Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Das Problem wird sich allerdings in Zukunft von selbst lösen. Die Rente wird mittelfristig bei vielen nichtmal mehr für ne Wohnung reichen, geschweige denn für ein eigenes Auto. Jugend und Alter werden sich wieder näherkommen, denn jung und alt werden in WGs leben (müssen) um überhaupt noch über die Runden zu kommen...
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
bin regelmäßig auf rennstrecke, allerdings nie auf Nordschleife da aus ÖZitat:
Original geschrieben von racerf18
ich nehme euch "jüngere" gerne mal mit auf die Nordschleife, mal gucken wer sich in der Fuchsröhre alles in die Hosen............
ich lass dort immer den Drang nach Geschwindigkeit raus, da ichs da ohne Bedenken machen kann.
Am Hungaroring war ich auch schon mal ^^
nordschleife ist nordschleife^^
da musst du echt "fahren" können...
http://www.youtube.com/watch?v=tzx3zxW-5SoZitat:
Original geschrieben von Audithebest
nordschleife ist nordschleife^^Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
bin regelmäßig auf rennstrecke, allerdings nie auf Nordschleife da aus Ö
ich lass dort immer den Drang nach Geschwindigkeit raus, da ichs da ohne Bedenken machen kann.
Am Hungaroring war ich auch schon mal ^^
da musst du echt "fahren" können...
http://www.youtube.com/watch?v=tzx3zxW-5So
klar, als blindgänger hast da nix verloren, oder mit nem 50PS Lupo 😁😛
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@xmisterdxEs soll auch noch geistig total fitte Senioren geben, die mit einer anderen körperlichen Einschränkung (Hüfte, Knie) leben müssen und durchaus zum Führen eines Kfz geeignet sind. Hier wird mir zu häufig suggeriert, dass nur noch debile Alte mit dem Auto unterwegs sind. Das ist nicht die Realität genauso wenig die U-Bahn vor der Haustür - ausgerechnet die U-Bahn🙄
Das Sterben der Tante-Emma-Läden zwingt die Senioren ja geradezu, die Strecken zum Supermarkt mit dem Auto zurückzulegen, da sie mit dem Trolley nicht mehr machbar sind. Dafür sollte man einmal seinen Blick schärfen, ehe solche Dinge dahingeschwätzt werden.
OK den Ball erstmal flach halten jetz. Die Ubahn steht (wie eigentlich klar sein sollte) für alle öffentlichen Verkehrsmittel. Klar es gibt entlegene Käffer die keine Bushaltestelle haben.
Allerdings müsste mit diesem Argument dann auch Blinden eine Fahrerlaubnis erteilt werden, weil wie sollen die sonst von A nach B kommen. Und die Führerscheinprüfung wär damit auch hinfällig, steht ja eh jedem zu.
Übrigens habe ich nie verlangt allen Senioren den Führerschein wegzunehmen, ich habe nur vor ein paar Seiten meine Zweifel über die Fahrtauglichkeit gewisser Personen ausgesprochen, die nicht fähig sind etwas vorauszudenken geschweige denn aktiv auf etwas innerhalb von 10 Sekunden zu reagieren.
Ähnliche Themen
Ich wollte lediglich zu Bedenken geben, dass wer A sagt auch B sagen muss...
Auf unser Beispiel angewandt heisst das:
Wenn ein Rentner nicht mehr Auto fahren darf, muss man ihm entsprechende Betreuung zukommen lassen. Oder man lässt ihn halt in seinem Häuschen verhungern. Das sind die beiden Optionen...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ich wollte lediglich zu Bedenken geben, dass wer A sagt auch B sagen muss...Auf unser Beispiel angewandt heisst das:
Wenn ein Rentner nicht mehr Auto fahren darf, muss man ihm entsprechende Betreuung zukommen lassen. Oder man lässt ihn halt in seinem Häuschen verhungern. Das sind die beiden Optionen...
Alles klar, wenn ich keinen 6Liter V8 haben darf und damit so schnell fahren wie ich will, hops ich vom Dach.
Da das keiner will, wird mir das erlaubt und alle sind glücklich....war das jetzt so schwer? 😉😛
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Alles klar, wenn ich keinen 6Liter V8 haben darf und damit so schnell fahren wie ich will, hops ich vom Dach.
Das ist deine freie Entscheidung und mit nem Rentner, der sich nicht mehr selbst ernähren kann, nicht zu vergleichen...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Das ist deine freie Entscheidung und mit nem Rentner, der sich nicht mehr selbst ernähren kann, nicht zu vergleichen...Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Alles klar, wenn ich keinen 6Liter V8 haben darf und damit so schnell fahren wie ich will, hops ich vom Dach.
Nö das ist nicht meine freie Entscheidung, ich hab eine Schwäche für Autos und das kann ich mir auch nicht aberziehen.
Soweit ich informiert bin liegt die Rente normalerweise über dem Harz4 Satz, oder täusche ich mich da? Also sollte in dieser Hinsicht jeder fähig sein sich zu ernähren. Nachbarschaftshilfe kann man ja auch in Anspruch nehmen, wenn meine Nachbarin sagt sie schafft dies und jenes nicht mehr dann helf ich ihr da auch gerne dabei.
Ich kann sehr wohl nachvollziehen dass jeder noch Autofahren möchte, allerdings wäre ich schon eher sauer wenn mich jemand von Fahrrad holt weil er sich halt gerade nicht mehr gerafft hat. Ebenso wenn er mein Auto anfährt und dank Schwerhörigkeit weiterfährt (letzteres würde mich übrigens massiv aufregen)
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Soweit ich informiert bin liegt die Rente normalerweise über dem Harz4 Satz, oder täusche ich mich da? Also sollte in dieser Hinsicht jeder fähig sein sich zu ernähren. Nachbarschaftshilfe kann man ja auch in Anspruch nehmen, wenn meine Nachbarin sagt sie schafft dies und jenes nicht mehr dann helf ich ihr da auch gerne dabei.
Das ist das übliche Problem. Wenn man fragt, ist jeder suuupersozial und hilft unheimlich gerne...
Die Realität ist eine Andere...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Das ist das übliche Problem. Wenn man fragt, ist jeder suuupersozial und hilft unheimlich gerne...Die Realität ist eine Andere...
Ja, in der Realität steht den Leuten nämlich ihr falscher Stolz im Weg und sie fragen nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Jeder startet mit einer vollen Tüte Glück und einer leeren Tüte Erfahrung. Ziel ist es die Tüte mit Erfahrung zu füllen bevor die Tüte mit Glück leer ist.
Nun Glück wird man immer brauchen, da nutzt Dir alle Erfahrung nichts. Denke da z.B. an LKW die die Mittelleitplanke durchbrechen, da hat man Null Chance mit heiler Haut davonzukommen.
Erfahrung schadet sicher nicht, aber auch als blutiger Anfänger kann man völlig ohne selbsverschuldeten Unfall fahren wenn man in der Lage ist seine aktuellen Fähigkeiten richtig einzuschätzen.
Aber eigentlich halte ich es für keine große Kunst ein Autofahrerleben ohne selbstverschuldeten Unfall durchzuhalten.
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Nö das ist nicht meine freie Entscheidung, ich hab eine Schwäche für Autos und das kann ich mir auch nicht aberziehen.Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Das ist deine freie Entscheidung und mit nem Rentner, der sich nicht mehr selbst ernähren kann, nicht zu vergleichen...
Soweit ich informiert bin liegt die Rente normalerweise über dem Harz4 Satz, oder täusche ich mich da? Also sollte in dieser Hinsicht jeder fähig sein sich zu ernähren. Nachbarschaftshilfe kann man ja auch in Anspruch nehmen, wenn meine Nachbarin sagt sie schafft dies und jenes nicht mehr dann helf ich ihr da auch gerne dabei.
Ich kann sehr wohl nachvollziehen dass jeder noch Autofahren möchte, allerdings wäre ich schon eher sauer wenn mich jemand von Fahrrad holt weil er sich halt gerade nicht mehr gerafft hat. Ebenso wenn er mein Auto anfährt und dank Schwerhörigkeit weiterfährt (letzteres würde mich übrigens massiv aufregen)
Ein Blick in die Unfallstatistik dürfte zeigen, will man unbedingt jemandem den kollektiven Führerschein entziehen um die Unfallzahlen zu senken, sollte man die 18-24 jährigen ins Auge fassen. Damit sie nicht verhungern und verdursten, kann man jedem einen Fahrsicherheitsrentner als Chauffeur zur Seite stellen.
Die Jungen leute, wurden ja erst geprüft, die wissen die regeln und können gut gucken/hören/reagieren. wenn Junge leute unfälle machen dann meist aus Leichtsinnigin aktionen allá "EY alder ich fahr kongret schnell auf der Landstraße eyyyy"
WEnn man den 18-24 jährigen den FS entziehst wirst du das problem auf die 25-30 Jährigen verlagern, weil jeder in seiner anfangszeit ein bisschen forscher ist und tolle dinge ausprobieren will, wenn man gerade sein neues spielzeig hat
Bei den Alten hingegen ist es so das sie meist nciht mehr richtig gucken (stichwort Geisterfahrer) oder hören, und meist eine viel längere reaktionszeit haben. sie sind Physisch nicht mehr in der lage ein fahrzeug sicher zu lenken, ausserdem will niemand jemandem den FS entziehen, sondern einfach nur mal testen ob er noch ganz gut sieht, hört und reagiert.
Dabei finde ich es Vernünftig von meinem Vater (68) das er dafür ist obwohl er nicht mehr soooo gut hört und sieht. Eine bekannte hingegen (70) sieht wie ein maulwurf, und sit dagegen, was ich persöhnlich unverantwortlich finde.
Der Fairness halber kann man es von mir aus für alle VT einführen, bin auch bereit mcih so einem test zu unterziehen.
Joah. Und im Fall der Fälle sitzt dann Opa Fritz mit 75 zuhause in seinem Häuschen und kann mangels Führerschein nicht mehr zum 5km entfernten Supermarkt oder zum 8km entfernten Gesangsverein fahren...
Wer erledigt das dann für ihn bzw. fährt ihn dahin? Das ist das Problem welches vorher gelöst werden muss, bevor man den Lappen einzieht...
Bus/bahn und eineige Rentner in meinem bekanntenkreis fahren auch mit dem Taxi zum einkaufen.
Es gibt auch menschen die ohne FS leben können... erstaunlich 😁
UNd ich finde es ist nicht wert das menschenleben gefährdet werden nur weil Opi zum gesangsverein will... Das ÖPNV netz ist heutzutage so ausgeprägt das es kaum noch flecken gibt wo nix los ist, sonst kann der staat in den extremfällen einen umzug in den nächsten größeren ort bezahlen