Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Nein, verlass dich nicht drauf, autobahnen haben nach oben keine beschraenkung auf 180, nur weil 200 nicht mehr passt. Auch 130 schilder stehen da nicht zwangslaeufig, das ist auch gut so, weil 180 passt ja.Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Wie gesagt, ne bequeme Limo ist was anderes als ein Sportwagen und jedes Fahrzeug ist anders. Allerdings stehen vor Kurven wo 200km/h grenzwertig sind dann schon längst Limitschilder.
...
Das muss jeder selbst wissen, viele kurven gehen nicht voll auf der AB. Jedefalls nicht mit meinen fahrzeugen und meinem sicherheitsbeduerfniss.
Da stimme ich Dir zu.
Bei langen Autobahnkurven lässt sich mE bei schweren Limousinen und Kombis sehr gut feststellen, wie sich die Fahrwerkstechnik verändert und verbessert hat. Da gibt es sogar in Nordwestdeutschland einige Ecken, in denen man mit dem damaligen E34 (mE schon ein Auto mit einem hervorragenden Fahrwerk und einem letztlich sehr berechenbaren Fahrverhalten) vorsichtiger umgehen musste als mit einem E61, mit dem ich aber auch dort keine 250 riskieren würde, und nicht nur, weil ich dann mit einem Auto unterwegs bin, das nicht mein eigenes ist, sondern Familieneigentum darstellt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Also ich versuche mich auch mal genauer auszudrücken: ich bin für ein A-TL, weil ich dagegen bin daß sich unerfahrene Leute bei hohen Geschwindigkeiten auf öffentlichen Straßen austoben dürfen.Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Webbjoern, ich verweise auf meinen vorherigen beitrag zu diiesen (und ich benutze das wort bewusst) RasernIch bin auf der anderen Seite dagegen umsichtigen Fahreren etwas zu verordnen, was sie eigentlich nicht nötig haben.
Vielleicht bin ich ja schizophren?😉
Deine Einstellung ist von meiner offenbar gar nicht so weit entfernt. Nur die Schlußfolgerung ist eine andere. 😉
Ich sehe auch Personen, die mit der falschen Einstellung am Steuer sitzen.
Die verantwortungsbewußte Teilnahme am Straßenverkehr fordert eine gewisse Reife, ein Gefahrenbewußtsein und eine realistische Einschätzung der eigenen Fähigkeiten.
Zudem ist der öffentliche Straßenverkehr zum Ausleben von Überlegenheitsgefühlen, Machtgelüsten oder als Kompensationsort von Minderwertigkeitskomplexen ungeeignet.
Ein aTL als Disziplinierungsmaßnahme halte ich als weitgehend ungeeignt. Es wäre sogar zu befürchten, daß der verantwortungslose Zeitgenosse sein Treiben auf wesentlich gefährlichere Landstraßen verlagert.
Fazit: die Unvernünftigen sanktionieren und kein aTL.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Also ich versuche mich auch mal genauer auszudrücken: ich bin für ein A-TL, weil ich dagegen bin daß sich unerfahrene Leute oder Idioten bei hohen Geschwindigkeiten auf öffentlichen Straßen austoben dürfen.Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Webbjoern, ich verweise auf meinen vorherigen beitrag zu diiesen (und ich benutze das wort bewusst) RasernIch bin auf der anderen Seite dagegen umsichtigen Fahreren etwas zu verordnen, was sie eigentlich nicht nötig haben.
Vielleicht bin ich ja schizophren?😉
Nein die eisntellung ist zum teil ja ganz nachvollziehbar, aber hinkt ein wenig.
Wenn du gegen ein aTL für erfahrene bist, und für ein aTL bei unerfahrenen, wie sollen die unerfahrenen auf das erfahrungslevel kommen?
Das problem ist das die (meist jungen) unerfahrenen autofahrer sich einfach über die regeln hinwegsetzen, und auch in der statistik von den fahranfängern in D weniger unfällle passieren als im Ausland, auf der BAB sogar noch weniger, die meisten jungen leute die landen auf der Landstraße am Baum.
Wenn ich deinem gedankengang folge wärst du komplett gegen ein aTL wenn den fahrschülern mehr erfahrung beigebracht würde`?
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Witzig sind auch die Stellen, wo die 70 genau vor der relativ scharfen Kurve aufgehoben werden. ^^
Allgemein geht's mir ebenfalls so, dass die Limits zu niedrig angesetzt sind, aber es gibt genau so Fälle, wo die Limits zu hoch sind oder zufällig genau passen. Drum darf man sich nicht auf Schilder verlassen, weil sie keiner Relation zur Kurve folgen. Und besonders gefährlich wird's, wenn bei so nem zufällig passenden Schild die Wetterbedingungen mal nicht optimal sind und jemand da lang kommt der sich denkt "och, da steht ja ein Schild, jetzt fahr ich das was auf dem Schild steht und bin sicher".
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Ging mir auch durch den Kopf, halte ich aber für übertrieben. Der Porsche hat sich ja nicht auf ein Rennen eingelassen.Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Bei diesem sicherlich geplanten Filmbeitrag, frage ich mich aber eh, ob das ganze nicht als verbotenes Rennen zu bewerten wäre?
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Ich verlasse mich ohnehin nie auf Beschilderungen. Aber der Fall, ne unbeschränkte Autobahnkurve zu finden, in der Tempo 200 nicht machbar ist, steht halt noch aus.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Nein, verlass dich nicht drauf
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Da hat man mit dem Motorrad wieder leichte Vorteile, weil man am rechten Rand der linken Spur fahren und sie somit weiter einsehen kann als der links sitzende Autofahrer.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Es gibt uebrigens auch kurven die gingen vom radius schneller und man muss doch tempo reduzieren weil man nicht weit genug einsehen kann. Grade linkskurven, auf der linken spur und hoch bewachsenen mittelstreifen kann dazu fuehren.
genau deswegen ist ein aTL in meinen Augen sinnlos, deswegen kann ich hier webbjörn und außnahmsweise DieDicke1300 nicht folgen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@3L-auto-jaTeilst du wohl die Gefühle des BMW-Fahrers?😁😁😁 Ach, der kleinkarierte Vogel hatte seinen Spaß - kein Aufreger deswegen - nur freie Meinungsäußerung😉
Einen schönen Tag noch
Du solltest anderen nicht grundlos irgendwelche dinge unterstellen, das bringt nur streit im forum.
Das wir das alle nicht gut finden (das vid) hatten wir doch laengst geschrieben. Das es dummbeutel geben wird die das richtung aTL ausschlachten auch, denk mal drueber nach.
3L
Zitat:
genau deswegen ist ein aTL in meinen Augen sinnlos, deswegen kann ich hier webbjörn und außnahmsweise DieDicke1300 nicht folgen
Wieso kannst Du mir hier ausnahmsweise nicht folgen ?
Aber schön das Du mir sonst folgen kannst.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wieso kannst Du mir hier ausnahmsweise nicht folgen ?Zitat:
genau deswegen ist ein aTL in meinen Augen sinnlos, deswegen kann ich hier webbjörn und außnahmsweise DieDicke1300 nicht folgen
Aber schön das Du mir sonst folgen kannst.🙂
So, habe nochmal alles doppelt dreifach gelesen, kann dir sogar auch hier wieder folgen. Habe wohl vorhin etwas zu schnell gelesen.
Auf deutsch, du und Björn seid einer Meinung, gewichtet aber verschieden, und ich muss sagen die Gewichtung von Björn kann ich nicht verstehen, weil wenn ein aTL, in welcher Größenordnung und warum diese, das wird nie hinten und vorne passen, deswegen wird es nie hinhauen
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
kann dir sogar auch hier wieder folgen.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wieso kannst Du mir hier ausnahmsweise nicht folgen ?
Aber schön das Du mir sonst folgen kannst.🙂
Das beruhigt mich und ergibt wieder einen Sinn.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Ireton
Da stimme ich Dir zu.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Nein, verlass dich nicht drauf, autobahnen haben nach oben keine beschraenkung auf 180, nur weil 200 nicht mehr passt. Auch 130 schilder stehen da nicht zwangslaeufig, das ist auch gut so, weil 180 passt ja.
Das muss jeder selbst wissen, viele kurven gehen nicht voll auf der AB. Jedefalls nicht mit meinen fahrzeugen und meinem sicherheitsbeduerfniss....
heute grosser verstaendnistag. 🙂
3L
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
heute grosser verstaendnistag. 🙂3L
hab ich auch schon festgestellt, heute scheint ein miteinander kein problem, und das an einem Montag 😁
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Also Raser1000: Zum teil kann ich dir zustimmen, der hat wirklich keine vorbildliche fahrweise und so wie ich das gesehen habe gas in der kurve weggenommen, da gibts einen lastenwechsel, den das ESP abgefangen hat, nur darum ging es, weil hier ja irgendwo behauptet wude das ESP bei 200 nix mehr machen könnte, ob es wie von dir beschriben "gerade so" abgefangen hat ist nicht festzustellen und nur eine mutmaßung deinerseits.
Mein Beitrag zum heutigen Verständnistag:
@Krizzzz: Selbstverständlich eine Mutmaßung, ich war nicht dabei! Nur darf man bei 250 auf jeden Fall behaupten: wirklich große Schnitzer oder gar spaßiges Untersteuern wie auf der Paßstrasse, kann man sich nicht erlauben. Ging mir ja nur um die Feststellung, dass mit steigender Geschwindigkeit die Möglichkeiten des Fahrers UND des ESP kleine Fehlerchen noch auszubügeln, immer weniger werden. Sinngemäß: je schlechter der Fahrer umso weniger sollte er schnell fahren. ESP kann Unfähigkeit nicht wegzaubern. Ansonsten herrscht ja wirklich einigermaßen Einigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Nein die eisntellung ist zum teil ja ganz nachvollziehbar, aber hinkt ein wenig.Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Also ich versuche mich auch mal genauer auszudrücken: ich bin für ein A-TL, weil ich dagegen bin daß sich unerfahrene Leute oder Idioten bei hohen Geschwindigkeiten auf öffentlichen Straßen austoben dürfen.
Ich bin auf der anderen Seite dagegen umsichtigen Fahreren etwas zu verordnen, was sie eigentlich nicht nötig haben.
Vielleicht bin ich ja schizophren?😉
Wenn du gegen ein aTL für erfahrene bist, und für ein aTL bei unerfahrenen, wie sollen die unerfahrenen auf das erfahrungslevel kommen?Das problem ist das die (meist jungen) unerfahrenen autofahrer sich einfach über die regeln hinwegsetzen, und auch in der statistik von den fahranfängern in D weniger unfällle passieren als im Ausland, auf der BAB sogar noch weniger, die meisten jungen leute die landen auf der Landstraße am Baum.
Wenn ich deinem gedankengang folge wärst du komplett gegen ein aTL wenn den fahrschülern mehr erfahrung beigebracht würde`?
Bei den Unerfahrenen meine ich in erster Linie Ausländer die nur Limits kennen, aber hier meinen sie hätten Autos mit Geschwindigkeiten die sie nie gefahren sind im Griff.
Ich bin selber in der Fahrschule mit 210 KmH über die AB gefahren (1986 Scirocco 16V). Ich wollte es und wurde nicht dazu gedrängt, sonst wäre ein 54 PS D Audi angesagt gewesen.
Trotzdem glaube ich hohe Geschwindigkeiten in der Fahrschule alleine reichen nicht. Wie man ErFAHRung bekommt sagt alleine das Wort schon. Auf der AB könnte man am Anfang die Vmax für Anfänger limitieren. Wenig PS allein aber bringen ingesamt nicht viel, denn auch mit einem 50 PS Kleinwagen kann man sich um den Baum wickeln. Bei vielen Unfällen von denen ich aus meiner Jugend am Vogelsbergrand weiß waren nicht stark motorisierte Fahrzeuge im Spiel.
Alle von uns hatten ja Mal keine Erfahrung. Trotzdem hindert das viele nicht von Anfang sicher und unfallfrei zu fahren. Das funktioniert immer wenn man unter Einbezug aller Parameter (Können, Fahrzeug, Wetter) unterwegs ist - kurz gesagt angepaßt fahren. Beim angepaßt Fahren habe ich bei vielen ernsthafte Zweifel. Und ich kenne sogar leute die quasi stolz auf ihre Unfälle sind.😰 Und je häufiger man im Grenzbereich fährt, desto eher wird es einen erwischen.
Gebe Dir und allen hier recht: Wenn genug angepaßt fahren erübrigt sich ein ATL im sicherheitstechnischen Sinne. Uns solange ich durch schnelle fahrzeuge nicht in Gefahr gebracht werde können diese so schnell fahren wie sie möchten.
Hach das macht heute ja richtig spaß hier 🙂
Also ich fahre jezt seit 1,5 jahren und bin inzwischen 25.000km gefahren, keine unfälle und ncihts, also Toi Toi Toi, vielleicht liegt es auch an meiner einstellung, ich handhabe es wie 3L: Schnell und Spaßig gerne, aber immer mit reserven, wenn ich weis das ich durch die eine kurve auf der LS 100 fahren kann (fahre sie täglich) fahre ich dort nur 80, und das kommt vielen die zum ersten mal mitfahren schnell vor. Das zauberwort ist sicherheitsreserven, da hab ich immer welche, so das ich auch ausweichen/bremsen kann in einer notsituation ohne das ich die kontrolle verliere, ich fahre bei höchstens 90% meiner fähigkeiten und der meines autos, also wenn ich mal schneller unterwegs bin. sonst natürlich weniger.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Und ich kenne sogar leute die quasi stolz auf ihre Unfälle sind.😰
Wie äußert sich denn sowas?
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
So, habe nochmal alles doppelt dreifach gelesen, kann dir sogar auch hier wieder folgen. Habe wohl vorhin etwas zu schnell gelesen.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wieso kannst Du mir hier ausnahmsweise nicht folgen ?
Aber schön das Du mir sonst folgen kannst.🙂
Auf deutsch, du und Björn seid einer Meinung, gewichtet aber verschieden, und ich muss sagen die Gewichtung von Björn kann ich nicht verstehen, weil wenn ein aTL, in welcher Größenordnung und warum diese, das wird nie hinten und vorne passen, deswegen wird es nie hinhauen
Tja welche Größenordnung? Wenn man eines einrichten würde wäre sicherlich 130 eine Zahl. Deshalb weil sicherlich alle Autofahrer häufig mit um die 130 unterwegs sind. Das ist ja nicht einzig und allein meine persönlich favorisierte Geschwindigkeit, mit der ich alleine dastehe (zumal ich beim Pendel ja entweder auch ne Spur langsamer oder ein gutes Stück schneller fahre).
Ein höheres Limit ist auch denkbar, aber je höher desto niedriger ist der Effekt.
und für den ungeübten Fahrer aus dem Ausland wäre auch ein Kappung bei 200 viel zu viel.
Es ist vom Fahrverhalten ein gigantischer Unterschied ob man mit einem gängigen Wagen wie ihn die Masse fährt mit 130 oder 200 unterwegs ist.