Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Hohes Alter ist eine häufigere Unfallursache als "unangepasste Geschwindigkeit"?Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Allerdings sind alte Menschen weitaus häufigere Unfallverursacher als alle Schnellfahrer zusammen.Zweifelhaft...
Wer mit 20 km/h Rückwärts in ne Schaufensterscheibe düst war auch mit "unangepasster Geschwindigkeit" unterwegs. Schon allein weil sie in diesem Fall das falsche Vorzeichen hatte 😁
Ne aber ernsthaft, unangepasste Geschwindigkeit ist ein so dehnbarer Begriff dass er für mich keinerlei nützliche Information bezüglich eines TL gibt. Abgesehen davon schließt unangepasste Geschwindigkeit ja alle Autofahrer ein, nicht nur die Raser. Ich gehe fast davon aus dass es auch als unangepasste Geschwindigkeit gestempelt wird wenn ein Rentner beim abbiegen nen Radfahrer übersieht. --> er hätte anhalten müssen, hat er aber nicht und war damit unangepasst unterwegs.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Was hat die höher als erlaubte Geschwindigkeit mit dem die Lücke zu fahrenden Langsamen zu tun, der dann wieder bremsen muss, weil er den Überholer ursprünglich nicht rein lassen wollte, dann aber doch musste?Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Wenn der schnellere sich verschätzt hat oder weil er halt zu schnell trotz Begrenzung wegen Engstelle war hat er oft nur die Alternative sich in die Kolonne reinzuzwängen. Das geht halt nur wenn man dann abremst um demjenigen Platz zu machen. Und natürlich bremst man - wer möchte schon daß jemand in die Absperrung donnert?Für meinen Geschmack sieht man das halt recht oft, daß Leute vor einer Engstelle mit überhöhter Geschwindigkeit noch vorbeifahren.
Wer sagt denn daß ihn nicht reinlassen wollte? Wenn so jemand ankommt hat man in der Regel gar keine Absichten der Art gehabt. Bremsen muß man einfach um den Sicherheitsabstand zu ihm aufzubauen.
Es soll auch lediglich klarstellen daß Stausituationen an Engstellen durch Bremsmanöver enstehen, die nicht automatisch durch eine langsamfahrende Schnarchnase verursacht werden.
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Ich gehe fast davon aus dass es auch als unangepasste Geschwindigkeit gestempelt wird wenn ein Rentner beim abbiegen nen Radfahrer übersieht. --> er hätte anhalten müssen, hat er aber nicht und war damit unangepasst unterwegs.
Das wird unter "Vorfahrt/Vorrang" gebucht...
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Ne ne, ich hab definitiv über Autobahnbaustellen gesprochen. LKW breit Richtung oder auf der Mittellinie ist egal, da kommt man ja durch, erst über der Mittellinie wird zumindest mit dem PKW zum Problem.Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Dein Post liest sich gerade, als ob Du ne Landstraße auf dem Schirm hast?
Dann überholt man halt ganz normal so weit es geht und ist dann am LKW. Der geht dann entweder rüber, weil bevor man da war wollte ihn ja keiner überholen, was er dadurch deutlich machte, dass er rechts blieb oder die Überholabsicht nicht per Lichtzeichen ankündigte, oder aber er bleibt stur links. Wenn er stur links bleibt, dann versuche ich ihn ein paar mal darauf aufmerksam zu machen, dass ich vorbei mag, und wenn ich erkenne dass mein Überholprestige offenbar nicht ausreicht, dann gebe ich die linke Spur für den Folgeverkehr frei. Aber dafür lasse ich mich natürlich nicht auf der linken Spur wieder nen halben Kilometer nach hinten zurück fallen.
Also meine Kompaktklasse ist auch so ohne Spiegel i. L. schon 1.86m breit glaub ich, da wirds selbst eng, wenn der AUF der Mittellinie fährt. Bei manchen SUV gehts dann gar nicht, die sind schon alleine breiter als die linke Spur.
Allerdings sind die meisten Autos auch nicht 500m lang 😉 "Zurückfallenlassen" sollte daher etwas sehr dramatisiert ausgdrückt sein. 😉 Viel mehr fährt man ja eher nebeneinander her (was ja gerade das NERVIGE daran ist) mit dem gleichen Abstand zum LKW vorne.
Ich hab eigentlich noch nie erlebt, dass die LKW "extra" rechts fahren, wenn jemand seine Überholabsicht ankündigt. Mein Eindruck ist eher: Es gibt zwar auch immer wieder extra enge Stellen, wo die Bake schlecht steht, ne Kurve kommt etc. aber ansonsten fahren die, wie sie fahren. Der eine kanns besser als der andere mit dem Spurhalten und der nächste wills vielleicht einfach nicht besser 😉
Naja, wie auch immer, soll jeder halt seine Chance zur Überhollotterie bekommen. Solange sie mir ihren rechten Außenspiegel nicht zum Fenster reinstecken, weil sie selber keine Spur halten können, solls mir egal sein. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Das wird unter "Vorfahrt/Vorrang" gebucht...Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Ich gehe fast davon aus dass es auch als unangepasste Geschwindigkeit gestempelt wird wenn ein Rentner beim abbiegen nen Radfahrer übersieht. --> er hätte anhalten müssen, hat er aber nicht und war damit unangepasst unterwegs.
OK blödes Beispiel...was ich sagen will ist dass sehr viel Unfälle auf unangepasste Geschwindigkeit zurückzuführen sind, was aber wahrscheinlich in den allerwenigsten Fällen heißt dass sie schneller gefahren sind als erlaubt oder bei besseren Verhältnissen an dieser Stelle möglich. Es wurde ausschließlich der Ernst der Lage verkannt.
Und das passiert Leuten die Strich 120 fahren auch nicht weniger als anderen, man könnte sogar behaupten dass Leute die unsicher fahren eher mal geänderte Bedingungen nicht früh genug erkennen.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Wer sagt denn daß ihn nicht reinlassen wollte? Wenn so jemand ankommt hat man in der Regel gar keine Absichten der Art gehabt. Bremsen muß man einfach um den Sicherheitsabstand zu ihm aufzubauen.Es soll auch lediglich klarstellen daß Stausituationen an Engstellen durch Bremsmanöver enstehen, die nicht automatisch durch eine langsamfahrende Schnarchnase verursacht werden.
Die Frage ist weniger, ob du jemanden bewusst blockieren wolltest, sondern warum du zu deinem Vordermann überhaupt so dicht aufgeschlossen hast, dass der Überholer nicht mehr rein kam ohne den Sicherheitsabstand zu unterschreiten.
Die Staus entstehen eben nicht dadurch, dass ein Schnellerer auf die Geschwindigkeit des Langsamen abbremst, sondern dadurch dass die Langsamen keinen Platz lassen um den Schnelleren das Überholen zu ermöglichen UND DANN hektisch bremsen wenn sie's doch tun.
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Also meine Kompaktklasse ist auch so ohne Spiegel i. L. schon 1.86m breit glaub ich, da wirds selbst eng, wenn der AUF der Mittellinie fährt. Bei manchen SUV gehts dann gar nicht, die sind schon alleine breiter als die linke Spur.
Unser Familienkipper ist 1,72 schmal und bleibt mit Spiegeln unter der 2m Marke (und ich hasse es, dass der neue, zwote Familienkipper die Marke mit Spiegeln um 4cm überschreitet, aber den muss ich ja nicht benutzen). Also überhaupt kein Problem. Wenn die 2,5m SUV nicht mehr auf die linke Spur passen, dann steht da ohnehin ein Schild, das es ihnen verbietet.
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Allerdings sind die meisten Autos auch nicht 500m lang 😉 "Zurückfallenlassen" sollte daher etwas sehr dramatisiert ausgdrückt sein. 😉
Wenn man auf dem Weg zum LKW 10 Autos überholt hat...
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Viel mehr fährt man ja eher nebeneinander her (was ja gerade das NERVIGE daran ist) mit dem gleichen Abstand zum LKW vorne.
Das mache ich nie. Also wirklich, nie. Ich fahre nicht in einer Baustelle neben einem anderen Fahrzeug her, nur vorbei. Und dann wie gesagt wieder nach rechts - wenn das nun zufällig hinter nem LKW ist, dann isses eben so.
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Ich hab eigentlich noch nie erlebt, dass die LKW "extra" rechts fahren, wenn jemand seine Überholabsicht ankündigt. Mein Eindruck ist eher: Es gibt zwar auch immer wieder extra enge Stellen, wo die Bake schlecht steht, ne Kurve kommt etc. aber ansonsten fahren die, wie sie fahren. Der eine kanns besser als der andere mit dem Spurhalten und der nächste wills vielleicht einfach nicht besser 😉
Hab ich nun wiederum schon oft erlebt. Viele LKW erleichtern sich einfach nur das Leben, so lange keiner von hinten kommt, was ich vollkommen ok finde, und nehmen beide Spuren. Wenn dann jemand kommt, gehen sie mehr oder minder zeitig wieder rechts rüber. Und Engstellen wo die Bake bzw. Trennwand noch mal 10cm näher an die Straße ran rückt, da hab ich ja überhaupt nix dagegen, wenn der LKW so lange dann links bleibt. Die Stellen sind aber auch ein Grund, warum ich LKW auch in der Dose in Baustellen lieber überhole, statt dann dort auf 55km/h abzubremsen weil der LKW-Fahrer ängstlich wird.
Auf zwei Rädern hab ich ja hingegen nie ein Problem, egal wie der LKW fährt.
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Es wurde ausschließlich der Ernst der Lage verkannt.
Ja. Der Ernst der Lage wurde verkannt und daher war die Geschwindigkeit unangepasst. Das war dann auch die Unfallursache. Wo ist da jetzt die unangepasste Geschwindigkeit ein Streitpunkt?
Zitat:
Und das passiert Leuten die Strich 120 fahren auch nicht weniger als anderen, man könnte sogar behaupten dass Leute die unsicher fahren eher mal geänderte Bedingungen nicht früh genug erkennen.
Nö, das kann man nicht behaupten. Das ist lediglich Schönrederei der eigenen "Ich fahr so schnell wie mir das passt"-Mentalität. Nicht mehr und nicht weniger...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ja. Der Ernst der Lage wurde verkannt und daher war die Geschwindigkeit unangepasst. Das war dann auch die Unfallursache. Wo ist da jetzt die unangepasste Geschwindigkeit ein Streitpunkt?Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Es wurde ausschließlich der Ernst der Lage verkannt.
Der liegt darin, dass man unangepasste Geschwindigkeit nicht mit einem TL ausmerzen kann.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
....Hohes Alter ist eine häufigere Unfallursache als "unangepasste Geschwindigkeit"? ...
Nicht unbedingt. Ältere Autofahrer verfügen über große Erfahrung. Sie sind langsamer, keine Frage, aber
dasliegt an den jungen Leuten (meist Fahranfänger!) die Ihre Autos uuuunbedingt ausfahren müssen.........🙄........
Zitat:
Original geschrieben von verleihnicks
Nicht unbedingt. Ältere Autofahrer verfügen über große Erfahrung. Sie sind langsamer, keine Frage, aber das liegt an den jungen Leuten (meist Fahranfänger!) die Ihre Autos uuuunbedingt ausfahren müssen.........🙄........Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
....Hohes Alter ist eine häufigere Unfallursache als "unangepasste Geschwindigkeit"? ...
bitte nicht verallgemeinern, ich fahr meine 140PS auch nie aus 😉
sag ja auch nicht das alle alten nicht autofahren können.
Zitat:
Original geschrieben von verleihnicks
Nicht unbedingt. Ältere Autofahrer verfügen über große Erfahrung. Sie sind langsamer, keine Frage, aber das liegt an den jungen Leuten (meist Fahranfänger!) die Ihre Autos uuuunbedingt ausfahren müssen.........🙄........Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
....Hohes Alter ist eine häufigere Unfallursache als "unangepasste Geschwindigkeit"? ...
Naja, allgemein stimmt das zwar mit der Erfahrung. Allerdings macht ab einem gewissen Grad der Fahrzeugbeherrschung und Selbsteinschätzung die Einschätzung der Lage (wozu man sie erstmal aufnehmen können muss) und das Reaktionsvermögen den größten Teil eines sichereren Fahrers aus.
Edit: Übrigens zum Thema ausfahren: gestern hab ich mit nem Freund was über den BMW 760i gelesen. "man hat immer Leistungsreserven" Diese Aussage ist schlichtweg falsch! In dem Moment in dem man Vollgas gibt fährt man das Auto in einem gewissen Sinne aus. Und da kann mir keiner erzählen dass er sein Auto niemals ausfährt.
Hallo,
Ich kenne Leute mit 20, 40 und 60 Jahren die schnell fahren.
Und
Ich kenne Leute mit 20, 40 und 60 Jahren die mit 70 auf der Landstrasse fahren.
Das kommt immer auf die Person drauf an.
Grüße
W
Das Problem, Paddi, ist das Folgende:
Wenn man älteren Menschen aufgrund schlechter werdender Reflexe den Führerschein abnimmt, so muss man ihn jüngeren Fahranfängern aufgrund mangelnder Erfahrung im Straßenverkehr von vornherein verweigern. Denn was der Ältere an Erfahrung hat, macht der Jüngere durch Reflexe wieder wett...
Reflexe und Fahrerfahrung bilden, würde ich behaupten, eine sog. Becherkurve. Es gibt ein Minimum an Risiko im mittleren Alter und ein Maximum an den Rändern...
Der Jüngere verusacht Unfälle aufgrund mangelnder Erfahrung, der Ältere aufgrund mangelnder Reflexe. Was ist höher zu bewerten? Im Grund genommen dürfte man keinen Fahranfänger in den Straßenverkehr lassen, eben weil er keine Erfahrung hat. Die muss er im Verkehr erst sammeln... und das fordert unweigerlich Tote...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
.....der Ältere aufgrund mangelnder Reflexe. ...
Genau deswegen gibts den Führerschein Kl. 2 auch dann (ab 50!) nur noch für drei Jahre. Dann ist ein neue med. Untersuchung und ein neuer Führerschein fällig....