Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Mein Eindruck ist je weiter du nach Osten kommst desto rauer werden díe Verkehrssitten.
Bitte denke daran, irgendwann kommst du im Westen wieder heraus, möglicherweise bei deinem Nachbarn!
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Du hast damals im Physik-LK auch lieber aus dem Fenster geguckt, statt an die Tafel oder? Abgesehen davon, dass du hier nicht viel mehr als Beschimpfungen ablädst, solltest du dich mal über "repräsentative Umfragen" schlau machen. Kommentare in Zeitungen oder Abstimmungen in Automobilforen gehören da jedenfalls nicht dazu...Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
EDIT2: Wenn man an solchen artikeln wie "Grüne fordert tempolimit blublub" mal die kommentare durchgeht sieht man das die mehrheit dagegen ist und es dann auch da wieder den ein oder anderen pfosten gibt der meint es helfe wirklich der umwelt 😁
Wo sollte den sonst eine repräsentative umfrage zum Thema aTL stattfinden
als in einem Autoforum?Was haben den Leute zu dem Thema beizutragen die
eh selten oder nie eine AB benutzen?Deshalb finde Ich ein Autoforum oder
eine Autozeitschrift gar kein so schlechter Ort um über dieses Thema zu diskutieren
und abzustimmen.
Zum Thema Physik:Ich bin sicher Krizzzz hat dort aufgepasst und weiss wie
fast jeder das ein Auto bei hohem Tempo mehrverbraucht,trotzdem sehe Ich
keine positiven auswirkungen des aTL`s auf die Umwelt (jedenfalls keine
messbaren),denn:
1.)Viele AB`s sin heute schon limitiert --> ein aTL bewirkt dort nichts
2.)Nur die wenigsten fahren ständig mit hohem Tempo alleine der dichte
Verkehr verhindert dies in vielen Fällen --> ein aTL bewirkt nichts
4.)viele Autofahrer fahren auch wenn frei ist höchst selten schnell zB:
wegen der hohen Spritkosten --> ein aTL bewirkt auch hier nichts
5)Die Zahl derjenigen die in unlimitierten Bereichen ständig mit höchstmöglichem
Tempo über die AB jagen ist äußerst gering und viele von denen
würden sich im Falle eines aTL auch nicht vom schnellfahren
abhalten lassen --> ein aTL hätte in diesem Fall zugegebenermaßen
einen geringen positiven Effekt,der sich aber höchstwarscheinlich
eh nicht messbar nachweisen läßt und der gerade zu lächerlich
erscheint wenn man den gesamten schadstoffaustoss weltweit
betrachtet.
Ich bin auch dafür was für die Umwelt zu tun,aber mit einem aTL in
Deutschland denn CO²-Ausstoß spürbar eindämmen zu wollen
ist das gleiche wie wenn man mit einem Glas Wasser versucht einen
Großbrand zu löschen.
Wie gesagt ich hams mal durchgerechnet, anhannd von statistiken usw. weltweit macht ein aTL im BESTEN fall, 0,00078% unterschied, da reicht es das china noch ein kohlekraftwerk ans netz nimmt und das wars (übrigens geht im schnitt in China alle 2 wochen ein neues kohlekraftwerk ans netz)
Das ein auto bei 200 mehr verbraucht als bei 100 ist mir klar, aber genau das fördert ja die Industrie sparsame autos herzustellen, wenn ich bedenke das ein 320d (E90) bei 240km/h ca. 11l gönnt, ok das ist evtl doch ein bisschen viel, aber bei tempo 200 sind es nurnoch 8l (weil der luftwiederstand zum quadrat der geschwindigkeit ansteigt) und ich finde das ist ein ganz annehmbarer verbrauch, das schaffe ich mit meinem benz vielleicht bei tempo 70, und die entwicklung geht ja weiter, ich bin mir sicher das wir in ein paar jährchen schon 200 mit unter 5l schaffen werden
Ich bin auf mmeine Physik Kenntnisse sehr stolz, und wenn jemand sagt ich habe beim unterricht die ganze zeit aus dem fenster geschaut, dann empfinde ich das als eine persöhnliche beleidigung! 😠
EDIT: ICh hab auf viele arten und weisen meinen spaß am fahren, entweder durch sound, beschleunigung, Kurvenfahrten oder halt geschwindigkeit. Und weil mir schnell fahren sehr viel spaß macht gedenke ich auch mir bald ein sparsameres auto zu kaufen, aber wenn das aTL kommt, dann fällt geschwindigkeit weg (WEil ich mich immer im rahmen der Stvo verhalte).
Also kaufe ich mir einen Starken Benziner, denn ich dann schön hochdrehen lasse und über die landstraßen prügel, so gesehen hat das aTL zumindest in meinem fall eher eine negative wirkung auf die Umwelt, weil ich dann mit dem spritfresser auch meinne alltagsfahrten erledige. UNd ich denke ich bin nicht der einzige der so denkt, der Hochgeschwindigkeitsspardiesel wird zugunsten von einem spaßbenziner ausgetauscht = schlecht für die umwelt, verkehrssicherheit (mehr leute suchen Kick auf der LS).
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
...
@krebsandi
Du hast es schon ganz gut erkannt, einfach nur alt zu sein sagt nichts über die tatsächliche Lebenserfahrung aus. Und nicht nur das, selbst wenn jemand Erfahrungen in einem Bereich hat, so müssen das nicht die richtigen Erfahrungen sein. Wir hatten das hier im Forum schon oft, dass vor allem Sanis sich auf Grund ihrer Berufsneurose für ein aTL aussprechen. Oder man nehme Menschen die ihre Erfahrungen bzgl. höherer Geschwindigkeiten mit Klapperkisten gemacht haben die heute als Oldtimer durchgehen würden, wenn sie nicht bereits aus einander gefallen wären. Auch jemand der ein Lebtag lang nur im Stadtverkehr, besten Falls auf nem Stadtring unterwegs war, hat gänzlich andere Erfahrungen als jemand, der hauptsächlich auf dem Land unterwegs ist oder jemand, der viel im Ausland unterwegs war.
Nicht zuletzt kann man mit 16 ne Erfahrung machen, die einem 60jährigen in seinem Leben nie unter die Räder gekommen ist, und diese Erfahrung ist nicht weniger wert nur weil der Erfahrende jünger ist. Es kann sogar sein, dass sie ihn viel mehr prägt als die gleiche Erfahrung den Alten prägen würde - was jetzt wieder sowohl gut als auch schlecht sein kann.
Alt sein ist nichts was in irgend einer Form adelt. Das ist übrigens ein großer Vorteil der Generation Internet: Diese hemmenden Altersvorurteile sind weitgehend eliminiert. Dass die Alten das als Machtverlust empfinden und darum verurteilen ist menschlich zwar verständlich, aber dann doch sehr bedauerlich.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Diese Unwilligkeit zur Diskussion und Unfähigkeit zum kritischen Hinterfragen sagt mehr über dich aus als über mich.Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Falls Du diesen Beitrag tatsächlich ernstmeinen solltest hast Du Dich damit, zumindest für mich, aus dem Kreise der ernstzunehmenden Diskutanten gehörig verabschiedet.
Aus Deinem Beitrag spricht -leider- nur Deine übliche, an Arroganz grenzende Selbstüberschätzung gepaart mit Egozentrik.
Frei nach dem Motto "ich kann alles, weiß alles und bin schon fast allwissend auf die Welt gekommen."
Ich kenne glücklicherweise etliche sehr junge Leute, die da deutlich reifer sind.
Alt sein adelt sicherlich nicht automatisch. Wir haben hier ja auch einen Fall von möglicherweise altersbedingter Verbissenheit.
Jemand, der allerdings zeitlebens sich immer neuen Herausforderungen gestellt, privat wie beruflich sich weiterentwickelt und hat, kann nunmal auf einen jahrzehntelang gesammelten Schatz an Erfahrungen zurückgreifen, den Jüngere gar nicht haben können.
Ich meine nicht singuläre Ereignisse sondern die kumulierte Erfahrung.
Da Du "Lebenserfahrung" offenbar mit dem Meistern von Situationen im Straßenverkehr verwechselst, glaube ich kaum, daß wir eine sinnvolle Diskussionsgrundlage finden werden.
Den Bogen zum Thema zurück: Deine schön etliche Male erlebte abfällige und unangemessen hochnäsige Art, auf andere Meinungen zu reagieren, paßt da leider trefflich ins Bild.
Bekanntlicherweise bin ich ebenfalls entschieden gegen ein aTL.
Allerdings nicht nach Deinem Motto "ich fahre 300 und habe alles im Griff. Brummbrumm."
Solch unreflektierte Zeitgenossen wie Du machen es einem leider nicht leichter aTL-Befürworter zum Umdenken anzuregen.
Ich glaube, Du solltest noch sehr viel lernen in Deinem Leben.
Ähnliche Themen
@Meggi: Das problem ist das auch nicht-autofahrer wählen dürfen, und ihre meinung zu einem aTL (Obwohl sie nciht anerkannt werden sollte) äussern dürfen
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
@Meggi: Das problem ist das auch nicht-autofahrer wählen dürfen, und ihre meinung zu einem aTL (Obwohl sie nciht anerkannt werden sollte) äussern dürfen
doch so etwas nennt sich Meinungsfreiheit.
wir dürfen auch zu anderen Themen unseren Senf beigeben.
auch wenn wir keine Ahnung davon haben.
so fair sollte man sein.
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
schön und gut aber sowas geht schneller als man glaubt!Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Naja erfahrung ist schön und gut, aber in manchen fällen bedeutungslos, man kann seine sache auch 40 jahre lang falsch machenEDIT: Die grünen Fordern regelmäßig ein aTL... aber solange es nicht in die großen medien (TV, Zeitungen, Radio) kommt, mach ich mir keine sorgen
UNd das argument "Die autofahrer haben was davon blabla" zeigt mal wieder wie hirnamputiert die grünen sind, ich zwingt mich doch niemand schnell zu fahren oder? 😁 einfach nur geil alleine deswegen sollte man die wegen volksverdummung verbieten
EDIT2: Wenn man an solchen artikeln wie "Grüne fordert tempolimit blublub" mal die kommentare durchgeht sieht man das die mehrheit dagegen ist und es dann auch da wieder den ein oder anderen pfosten gibt der meint es helfe wirklich der umwelt 😁
Nein! Das ist nicht so einfach durchzusetzen. Einfach mal entspannt bleiben 🙂
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Aus Deinem Beitrag spricht -leider- nur Deine übliche, an Arroganz grenzende Selbstüberschätzung gepaart mit Egozentrik.Frei nach dem Motto "ich kann alles, weiß alles und bin schon fast allwissend auf die Welt gekommen."
Dir mangelt es ganz offensichtlich genau so sehr an Lesekompetenz wie Diedicke1300. Lies einfach noch mal was ich geschrieben habe und beschränke dich nicht nur darauf, iwelchen Unsinn hinein zu lesen und deine Vorurteil bestätigen zu wollen. Versuch's einfach mal als ganz neutraler Betrachter und gehe das Wagnis ein, darüber nachzudenken was ich da sage, statt dich in einem Beißreflex angegriffen zu fühlen und dich entsprechend mit aller Gewalt gegen diesen imaginären Angriff durch unsinnige Unterstellungen zu verteidigen.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Da Du "Lebenserfahrung" offenbar mit dem Meistern von Situationen im Straßenverkehr verwechselst, glaube ich kaum, daß wir eine sinnvolle Diskussionsgrundlage finden werden.
Da hast du offenbar etwas nicht verstanden. Ich hab sogar ganz explizit gesagt, dass Lebenserfahrung eben nicht per se ein Garant ist, im Straßenverkehr klar zu kommen, genau wie Alter kein Garant für Lebenserfahrung ist.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Den Bogen zum Thema zurück: Deine schön etliche Male erlebte abfällige und unangemessen hochnäsige Art, auf andere Meinungen zu reagieren, paßt da leider trefflich ins Bild.
"Du hast keine Ahnung, weil ich bin alt" ist keine Meinung, genau so wenig wie "ich rede jetzt nicht mehr mit dir, weil mir deine Meinung nicht passt".
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Ich glaube, Du solltest noch sehr viel lernen in Deinem Leben.
So lange zu diesem Lernprozess nicht gehört, die Lebenserfahrung Jüngerer für weniger wert zu halten und sich von ihnen aus übersteigertem Stolz nichts mehr sagen zu lassen, lernt man gern das ganze Leben lang.
Und das ist dann tatsächlich der Bogen zum Ausgangseinwurf und in der Tat zum Topic: Ich will mal nicht so "erfahren" sein, dass ich in 50 Jahren zetere wie ein Rohrspatz, dass ja 500km/h viel zu schnell seien und ich doch wegen meiner großen Erfahrung wisse, welches Limit grade noch angemessen sei. Ich will mal nicht zu denen gehören, die sich was drauf einbilden was sie schon alles erlebt haben, egal wie verlockend solche Schwanzvergleiche sind. Ich will mal nicht so verlebt sein, dass ich glaube mir könne z. B. ein 14jähriger nix mehr beibringen.
Egal wie alt ich mal werde, ich möchte mir das Vertrauen in den Menschen als Menschen erhalten, statt dazu überzugehen, Leute die mir die Stirn bieten zu deklassieren zu versuchen damit, dass sie irgend einer nun grade passenden Gruppe angehören auf die ich's schieben kann.
Dazu gehört dann für diesen Thread explizit auch, dass ich Ausnahms los jedem Individuum die Fähigkeit zugestehe, die eigene Geschwindigkeit eigenverantwortlich frei zu wählen - statt in arroganter, egozentrischer Selbstüberschätzung dem anderen seine Geschwindigkeit vorzuwerfen.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Solch unreflektierte Zeitgenossen wie Du machen es einem leider nicht leichter aTL-Befürworter zum Umdenken anzuregen.Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
...
@krebsandi
Du hast es schon ganz gut erkannt, einfach nur alt zu sein sagt nichts über die tatsächliche Lebenserfahrung aus.Ich glaube, Du solltest noch sehr viel lernen in Deinem Leben.
Meine Anerkennung, das hast du sehr gut erkannt und sauber analysiert.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Dir mangelt es ganz offensichtlich genau so sehr an Lesekompetenz wie Diedicke1300. Lies einfach noch mal was ich geschrieben habe und beschränke dich nicht nur darauf, iwelchen Unsinn hinein zu lesen und deine Vorurteil bestätigen zu wollen. Versuch's einfach mal als ganz neutraler Betrachter und gehe das Wagnis ein, darüber nachzudenken was ich da sage, statt dich in einem Beißreflex angegriffen zu fühlen und dich entsprechend mit aller Gewalt gegen diesen imaginären Angriff durch unsinnige Unterstellungen zu verteidigen.Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Aus Deinem Beitrag spricht -leider- nur Deine übliche, an Arroganz grenzende Selbstüberschätzung gepaart mit Egozentrik.Frei nach dem Motto "ich kann alles, weiß alles und bin schon fast allwissend auf die Welt gekommen."
Deine Beiträge habe ich seit zig Seiten, ebenso wie die der anderen Diskussionsteilnehmer, gelesen. Man bekommt einen recht guten Eindruck über die verschiedenen Charaktere.
Beißreflexe liegen mir fern. In diesem Fall ohnehin, da ich noch (knapp) zur jüngeren Hälfte der Bevölkerung gehöre.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Da hast du offenbar etwas nicht verstanden. Ich hab sogar ganz explizit gesagt, dass Lebenserfahrung eben nicht per se ein Garant ist, im Straßenverkehr klar zu kommen, genau wie Alter kein Garant für Lebenserfahrung ist.Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Da Du "Lebenserfahrung" offenbar mit dem Meistern von Situationen im Straßenverkehr verwechselst, glaube ich kaum, daß wir eine sinnvolle Diskussionsgrundlage finden werden.Hast Du falsch verstanden. Also nochmal. Anders formuliert: Du glaubst offenbar, durch das Meistern von Situationen im Straßenverkehr Lebenserfahrung vorweisen zu können oder gar erworben zu haben.
Da fehlen Dir noch einige Erkenntnisse.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
"Du hast keine Ahnung, weil ich bin alt" ist keine Meinung, genau so wenig wie "ich rede jetzt nicht mehr mit dir, weil mir deine Meinung nicht passt".Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Den Bogen zum Thema zurück: Deine schön etliche Male erlebte abfällige und unangemessen hochnäsige Art, auf andere Meinungen zu reagieren, paßt da leider trefflich ins Bild.Verstehe ich nicht. Muß ich auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
So lange zu diesem Lernprozess nicht gehört, die Lebenserfahrung Jüngerer für weniger wert zu halten und sich von ihnen aus übersteigertem Stolz nichts mehr sagen zu lassen, lernt man gern das ganze Leben lang.Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Ich glaube, Du solltest noch sehr viel lernen in Deinem Leben.Und das ist dann tatsächlich der Bogen zum Ausgangseinwurf und in der Tat zum Topic: Ich will mal nicht so "erfahren" sein, dass ich in 50 Jahren zetere wie ein Rohrspatz, dass ja 500km/h viel zu schnell seien und ich doch wegen meiner großen Erfahrung wisse, welches Limit grade noch angemessen sei. Ich will mal nicht zu denen gehören, die sich was drauf einbilden was sie schon alles erlebt haben, egal wie verlockend solche Schwanzvergleiche sind. Ich will mal nicht so verlebt sein, dass ich glaube mir könne z. B. ein 14jähriger nix mehr beibringen.
Egal wie alt ich mal werde, ich möchte mir das Vertrauen in den Menschen als Menschen erhalten, statt dazu überzugehen, Leute die mir die Stirn bieten zu deklassieren zu versuchen damit, dass sie irgend einer nun grade passenden Gruppe angehören auf die ich's schieben kann.Dazu gehört dann für diesen Thread explizit auch, dass ich Ausnahms los jedem Individuum die Fähigkeit zugestehe, die eigene Geschwindigkeit eigenverantwortlich frei zu wählen - statt in arroganter, egozentrischer Selbstüberschätzung dem anderen seine Geschwindigkeit vorzuwerfen.
Als bekennender Freund gelegentlich derber Beiträge, die den virtuellen Stammtisch durchaus zum Schenkelklopfen veranlassen sollen und dies auch ausdrücklich erwünscht ist, sollte man aber auch mal anders können.
Vielleicht ist es besser, Ängste der Mitmenschen (und sei es nur die vor "Rasern"😉 erstmal zu akzeptieren und dann zu versuchen ihnen diese zu nehmen.
Mit "ich kann 300 und das ist toll (und jeder, der das nicht kann/versteht ist doof/zurückgeblieben etc)" wird das wahrscheinlich nichts.
Nochmal: ich denke, wir sind da zu weit auseinander, um eine sinnvolle Diskussionsgrundlage zu finden.
Moin Thoelz,
wenn man im Nachtmodus ist, so wie ich, kann man das Blau kaum lesen 😉. Bei der "sumsummbiene" war mir das egal bzw. gerade recht, in Deinem Fall, eher nicht. 😉
BTW: wo ist eigentlich die eigentlich abgeblieben? In Honigtopf gefallen? 😁
Hm.. Wraithrider sagt doch nichts anderes, als dass nicht jeder der eine Erfahrung macht, damit auch was anzufangen weiß?
Theoretisch kann man mit zunehmender Lebenserfahrung aus einer neuen Erfahrung auch mehr "ziehen"... weil die Basis dazu breiter sein kann (nicht muss, das ist der Punkt). Ob und wie man nun mit dem Alter, einfach mit den Jahren und der Masse an Erfahrungen (bei manchen ist diese Masse eben auch kleiner?) an Weisheit gewinnt... oh mei, älter werden allein reicht da doch in der Tat nicht? Insofern "der Verdienst" keine Frage von Alter ist, sondern von dem, was ein Mensch an Erfahrungen tatsächlich hat und was er daraus ziehen konnte. DAS sagt Wraithrider in meinen Augen?
Und er sagt eben frank, frei und im Grunde nicht verkehrt, dass er rein vor dem Alter in diesem Sinne von Weisheit nicht vorschnell und demütig Respekt hat, sondern genau hinschaut.. vorher... ob noch mehr als nur Jahre dahinter stehen, im Sinne der Frage halt, ob dieser Mensch auch inhaltlich und logisch wie auch substanziell auch wirklich Gewicht hat. Das ist alles andere als dumm - es ist nur für manche unbequem?
Mit dem Respekt, der Achtung und Rücksicht vor und für ältere Menschen ganz allgemein, hat das doch gar nichts zu tun.
Ein innerer Widerspruch ist übrigens, wenn ein wirklich (!) gereifter, älterer und erfahrener Mensch einem deutlich jüngeren Spund seine Überzeugtheit bzgl. der letzten Weisheit vorwirft? Ist DAS nicht viel arroganter und unweiser... als die nunmal jugendliche Überzeugung? Hat man da möglicherweise aus der eigenen (Jugend)Erfahrung, als man älter wurde und mehr reflektiert, mehr gefragt und mehr kombiniert hat... viel eher nichts gelernt, als der "freche" Jungspund mangels Gelegenheiten je lernen konnte?
DIE Frage scheint mir dann auch nicht ganz unangebracht - so viel kann man ja nicht auf dem Kasten haben, so viel Substanz, Erfahrung und Überlegenheit kann da ja gar nicht sein... wenn man sich auf den Respekt rein vor den Jahren zurückziehen muss und als "erfahrenerer" Mensch seine Gedanken nicht für den "Rookie" verständlich auszudrücken vermag?
Ich persönlich schätze es, wenn jüngere Menschen einen Standpunkt haben und diesen in sich auch herleiten können, begründen können, wenn sie in Frage stellen und fordern - ich muss da über mich selbst vor vielen vielen Jahren schmunzeln und werde gefordert, meine heutigen Standpunkte wieder auf ein Neues zu hinterfragen.. denn ich möchte mich nicht auf ein borniertes "Weil ich älter bin" zurückziehen, nein, ich möchte überzeugen, etwas anbieten, dabei meine Gedanken wieder mal prüfen und auffrischen, möchte DAFÜR respektiert werden. Ich höre mir dabei selbst ganz aufmerksam zu, manchmal wundere ich mich dabei über mich und kann auch meine Karten wieder neu, wieder besser stecken. Und ja klar... es ist ein Recht der Jugend, alte Zöpfe anzuzweifeln und Weisheit zu fordern, eingängige Erklärungen zu fordern und neue Argumente einzubringen. Und es ist die Pflicht älterer und wirklich gereifter wie auch weiser Menschen.. sich dem zu stellen und zwar auf Augenhöhe. Ältere geben Jüngeren Nahrung... auch für den Geist. Und "Weil ich älter bin" ist imho nicht sehr nahrhaft, es ist genau genommen ziemlich peinlich bis blasiert?
Was ich dafür bekomme? Verdienten Respekt wenn ich integer bin und überzeugen kann, etwas geben kann... und einen frischen Geist, denn so bleibt man länger von der Verbissenheit und vor (Alters)Starrsinn verschont. 🙂
Und Wraithrider schätze ich als Gesprächspartner auch sehr - dass er Respekt verweigert oder Umgangsformen vermissen lässt, dass er nicht mit Herz und Hirn bei der Sache ist... DER Vorwurf wäre lächerlich. Er fordert das eben auch für sich ein und ich wüsste beim besten Willen nicht, mit welcher Begründung das nicht billig wäre? Japp, er spiegelt sehr reaktionsfreudig und in der Natur der Sache liegend in einer jugendlicher "direkten" Art, er fordert konfrontationsfreudig Substanz vom Gegenüber und verzeiht keinen Fehler darin.. fordert mehr als nur "Dünkel" - das ist unbequem, das ist keine leichte Fingerübung und lässt sich nicht einfach wegwischen. Find ich persönlich klasse, beachtenswert und schätze es.
"Junger dummer Kaschper"... ist auch nicht besser als "Alter Depp"? Jedenfalls... hab ich Wraithrider hier noch nie (ausser als Spiegel) auf "Alter Depp" zurückziehen sehen... "Junger dummer Kaschper" höre ich allerdings öfter mal als einziges "Argument" und Antwort an ihn raus?
Mag OT sein, das alles - aber mir war mal danach, zum Nachdenken anzuregen, was das betrifft. 🙂
Ach so, ja - immer noch gegen ein aTL 🙂
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Moin Thoelz,wenn man im Nachtmodus ist, so wie ich, kann man das Blau kaum lesen 😉. Bei der "sumsummbiene" war mir das egal bzw. gerade recht, in Deinem Fall, eher nicht. 😉
BTW: wo ist eigentlich die eigentlich abgeblieben? In Honigtopf gefallen? 😁
Hallo dodo,
danke für den Hinweis. Ich versuche eine für beide Modi geeignte Farbe zu finden und zu editieren.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Hallo dodo,danke für den Hinweis. Ich versuche eine für beide Modi geeignte Farbe zu finden und zu editieren.
Jetzt passt's 😎🙂
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Moin Thoelz,wenn man im Nachtmodus ist, so wie ich, kann man das Blau kaum lesen 😉. Bei der "sumsummbiene" war mir das egal bzw. gerade recht, in Deinem Fall, eher nicht. 😉
BTW: wo ist eigentlich die eigentlich abgeblieben? In Honigtopf gefallen? 😁
Vielleicht schreibt sie jetzt mit weisser Schrift auf weissem Hintergrund.
Nein im Ernst.
Sie wird doch keinen Unfall gehabt haben.
bei allem Blödsinn den Sie geschrieben hat aber so etwas wünscht man niemanden.
merkwürdig ist es trotzdem
auf einmal war Sendeschluss.
und kein summsumm mehr.