Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Es bringt einfach deswegen was, weil ich eben den verfügbaren Raum ausgenutzt hab, und dem Verkehr hinter mir durch zügiges Überholen Platz geschafft hab.Wird nicht zügig überholt bzw. der freigewordene Raum nicht erschlossen, läuft von hinten Verkehr, es kommt zur Pulkbildung und schon haben wir auf einem Fleck viele Fahrzeuge, und hundert Meter weiter ne große ungenutzte Fläche.
Das kann nicht sinnvoll sein!
Lass es!
Das bringt nix
Das ist dem xmister zu hoch.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ignore...
Wenn die wahrheit so unterträglich ist...
...macht man einen auf beleidigte leberwurst 😁
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Wird nicht zügig überholt bzw. der freigewordene Raum nicht erschlossen, läuft von hinten Verkehr
Du vergisst, dass bei einem allgemeinen Tempolimit von hinten kein Verkehr mehr auflaufen kann, da sich alle mehr oder weniger mit 130 km/h fortbewegen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Du vergisst, dass bei einem allgemeinen Tempolimit von hinten kein Verkehr mehr auflaufen kann, da sich alle mehr oder weniger mit 130 km/h fortbewegen 😉Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Wird nicht zügig überholt bzw. der freigewordene Raum nicht erschlossen, läuft von hinten Verkehr
Genau deswegen ist ein aTL ja auch kontraproduktiv in solch einer situation
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Genau deswegen ist ein aTL ja auch kontraproduktiv in solch einer situationZitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Du vergisst, dass bei einem allgemeinen Tempolimit von hinten kein Verkehr mehr auflaufen kann, da sich alle mehr oder weniger mit 130 km/h fortbewegen 😉
Weil es von hinten auflaufenden Verkehr verhindert und so den Verkehrsfluß flüssig hält? 😰
Ich seh es auf unsren rheinland-pfälzischen Autobahnen, die fast allesamt auf 130 limitiert sind.
Die einen fahren 125-128km/h, die nächsten 140, ja sogar 160 wird da gefahren.
Es laufen hundertpro Fahrzeuge auf, die nicht überholen können. Warum ist wohl besonders in Limitzonen abwechelnd hohes Verkehrsaufkommen und dann wieder kaum was?
Einfach weil zu langsam überholt wird.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Weil es von hinten auflaufenden Verkehr verhindert und so den Verkehrsfluß flüssig hält? 😰
Man stelle sich vor der Verkehr liefe flüssig. Worüber sollte man sich dann hier noch aufregen und wozu sollte man dann noch gegen ein Limit sein? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Es laufen hundertpro Fahrzeuge auf, die nicht überholen können. Warum ist wohl besonders in Limitzonen abwechelnd hohes Verkehrsaufkommen und dann wieder kaum was?
Ja... wenige Fahrzeuge werden wohl trotzdem auflaufen. Die müssen dann halt Abstand halten und mitschwimmen 😉
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Du vergisst, dass bei einem allgemeinen Tempolimit von hinten kein Verkehr mehr auflaufen kann, da sich alle mehr oder weniger mit 130 km/h fortbewegen 😉Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Wird nicht zügig überholt bzw. der freigewordene Raum nicht erschlossen, läuft von hinten Verkehr
Im Umkehrschluss, fließt er aber auch langsamer ab. Flexible Verkehrsleitsysteme, siehe München..., läuft super. Und wo nix oder wenig los ist, brauchts auch kein Limit. Wo sehr viel los ist (Großraum Stuttgart) hat man das Limit von ganz allein. 10 km/h 😁
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Ich seh es auf unsren rheinland-pfälzischen Autobahnen, die fast allesamt auf 130 limitiert sind....sogar 160 wird da gefahren.
Das dort schneller gefahren wird als erlaubt, kann man aber doch wohl nicht dem TL anlasten.
Flexible Verkehrsleitsysteme sind toll und sollen gerne eingesetzt werden. Solange sie dauerhaft leuchten und maximal 130 anzeigen 😉
"Weil es von hinten auflaufenden Verkehr verhindert und so den Verkehrsfluß flüssig hält"
Nun, in manchen Situationen kann eine Limitierung auflaufenden Verkehr verhindern. Es kann aber auch genau das Gegenteil vom eigentlich Beabsichtigten eintreten:
Weiter vorne ist kaum Verkehr, und hinten drängelt sich alles, es bildet sich bald stockender Verkehr. Da ist es sinnvoll, den Verkehr schnellstmöglich auf die freie Fläche zu bekommen, um die Fahrzeuge besser abfließen zu lassen.
Wobei im Grunde die Fahrer der Verkehr sind und NUR sie bewirken können, inwieweit der Verkehr stockt oder eben zügig fließt. Und da sind die Grundregeln nunmal: Schnellstmöglich überholen, wenn vor einem frei ist, und vorsichtiges Zurollen, wenn vorne Kolonnenverkehr herrscht.
Das würde bedeuten, man müsste die Autofahrer per StVO verpflichten den freien Raum zu nutzen und jederzeit bis zum vorgeschriebenen Sicherheitsabstand aufzuschließen...
Ich halte das für nicht durchsetzbar 😉
Wieso kam noch keiner auf folgende "Idee":
- Ampeln an jede Auffahrt und wenn die Bahn zu voll ist, darf keiner mehr rauf. (wie bei der echten Bahn)
😁