Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Das heist wenn du weist wwas eine diskussion überhaupt ist, bis jezt hab ich dich immer nur gegenan reden sehen

Worüber wollen 3L und du denn diskutieren? Wie darf ich mir das vorstellen?

"Du hast Recht" "Du hast ja sooo Recht" "Oh ja was haben wir beide Recht" "Und gute Argumente haben wir" "Richtig, gute Argumente haben wir"... schnarch...

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Man könnte es versuchen, aber wir warten damit, bis du ins Bettchen musst. Dann haben wir hier Ruhe und können uns vernünftig unterhalten 😉

ich glaube für eine vernünftige diskussion müsstest eher du und nicht 3L ins bett gehen

Das heist wenn du weist wwas eine diskussion überhaupt ist, bis jezt hab ich dich immer nur gegenan reden sehen

also da geben sich hier alle nicht viel... man muss nur schreiben das man für ein atl ist und unterschreibt sein todesurteil in diesem thread^^😁

@xmisterdx
begründe du uns erstmal, wie ein starres Limit für weniger CO2-Ausstoß sorgen soll, wenn wir bereits ein so hohes Verkehrsaufkommen auf manchen Bahnen haben mit LKWS, Sprintern, Bussen, etc. die völlig unterschiedliche Geschwindigkeiten fahren.

Wie soll da ein aTL von 120 oder 130 Sinn machen? Bist du schonmal auf rheinland-pfälzischen Autobahnen gefahren (fast allesamt auf 130 oder niedriger limitiert)? Ich sag dir, das ist der Horror.

Umweltschutz durch starre Limits...🙄.
Wer informiert ist, weiß, dass das Gegenteil eintreten wird.

Das hat mit dem Luftwiderstand und der für den Vortrieb eines Fahrzeuges nötige Leistung zu tun, die bekanntlich aus dem Kraftstoff gewonnen wird und CO2-Emissionen verursacht.

Frag mal den Krizz, der erklärt dir das. Der hat Abitur. Ich nicht, ich kann das nicht so gut erklären...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


man muss nur schreiben das man für ein atl ist und unterschreibt sein todesurteil in diesem thread^^😁

Das ist nicht wahr. Menschen die sich vernünftig verhalten, werden hier auch vernünftig behandelt - webbjoern zum Beispiel.

Der aTL-Versuch mit Tempo 100 vor vielen Jahren wegen der Ölkrise hat doch schon gezeigt, dass es nicht wirkt, weder bezüglich der Siccherheit noch bezüglich der Umwelt. Warum sollte das jetzt plötzlich mit Tempo 130 klappen?

Müssen wir wirklich nochmal ein Limit einzuführen, nur um zu denselben Ergebnissen zu kommen 😕?!

Naja, selbst wenn 50% der deutschen für ein aTL währen, bei einem volksendscheidt müssten es mindestens 2/3 sein, und die gute alte Lobby haben wir ja auch noch.

Und übrigens befürchte ich bei einem aTL durchaus den verlust von arbeitsplätzen, aber ohne zweifel, bei bedarf kann ich gerne erklären, aber dann müsst ihr mir auch zuhören und nciht blind gegenanbrabbeln, sonst mach ich mir die arbeit nciht 😁

Volksentscheid? Wo lebst du denn? 😉

Und ja, bitte erkläre uns, wie ein und dasselbe Fahrzeug bei 120 km/h mehr zu verbrauchen im Stande ist, als bei 180 km/h.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


ich glaube für eine vernünftige diskussion müsstest eher du und nicht 3L ins bett gehen
Du willst das arme Bett so leiden lassen, nur damit wir hier in Ruhe eine vernünftige Diskussion führen können? Ist das nicht sehr egoistisch?

heee!

3L

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Und ja, bitte erkläre uns, wie ein und dasselbe Fahrzeug bei 120 km/h mehr zu verbrauchen im Stande ist, als bei 180 km/h.

180kmh im sechsten gang bei viertelgas verbraucht deulich weniger, als 120 im dritten gang bei vollgas... 😁

und sry, aber welchen sinn hat ein atl von 130...wenn real, egal ob mit oder ohne atl- dank mittel und linksspurschnarchern - eh nur 120 drinn sind?

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Das hat mit dem Luftwiderstand und der für den Vortrieb eines Fahrzeuges nötige Leistung zu tun, die bekanntlich aus dem Kraftstoff gewonnen wird und CO2-Emissionen verursacht.

Frag mal den Krizz, der erklärt dir das. Der hat Abitur. Ich nicht, ich kann das nicht so gut erklären...

Unter limit werden viele mit dem PKW grade noch zum flughafen fahren.

Ob das wirklich der umwelt hilft?

Das gepaeck verschickt man dann nebenher ueber die strasse mit einer spedition.

Ich weiss nicht, ich weiss nicht....

Fuer den verbrauch der PKW flotte koennen wir dann auch was tun. Ich wollte schon immer mal ein SUV haben. Da ich weite strecken dann fliege geht das dann endlich. Weg mit der spirtsparlimo, her mit dem fahrspass. Waere doch gelacht wenn man nicht mindestens das gleiche auf weniger strecke auch verbrauchen kann....

Gut SUVs sind nicht jedermanns sache, ein sportwagen kann man sicher auch nehmen, oder irgendwas altes aus USA mit 8 liter hubraum. Muessen die autos sich nicht mehr an langen strecken orientieren ist vieles moeglich, das wird bestimmt klasse.

3L

Zur umwelt kaufe ich mir lieber einen spardiesel als ein aTL zu befürworten und vom gas zu gehen. Die Autos werden immer sparsamer, irgendwann haben wir den punkt erreicht wo der Co2-austoß anteil der PKW's rückläufig ist, wenn das nciht schon der fall ist, wenn ich mir so anschaue:

BMW 320d BJ2005 8l/100km @ 200km/h

Mercedes E190 1.8 BJ1992 8l/100km @ 90km/h

Hab jezt mal fahrzeuge verglichen die cih schon gefahren bin, umgerechnet hat man damals für einen E190 soviel bezahlt wie man jezt für einen 320d zahlen würde.
Die Autos werden immer sparsamer und das ein aTL einen effekt hätte der nichtmal im statsitischem Rauschen wahrzunehmen ist haben wir ja schon des öfteren beschrieben und vorgerechnet, ein aTL ist absolut klimaneutral

@3L: würde ich genauso machen, weg mit dem sparsamen-langstreckengefährten und her mit dem hochdrehzahl kurvenfresser 

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Volksentscheid? Wo lebst du denn? 😉

Und ja, bitte erkläre uns, wie ein und dasselbe Fahrzeug bei 120 km/h mehr zu verbrauchen im Stande ist, als bei 180 km/h.

Wenn geflogen wird (dank aTL) und nicht mehr langstrecke gefahren dann ist es nichtmehr das selbe auto, ganz sicher nicht!

3L

Jep. Die ganzen Außendienstler werden dann fliegen, vollkommen richtig...

Zum Flughafen fahren, einchecken, auschecken, Taxi/Mietwagen holen, noch 50km zum Kunden rauseiern... wieder zurück zum Flughafen, ab zum nächsten Ort. Ach Mist, der liegt mitten in der Pampa... also doch mitm Mietwagen hin... wo stand noch gleich der eigene PKW?

Und das dann natürlich noch mit Werkzeugkoffer, Messgerät, Laptop, Ersatzteilen...

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


...

Na das war doch mal ne richtig schöne Nullnummer. Soviel Text und am Ende kommt heraus, dass ein und derselbe PKW bei 120 eben doch weniger verbraucht als bei 180...

Das hättest du auch kürzer fassen können...

Ähnliche Themen