Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
wer weiß was der geil findet, wills gar ned wissen
huho, steht drauf von hinten genommen zu werden, wenn er mit 95km/h rausschneidet 😁😛
@OhLord
bezüglich der V-diff:
Die Geschwindigkeit regelt sich ganz von alleine, auch bei hohem Verkehrsaufkommen.
Von daher kann ein allgemeines Limit gar nicht die gewünschte Wirkung der Geschwindigkeitsharmonisierung entfalten, weil es dies schon ganz von selbst tut 😉.
Finde ich immer wieder klasse, wenn im unlimitierten Bereich alles mit 140-160 dahinfließt, schön gleichmäßig und frei von Aggressionen.
Die Selbstregulation des Verkehrsflusses funktioniert dort am besten, wenn man den Verkehr in Ruhe lässt und nicht versucht, ihn irgendwie durch Regeln oder technische Mittel (VBA an unsinnigen Stellen) zu beeinflussen.
Zitat:
Original geschrieben von OhLord
Ich hoffe es zutiefst HTC, denn so verquer kann einfach niemand denken! 😉
nehmen wir mal ATL von 130 an.
150 wird dann schon drin sein.
sobald 130 gilt fühlen sich viele sicher.
Darf ja sowieso keiner mit 200 oder mehr kommen.
soweit richtig.
Jetzt wird es aber einige geben die werden 150 oder 160 fahren.
Ist ja wenn es sonst leer ist nicht schlimm.
Links hast du aber dann wieder mal einen der mit 120 einige mit 110 überholt.
Das heisst die 130 und Schnelleren laufen auf.
Der mit 120 verspürt aber auch keine grossen Druck.
Also wird gemütlich fertigüberholt.
das dauert.
schon hast du einen kurzen Stau.
Da waren noch gar nicht viel Schnellere dabei.
nur 150 bis 160.
gilt kein Tempolimit werden sich die wenigsten Zeit lassen.
weil sie instinktiv wissen wenn ich mir zu lange Zeit lasse kommt der nächste womöglich mit 200+.
also werden Überholvorgänge wesentlich schneller vollzogen
Ich habs jetzt nicht gelesen, aber ok! 😉
Der Kompromiss wurde doch bereits gepostet:
Wir sind beide gegen ein aTL, also lass uns doch einfach da weitermachen, hm? 😉
EDIT:
Chief, da magst du recht haben, und glaub mir: Wir sind da quasi einer Meinung. Mir gehts im Hauptfall um die grottige Argumentation von krebsandi, weil dadurch wieder jeder denkt, es handelt sich bei den aTL-Gegnern um stupide Raser, die nicht weiter als bis zur Kniescheibe denken können. Zudem wollte ich mal kurz darauf aufmerksam machen, dass auch sowas relativ ist, und es einfach auf den Blickwinkel ankommt.
Der Dicke würde mich jetzt verstehen, denke ich! 😉😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OhLord
Der Dicke würde mich jetzt verstehen, denke ich! 😉😁😁
Ja, macht er, er versteht Dich.
Was man in der Tempo-Diskussion auch nicht vergessen sollte:
Um einen guten Verkehrsfluss zu sichern, sollte man die Limitierungen und "freien" Strecken entsprechend planen.
Soll heißen, dass es z.B. wenig bringt, wenn man kurz vor einem starkbefahrenen Autobahnkreuz, dass auch noch unzureichend ausgebaut ist, die Geschwindigkeit freigibt.
Ein Beispiel ist die A3 vorbei am Frankfurter Flughafen:
Zuerst herrscht freie Fahrt, dann 120km/h, dann für einige Zeit Tempo 80 bzw. 100., dann für wenige hundert Meter freigegeben, und DANN wieder Tempo 80 wegen ner Baustelle.
Anschließend herrscht wieder freie Fahrt bis zum Wiesbadener Kreuz.
Ich fahre diesen Weg sehr oft lang, und ich muss sagen: Seit die 80er Limitierung herrscht, sind die Staus vor dem Wiesbadener Keuz weniger gravierend; als zuvor noch freie Fahrt herrschte, sind alle entsprechend schneller gefahren und waren halt schneller im Stau.
Das sind eben Einzelfälle, wo eine Limitierung für weniger Stockungen sorgen kann.
Aber bei generellem Limit besteht doch überhaupt keine Möglichkeit mehr, die Limits entsprechend zu planen, um den Verkehr flüssig zu halten.
Deshalb: Kein generelles Limit, dafür mehr Überprüfungen der derzeitigen Beschränkungen, und auch der freien Strecken.
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
Gas und Dampf
sprich einmal ne Gasturbine und einmal ne DampfturbineEDIT: und ne Wasserkraft-Anlage
ohlord, gefällts so 😁
Das hört sich sehr nach Spitzenlastkraftwerk an. Also immer zur Stelle, wenn Leistung kurzfristig eingefordert wird.
Ganz wie beim Beschleunigen zum Überholen eines anderen Fahrzeuges.
Gruß
Ulicruiser
Der Krebsandi schneidet da ein paar Sachen an, die ziemlich sicher eintreffen werden:
1. Desto mehr Autos sich neben und hintereinander tummeln, dasto höher ist die Gefahr eines Unfalls...
2. Ein TL gibt eine trügerische Sicherheit: Keiner fährt schneller als das TL. Sollte da doch einer aus der Reihe tanzen, ist man darauf nicht vorbereitet...
3. Der Rückwärtige Verkehr wird nicht mehr so genau und lange beobachtet, wie es bei offenen Strecken üblich ist (OK es gibt auch Ausnamen unter den VTlern)...
Was den Begriff Raser angeht: Jede Generation hat diskriminierende Begriffe für unbeliebte Mitmenschen gehabt... Und es dauert sehr lange, bis man diese Begriffe wieder aus den Köpfen verbannen kann. Ein Post mehr oder weniger macht da nicht mehr viel aus 🙁
Bin immer noch gegen ATl!!! Und für mehr Hirn am Steuer!!!
HTC
Uli, das hat mit Spitzenlastkraftwerk erstmal gar nichts tun! Kleiner Tip: Ein AKW ist ja auch ein Grundlastkraftwerk und läuft mit Dampf, oder? 😉
Honda: Danke, passt! 😁
Digga: Danke, auf dich ist Verlass! 😎
Und HTC: Grade deine Punkte 1+2 sind grundrichtig! Punkt 3 scheidet aus, weil bereits heute die wenigstens diesen Spiegel auch für andere Dinge als Nase und Haare gebrauchen! Auch danke! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Das sind auch meine Bedenken... Wenn ich nun zunehme und dann nicht mehr reinpasse muß ich zwangsläufig meine Vmax erhöhen, damit ich Stückchenweise abtransportiert werden kann 🙂Autofahren wird immer komplizierter. Als nächstes muß ich wahrscheinlich schon selbst entscheiden wann ich bremsen muss!!!
HTC
und ihr wollt sensibel sein?
Eigentlich ist jedes Kraftwerk ein Spitzenkraftwerk, aber nur die AKWs sind darauf angewiesen bei einer Mindestgrundlast zu arbeiten, weil man diese ja nicht komplett runterfahren kann, oder???
OK, bei den AKWs kann man die Last nur langsam anheben, aber das wird bei anderen Kraftwerken ähnlich aussehen, denke ich jedenfalls...
HTC
Zitat:
Original geschrieben von huho der kritische
und ihr wollt sensibel sein?Zitat:
Original geschrieben von HTC
Das sind auch meine Bedenken... Wenn ich nun zunehme und dann nicht mehr reinpasse muß ich zwangsläufig meine Vmax erhöhen, damit ich Stückchenweise abtransportiert werden kann 🙂Autofahren wird immer komplizierter. Als nächstes muß ich wahrscheinlich schon selbst entscheiden wann ich bremsen muss!!!
HTC
Was ist das????
HTC
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Sens ... sens .... Sense, damit werden Leute geköpft?! 😁
AHHHHH Jetzt!!!
Nö sorry, hab keine Sense. Geht auch ne Heckenschere???
HTC
Nein HTC, das mit den Kraftwerken ist bissi anders, aber das wäre ein anderes Thema... 😉
Heckenschere? Wenn sie von stihl ist: Ja! 😁