Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Hab mich dann doch dazu entschieden die Kurve zu kratzen bevor sich mich noch anfährt...die hat bestimmt noch ne halbe Stunde ihr Auto beladen.
So löst man das Problem allerdings nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Ich versteh's nicht. Warum musst du bremsen, wenn ich schnell fahre und beim Einscheren auf deine Geschwindigkeit abbremse?Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Was da aber auch oft passiert: schnelle Autos fahren schon mit dem Wissen eines kommenmden Engpasses mit V weit über dem Limit und müssen sich dann stark bremsend in ein Lücke zwingen und der restliche Verkehr muß auch bremsen damit es funktioniert.
Wenn der schnellere sich verschätzt hat oder weil er halt zu schnell trotz Begrenzung wegen Engstelle war hat er oft nur die Alternative sich in die Kolonne reinzuzwängen. Das geht halt nur wenn man dann abremst um demjenigen Platz zu machen. Und natürlich bremst man - wer möchte schon daß jemand in die Absperrung donnert?
Für meinen Geschmack sieht man das halt recht oft, daß Leute vor einer Engstelle mit überhöhter Geschwindigkeit noch vorbeifahren.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
So löst man das Problem allerdings nicht 😉Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Hab mich dann doch dazu entschieden die Kurve zu kratzen bevor sich mich noch anfährt...die hat bestimmt noch ne halbe Stunde ihr Auto beladen.
Das ist richtig, wahrscheinlich kam ich mir einfach zu dreist vor diese gebrechliche Frau jetzt auf ihre Unfähigkeit zu fahren hinzuweisen. Abgesehen davon hätte ich schon die Polizei rufen müssen um sie wirklich effektiv daran zu hindern. Da muss ich ganz ehrlich zugeben dass ich skrupel habe.
Was hättest du getan?
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Wenn der schnellere sich verschätzt hat oder weil er halt zu schnell trotz Begrenzung wegen Engstelle war hat er oft nur die Alternative sich in die Kolonne reinzuzwängen. Das geht halt nur wenn man dann abremst um demjenigen Platz zu machen. Und natürlich bremst man - wer möchte schon daß jemand in die Absperrung donnert?Für meinen Geschmack sieht man das halt recht oft, daß Leute vor einer Engstelle mit überhöhter Geschwindigkeit noch vorbeifahren.
Was hat die höher als erlaubte Geschwindigkeit mit dem die Lücke zu fahrenden Langsamen zu tun, der dann wieder bremsen muss, weil er den Überholer ursprünglich nicht rein lassen wollte, dann aber doch musste?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Manch Einem platzt halt schon die letzte Synapse im Stammhirn, wenn die Oma beim Bezahlen an der Kasse nicht mehr so gut gucken kann und im Portemonnaie nen paar Sekunden nach nem 20-Cent-Stück kramt. Traurig, aber nicht zu ändern...
Oma an der Kasse - gute Analogie.
Bei Deinem o.g. Beispiel platzt mir da mitnichten der Kragen.
Sehr ärgerlich finde ich jedoch wenn, nach etlicher Wartezeit an der Schlange, die Suche nach Lesebrille, Portmonnaie etc erst losgeht. Also ob der Bezahlvorgang nicht vorher abzusehen und vorzubereiten gewesen wäre. Stichwort "mitdenken". Zieht sich durchs gesamte Leben.
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Was hättest du getan?
Nix. Ich für meinen Teil plädiere hier allerdings auch nicht täglich alte Menschen aus dem Verkehr zu ziehen. Weil mir vollkommen klar ist, dass dies unmöglich ist, weil diese Leute dann nicht mehr lebensfähig sind...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Kein Wunder, wenn die Körpertemperatur größer werden kann, als der IQ 😁
in °F oder gar Kelvin kein problem und durchaus normal 😉
Bei dir, und in anbetracht der (Nicht vorhandenen) qualität deiner beiträge könnte ich mir °C Gut vorstellen 😉
Schachmatt.
Ich bin Übrigens für eine Tauglichkeitsprüfung ab einem bestimmten alter, aber da ich davon nicht betroffen bin spreche ich hier für meinen Vater der >65 ist und auch dafür ist
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Wenn der vor mir nicht versucht, dem LKW seine Überholabsicht kund zu tun, dann versuche ich's halt. Ist doch logisch, nicht oder?Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Wenn ich auf so ein Gespann auflaufe und vorne den LKW ständig über der Trennlinie tänzeln sehe, ordne ich mich einfach dahinter ein und fertig.
Ich dachte, ihr seid immer alle so fürs vorausschauende Fahren? 😉
Ich weiß nicht, ob wir gerade über dieselbe Situation reden. Dein Post liest sich gerade, als ob Du ne Landstraße auf dem Schirm hast? Baustelle AB, zweispurig. LKW und PKW dahinter, und dahinter reichlich Platz. LKW fährt ziemlich breit Richtung, auf oder ggf. sogar über der Mittellinie.
Wenn ich da schon sehe, ich komm nicht wirklich gut vorbei, (egal ob oich jetzt widerrechtlich schon lange links bin 😉 oder rechts bin und die Situation nach dem Spurwechseln erkenne) fahr ich doch hinter dem PKW wo Platz ist rein und warte, bis die Baustelle aufgehoben wird?
Warum sollte man da die ganze Zeit neben dem PKW herfahren und doch nicht überholen können? Oder unbedingt den PKW überholen MÜSSEN, wo´s doch eh nicht schneller geht?
Willst Du neben dem PKW auf die Chance warten, dass der LKW-Fahrer doch mal "aufwacht" und sich wieder nach rechts orientiert?
Wir reden hier nie über die gleiche Situation. Es wird immer eine andere geschaffen bei der man mit seiner Aussage recht hat 😁
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Nix. Ich für meinen Teil plädiere hier allerdings auch nicht täglich alte Menschen aus dem Verkehr zu ziehen. Weil mir vollkommen klar ist, dass dies unmöglich ist, weil diese Leute dann nicht mehr lebensfähig sind...Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Was hättest du getan?
Das ist ein gewisses Problem ja, wenn man nicht das Geld hat für alles jemanden zu bezahlen.
Allerdings sind alte Menschen weitaus häufigere Unfallverursacher als alle Schnellfahrer zusammen. Und nur weil die nicht mehr so schnell fahren heißt das nicht dass es dabei glimpflicher ausgeht - da wird halt mal auf der AB in die falsche Richtung gefahren, einfach angehalten oder in der Innenstadt ein Passant umgenietet weil man entweder Vorwärts und Rückwärtsgang oder Gas und Bremse verwechselt.
Soviel zum Thema Sicherheit im Straßenverkehr um jeden Preis....
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Allerdings sind alte Menschen weitaus häufigere Unfallverursacher als alle Schnellfahrer zusammen.
Hohes Alter ist eine häufigere Unfallursache als "unangepasste Geschwindigkeit"?
Zweifelhaft...
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Dein Post liest sich gerade, als ob Du ne Landstraße auf dem Schirm hast?
Ne ne, ich hab definitiv über Autobahnbaustellen gesprochen. LKW breit Richtung oder auf der Mittellinie ist egal, da kommt man ja durch, erst über der Mittellinie wird zumindest mit dem PKW zum Problem.
Dann überholt man halt ganz normal so weit es geht und ist dann am LKW. Der geht dann entweder rüber, weil bevor man da war wollte ihn ja keiner überholen, was er dadurch deutlich machte, dass er rechts blieb oder die Überholabsicht nicht per Lichtzeichen ankündigte, oder aber er bleibt stur links. Wenn er stur links bleibt, dann versuche ich ihn ein paar mal darauf aufmerksam zu machen, dass ich vorbei mag, und wenn ich erkenne dass mein Überholprestige offenbar nicht ausreicht, dann gebe ich die linke Spur für den Folgeverkehr frei. Aber dafür lasse ich mich natürlich nicht auf der linken Spur wieder nen halben Kilometer nach hinten zurück fallen.