1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
Ähnliche Themen
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@meggi 2001

Wenn du was im Kopf hast . . . Was machen wir dann mit den Fahranfängern? Begleitendes Fahren bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres?😁

Du bist da aber auch nicht anderst 😉 Also nochmal: Fahranfänger werden

mit der Zeit besser,reifer,routinierter (gut wer nach jahre langem

FS-Besitz immer noch fährt wie ein Anfänger sollte seine eignung zum

Autofahren auch mal überdenken) bei Senioren die eine Körperliche

einschränkung haben die sie beim Fahren behindert ist wie gesagt

das Gegenteil de Fall alle anderen sollen wie gesagt so lange Autofahren

dürfen fahren wie sie möchten.Ich habe nichts gegen alte Menschen

im Strassenverkehr im Gegenteil ,sondern nur gegen alte Menschen die

sich trotz og. Gebrechen wissentlich oder unwissentlich noch ans Steuer setzten

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


meggi,
wir sind ja oft einer meinung, in dem fall mal nicht.
Natuerlich will ich auch keine voellig untauglichen im strassenverkehr. Ich denke das wird auch gesetztlich geregelt sein, die frage ist nur ob man routine kontrollen braucht, oder nicht.
Da so wenig passiert, wuerde ich sagen brauchen wir es nicht.
Ich habe auch wenig probleme damit ruecksicht zu nehmen, wenn der rentner an der ampel bischen braucht bis der gang drinnen ist oder sowas. Ich gebe zu ich habe auch den ein oder anderen angebinkt und sah spaeter es waren aeltere herrschaften, dann tat es mir leid.
Ich habe im strassenverkehr keinerlei schwierigkeiten auf schwaechere ruecksicht zu nehmen, im gegenteil das ist mir ein beduerfnis. Egal ob es sich um aeltere bioeinheiten handelt, oder oldtimer fahrzeuge langsam bewegt werden (muessen).

Das einzige was ich hasse sind leute die koennen, aber nicht wollen und noch die frechheit besitzen sich hier im forum als gutmenschen darzustellen. (300PS aber hinter mir, soll der raser doch bremsen und und und und.)
Und das voellig schmerzfrei, anstatt sich zu schaemen.

Aber jeder der sich bemueht, so gut er kann und nicht aus politischen gruenden im wege steht ist mir willkommen.

3L

Ich verstehe nicht wo das Problem ist man kann diese Kontrollen doch einfach
mit dem jährlichen Artztbesuch verbinden der testet dann Sehen,höhren und
Reaktionsfähigkeit und gut ist,es entsteht dem Betroffenen noch nicht mal ein
Mehraufwand an Zeit.
Ich bin wie du weißt absolut kein Regelfreak,aber mit dieser Regelung
kann ohne großen Aufwand und ohne die fitten Senioren in ihrer
Freiheit einzuschränken für mehr sicherheit gesorgt werden.

[/quote

Es waere auch kein problem einmal im jahrdrogen tests bei jugendlichen zu machen. - klar.

Schaden wuerde es der sicherheit bestimmt nicht, mir faellt noch ne menge ein was der sicherheit nicht schaden wuerde.

3L

Zitat:

Original geschrieben von notting


In Städten sprießen betreute Wohnanlagen wie Pilze aus dem Boden...

Bestimmt toll für Oppa, wenn er sein Heimatdörfchen und all seine Kumpels in den Nachbardörfern verlassen und in die Stadt ziehen soll...

Auch du wirst mal alt. Willst du dann so behandelt werden? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300


Echt lustig, jetzt sollen den Rentnern die Führerscheine wegen Verkehrsuntauglichkeit entzogen werden. Absolut fragwürdig:

1. Rentner haben ein Leben lang Fahrerfahrung

Aber leider oft das falsche, da meist veraltete Wissen und informieren sich nie z. B. in entspr. TV-Sendungen. Mein Opa ist auch mal vor Jahrzehnten angehalten worden, weil er sich zwar an das TL gehalten hat, aber dieses höher war als das aTL für PKW-AH-Gepanne. Der Polizist hat ihm geglaubt, dass er das nicht wusste, als er seinen FS gesehen hat :-)

Zitat:

2. Die meisten passen ihren Fahrstil ihrer körperlichen Verfassung an.

Schleicher können aber auch ein Risiko darstellen.

Zitat:

3. Die meisten Rentner fahren ungefähr 4.000 KM / Jahr

...was IMHO der Hauptgrund ist, warum sie in den Unfallstatistiken so "gut" dastehen.

Zitat:

4. Ich wette Durch geisteskranke Jugendliche passieren jedes Jahr viel mehr Unfälle als durch reaktionsschwache Rentner.

Siehe meine Antwort auf 3.

Zitat:

Und mal ehrlich, die Rentner über die man sich wirklich aufregt im Straßenverkehr machen Sachen die absolut nicht gefährdend sind. Mir fällt da spontan das lange Warten beim Links abbiegen ein, das Befahren einer Landstraße mit 80 km/h, all solche Dinge die man als junger Mensch als behindernd empfindet.

Doch die Reaktion auf solches Verhalten ist meistens erst die Handlung, die die Sache gefährlich werden lässt.

Wer andere so "ausbremst", kann das aber entschärfen, in dem er mal kurz Parkplätze anfährt und die Schlange hier sich durch lässt.

Außerdem können so in gewissen Situationen eigentlich vermeidbare Staus geben, mit allen Konsequenzen...

Zitat:

Bevor man bei den Rentnern anfängt sollte man lieber sämtliche Jugendlichen in ihren tiefergelegten Polos und Corsas prüfen, mehr Alkoholtests durchführen etc pp.

Hatte nie ein tiefergelegtes Auto :-)

Aber diese Jugendlichen hatten i.d.R. vor nicht allzu langer Zeit z. B. einen verpflichtenden Sehtest...

notting

@meggi 2001

Ich habe nichts gegen junge Fahranfänger, aber frisch von der Fahrschule auf die VT losgelassen - das ist ja die gefährlichste Zeit, aus der sie sich langsam herausentwickeln müssen. Wie hoch ist der Anteil blutjunger Fahrer am Gesamten? Bei eigentlich fahruntüchtigen Senioren liegen wir bei 3 %. Also eine Antwort bist du mir noch schuldig, denn daraus können wir dann das Gefährdungspotential der jeweiligen Altersgruppe herauslesen. Einverstanden?

PS. Bist du aus Hessen, weil du "anderst" schreibst?

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zusammenfassend kann man feststellen, daß die Phobie vor älteren VT ähnlich irrational ist wie die vor höheren Geschwindigkeiten...
...und in beiden Fällen eine gesetzliche (Über)regulierung nicht eigenverantwortliches Handeln und selbstständiges Denken ersetzen kann...!

Zum Thema ältere Menschen im Strassenverkehr sei noch angefügt, hier ist auch die jeweilige Familie gefragt, die mit dem potentiell unsicheren/körperlich eingeschränkten "Alten" zusammen über Mobilitätsalternativen nachdenkt und ihn in organisatorischen Dingen und ggf. auch materiell unterstützt.

Du weißt wohl nicht, wieviele Leute unter Altersstarrsinn leiden. Meinen Opa mussten wir auch ordentlich beackern, bis es hat sein lassen, obwohl zu der Zeit meine Mutter noch quasi den ganzen Tag zu Hause war und auch natürlich für Opa und Oma gefahren ist.

Dumm ist halt auch, wenn die Kinder alle halt in der Nähe keine (adäquate) Arbeit gefunden haben und deswegen etwas weiter weg sind und der ÖPNV im Dorf, wo Opa schon seit Jahrzehnten lebt, den Namen nicht verdient hat...

notting

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Paddi hat sich da eine eigene Welt zurechtgezimmert und blendet viele Realitäten einfach aus. Ihn schätze ich auf vielleicht Mitte 20, da fehlt ihm einfach die Erfahrung im Umgang mit den Senioren und so plappert er locker drauf los. Da muss sogar die ältere Dame herhalten, die rückwärts in ein Schaufenster fuhr - wie oft passiert das? Die vielen jungen Fahrer vom Wochenende, die in der Kurve an einem Baum ihr Leben ausgehaucht haben, die unterschlägt er. Und das sind zahlenmäßig unter Garantie viel mehr als die höchst seltene Schaufenster-Oma. Da betreibt er Stimmungsmache in ganz übler Art.

IMHO muss man das in Relation zu den gefahrenen km betrachten.

Zitat:

Dass sich bei den Alten das Gesundheitsbewusstsein enorm verstärkt hat, scheint an Paddi spurlos vorüber gegangen zu sein. Den Kreis derer, die sich aus Eitelkeit - auch meiner Meinung nach - ihre Defizite verdrängen, gibt es ohne Zweifel und wird wohl auch nicht auszurotten sein. Das ist eine menschliche Eigenart!

Hast du eine Ahnung, wie oft meine Mutter schon meine Oma tagelang dazu drängen musste, zum Doktor zu gehen (meine Mutter ist gelernte Arzthelferin, kann also durchaus abwägen, wann ein Arztbesuch notwendig ist und wann ein rezeptfreies Mittelchen aus der Apotheke reicht) bzw. auch regelmäßig ihre Medikamente zu nehmen...

notting

Was soll uns das nun sagen? Sind deine Großeltern repräsentativ für die gesamte Rentnerschaft in der Bundesrepublik?

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Eine weitere Möglichkeit wie die
Senioren zum Einkaufen kommen wäre zum Beispiel ein Bürgerbus der sie
zum Einkaufen,zum Artzt etc. bringt oder der rollende Supermarkt (nach
holländischem Beispiel).

TK-Zeug ist kein Thema, wenn auch logischerweise teurer. Aber sonst habe ich noch nix gesehen, was man als rollenden Supermarkt bezeichnen könnte (die Obst-Erzeuger fahren i.d.R. nur ganz wenige bestimmte Punkte an und das auch oft nur saisonal - wenn sie überhaupt abseits von Wochenmärkten mal einen rollenden Verkaufsstand haben).

notting

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von notting


In Städten sprießen betreute Wohnanlagen wie Pilze aus dem Boden...
Bestimmt toll für Oppa, wenn er sein Heimatdörfchen und all seine Kumpels in den Nachbardörfern verlassen und in die Stadt ziehen soll...

Auch du wirst mal alt. Willst du dann so behandelt werden? 😉

Das meinte ich mit "...".

notting

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Was soll uns das nun sagen? Sind deine Großeltern repräsentativ für die gesamte Rentnerschaft in der Bundesrepublik?

Beziehst du dich auf mein Posting?

notting

Zitat:

Original geschrieben von notting


Beziehst du dich auf mein Posting?

Hat sonst noch Jemand seine Großeltern ins Spiel gebracht und von denen auf die gesamte Rentnerschaft gesch(l)ossen? 😉

Naja, vielleciht ist es wirklich nicht so wild.
Da ICH ja generell gegen Gängelung bin sag ich mal das es mir wurscht ist ob so ein gesundheitscheck eingeführt wird oder nicht, und vertraue auf die Vernunft diese Älteren Mitbürger und auch darauf das ihnen ihr hausarzt ins gewissen redet wenn sie nciht mehr fahrtauglich sind.

Ich hupe Rentner auch nie an wenn sie mit 20 durch die stadt fahren, aber wenn ich sehe das jemand nur bummelt obwohl er schneller könnte dann wird auch schon mal die hupe betätigt, bin ja generelll sehr dynamisch und zügig unterwegs. Aber wenn mir der Portugiesische Strassenverkehr eines beigebracht hat dann ist es Geduld (und mit fehlern anderer rechnen)

Ich habe iwie den eindruck das Xmisterdx nur etwas schreibt wenn er irgendwo gegen irgendwas wettern kann, vorschläge o.ä von seiner seite aus hab ich noch nie gesehen 😁

paddi, da fällt mir noch etwas ein: Was machen wir mit den bekifften VT, von denen nur ein kleiner Teil erwischt wird? Der Rest stellt ja wie auch die fahruntüchtigen Rentner eine latente Gefahr dar! Wer kümmert sich um die? Lebenslanges Fahrverbot gefällig?

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Was soll uns das nun sagen? Sind deine Großeltern repräsentativ für die gesamte Rentnerschaft in der Bundesrepublik?
Beziehst du dich auf mein Posting?

notting

Bist du sicher, dass du bei den älteren Leuten, die du nicht so genau wie die Verwandtschaft kennst, zwischen "zum Arzt gehen, weil was ist" und "zum Arzt gehen, weil man einen Gesprächspartner sucht" unterscheiden kannst? (zum Glück geht meine Oma zu den Kirchen-Senioren und hat uns im Haus...)

notting

Ähnliche Themen