Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wie geht es ihm ? Er wurde ja vor über einem Jahr hier gekickt.Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
Jop, ich liebe ihn, den Tempomat.
An den habe ich gar nicht gedacht. Richtig, er war einer von uns.
Möglicherweise hat er den Tempomaten nicht richtig eingestellt und ist noch unterwegs zu uns.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
Ich meine die Geschwindigkeits-Regelanlage (kurz Tempomat)Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wie geht es ihm ? Er wurde ja vor über einem Jahr hier gekickt.
Nicht die Person, und ja ich weis, es war Ironie von dir 😉
Nein, keine Ironie, nur ein kleiner Scherz.🙂
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Schön, denk an dein rechtes Bein und an die Gleichberechtigung beider Beine im übertragenen Sinn.Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
Jop, ich liebe ihn, den Tempomat.Ich kann in keinem Gang das Pedal durchdrücken, mit der 2. auf der AB zu langsam nur 105, und mit der 3. zu schnell 150 😁
Also, es lebe der Tempomat, mit gleichberechtigung hats zwar nix zu tun aber, ok
Gruß
Ulicruiser
Dann muss aber der rechte Fuß auch so ein Abstellgleis kriegen, sonst ists unfair
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
Dann muss aber der rechte Fuß auch so ein Abstellgleis kriegen, sonst ists unfair
Guter Einwand, den Gedanken müssen wir weiter verfolgen! So könnte man die Gefahr, dass sich die Füße während der Tätigkeitspause "verknoten", minimiert.
Gruß
Ulicruiser
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Guter Einwand, den Gedanken müssen wir weiter verfolgen! So könnte man die Gefahr, dass sich die Füße während der Tätigkeitspause "verknoten", minimiert.Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
Dann muss aber der rechte Fuß auch so ein Abstellgleis kriegen, sonst ists unfairGruß
Ulicruiser
naja, jetz is so wenn ich mit tempomat fahre, ich den rechten fuß die schaufel anwinkeln muss, sprich die schaufel nach links drehe, tut auf zeit auch nicht immer gut.
Obowhl, ausf Gaspedal kann man den Fuß ja stellen, das ist ja ausser Betrieb in dem Moment wo der Tempomat läuft.
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Ich praktiziere die Gleichberechtigung so oft ich kann. Das geht allerdings nur, weil ich in meinem Auto einen Tempomaten habe.Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Nein. Du darfst daraus schlissen, das es weder eine Gleichberechtigung noch eine freie Meinungsäusserung gibt, bestenfalls auf dem Papier, aber nicht in der Praxis.
Und du darfst daraus schliessen, das ein Tempomat keineswegs in jedes Auto gehört 😁Gruß
Ulicruiser
Was Gleichberechtigung mit einem Tempomaten zu tun haben soll, hat sich mir bisher noch nicht erschlossen.
Edit: im weiteren Verlauf hast Du es ja erklärt.Ich nutze den Tempomaten so gut wie nie, weil eine Teilnahme am Straßenverkehr nunmal öfters Geschwindigkeitsänderungen verlangt.
Zumindest wenn man auf andere VT rücksichtnehmen möchte.
Auf langen, wenigbefahrenen Strecken könnte man ihn einsetzten. Dann wird mir die Fahrerei jedoch zu monoton.
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Hier mal was zum Thema !http://www.tagesanzeiger.ch/.../19505952
mfg trixi1262
Wußt ichs doch: 😰
Malta, Niederlande, Schweden, Grossbritanien, sogar die Schweiz, alles limitierte Länder in denen weniger Verkehrstote vorkommen als bei uns in Deutschland.
Ein aTL ist aber sowas von überfällig, danke Trixi. 🙂
Spaß muss sein sprach Wallenstein, und schob auch noch die Eier rein. 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Hier mal was zum Thema !http://www.tagesanzeiger.ch/.../19505952
mfg trixi1262
und haben die TL, ja, und sind richtig eingeschossen drauf, und bringen tuts auch nix, wie man sieht
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Gerne!Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Kannst Du mir bitte erklären, was ein Tempomat mit Gleichberechtigung zu tun hat?
Heute bin ich mit einem Leihwagen von Stuttgart nach Nürnberg gefahren. Ganz entgegen meiner Gewohnheiten, konnte ich keinen Tempomaten nutzen, da in dem Fahrzeug keiner verbaut war.Nach einiger Zeit monotonen Fahrens, merke ich mein rechtes Bein. Das lag einfach daran, dass ich es nicht bewegen konnte, weil ich stets Gas geben musste. Das linke Bein war vergnügt und konnte sich bewegen, wie es wollte.
Ich finde, das ist ungerecht!
Hieraus habe ich die Gleichberechtigung für mein linkes und mein rechte Bein abgeleitet. Dieses kann ich nur mit dem Tempomaten erreichen.Wirklich langweilig, wenn man immer (immer, immer, immer) mit dem rechten Beil an der selben Stelle verweilen muss.
Gruß
Ulicruiser
Seltsame Erfahrungen.
Vielleicht solltest du mal etwas flotter fahren. Dann stellt sich von alleine etwas Abwechslung ein und auch das rechte Bein bleibt frisch.
Sachen gibts...
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Was Gleichberechtigung mit einem Tempomaten zu tun haben soll, hat sich mir bisher noch nicht erschlossen.Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Ich praktiziere die Gleichberechtigung so oft ich kann. Das geht allerdings nur, weil ich in meinem Auto einen Tempomaten habe.
Gruß
Ulicruiser
Thölz, als Alice Schwarzer der Raser & Drängler muss ich da jetzt mal dringen einschreiten:
Im Zuge der Gleichberechtigung hat man ja zur Vermeidung chauvinistischer Diskriminierung am Arbeitsplatz die Berufsbezeichnungen reformiert. Es heißt jetzt Friseurin und nicht mehr Frisöse, zur Flugbegleiterin darf man nicht mehr Saftschubse oder Steuerdüse sagen und die blonde Tippse für die Geschlechtsreise nennt sich jetzt Beischlafassistenz der Geschäftsleitung. Ähnliches gilt auch für die Fahrassistenz: Der Tempomat heißt korrekt nämlich Tempostat... abgeleitet vom Thermostat. Der moderne Ausbildungsberuf gar Abstandsregel-Tempostat mit Follow-To-Stop Funktion. Oder neudeutsch steht auf der Visitenkarte: Adaptive Cruise Control. Überall im Ländle macht man das so, nur die plumpen Chauvis aus München kriegen das einfach nicht hin, da steht immer noch der ordinäre Tempomat in der Liste. Die haben auch keine Sportabgasanlage mit Klappensteuerung, wie man das anderswo anständig und höflich umschreibt, die verunglimpfen das werte Hinterteil als Auspuff. Denkt mal drüber nach bei Eurer Chauvi-Diskussion.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Oder einen Ziegelstein mitnehmen. 😁
Aber Hallo !
So gehts ja nun auch nicht .
Wo kämen wir denn da hin, wenn plötzlich Alle bis v-max. ihres Wägelchens unterwegs sind !😁😁😁
mfg trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Hier mal was zum Thema !http://www.tagesanzeiger.ch/.../19505952
mfg trixi1262
Hey Wuffi, hat aber eigetnlich gar nichts mit dem Thema TL zu tun, da:
1. Nicht gezeigt wird, ob die Unfälle auf der Autobahn passieren
2. Nicht aufgeschlüsselt wird, was die Unfallgründe waren
3. Sowohl in der Schweiz mit TL wie auch in Deutschland mit Teilstrecken ohne TL die Zahlen rückläufig sind.
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Aber Hallo !Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Oder einen Ziegelstein mitnehmen. 😁
So gehts ja nun auch nicht .
Wo kämen wir denn da hin, wenn plötzlich Alle bis v-max. ihres Wägelchens unterwegs sind !😁😁😁
mfg trixi1262
Ich glaub die meisten in Deutschland zugelassenen LKW sind eh begrenzt und sollten somit nicht mehr als 80 +- Tolleranz fahren können, sofern nicht manipuliert.