Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Jetz wird gesucht und nix gefunden.
Denn ich hab lediglich geaagt das man sich mehr konzentrieren muss. Stress und konzentrieren ist was gänzlich anderes 😉
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Für den Durchsatz ist es unerheblich, ob eine Kolonne von Fahrzeugen mit konstanten 120 km/h fährt, oder ob die Fahrzeuge auf 140 km/h beschleunigen, aufschließen und dann wieder auf 100 km/h runterbremsen...
Für den Durchsatz ist es sogar egal, ob man 100 oder 140 fährt. Aber mit der höheren Geschwindigkeit ist die Verkehrsdichte geringer und man spart sich Zeit.
Aber: Wenn der Verkehr angeblich mit 120 rollt (muss ja, wenn du 120 fahren kannst), warum sollte man dann auf 100 abbremsen?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das dort schneller gefahren wird als erlaubt, kann man aber doch wohl nicht dem TL anlasten.
Natürlich kann man das. Wenn sich auf einer Straße der Verkehrsfluss mit 160km/h einpendelt und man ein Limit von 160 (oder besser gar keins) ansetzt, dann ist alles in Ordnung. Dass schneller als erlaubt gefahren wird entsteht dann erst dadurch, wenn man das Limit unter die Geschwindigkeit des Verkehrsflusses absenkt.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Sicherlich. Aber bei einem aTL ist diese Bereitschaft (am Limit) garnicht mehr notwendig. Hier liegt der entscheidende Unterschied im Detail.Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Nach meiner Erfahrung ist die Bereitschaft, etwas schnelleren Platz zu machen, bei fehlendem TL ausgeprägter.
Da zeigt sich mal wieder das wahre Gesicht. "Ich will die Schnelleren nicht mehr vorbei lassen müssen! Daher Limit!" Gepaart mit der Oberlehrermentalität, sich selbst in Polizeiarbeit ergehen zu wollen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich bin dieses Jahr 3000 km auf österreichischen Autobahnen unterwegs gewesen und zu der Überzeugung gekommen, daß bei einem aTL das Rechtsfahrgebot eigentlich abgeschafft werden kann.
Allerdings nur, wenn gleichzeitig das Rechtsüberholverbot abgeschafft wird. Stellt sich die Frage: Warum sollte man einen aTL-Zustand mit diesen Notlösungen entschärfen, wenn man doch gleich die bessere Lösung, die Limitfreiheit haben könnte.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich finde die Diskussion(en) hier ganz entspannend. Könnte mich natürlich genauso vor die Glotze setzen, aber da würde ich mich wohl über das schlechte Programm aufregen...😉
Also ich schaue nebenher Kabel1 und kann mich nicht beklagen.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Angenehm ist aber nicht gut, denn ohne Stress/Abwechslung wird man schnell müde und schläft ein. Hab ich hier gelernt...[...]
PS:
Blöd wenn einen die eigenen Argumente überholen, nicht wahr? 😉
Eher blöd, wenn man denkt, Abwechslung wäre unangenehm, geschweige denn gleichbedeutend mit Stress.
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
Jetz wird gesucht und nix gefunden.
Stress und konzentrieren ist was gänzlich anderes...
Es gib hier Zusammenhänge. Ein gewisser "Grundstreß" erzeugt eine
höhereKonzentration des Probanden.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Allerdings nur, wenn gleichzeitig das Rechtsüberholverbot abgeschafft wird. Stellt sich die Frage: Warum sollte man einen aTL-Zustand mit diesen Notlösungen entschärfen, wenn man doch gleich die bessere Lösung, die Limitfreiheit haben könnte.
Wieso soll deiner Meinung nach die Abschaffung des Rechtsüberholverbots eine "Notlösung" darstellen.?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Es gib hier Zusammenhänge. Ein gewisser "Grundstreß" erzeugt eine höhere Konzentration des Probanden.Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
Jetz wird gesucht und nix gefunden.
Stress und konzentrieren ist was gänzlich anderes...
Wie dem auch sei, hab ich nie etwas gegenteiliges behauptet wie mir hier unterstellt wird.
Wir haben offenbar eine vollständige Runde gedreht, denn Argumente die noch vor einer halben Runde gegen ein aTL vorgebracht wurden, werden nun dafür gebraucht und umgekehrt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Erzähl das dem Chief, nicht mir 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
Also die Fahrt durch Deutschland mit langen Strecken über 200km/h war angenehmer als meine täglichen 10km AB mit 140lm/h. So anstrengend wenn dir dauernd wer vor die Karre zieht, weil, mehr als 10km/h schneller darf eh keiner kommen.Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ist doch toll, so schläft man nicht ein...
das kommt drauf an wo du fährst, auf der A2 um graz wirst du von der linken spur geschoben wenn du 150 fährst🙄
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
das kommt drauf an wo du fährst, auf der A2 um graz wirst du von der linken spur geschoben wenn du 150 fährst🙄Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
Also die Fahrt durch Deutschland mit langen Strecken über 200km/h war angenehmer als meine täglichen 10km AB mit 140lm/h. So anstrengend wenn dir dauernd wer vor die Karre zieht, weil, mehr als 10km/h schneller darf eh keiner kommen.
IS mir noch nicht passiert, vlt. Liegts daran das ich mich da immer einhänge und mitschwimme, teilweise auch mal etwas schneller 😁
Naja, aber das Rechtsfahrgebot, gerade Richtung Wien fahrend existiert dort gar ned so scheint es.
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
IS mir noch nicht passiert, vlt. Liegts daran das ich mich da immer einhänge und mitschwimme, teilweise auch mal etwas schneller 😁Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
das kommt drauf an wo du fährst, auf der A2 um graz wirst du von der linken spur geschoben wenn du 150 fährst🙄
Naja, aber das Rechtsfahrgebot, gerade Richtung Wien fahrend existiert dort gar ned so scheint es.
kommt drauf wo du fährst, es gibt leute die überholen einfach rechts!!! ich bin auvh etwas schneller, trotzdem ist auf der A2 um wien schwechat krieg....... also 160 sind da normal^^
auf der A1 gehts auch etwas schneller, das beste ist die A10 nicht in der urlaubszeit aber ansonsten ist man da immer mit 2-3 anderen schnell unterwegs! wie geschrieben ich bin so langsam fahren nicht gewöhnt^^
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wieso soll deiner Meinung nach die Abschaffung des Rechtsüberholverbots eine "Notlösung" darstellen.?
Weil sie ja nur daraus resultiert, die Verschlechterung durch Limit und Abschaffung des Rechtsfahrgebots zu teilkompensieren.
Hier mal wieder ein kleines Filmchen.
zeigt wieder den sturen RECHTSBLOCKIERER weil UK.
Tempolimit hin oder her.
http://www.youtube.com/watch?v=jkWa5UqvdCE
wer solche Zustände auch in D will.
naja sicher ist anders
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
kommt drauf wo du fährst, es gibt leute die überholen einfach rechts!!! ich bin auvh etwas schneller, trotzdem ist auf der A2 um wien schwechat krieg....... also 160 sind da normal^^Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
IS mir noch nicht passiert, vlt. Liegts daran das ich mich da immer einhänge und mitschwimme, teilweise auch mal etwas schneller 😁
Naja, aber das Rechtsfahrgebot, gerade Richtung Wien fahrend existiert dort gar ned so scheint es.
auf der A1 gehts auch etwas schneller, das beste ist die A10 nicht in der urlaubszeit aber ansonsten ist man da immer mit 2-3 anderen schnell unterwegs! wie geschrieben ich bin so langsam fahren nicht gewöhnt^^
Mein einhängen war auf die 3. Spur bezogen 😉
Was sind denn schon 160 Sachen, das Auto schnurrt wie ein Kätzchen und alles läuft ganz normal. Das TL is so unnötig, vor allem wenn AB leer ist.
Hier auch was Tolles aus den USA 🙄:
http://www.youtube.com/watch?v=Lty8mhsh01o
Trotz der angeblich sicheren niedrigen Differenzgeschwindigkeiten...
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Hier auch was Tolles aus den USA...
Ein paar Unverbesserliche wirst du immer finden....
Richtig, und deshalb ist ein aTL auch ziemlicher Unsinn, weil es bessere Möglichkeiten gibt, solche Kamikazefahrer aus dem Verkehr zu ziehen.