Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Das mit dem unter Limit fahren bezieht sich m.E. nur auf Strecken auf denen erstmal keine Ampeln sind oder selbige grün sind. Auf ne grüne Ampel zuschleichen und dann noch bei dunkelgelb durch ist halt auch ein Klassiker....
Speziell wenn ich die Ampelschaltung kenne mach ich das auch so dass ich das Auto so ausrollen lasse dass ich im Optimalfall kaum bremsen muss. Und obwohl die Ampel gut ersichtlich rot ist, gibt es da jedesmal Leute die an mir vorbeibeschleunigen bis kurz vor der Ampel um dann in die Eisen zu gehen.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ich habe gesagt, so ein verhalten (strich tacho 80 bei 80) ist aussergewoehlich * und weisst auf einen troedler hin.
Oder auf einen erfahrenen Streckenkenner der es nur gut mit einem meint und auf den man hören sollte. Beispiel:
Vom Saulus zum Tachostrich-Trödler wird man schnell z.B. unter folgenden Voraussetzungen:
Man ist viel unterwegs, bewegt sich schon am Punktelimit und fährt regelmässig durch den Richard-Strauß-Tunnel...
http://www.merkur-online.de/.../...tet-5000-fuehrerscheine-395198.html
Das großmäulige individuelle +xx%- Regelauslegen leistet sich da nur der Unerfahrene, relativ Ungeblitzte - die weggescheuchten Tachostrichtrödler lachen sich ins Fäustchen. Das ist dort nämlich so eine lustige Tombola-Aktion. Ob man wirklich was gewonnen hat, erfährt man erst viele Wochen später, es blitzt nichts mehr. Und wenn man in der Zwischenzeit öfter durchfährt und unbemerkt viele kleine Trostpreise sammelt, darf man die am Schluß in den Hauptgewinn umtauschen.
Meßtoleranz dient ja dazu evtl. Ungenauigkeiten des Meßgeräts auszugleichen. Das heisst, es wird wohl nicht immer zu Gunsten des Delinquenten gehen. Eine Ungenauigkeit - innerhalb der Toleranz - zu eigenen Lasten ist ebenfalls möglich. Auf die Tachovoreilung sollte man sich aus ähnlichen Gründen auch nicht immer verlassen.
Die Risikolosigkeit der gutbürgerlichen +xx km/h beziehen sich nur auf den, der wie ich an der Tengelmann-Kasse ungefragt genervt die Augen verdreht: "Nein, ich sammle keine sxxxs Herzchen" und auch an unfreiwilligen Rabattpunkteaktionen nicht teilnehmen möchte. Ansonsten aber sehr gerne für den guten Zweck spendet.
Voraussetzung dafür ist aber leider auch: eine weiße Weste! Hat man schon ordentlich was auf dem Konto, kann schon eine relativ kleine Ungeschicklichkeit den Verlust des Führerscheins bedeuten. Nicht außer Acht lassen, sollte man nämlich auch die eigene Gasfuß- und Tachoablesetoleranz.
Jedem "Trödler" völlig undifferenziert Belehrungsabsichten o.ä. zu unterstellen, ist Borniertheit und hat mit Toleranz nochweniger zu tun. Ich behaupte: irgendwelche bösen Absichten sind grade bei unterdurchschnittlichen Langsamfahrern die absolute Ausnahme. I.d.R. sind es einfach nur unsichere Autofahrer auf die andere zum Glück viel Rücksicht nehmen. Ginge es wirklich so schlimm zu auf der Straße wie hier immer berichtet wird, bräuchten wir u.U. gar ein Tempolimit.
@3L-auto-ja
Mir fällt auf, dass du den anderen VT bei ihren Handlungen wie auch immer eher negative Absichten unterstellst. Da fragt man sich schon warum?
Zitat:
Original geschrieben von VOX DEI
Und was willst Du in so einer Situation tun? Den "Trödler" zwingen das Gesetz zu brechen? Das ist Nötigung. Außerdem KEINER ist gezwungen mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit zu fahren, aber auch nicht unnötig viel langsamer als 80, in diesem Fall. Mmn, auch wenn einer mit 70 fährt, kann keine Rede von "Trödeln" sein. Mag für Dich nervig sein aber so ist es nun mal.
Nö, ihn dazu bewegen das Gesetz einzuhalten. Tacho 80 sind halt nunmal keine 80. Klar kann er das machen wenn er meint, auf einspurigen Straßen sollten solche Leute ihrerseits halt auch die Fairness besitzen und Leute ab und an mal vorbeilassen. Genau wie das langsame Fahrzeuge an Bergen machen (sollten).
Ja für mich ist sowas auch nervig, aber wenn jemand beschließt sein Zelt vor deiner Einfahrt aufzuschlagen ist das halt so? Straßen sind halt nunmal in erster Priorität dazu da um möglichst zügig von a nach b zu kommen, und das beinhaltet auch tatsächlich zu fahren und nicht vor sich hinzuträumen.
Wer lieber länger unterwegs ist kann ja die Bahn nehmen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Straßen sind halt nunmal in erster Priorität dazu da um möglichst zügig von a nach b zu kommen,
Woher hast Du diese Weisheit? Selbst ausgedacht?
Da würde ich ganz deutlich widersprechen und behaupten: Ersetze "möglichst zügig" durch "möglichst sicher", dann dürfte das wahrscheinlich eher zur üblichen Auslegung der StVO passen.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Woher hast Du diese Weisheit? Selbst ausgedacht?Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Straßen sind halt nunmal in erster Priorität dazu da um möglichst zügig von a nach b zu kommen,
Da würde ich ganz deutlich widersprechen und behaupten: Ersetze "möglichst zügig" durch "möglichst sicher", dann dürfte das wahrscheinlich eher zur üblichen Auslegung der StVO passen.
Man könnte ja zwischen unlimitierter Autobahn und dem Rest differenzieren 😉
@ raser
In Süddeutschland lösen eigentlich die meisten Blitzer erst ab 10 zu schnell aus, darunter schätze ich lohnt sich der Verwaltungsaufwand für die 10 Euro Strafe einfach nicht.
Bei der von dir verlinkten Strecke fahren mittlerweile viele sogar unter 60 was ich selber nicht ganz verstehe, denn die Toleranz beim Blitzer wird IMMER zu Gunsten des Fahrers ausgelegt soweit ich das weiß.
@raser1000
Noch ein Beispiel, warum es sinnvoll sein kann, langsamer zu fahren als erlaubt ist:
Mein Weg zur Arbeit führt über eine Kraftfahrstraße mit abwechselnd ein und zwei Fahrspuren je Richtung. Die Fahrbahnen sind teilweise durch eine räumliche Begrenzung (Betonmauer) voneinander getrennt. Es existieren nur Haltebuchten, keine Standspur. Die linke Spur (unmittelbar an der Betonmauer) ist relativ schmal. Der zweispurige Bereich beträgt mal 1500 Meter, mal etwas mehr. Aber keinesfalls soviel, dass bei dem derartig hohen Verkehrsaufkommen dort (B 54 Gronau - Münster), vor allem was die letzten 20 Kilometer vor dem AB-Kreuz MS-Nord angeht, die dort erlaubten 120 km/h (im 2spurigen Bereich) auch nur ansatzweise Sinn machen. Ein völliger Stuß... die allermeisten Experten versuchen auf den paar Hundert Metern, die zweispurig sind, die 120 km/h auch auszunutzen. Überholen macht dort aber absolut keinen Sinn, da man sich ja bremsend nach ein paar Hundert Metern vor der Fahrbahnverengung eh wieder einordnen muß. Folge sind die üblichen Phantomstaus vor den Engstellen. Vom Effekt her ist es auf der Straße dort so als ob alle paar Kilometer eine Baustelle existieren würde, da sich die zwei Spuren wieder auf eine reduzieren...
Diese verdammte Straße macht mich noch schwach. Jeden Tag kann man sich über die planlosen Überholer ärgern, die nämlich dort die einzigen Stauverursacher sind und das Problem dort (120 km/h sind aufgrund der Verkehrsdichte zu schnell) überhaupt nicht erkannt haben. Obwohl überdurchschnittlich viele Pendler aus der Region dort unterwegs sind... die eigene Fahrweise mal überdenken ist aber bei denen kein Thema.
Auf einer derart überlasteten Strecke, auf der immer schon absehbar ist, dass weder ein Überholen noch die legale Möglichkeit dort 120 km/h zu fahren (zumindest im 2spurigen Bereich) etwas bringt, muß man wenn man mal ein wenig überlegt, bei einer Geschwindigkeit von 80 oder 90 km/h nicht nervös werden. 120 km/h ist dort jedenfalls absolut kontraproduktiv und verursacht Staus, somit Zeitverlust, Ärger und Nerverei...
Allerdings ist man dort sicher auch, weil man nachgedacht hat und demnach gerne unter 120 km/h bleibt, na klar, ein Trödler... 😕😠
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Woher hast Du diese Weisheit? Selbst ausgedacht?Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Straßen sind halt nunmal in erster Priorität dazu da um möglichst zügig von a nach b zu kommen,
Da würde ich ganz deutlich widersprechen und behaupten: Ersetze "möglichst zügig" durch "möglichst sicher", dann dürfte das wahrscheinlich eher zur üblichen Auslegung der StVO passen.
Wer sich die wahnwitzigen 55 km/h auf einer Schnurgeraden Hauptstraße nicht zutraut sollte seine Eignung überhaupt "sicher" Autozufahren mal überdenken.
Das Thema hatten wir hier schon mal: Die Zangsverordnung, bei TL 80 mit 80 fahren zu müssen🙄 Die Betonung liegt auf "müssen". Und wo 100 erlaubt sind bitte gefälligst 100 fahren: 80 gehen nicht, 90 auch nicht, 100 auch nicht - erst ab 110 erhältst du den Segen. Und mit den 110 wirst du auch noch bedrängt von Leuten, die ihr Zeitmanagement verbessern müssten. Aber das ist komischerweise nie ein Thema hier. Da schimpft es sich leichter auf die "Trödler".
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Wer sich die wahnwitzigen 55 km/h auf einer Schnurgeraden Hauptstraße nicht zutraut sollte seine Eignung überhaupt "sicher" Autozufahren mal überdenken.Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Woher hast Du diese Weisheit? Selbst ausgedacht?
Da würde ich ganz deutlich widersprechen und behaupten: Ersetze "möglichst zügig" durch "möglichst sicher", dann dürfte das wahrscheinlich eher zur üblichen Auslegung der StVO passen.
Aufgeregt hat man sich ja hier über die, die auf einer schnurgeraden Hauptstraße Tachostrich 100 fahren und partout nicht die letzten Promille Zeitersparnis herausquetschen wollen.
Zitat:
Original geschrieben von DPLounge
@raser1000Auf einer derart überlasteten Strecke, auf der immer schon absehbar ist, dass weder ein Überholen noch die legale Möglichkeit dort 120 km/h zu fahren (zumindest im 2spurigen Bereich) etwas bringt, muß man wenn man mal ein wenig überlegt, bei einer Geschwindigkeit von 80 oder 90 km/h nicht nervös werden. 120 km/h ist dort jedenfalls absolut kontraproduktiv und verursacht Staus, somit Zeitverlust, Ärger und Nerverei...
Allerdings ist man dort sicher auch, weil man nachgedacht hat und demnach gerne unter 120 km/h bleibt, na klar, ein Trödler... 😕😠
Die Strategie auf dem schnelleren Stück möglichst viele zu überholen ist für den Einzelnen ja sinnvoll. Er überholt ja ein paar Langsame und kommt schneller voran als wenn er es gelassen hätte. Das ist nicht blöd oder unsinnig, sondern - wenn man den maximalen Zeitgewinn als Strategie verfolgt, die optimale Einzelstrategie. Weil das aber nachvollziebarerweise viele versuchen, kommt unterm Strich für alle ein Nachteil raus. Imho ein gutes Beispiel warum man von außen eingreifen muss um das zu regulieren. Der Einzelne kann nichts ändern ohne Nachteile in Kauf nehmen zu müssen, weil die Vorteilhaftigkeit seiner Entscheidung voraussetzt, dass sich alle anderen genauso entscheiden. Wohl ein Fehler bei der Planung.
Zitat:
Original geschrieben von DPLounge
@3L-auto-jaWas hältst Du denn von Leuten, die im 70 km/h-Bereich, den man selbst mit 80 km/h befährt, trotzdem mit sicher 90 km/h und mehr überholen!?
Ist der 80-Fahrer dann auch ein Trödler oder der 90-Fahrer eher ein Raser?
Kann man übrigens auch täglich immer wieder in BAB-Baustellbereichen (die ja bekanntermaßen zu Unfallschwerpunkten gehören) beobachten. Diese Leute können einem auch ganz schön auf den Keks gehen, obwohl die sich natürlich auch als die alleinigen Experten beim Fahren bezeichnen würden und, na klar, immer alles voll im Griff haben.😰
Nein, es ging um die exact am, oder 2 km/h unter (tacho) limit fahrer in situationen die das (teschnisch) nicht noetig machen.
Mit 90 und mehr, werde ich nicht gerne ueberholt, sollte ich tacho 80 bei siebzig fahren, wenn das ueberholen eine gefaehrdung darstellt. Ansonsten ist mir das egal. Solange keine tatsaechliche behinderung, oder gefaehrdung passiert ist mir es auch egal wenn andere falsch parken und so weiter.
3L
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Das Thema hatten wir hier schon mal: Die Zangsverordnung, bei TL 80 mit 80 fahren zu müssen🙄 Die Betonung liegt auf "müssen". Und wo 100 erlaubt sind bitte gefälligst 100 fahren: 80 gehen nicht, 90 auch nicht, 100 auch nicht - erst ab 110 erhältst du den Segen. Und mit den 110 wirst du auch noch bedrängt von Leuten, die ihr Zeitmanagement verbessern müssten. Aber das ist komischerweise nie ein Thema hier. Da schimpft es sich leichter auf die "Trödler".
Lieber freddie,
ich erwarte, dass die erlaubte geschwindigkeit voll ausgeschoepft wird, wenn die verkehrssituation das erlaubt und nicht uberholt werden kann.
Faehrst du in den situationen dann unter limit, oder tacho strich limit?
Beantworte doch mal fragen bitte.
3L
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@3L-auto-jaMir fällt auf, dass du den anderen VT bei ihren Handlungen wie auch immer eher negative Absichten unterstellst. Da fragt man sich schon warum?
Das war jetzt eine unterstellung freddie. 🙂
Bitte lass das...
Das gegenteil ist richtig, ich spreche die ganze zeit davon, dass das in der regel NICHT passiert. Nur wenige sonderlinge troedeln vorsaetzlich und geniessen ihre macht. Keiner kann ihnen was, alles rechtens, aber sie koennen es den "rasern" mal zeigen, oder wem auch immer.
3L