Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Hier mal ein kleines Filmchen von einer Schweizer Autobahn:
http://www.youtube.com/watch?v=HcezOkGI6B4
Ich erlebe solche Fahrzustände ja praktisch jeden Tag während der Rush Hour auf meiner unlimitierten "Hausautobahn", wenn ich zur Arbeit und zurück fahre. Jedoch werden auf unlimitierten Strecken eher Abstände eingehalten, von daher finde ich es nicht so dramatisch; nur der ständige Linksfahrdrang nervt mich.
Aber wenn ich mir nun vorstelle, solch einen "Verkehrsfluss" 🙄 an einem normalen Nachmittag außerhalb des Berufsverkehrs quasi über hunderte Kilometer erleben zu müssen,... 😰!
Gegen aTL!
Heute mal wieder 370km Autobahn zum Auswärtsspiel absolviert. 3 Autos im Konvoi, Tempomat 160-170, alles easy, alle gut angekommen. Fazit wie immer: Tempolimit absolut unnötig.
Jaja die EU, da wollte ein netter herr doch tempo 90 auf allen AB europaweit fordern oder? 😁
Vergesst nicht wer das meiste geld und die stärkste wirtschaft in der EU und somit die meiste macht, unser gelibtes Deutschland 😉
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Du starrst auf die reine Physik und übersiehst, daß die nicht mal im Schlaf ausschließlich unser Verhalten bestimmt!
@Wolf24:
Nein garantiert nicht! Es ist nur offenbar in diesem
Multithemen-Durcheinander-Thread nicht möglich, einen einzelnen Gedanken, sofern er nicht zum allgemeinen Gegnergedankengut passt zu isolieren und zu Ende zu führen, ohne dass er in einem komplett falschen Zusammenhang wieder auftaucht.
Ausgangspunkt war sinngemäß die etwas seltsame Feststellung, tot ist tot, dass es für die Unfallfolgen völlig unerheblich sei ob das zugehörige auslösende Ereignis mit 130 oder 200 eintritt. Ein Aspekt höherer Geschwindigkeit ist eben leider auch die Tatsache, dass die Fahrphysik dem unfähigen Selbstüberschätzer wesentlich weniger Fehler verzeiht. EIN Aspekt wohlgemerkt. Neben den paar entgegengerichteten von Dir genannten, gibt es unzählige die man kritisch und mit Vernunft abwägen darf. Da bricht sich auch der überzeugteste Gegner keinen Zacken aus der Krone.
Nur: dass diese Art Fehler bei hohen Geschwindigkeiten und deren potentiell dramatische Folgen nicht wesentlich in der Statistik auftaucht, ist eins der stärksten, wenn nicht gar DAS unschlagbare Argument der Gegner überhaupt! Warum das so ist? Wer weiß das schon mit Sicherheit - ausser den Thread-Experten. Aber solange es so bleibt brauchen wir kein Tempolimit. Gute Nacht!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Nein garantiert nicht! Es ist nur offenbar in diesemZitat:
Original geschrieben von wolf24
Du starrst auf die reine Physik und übersiehst, daß die nicht mal im Schlaf ausschließlich unser Verhalten bestimmt!
Multithemen-Durcheinander-Thread nicht möglich, einen einzelnen Gedanken, sofern er nicht zum allgemeinen Gegnergedankengut passt zu isolieren und zu Ende zu führen, ohne dass er in einem komplett falschen Zusammenhang wieder auftaucht.Ausgangspunkt war sinngemäß die etwas seltsame Feststellung, tot ist tot, dass es für die Unfallfolgen völlig unerheblich sei ob das zugehörige auslösende Ereignis mit 130 oder 200 eintritt. Ein Aspekt höherer Geschwindigkeit ist eben leider auch die Tatsache, dass die Fahrphysik dem unfähigen Selbstüberschätzer wesentlich weniger Fehler verzeiht. EIN Aspekt wohlgemerkt. Neben den paar entgegengerichteten von Dir genannten, gibt es unzählige die man kritisch und mit Vernunft abwägen darf. Da bricht sich auch der überzeugteste Gegner keinen Zacken aus der Krone.
Nur: dass diese Art Fehler bei hohen Geschwindigkeiten und deren potentiell dramatische Folgen nicht wesentlich in der Statistik auftaucht, ist eins der stärksten, wenn nicht gar DAS unschlagbare Argument der Gegner überhaupt! Warum das so ist? Wer weiß das schon mit Sicherheit - ausser den Thread-Experten. Aber solange es so bleibt brauchen wir kein Tempolimit. Gute Nacht!
ach was...
das ist ja und nein und nichts weiter....
oder auch potential dramatische folgen des wohnes im dritten stock.
3L
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
ach was...Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Nein garantiert nicht! Es ist nur offenbar in diesem
Multithemen-Durcheinander-Thread nicht möglich, einen einzelnen Gedanken, sofern er nicht zum allgemeinen Gegnergedankengut passt zu isolieren und zu Ende zu führen, ohne dass er in einem komplett falschen Zusammenhang wieder auftaucht.Ausgangspunkt war sinngemäß die etwas seltsame Feststellung, tot ist tot, dass es für die Unfallfolgen völlig unerheblich sei ob das zugehörige auslösende Ereignis mit 130 oder 200 eintritt. Ein Aspekt höherer Geschwindigkeit ist eben leider auch die Tatsache, dass die Fahrphysik dem unfähigen Selbstüberschätzer wesentlich weniger Fehler verzeiht. EIN Aspekt wohlgemerkt. Neben den paar entgegengerichteten von Dir genannten, gibt es unzählige die man kritisch und mit Vernunft abwägen darf. Da bricht sich auch der überzeugteste Gegner keinen Zacken aus der Krone.
Nur: dass diese Art Fehler bei hohen Geschwindigkeiten und deren potentiell dramatische Folgen nicht wesentlich in der Statistik auftaucht, ist eins der stärksten, wenn nicht gar DAS unschlagbare Argument der Gegner überhaupt! Warum das so ist? Wer weiß das schon mit Sicherheit - ausser den Thread-Experten. Aber solange es so bleibt brauchen wir kein Tempolimit. Gute Nacht!
das ist ja und nein und nichts weiter....oder auch potential dramatische folgen des wohnes im dritten stock.
3L
3L: Wenn Dein 3-Jähriger im dritten Stock immer auf dem Fensterbrett bei offenem Fenster spielt wenn Du nicht hinschaust, würde ich ein Fensterbrett-Kletterverbot verhängen, sowie strikte Kontrollen empfehlen. Tempolimit hilft nicht viel, das gibt ja die "Physik" hierzulande mit 9,81m/s^2 vor.😁
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
3L: Wenn Dein 3-Jähriger im dritten Stock immer auf dem Fensterbrett bei offenem Fenster spielt wenn Du nicht hinschaust, würde ich ein Fensterbrett-Kletterverbot verhängen, sowie strikte Kontrollen empfehlen. Tempolimit hilft nicht viel, das gibt ja die "Physik" hierzulande mit 9,81m/s^2 vor.😁Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
ach was...
das ist ja und nein und nichts weiter....oder auch potential dramatische folgen des wohnes im dritten stock.
3L
3 jaehrige haben auf der AB nichts zu suchen.
die physik ist nicht der grund!
3L
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
3L: Wenn Dein 3-Jähriger im dritten Stock immer auf dem Fensterbrett bei offenem Fenster spielt wenn Du nicht hinschaust, würde ich ein Fensterbrett-Kletterverbot verhängen, sowie strikte Kontrollen empfehlen. Tempolimit hilft nicht viel, das gibt ja die "Physik" hierzulande mit 9,81m/s^2 vor.😁
Dennoch kann man ein Tempolimit verhängen und jedes schneller fallen mit Strafe belegen und wenn es noch so unsinnig sein mag.
Auf der AB sind die TL-Gegner ja auch der Ansicht: aTL hilft nicht viel, weil ausser Physik gibts ja noch andere Dinge, die eine Rolle spielen.
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Dennoch kann man ein Tempolimit verhängen und jedes schneller fallen mit Strafe belegen und wenn es noch so unsinnig sein mag.Zitat:
Original geschrieben von raser1000
3L: Wenn Dein 3-Jähriger im dritten Stock immer auf dem Fensterbrett bei offenem Fenster spielt wenn Du nicht hinschaust, würde ich ein Fensterbrett-Kletterverbot verhängen, sowie strikte Kontrollen empfehlen. Tempolimit hilft nicht viel, das gibt ja die "Physik" hierzulande mit 9,81m/s^2 vor.😁
Es gilt wohl die richtige Maßnahme für den richtigen Zweck. Wenn beim zwar schon 30 jährigen, aber genauso tolpatschigen Audifahrer ein Tempolimit trotz Warnung auch nichts nützt um den drohenden Aufschlag zu verhindern, gibts eben das Fahrersitz-Kletterverbot.😉
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Hier mal ein kleines Filmchen von einer Schweizer Autobahn:
http://www.youtube.com/watch?v=HcezOkGI6B4Ich erlebe solche Fahrzustände ja praktisch jeden Tag während der Rush Hour auf meiner unlimitierten "Hausautobahn", wenn ich zur Arbeit und zurück fahre. Jedoch werden auf unlimitierten Strecken eher Abstände eingehalten, von daher finde ich es nicht so dramatisch; nur der ständige Linksfahrdrang nervt mich.
Aber wenn ich mir nun vorstelle, solch einen "Verkehrsfluss" 🙄 an einem normalen Nachmittag außerhalb des Berufsverkehrs quasi über hunderte Kilometer erleben zu müssen,... 😰!
Gegen aTL!
Nun, daß sehe ich auch fast täglich auf der A7 nördlich von Hannover (unlimitierter Bereich). Typisch für eine hohe Verkehrsdichte. Sehr schön zu sehen daß viele zu dicht auffahren, hat aber nichts mit einem Limit auf einer Strecke zu tun. Vielmehr muß in die Köpfe rein, daß der Wille vorwärtszukommen bei dichtem Verkehr nicht zu Lasten der Sicherheit geht.
Ansonsten wundere ich mich daß das Internet nicht schon völlig zugemüllt ist durch solche Videos. Aber das steht auf einem anderen Blatt Papier. Scheint ja Leute zu geben die haben nichts besseres zu tun als Videos von alltäglichen Situationen auf Abs aufzunehmen...
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Hier mal ein kleines Filmchen von einer Schweizer Autobahn:
http://www.youtube.com/watch?v=HcezOkGI6B4Gegen aTL!
Schön, wie bei uns, alles bummelt links 🙄 Dem Micrafahrer/in müsste man 6 Monate den Lappen entziehen.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Noch mal zum ESP (In dem video MDM)http://www.youtube.com/watch?v=0zL9GRCmOUQ
schaut ab 3:25
Was willst Du damit sagen? Dass es auch BMW Fahrer gibt die in das Audifahrer-Stereotyp passen? Na klar, das war doch nur als augenzwinkerndes Synonym für schlechte Autofahrer gedacht, die sich mit der eigenen Fahrweise völlig übernehmen - hat mit der Marke nichts zu tun.
Das war ein perfektes Beispiel dafür, besten Dank für das Video! Mit hoch konzentriertem Tunnelblick aber mit zitternden Händen und Gasfuss, am persönlichen Limit auf der linken Spur -obwohl rechts alles frei ist- der vermeintlichen persönlichen Ideallinie folgend! Genau der Schlimme Autofahrer-Albtraum den ich vorhin beschrieben hab!
Leider blendet der Kameramann ab, vermutlich völlig geschockt, nachdem der total überforderte Fahrer einen Fehler macht. Vermutlich mitten in der Kurve vom Gas geht oder gar bremst und dabei vom Lastwechsel ueberrascht durch das einsetzende ESP grade noch vor dem Abflug gerettet wird. "Ups... Thanks ESP"... Bei 250... Besser kann man völlige Unfähigkeit wohl nicht dokumentieren. (Das Akronym MDM ist mir nicht geläufig, was soll das heißen?)
Man darf daher evtl. die Szene in Gedanken ein paar Sekunden zurückspulen und aus anderer Perspektive fortsetzen:
Der hypothetische Porschefahrer dahinter, der schon kilometerweit dem unsicheren Zausel geduldig hinterherfährt und vergeblich auf den erlösenden Spiegelblick wartet um endlich vorbei zu dürfen, rauft sich die Haare als er vor sich die Bremslichter aufleuchten sieht - mitten in der Kurve. Er hat das schon geahnt, er verfolg das ungelenke Gestopsel vor sich ja schon ein paar Minuten, und hat den BMW in Gedanken schon in der Leitplanke gesehen.
Als der völlig geschockte BMW Fahrer rechts rüber fährt hat der Porschefahrer endlich ungestörte freie Fahrt. Aber ein Blick in die völlig entgeisterten, blassen Gesichter der BMW-Mannschaft zeigt: Sommersprossen, rote Haare... Ganz klar, ein paar Engländer die sich einen Hartge Pimp BMW ausgeliehen haben und grade ihre erste Fahrphysik-Unterrichtsstunde überlebt haben.
Als Merksätzchen hat man sich im BMW zum auswendig Lernen ins Fahrphysik-Hausaufgabenheft geschrieben: Gaswegnehmen in der schnellen Kurve kann einen Lastwechsel hervorrufen, mit dem ich völlig überfordert bin. Nächstes mal kuck ich rechtzeitig in den Rückspiegel und lass den Schnelleren vorbei. Vielleicht kann ich dabei sogar lernen wie man's richtig macht. Bis ich das alles kann, verspreche ich, mich in Deutschland an die Richtgeschwindigkeit zu halten. Denn gäbe es mehr solche Anfänger wie mich, die sich völlig überschätzen und nur mit viel Glück nicht von der Strasse fliegen, müsste man das sonst am Ende noch verpflichtend vorschreiben!
Also vor allem in der Tunnelbeschleunigung sieht's schon etwas verkrampft aus. ^^
Trotzdem, wenn von hinten nix kommt, hab ich kein Problem damit, wenn jemand bei 250+ einfach links bleibt. Der 400er Veyron ist zu selten, als dass das ne Rolle spielen könnte.
Was ich nicht so ganz mitgekriegt hab: Was war eigentlich das "oops"? Kann da nur ein kurzes Lenkerwackeln ohne weitere Relevanz erkennen. Klärt mich mal auf.