Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Na wenn ich deinem Vorbild nacheifere und mir deinen Teil denke, dann komme ich zu der Ansicht, dass du eine irrationale Angst vor hohen Geschwindigkeiten hast und dich gleichzeitig schwer tust, niedrige Geschwindigkeiten einzuschätzen, dir aber einredest sie seien pauschal sicher, weil sie ja niedrig sind.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ach wenn Du nur einmal nachdenkst kommst Du selber drauf, ich bin mir sicher, denn dumm bist Du nicht.Allerdings fände ich es besser, nicht spekulieren zu müssen, da dadurch zu viele Missverständnisse entstehen. Ein echtes Dilemma mit jemandem wie dir, der sich nicht gern an einer richtigen Diskussion beteiligt.
Schlecht sehr schlecht, und Dein übliches Mobbing !
Wie immer bewegst du dich mit deinen Unterstellungen knapp an der Grenze zur Beleidigung, statt dich einer Diskussion zu stellen. Schade.
So, heut auf der Autobahn hat es sich wieder richtig geknubbelt.
Die Autobahn war zweispurig und unlimitiert, und wo stockte es am meisten?
Natürlich an den Bereichen der Ein-und Ausfahrten, weil die Verkehrsdichte temporär anstieg und somit ziemlich oft der Abstand unterschritten wurde.
Und es lief immer so ab: Zuerst pendelt sich alles so zwischen 60-90km/h ein, dann plötzlich bremsen alle, kriechen mit 30-40 lang und beschleunigen nach einiger Zeit wieder. Und dann wieder alles von vorn...🙄.
Eine starre Limitierung würde GAR NICHTS an der Situation verbessern, auch kein variables Limit, das bei starkem Verkehr aktiviert wird.
Geschwindigkeiten über 160km/h sorgen in den wenigsten Fällen für Stockungen oder Staus aus dem Nichts, weil i.d. Regel bei solchen Geschwindigkeiten keine dichtgedrängte Kolonne ist, die die Bremsungen des Vordermanns nach hinten weiterreichen.
Konnte ich auch heut morgen in der Rush Hour feststellen:
Dank meines geduldigen Abwartens auf der rechten Spur wurde irgendwann die linke Spur etwas leerer. Und so gab ich Gas und überholte mit ca. 130-150km/h, ohne Stockungen, und ohne übermäßig bremsen zu müssen.
Hinter mir ein anderer, der auch angemessen Abstand hielt.
Die Grundregel sollte einfach sein: Die Überholspur nur benutzen, wenn diese nicht starkbefahren ist, denn nur dann ist zügiges Überholen möglich.
*kopkratz*
Leute... ich verstehe iwie nicht wie ich einen sicherheitsabstand auf ein stehendes hindernis aufbauen kann? 😁
also wenn ich 100km/h fahre, muss ich 63m sicherheitsabstand auf das stehende hindernis haben, das bedeutet das ich63m vor dem hindernis anhalte... okay... ich werde immer erschütterter über DD's geistigen zustand...
Ähnliche Themen
An was für Details habt Ihr Euch den schon wieder festgebissen? 😁😁 Manoman...🙄 Abstand halten und fertig. Von Auto zu Auto unterschiedlich. Und bei hohem Tempo darf's auch mal ein bischen mehr sein. Ist das so schwierig? Ich denke nicht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
*kopkratz*
Leute... ich verstehe iwie nicht wie ich einen sicherheitsabstand auf ein stehendes hindernis aufbauen kann? 😁
Das hatten wir schon geklärt...
Für stehende Hindernisse muß man nur bei der Faustregel (halber Tacho) etwas aufpassen. Wenn man nämlich beim Einparken mit Sicherheitsabstand=0 etwas zu ungestüm ist und der Vordermann noch im Auto sitzt, bekommt die "Faust"-Regel einen andere Bedeutung. 😉
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
An was für Details habt Ihr Euch den schon wieder festgebissen? 😁😁 Manoman...🙄 Abstand halten und fertig. Von Auto zu Auto unterschiedlich. Und bei hohem Tempo darf's auch mal ein bischen mehr sein. Ist das so schwierig? Ich denke nicht 🙂
scheinbar doch, wenn einzelne erst den grossen Zollstock raus holen müssen ... 😉
man könnte allerdings auch nach Gehör fahren: wenns knirscht, gibts neue Posts im "was mich aufregt" Thread 😁
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
*kopkratz*
Leute... ich verstehe iwie nicht wie ich einen sicherheitsabstand auf ein stehendes hindernis aufbauen kann? 😁also wenn ich 100km/h fahre, muss ich 63m sicherheitsabstand auf das stehende hindernis haben, das bedeutet das ich63m vor dem hindernis anhalte... okay... ich werde immer erschütterter über DD's geistigen zustand...
Mach Dir keine Sorge um meinen geistigen Zustand. Ich glaube Deiner ist da etwas angeschlagener.
Anhand meines Beispiels müsstest Du eigendlich begriffen haben das Du zu Deinem Vordermann die 63 Meter einhalten solltest damit Du nicht in ihn knallst wenn er auf ein stehendes Hinderniss knallt. So geschehen mit 21 Fahrzeug in meinem "Erlebnis".
Aber was schreib ich, was der Bauer nicht verstehen will versteht er halt nicht. Sorry wenn ich persönlich werde, aber ich bekomme ja ständig die Vorlagen dazu.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Wie immer bewegst du dich mit deinen Unterstellungen knapp an der Grenze zur Beleidigung, statt dich einer Diskussion zu stellen. Schade.
Sag mal schneit es schon bei Dir ?
Diskutieren ? Worüber ? Über deine ständigen persönlichen Anzüglichkeiten ?
Selbst wenn ich es versuche, und nicht das schreibe was Du lesen willst, kommt mit Sicherheit ein an den Haaren herbei gezogender, vom mobbing triefender Rückschluss auf meine Persönlichkeit, die aber mit dem Geschehen auf der Straße sehr wenig zu tun hat.
Ich glaube das die Zahl der Unfalltoten in Deutschland eine deutliche Sprache spricht. Und die werden nicht nur von LKWs und alten Rentnern verursacht. Ich bin der Meinung dass es an der zeit ist, dass da etwas klar geregelt wird. Der Verkehr lässt es fast gar nicht mehr zu mit 200km/h oder mehr über die Bahn zu jagen. Wer da noch behauptet er hat sein auto im Griff leidet an deutlicher selbstüberschätzung.
Ich selbst lebe seit 12 Jahren in Schweden und hier ist max. 120 drin.
Hier brauche ich von Stockholm nach Trelleborg für 590km etwa 6Std.
In Deutschland benötigt man z.b. von Hamburg nach Berlin min.4Std.
Nur das man nach den 4 Std genervt aussteigt. Ich weiss (freie Fahrt für freie Bürger).
Aber wenn mich ein Q7 mit mindestens 200 überholt und hat dann das Schild hinten drauf '''Baby on Bord''' frage ich mich wo das Baby sitzt.
Wenn der sich selbst umbringt ist mir das egal aber meistens sind die anderen dran.
Zitat:
Original geschrieben von Pogode
Ich glaube das die Zahl der Unfalltoten in Deutschland eine deutliche Sprache spricht.
Hier geht es nicht um den gesamten Straßenverkehr, sondern um Autobahnen. Ich kenne die Zahl..., du auch? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Pogode
Der Verkehr lässt es fast gar nicht mehr zu mit 200km/h oder mehr über die Bahn zu jagen
Für einen der in Schweden wohnt, kennst Du Dich aber hier gut aus. Ich fahre im Jahr über 80.000 in Deutschland. Und ich kann berichten: es ist nicht so, wie Du es darstellst.
Zitat:
Original geschrieben von Pogode
Nur das man nach den 4 Std genervt aussteigt.
😕
Zitat:
Original geschrieben von Pogode
In Deutschland benötigt man z.b. von Hamburg nach Berlin min.4Std.
Nur das man nach den 4 Std genervt aussteigt. Ich weiss (freie Fahrt für freie Bürger).
Dann bleibt ja nur eins: Bleibe im Land deiner Träume 🙂
Ist alles eine sicht des betrachters. Ich habe meine ganze Verwandschaft und meine Freunde in D.
Dadurch bin ich öfter mal dort. Aber ich finde es wird immer massiver
mit der Fahrerei.
Glaube mir, ich fahre seit 28 Jahren Auto (übrigens wirklich Unfallfrei)
und ich hatte immer Autos zum links blinken(meistens jedenfalls)
BMW 325 MB 280 Opel GSI Audi 200 usw. aber es gab Situationen, wo ich meinem Schutzengel echt dankbar war. zb. bei Tempo 120 Feder gebrochen. Und dann so das sie gleich meinen Reifen zerfetzte.
Man muss nicht weiter denken was wäre wenn. Mein Kumpel starb als bei einem Lkw der Reifen platzte und er zwischen diesem und der Leitplanke
endete und damit nicht genug, sechs weitere rasten mit in das Getümmel.
Ich weiss; Amerika hat es mit den Waffen und die Deutschen mit ihrer Geschwindigkeit.
Wurde geblitzt in Stockholm mit 58km/h auf 50er
2000 Kronen/etwa 200Euro
Polizist antwortete, das es der Minimalbetrag wäre
Zitat:
Original geschrieben von Pogode
Dadurch bin ich öfter mal dort. Aber ich finde es wird immer massiver
mit der Fahrerei.
Stimmt.Mittlerweile ist man selbst mit 180 noch the King of the Überholspur weil fast alles nur noch mit 110 bis 130 herumschleicht.Keine Ahnung wo du fährst, aber auf deutschen Autobahnen kann das nicht sein.Wenn dir hier alles zu schnell ist: Nimm die Bahn.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Stimmt.Mittlerweile ist man selbst mit 180 noch the King of the Überholspur weil fast alles nur noch mit 110 bis 130 herumschleicht.Keine Ahnung wo du fährst, aber auf deutschen Autobahnen kann das nicht sein.Wenn dir hier alles zu schnell ist: Nimm die Bahn.Zitat:
Original geschrieben von Pogode
Dadurch bin ich öfter mal dort. Aber ich finde es wird immer massiver
mit der Fahrerei.
in Ö bist schon mit 160 der King of the komplette Autobahn, schneller als 140 fahren die meisten ned. Allerdings sind alle so TL gesteuert das die nicht denken von hinten könnte was schnelleres kommen, nein, einfach raus, denn ich fahr schon 140.
Shit TL