Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Fakt ist auch das immer mehr wissenschaftler an dem klimawandel verursacht durch den menschen zweifeln.
Zweifeln...! Der Grund warum sie nur zweifeln und nichts genaues wissen: Sie haben keinen Motortalk-Account! Hier weiß man es! 😉

Wir muessen es auch wissen, denn es ist unser (des autofahrers) geld, dass sie wollen.

Ist ja nicht so das sie garnichts wissen, denn dass sie unser geld wollen wissen schon sehr genau.

3L

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Joah... man zweifelt am Klimawandel. Widerlegt hat man ihn noch nicht. Das ist ein Unterschied...

Sicher ist jedenfalls nichts. Und daher ist es eine Frage der Weltanschauung, ob man lieber auf Nummer Sicher geht oder eben nicht...

Muß jetzt wieder Mal der ach so schlimme Klimawandel als vorgeschobenes Argument für ein aTL herhalten?!? 🙄

Höchst amüsant, wie versucht wird ein Argumentekarussell, welches in sich völlig unglaubwürdig ist, stets aufs Neue zu drehen.

Ansatt den im statistischen Grundrauschen untergehenden Effekt eines deutschen aTL herauszustellen, sollte man die tatsächlichen Stellschrauben beleuchten.

Z.B. die Bevölkerungsexplosion in Afrika und Indien und den damit einhergehenden Ressourcenverbrauch.

Aber das ist wahrscheinlich politisch nicht korrekt.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zweifeln...! Der Grund warum sie nur zweifeln und nichts genaues wissen: Sie haben keinen Motortalk-Account! Hier weiß man es! 😉
Wir muessen es auch wissen, denn es ist unser (des autofahrers) geld, dass sie wollen.
Ist ja nicht so das sie garnichts wissen, denn dass sie unser geld wollen wissen schon sehr genau.

3L

Wer sind "Sie"?

Du kannst doch auch jederzeit an einem Klimainstitut promovieren und die Klimalüge aufdecken... aber nicht abkupfern... 😉

das ganze funktioniert doch wie immer: wessen Geld ich nehme dessen Lied ich singe!

alle Forschenden sind von ihren Geldgebern abhängig und in dieser Periode bekommen nur die Geld die die opportune Meinung unterstützen. Ende der Durchsage

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Ich trinke kein bier nur weil nichts dagegen spricht? man macht nichts nur weil nix dagegen spricht, man macht etwas weil etwas dafür spricht!
Das funktioniert leider nicht. Wenn man das Argument aufgreift, wären wir beim Vorsichtsprinzip:

Hört man von dem begründeten Verdacht, im Wald könnte sich ein Kinderschänder rumtreiben, sollten die Kinder vorläufig woanders spielen. Ich warte besser nicht, bis man den endgültigen Beweis erbracht hat und den Typ verhaftet hat. (Gibt wahrscheinlich bessere Vergleiche).

Ergo: Man sollte besser möglichst wenig CO2 erzeugen, weil sehr viele Vermutungen und Indizien dafür sprechen es könnte gefährlich sein. Unternimmt man was, reduziert den Ausstoß und es stellt sich raus es ungefährlich, hat man im schlimmsten Fall noch etwas Öl übrig bevor es ohnehin zuende geht. Ist es tatsächlich gefährlich, man unternimmt aber nichts, könnte es viel zu spät sein was zu unternehmen, wenn man den endgültigen Beweis dafür erbracht hat.

Du weißt, daß Deine Meinung in diesem Punkt gar nicht weit von meiner entfernt ist.

Und im Gegensatz zu manchem Gutmenschen praktiziere ich umweltbewußtes Verhalten in meinem Alltag sogar recht gut.

Nur: zur Erreichung aller hehren Ziele kann ein aTL keinen meßbaren Beitrag leisten.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Z.B. die Bevölkerungsexplosion in Afrika und Indien und den damit einhergehenden Ressourcenverbrauch.

Aber das ist wahrscheinlich politisch nicht korrekt.

Ja, Bevölkerungsexplosion ist natürlich DAS Hauptproblem! Aber was man dabei nicht übersehen darf: Wir sind auch Teil der Welt-Überbevölkerung und der Pro-Kopf Ressourcenverbrauch ist zu unseren Gunsten extremst ungerecht verteilt. (Gut, deutlich hinter den Amerikanern, beim Pro-Kopf-Chinesen bin ich mir gar nicht sicher).

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Nur: zur Erreichung aller hehren Ziele kann ein aTL keinen meßbaren Beitrag leisten.

Jetzt kommst du mit Deinem Tempolimit daher... Darum geht's doch in diesem Thread gar nicht. 😁

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Z.B. die Bevölkerungsexplosion in Afrika und Indien und den damit einhergehenden Ressourcenverbrauch.

Aber das ist wahrscheinlich politisch nicht korrekt.

Ja, Bevölkerungsexplosion ist natürlich DAS Hauptproblem! Aber was man dabei nicht übersehen darf: Wir sind auch Teil der Welt-Überbevölkerung und der Pro-Kopf Ressourcenverbrauch ist zu unseren Gunsten extremst ungerecht verteilt. (Gut, deutlich hinter den Amerikanern, beim Pro-Kopf-Chinesen bin ich mir nicht sicher).

Wir in Europa sind Teil der Welbevölkerung. Nicht der Welt

über

bevölkerung. Mit 1,3 Kindern/Frau haben wir ja bekanntlicherweise und leider deutlich weniger Kinder, als zur Stabilisierung erforderlich.

In Schwarzafrika sind's im Schnitt 6,5. 😰

Beim Ressourcenverbrauch werden die auch kräftig zulegen (inbesonders diejenigen, die als Wirtschaftsflüchtlinge bis nach Europa durchgekommen sind und hier mit unseren Steuergeldern Ressourcenverbrauch auf unserem Niveau betreiben können).

Zitat:

Original geschrieben von racerf18


das ganze funktioniert doch wie immer: wessen Geld ich nehme dessen Lied ich singe!

alle Forschenden sind von ihren Geldgebern abhängig und in dieser Periode bekommen nur die Geld die die opportune Meinung unterstützen. Ende der Durchsage

Was ist wohl die opportune Meinung von Shell, Exxon, BMW, Mercedes, Toyota, Bosch, Continental... und wie die mit den ganzen Mulitmilliarden alle heißen?

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Wir in Europa sind Teil der Welbevölkerung. Nicht der Weltüberbevölkerung. Mit 1,3 Kindern/Frau haben wir ja bekanntlicherweise und leider deutlich weniger Kinder, als zur Stabilisierung erforderlich.

In Schwarzafrika sind's im Schnitt 6,5. 😰

Aber wenn du den pro Kopf gefahrenen Kilometer (i.e. Ressourcenverbrauch) ausrechnest, sieht die Statistik für uns weniger vorteilhaft aus. 😉

Edit: hast Du ja selber in diesem Sinne ergänzt.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Was ist wohl die opportune Meinung von Shell, Exxon, BMW, Mercedes, Toyota, Bosch, Continental... und wie die mit den ganzen Mulitmilliarden alle heißen?

Die haben keinerlei Macht. In der Wissenschaft regiert ausschließlich das grüne Gutmenschentum 😁

In England auch treffend "Watermelons" genannt.
Außen grün - innen rot 😉

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


In England auch treffend "Watermelons" genannt.
Außen grün - innen rot 😉

cheerio

mit braunen kernen 😉

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


In England auch treffend "Watermelons" genannt.
Außen grün - innen rot 😉

cheerio

links rot oder was fürn drehender Joghurt ... nee da wird mir schwindelig 😁

Ne Wassermelone hat schwarze Kerne 😉

Ähnliche Themen