Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

@3L-auto-ja

a) Geld ist keines da, nur Schulden.
b) Kein aTL - da war ich immer bei dir.
c) Es freut mich, dass du mal (ausnahmsweise - du gönnst mir auch 
gar nix😁) mit mir einer Meinung bist.

@meggi2001

Wievieler Beiträge bedarf es noch, dass du ein wenig von deinem Standpunkt abrückst? Passiert es denn jungen Autofahrern nie, dass sie ein Kind anfahren? Geisterfahrer sind nur Senioren? Da sind m. W. auch schon genügend Mittelalter auf der falschen Seite der BAB unterwegs gewesen.
Krzzzzz beziffert den Anteil an eigentlich nicht mehr fahrtüchtigen Alten auf 2 - 5 %. Einigen wir uns auf 3 %. Wie hoch ist wohl der Anteil an leichtsinnigen Jungfahrern an der Gesamtzahl der VT?
Sie machen es der Gesellschaft eben leichter, indem sie sich zeitig mit ihrem Gölfchen um einen Baum wickeln und damit nicht mehr der Allgemeinheit zur Last fallen (Sarkasmus Ende). Diese Typen am anderen Ende der Altersskala solltest du künftig nicht vergessen bei deinen Überlegungen.

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@meggi 2001

Dein Fazit: Hauptsache sie wären alle von der Straße weg😁
Hast du schon Essen auf Rädern gekostet? Weisst du überhaupt wie das schmeckt? Unterhalte dich doch mal mit einem Empfänger dieser Styropor-Behältnisse, ehe du hier deine heile Welt verkündest. Opa hat natürlich immer einen Gesangsbruder (diesen Begriff schon mal gehört?) zur Hand, der ihn abholt und wieder zurückbringt.
Da bastelst dir hier Idealzustände zusammen, welche mit der Realität wenig zu tun haben. Bürgerbus? Wer bezahlt den?
Die eh schon klamme Gemeinde? Toller Vorschlag! Ein rollender Supermarkt? Wo doch alle zu Aldi, Lidl etc. fahren! Von ein paar Alten kann doch einer mit seinem rollenden Supermarkt keine große Umsätze erwarten!
Wie hoch schätzt du wohl den Anteil von eigentlich nicht mehr fahrtüchtigen Senioren?  Auf diese Zahl bin ich gespannt!

Nicht alle nur diejenigen die aus gesundheitlichen Gründen Fahruntauglich sind...
Ja die hätte Ich gerne von der Strasse weg.
Zum Thema Styroporbehältnis: ja mir ist es lieber das Opi daraus isst,als das
er mir demnächst als Geisterfahrer entgegen kommt,ein Kind beim rückwärtsfahren
tot fährt weil er den Kopf nicht mehr richtig drehen kann etc. und glaub mir
der betreffende Senior wird auch seines Lebens nicht mehr froh,wenn
doch etwas passiert.
Einen Bürgerbus gibts zB. bei uns im Ort und der wird teils durch die Gemeinde,
durch Werbung für Ortsansässige Firmen und durch Spenden finanziert,
gleiches würde für den rollende Supermärkte gelten.

meggi,

wir sind ja oft einer meinung, in dem fall mal nicht.

Natuerlich will ich auch keine voellig untauglichen im strassenverkehr. Ich denke das wird auch gesetztlich geregelt sein, die frage ist nur ob man routine kontrollen braucht, oder nicht.

Da so wenig passiert, wuerde ich sagen brauchen wir es nicht.

Ich habe auch wenig probleme damit ruecksicht zu nehmen, wenn der rentner an der ampel bischen braucht bis der gang drinnen ist oder sowas. Ich gebe zu ich habe auch den ein oder anderen angebinkt und sah spaeter es waren aeltere herrschaften, dann tat es mir leid.

Ich habe im strassenverkehr keinerlei schwierigkeiten auf schwaechere ruecksicht zu nehmen, im gegenteil das ist mir ein beduerfnis. Egal ob es sich um aeltere bioeinheiten handelt, oder oldtimer fahrzeuge langsam bewegt werden (muessen).

Das einzige was ich hasse sind leute die koennen, aber nicht wollen und noch die frechheit besitzen sich hier im forum als gutmenschen darzustellen. (300PS aber hinter mir, soll der raser doch bremsen und und und und.)
Und das voellig schmerzfrei, anstatt sich zu schaemen.

Aber jeder der sich bemueht, so gut er kann und nicht aus politischen gruenden im wege steht ist mir willkommen.

3L

Zitat:

.....Im Übrigen sollte man vor lauter in den Spiegel schauen nicht vergessen auch mal nach Vorne auf die Strasse zu schauen......

Evtl. Schminken?!?! 😉

Mensch, der 3L wird mir ja langsam direkt sympathisch. Hat alles Hand und Fuß was er schreibt. Und der Anteil der Abbremser, die auch einen Defekt (Denke) haben, aber leider selbst davon nichts wissen, weil sie so sind wie sie sind, dürfte nicht so hoch sein, als dass er uns belasten würde. Stimmt's?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@3L-auto-ja

a) Geld ist keines da, nur Schulden.
b) Kein aTL - da war ich immer bei dir.
c) Es freut mich, dass du mal (ausnahmsweise - du gönnst mir auch 
gar nix😁) mit mir einer Meinung bist.

@meggi2001

Wievieler Beiträge bedarf es noch, dass du ein wenig von deinem Standpunkt abrückst? Passiert es denn jungen Autofahrern nie, dass sie ein Kind anfahren? Geisterfahrer sind nur Senioren? Da sind m. W. auch schon genügend Mittelalter auf der falschen Seite der BAB unterwegs gewesen.
Krzzzzz beziffert den Anteil an eigentlich nicht mehr fahrtüchtigen Alten auf 2 - 5 %. Einigen wir uns auf 3 %. Wie hoch ist wohl der Anteil an leichtsinnigen Jungfahrern an der Gesamtzahl der VT?
Sie machen es der Gesellschaft eben leichter, indem sie sich zeitig mit ihrem Gölfchen um einen Baum wickeln und damit nicht mehr der Allgemeinheit zur Last fallen (Sarkasmus Ende). Diese Typen am anderen Ende der Altersskala solltest du künftig nicht vergessen bei deinen Überlegungen.

Und wie viele Beiträge braucht es noch bis du sie mal richtig liest?🙄

Mir geht es NICHT darum alle Senioren ab einem bestimmten Alter von der

Strasse zu verbannen sondern nur diejenigen die auf grund ihrer

körperlichen Gebrechen nicht mehr dazu in der Lage sind Auto zufahren

aber trotzdem noch meinen sie könnten es das ist ein Unterschied.

wieviele es letztlich sind wird sich zeigen,falls die Untersuchungen eingeführt

werden aber Ich denke auch das es nicht allzu viele sein werden.

der Unterschied zwischen Jung und alt ist: junge Fahrer fahren zwar

auch häufig unsicher werden aber i.d.Regel mit der Zeit sicherer

,bei einem alten Menschen der körperlich bedingt jetzt schon unsicher

fährt ist das eher Gegenteil der Fall.

Naja das mit dem anderem ende der Altersskala ist so eine sache, die Jungen wickeln sich um nen baum weil sie WOLLEN... aber ältere menschen KÖNNEN manchmal nicht mehr auto fahren, da ist der kleine aber feine unterschied, die einen verursachen einen unfall durch freiwilliges fahrlässiges handeln, aber der Oppa Verursacht einen Unfall unfreiwillig, ich kann mir nciht vorstellen das die Senioren mit absicht falsch herum auf die AB fahren.

Aber da muss ich 3L zustimmen, zum glück sind die extremfälle nur sehr wenige... also Toi Toi Toi

Auf das die Deutsche Unfallstatistik ihren Abwäärtstrend fortesezt 😉

Ich wiederhole gerne das, was Hadrian, LetzterLude und ich schon vor einigen Posts festgestellt haben:

es gibt keinen Grund, die bestehenden Regeln der Straßenverkehrsverordnung in Bezug auf vermeintlich oder tatsächlich fahruntüchtige Ältere oder Jüngere oder Trödler, Geisterfahrer oder was auch immer zu verschärfen, da diese in Verbindung mit (eigen-)verantwortlichem Handeln mehr als ausreichen, um unsere Straßen so sicher wie nötig zu halten. Wenn ein Älterer oder Jüngerer Mist baut und jemanden gefährden könnte, dann ist genügend Verordnung da, um ihn in absehbarer Zeit daran zu hindern (und sogar für seine mögliche Resozialisierung zu sorgen).

Warum jetzt einige hier versuchen, ein 'Feindbild' aufzubau(sch)en, ist mir in dieser Hinsicht sehr schleierhaft.

adder33 ist übrigens im besten Autofahralter zwischen 30 und 40 - für diejenigen, die mich gleich einer Schublade zuordnen möchten (und fährt, obwohl nicht Lehrer, einen nicht-typischen Volvo mit gutem Leistungsgewicht und soviel Sicherheit wie eben hineinging, falls mich jemand noch anderen Schubladen zuordnen will...)

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Nicht alle nur diejenigen die aus gesundheitlichen Gründen Fahruntauglich sind...
Ja die hätte Ich gerne von der Strasse weg.
Zum Thema Styroporbehältnis: ja mir ist es lieber das Opi daraus isst,als das
er mir demnächst als Geisterfahrer entgegen kommt,ein Kind beim rückwärtsfahren
tot fährt weil er den Kopf nicht mehr richtig drehen kann etc. und glaub mir
der betreffende Senior wird auch seines Lebens nicht mehr froh,wenn
doch etwas passiert.
Einen Bürgerbus gibts zB. bei uns im Ort und der wird teils durch die Gemeinde,
durch Werbung für Ortsansässige Firmen und durch Spenden finanziert,
gleiches würde für den rollende Supermärkte gelten.

meggi,
wir sind ja oft einer meinung, in dem fall mal nicht.
Natuerlich will ich auch keine voellig untauglichen im strassenverkehr. Ich denke das wird auch gesetztlich geregelt sein, die frage ist nur ob man routine kontrollen braucht, oder nicht.
Da so wenig passiert, wuerde ich sagen brauchen wir es nicht.
Ich habe auch wenig probleme damit ruecksicht zu nehmen, wenn der rentner an der ampel bischen braucht bis der gang drinnen ist oder sowas. Ich gebe zu ich habe auch den ein oder anderen angebinkt und sah spaeter es waren aeltere herrschaften, dann tat es mir leid.
Ich habe im strassenverkehr keinerlei schwierigkeiten auf schwaechere ruecksicht zu nehmen, im gegenteil das ist mir ein beduerfnis. Egal ob es sich um aeltere bioeinheiten handelt, oder oldtimer fahrzeuge langsam bewegt werden (muessen).

Das einzige was ich hasse sind leute die koennen, aber nicht wollen und noch die frechheit besitzen sich hier im forum als gutmenschen darzustellen. (300PS aber hinter mir, soll der raser doch bremsen und und und und.)
Und das voellig schmerzfrei, anstatt sich zu schaemen.

Aber jeder der sich bemueht, so gut er kann und nicht aus politischen gruenden im wege steht ist mir willkommen.

3L

Ich verstehe nicht wo das Problem ist man kann diese Kontrollen doch einfach

mit dem jährlichen Artztbesuch verbinden der testet dann Sehen,höhren und

Reaktionsfähigkeit und gut ist,es entsteht dem Betroffenen noch nicht mal ein

Mehraufwand an Zeit.

Ich bin wie du weißt absolut kein Regelfreak,aber mit dieser Regelung

kann ohne großen Aufwand und ohne die fitten Senioren in ihrer

Freiheit einzuschränken für mehr sicherheit gesorgt werden.

@krizzzz

Du hast Humor! Ob sich die Jünglinge so freiwillig um den Baum gewickelt haben? Das ist eine falsche Umschreibung für mangelnde Erfahrung und überhöhte Selbsteinschätzung derer, die am Baum gestrandet sind und evtl. noch ein paar Beifahrer mit ins Jenseits mitgenommen, damit sie dort weiter im Freundeskreis fachsimpeln können. Damit sind wir per Zufall wieder bei einer Gruppe von Senioren angelangt, deren Selbsteinschätzung bezüglich ihres autofahrerischen Könnens auch Defizite aufweist.

Vielleicht sollte man das des öfteren beachten?!?!?!
$1 StVO ("Grundregeln"😉:

(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.

(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.

@meggi 2001

Wenn du was im Kopf hast . . . Was machen wir dann mit den Fahranfängern? Begleitendes Fahren bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres?😁

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


[...]
Ein Blick in die Unfallstatistik dürfte zeigen, will man unbedingt jemandem den kollektiven Führerschein entziehen um die Unfallzahlen zu senken, sollte man die 18-24 jährigen ins Auge fassen. Damit sie nicht verhungern und verdursten, kann man jedem einen Fahrsicherheitsrentner als Chauffeur zur Seite stellen.

Du hast Unfallstatistiken, die auch die gefahrenen km/Jahr berücksichtigen? Mein Opa ist am Ende kaum noch gefahren, klar dass dadurch die Wahrscheinlichkeit, einen Auto-Unfall zu haben, verringert ist ggü. jmd., der viel fährt.

notting

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Joah. Und im Fall der Fälle sitzt dann Opa Fritz mit 75 zuhause in seinem Häuschen und kann mangels Führerschein nicht mehr zum 5km entfernten Supermarkt oder zum 8km entfernten Gesangsverein fahren...

Wer erledigt das dann für ihn bzw. fährt ihn dahin? Das ist das Problem welches vorher gelöst werden muss, bevor man den Lappen einzieht...

In Städten sprießen betreute Wohnanlagen wie Pilze aus dem Boden...

notting

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Bus/bahn und eineige Rentner in meinem bekanntenkreis fahren auch mit dem Taxi zum einkaufen.
Es gibt auch menschen die ohne FS leben können... erstaunlich 😁

UNd ich finde es ist nicht wert das menschenleben gefährdet werden nur weil Opi zum gesangsverein will... Das ÖPNV netz ist heutzutage so ausgeprägt das es kaum noch flecken gibt wo nix los ist, sonst kann der staat in den extremfällen einen umzug in den nächsten größeren ort bezahlen

Im Schnitt 1h Wartezeit würde ich schon als "nix los" betrachten (Busverbindung zwischen 2 der 3 größten Städte im Landkreis, die dann noch alle Dörfer zwischendrin abklappert...).

notting

Zitat:

Original geschrieben von verleihnicks


Vielleicht sollte man das des öfteren beachten?!?!?!
$1 StVO ("Grundregeln"😉:

(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.

(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.

Gefaehrliche zitate....

Diese regeln bedeuten NICHT die multiplikation der STVO mit -1.
Was viele, die diese punkte zitieren, aber zu glauben scheinen.

3L

Ähnliche Themen