
Aber lies lieber mal das Statement weiter unten durch. Vielleicht überzeugt dich das.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Das ist zwar richtig, aber eine Momentaufnahme. In den Schwellenländern wachsen Energieverbrauch pro Kopf als auch die Anzahl der Köpfe rasant.
Bei über 1,3 Mrd Chinesen mit dauerversmogten Städten plus ebenfalls weit über 1 Mrd Indern sich Gedanken über die Fahrgeschwindigkeit von 40 Mio deutschen Autofahrern zu machen, ist leicht grotesk.
Ja, das ist richtig! Aber genauso grotesk kommt es mir vor, wenn ich ganz brav jeden 2. Mittwoch meine gesammelten gelben Säcke vor die Tür stelle. 😉 (Oder Energiesparbirnchen kaufe, Solarzellen auf dem Dach montieren lasse, stromsparenden Umweltkühlschrankwaschmaschinefernsehercomputeruswuswuswusw....).
So ganz von der Hand weisen kann man finde ich das Moralargument nicht... Man kann halt nur vor der eigenen Tür kehren und irgendeinen als Ausrede der ja viel schlimmer ist findet jeder.

Aber: ich red nur schlau daher. Bin da extremst inkonsequent.

Du, so ähnlich mache ich das auch. Unser Haus hat Niedrigenergiestandard, das Warmwasser wird meistens solar erwärmt, die Lebensmittel kommen bevorzugt aus lokalen Quellen und ins Büro gehts mit dem Radel.

Das mache ich alles freiwillig, weil ich es sinnvoll finde.

Der wahrscheinlich größte Unterschied zu den verbissenen grünen Gutmenschen ist wahrscheinlich, daß ich am

*Gängeln
*Missionieren
*erhobenen Zeigefinger

keinerlei Interesse habe.

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Aber lies lieber mal das Statement weiter unten durch. Vielleicht überzeugt dich das.

Nö, denn da gehts ja nicht um den Mehrverbrauch durch das Tempolimit 😉

Sicherheit wiegt aber mehr als der zweifelhafte Effekt der Benzineinsparung durch verordnete langsamere Geschwindigkeiten.

Und denk dran: Derjenige, der was verändern will, muss Beweise liefern! Nicht umgekehrt. Also wären z.B. die Grünen angehalten, entsprechende Untersuchungen (unabhängige!) auf den Tisch zu legen, die den positiven Effekt ohne Wenn und Aber deutlich darstellen.

Passiert das nicht, sollte die logische Konsequenz sein: Kein generelles Limit, da kein Beweis für die Wirksamkeit erbracht wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Wer klar denken kann, ist aus folgenden Gründen gegen ein aTL:

Jetzt kommt der schon wiiieeeder mit seinem Tempolimit... 😉 Hast Du irgendwie eine spezielle Alarmsoftware die Dich immer auf den Seitenwechsel hinweist? Du schaffst es immer wieder den ersten Seitenpost hinzukriegen - immer völlig ohne aktuellen Zusammenhang - verblüffend. 😉

Gab doch mal das schöne Spamdiplom von Emmet und den Spamtastic four... da war die Seiten-poleposition immer heiß begehrt... bewirb Dich mal. 😉 Ist leider etwas eingeschlafen die ganze Truppe da. 😉

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


und welchen Sinn siehst du darin, auf etwas zu antworten, das du gar nicht gelesen hast?
Mir subjektive Einzelleistungen, die nichts mit der statistischen Realität zu tun haben, zu ersparen...

Auch wenn du 3 Frauen mit Drillingen kennst, so ändert das nichts daran, dass sowas in der Natur nur selten vorkommt. Daher höre ich bei "Ich kenne (aber 3 Frauen mit Drillingen)" auf zu lesen, denn es bringt ohnehin keinen weiter...

ist immer noch kein Grund darauf zu antworten.

Du ersparst dir, aber uns nicht, oder?

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Aber nicht jeder, der es sich leisten kann wird deshalb zum spießigen, drögen Besserwisser mit erhobenem Zeigefinger.
Glücklicherweise.
Das hat auch Niemand verlangt...

Du hast offenbar ein sehr trauriges Weltbild (oder Leben hinter dir), dass du in Allem und Jedem nur das Schlechte siehst...

Schade...

Bei der von mir oben beschriebenen Personengruppe fällt es tatsächlich schwer, etwas Positives abzugewinnen.

Ansonsten habe ich erfreulicherweise keinerlei Grund zur Klage.

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


@xmisterdx
...
Aber lies lieber mal das Statement weiter unten durch. Vielleicht überzeugt dich das.

Nö, mister x kann seine Plattitüden nur zu Beiträgen schreiben, die er NICHT gelesen hat, schon vergessen? 😁

...und vermutlich kommt gleich wieder irgendein Allgemeinplatz, mit dem er krampfhaft seine immer wieder gern selbst eingebildete intellektuelle Überlegenheit demonstrieren möchte a la "wenigstens KANN ich lesen" oder so; mit dem Verweis, dass er ja mal Hausmeister an ner Fachhochschule war... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


Du ersparst dir, aber uns nicht, oder?

Wenns dich tatsächlich nerven würde, würdest du nicht antworten, sondern mich ignorieren, wie ichs mit einigen der übelsten Nervensägen hier tue 😉

@Chief Joseph

Mich interessiert aber brennend, wieso ich Sprit spare, wenn ich mit 180 über die Bahn brettere statt mit 120 schön mitzufließen. Erklärst du mir das bitte?

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Aber nicht jeder, der es sich leisten kann wird deshalb zum spießigen, drögen Besserwisser mit erhobenem Zeigefinger.
Glücklicherweise.
Das hat auch Niemand verlangt...

Du hast offenbar ein sehr trauriges Weltbild (oder Leben hinter dir), dass du in Allem und Jedem nur das Schlechte siehst...

Schade...

Und du siehst in Allem und Jedem nur das was dir in den kram passt, alles andere wie z.b. gegenargumente werden einfach übergangen

Ähnliche Themen