Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


naja den straßenverkehr auf alle fälle^^ ist halt keine autofahrer freundliche partei!

wie wärs dann mit den Piraten, shit die gibts bei uns ja nicht 😁

doch die gibt es mittlerweile! sag mal mutierst du in der früh zum kampfposter, bei mir blinkt ja nurmehr alles vor lauter "neuer beitrag hondajunkie"😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


wie wärs dann mit den Piraten, shit die gibts bei uns ja nicht 😁

doch die gibt es mittlerweile! sag mal mutierst du in der früh zum kampfposter, bei mir blinkt ja nurmehr alles vor lauter "neuer beitrag hondajunkie"😁😁😁😁😁😁

ja klar, wenn man die ganze Nacht verpennt, muss mans gleich aufholen 😁

Okey, dann weiß ichn was ich jetz wähle ^^

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf allen Autobahnabschnitten
von 120 km/h würden die CO2-Gesamtemissionen in Baden-
Württemberg um ca. 0,3 Prozent abnehmen.

😁 das sind natürlich Welten..., wir sind auf dem besten Weg das Klima zu retten. Also: wählt Gründ oder be square 😁

Ein typischer Ökosektierer würde Dir jetzt entgegenhalten, dass man ja auch "Zeichen setzen" müsse und überhaupt jedes eingesparte Gramm CO2 ist wichtig und man bedenke auch unsere die Vorbildfunktion für die restliche Welt und überhaupt und wo wir schon bei Gutmenschenplattitüden sind "jeder Tote ist einer zuviel", "Nie wieder Krieg", "gebt das hanf frei", usw... bla, bla, bla....😛

Es geht den Ökosozialisten doch schon längst nicht mehr um effektiven Umweltschutz, es wird lediglich noch ihr ideologisch verblendetes Stammklientel mit "Glaubensschriften" gefüttert und nebenbei noch versucht den ein oder anderen leichtgläubigen Normalbürger durch Weltuntergangsszenarien zu verunsichern, bzw. dem dümmlichen Wutbürgerklientel ein Ventil zum dagegen sein zu bieten...🙄

Immer wieder amüsant, wie vor allem auf Bundesebene eine möglichst radikale Energiewende gefordert wird, aber dann lokal gegen Windräder, Stromtrassen, etc.. mobil gemacht wird, z.T. mit hanebüchenem pseudowissenschaftlichem Dummfug (jährlich 10000 Tote durch Elektrosmog, etc...) oder mit Horrorszenarien a la "zigtausende geshredderte Seevögel" durch Offshore-Windräder...🙄

Wer zurück in die Steinzeit will, bitte möge er "grün" wählen, aber nicht wundern wenn die gutmenschelnde Verzichtspredigt auch irgendwann den eigenen Lebensstil tangiert und dort zu (u.U. massiven) Einschränkungen führt...

Apropos "Steinzeit", man stelle sich vor die Grünkernmalmer hätten auf einer Höhlenmenschenkonferenz über die zukünftige Nutzung des Feuers mitentscheiden dürfen...
Vermutlich würden wir heute noch in dunklen ungeheizten Höhlen hausen und unsere Nahrung roh verzehren, weil so ein Feuer ja unglablich viel Schadstoffe ausstößt und erst die Waldbrandgefahr von der Rescourcenverschwendung ganz zu schweigen, die Weltfeuerholzvorräte reichen doch nur noch 30 Jahre, der peak wood ist längst erreicht...😰😛😁

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


😁 das sind natürlich Welten..., wir sind auf dem besten Weg das Klima zu retten. Also: wählt Gründ oder be square 😁

Ein typischer Ökosektierer würde Dir jetzt entgegenhalten, dass man ja auch "Zeichen setzen" müsse und überhaupt jedes eingesparte Gramm CO2 ist wichtig und man bedenke auch unsere die Vorbildfunktion für die restliche Welt und überhaupt und wo wir schon bei Gutmenschenplattitüden sind "jeder Tote ist einer zuviel", "Nie wieder Krieg", "gebt das hanf frei", usw... bla, bla, bla....😛

Es geht den Ökosozialisten doch schon längst nicht mehr um effektiven Umweltschutz, es wird lediglich noch ihr ideologisch verblendetes Stammklientel mit "Glaubensschriften" gefüttert und nebenbei noch versucht den ein oder anderen leichtgläubigen Normalbürger durch Weltuntergangsszenarien zu verunsichern, bzw. dem dümmlichen Wutbürgerklientel ein Ventil zum dagegen sein zu bieten...🙄

Immer wieder amüsant, wie vor allem auf Bundesebene eine möglichst radikale Energiewende gefordert wird, aber dann lokal gegen Windräder, Stromtrassen, etc.. mobil gemacht wird, z.T. mit hanebüchenem pseudowissenschaftlichem Dummfug (jährlich 10000 Tote durch Elektrosmog, etc...) oder mit Horrorszenarien a la "zigtausende geshredderte Seevögel" durch Offshore-Windräder...🙄

Wer zurück in die Steinzeit will, bitte möge er "grün" wählen, aber nicht wundern wenn die gutmenschelnde Verzichtspredigt auch irgendwann den eigenen Lebensstil tangiert und dort zu (u.U. massiven) Einschränkungen führt...

Apropos "Steinzeit", man stelle sich vor die Grünkernmalmer hätten auf einer Höhlenmenschenkonferenz über die zukünftige Nutzung des Feuers mitentscheiden dürfen...
Vermutlich würden wir heute noch in dunklen ungeheizten Höhlen hausen und unsere Nahrung roh verzehren, weil so ein Feuer ja unglablich viel Schadstoffe ausstößt und erst die Waldbrandgefahr von der Rescourcenverschwendung ganz zu schweigen, die Weltfeuerholzvorräte reichen doch nur noch 30 Jahre, der peak wood ist längst erreicht...😰😛😁

die reihenfolge find ich aber interessant, erst beschließt man was und dan lässt man prüfen ob das gut ist^^ ist mal was neues, die grünen sind waren schon bevor die 1 AB gebaut wurde für ein ATL^^

Ähnliche Themen

Die einfachste Lösung die Erderwärmung zu stoppen ist Klima aufdrehen und fenszer auf.

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


Die einfachste Lösung die Erderwärmung zu stoppen ist Klima aufdrehen und fenszer auf.

Wenn Du den Kühlschrank in der Küche offen lässt,wird es dann wärmer oder kälter in der Küche ?

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


Die einfachste Lösung die Erderwärmung zu stoppen ist Klima aufdrehen und fenszer auf.
Wenn Du den Kühlschrank in der Küche offen lässt,wird es dann wärmer oder kälter in der Küche ?

Bis zu dem punkt, wo es im kühlschrank gleich warm ist wie in der küche, gibt die küche wärme ab und es wird kühler, ist doch der punkt erreicht wo temp kühlschrank gleich temp küche tut sich nix mehr.

Allerdings is der temp abkühlung so gering das man es kaum merkt

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Wenn man vor vielen Jahren von einer Restdauer gesprochen hat und heute die gleiche Restdauer sieht, dann ändert es nichts daran, dass die Zahl heute zwangsläufig kleiner ist. Warum? Einfach deshalb, weil schon ein wenig von dem Bestand aufgebraucht worden ist. Da kann man sich drehen wie man will, das ist Fakt?

Fakt ist in der realen Welt folgendes:
"Im Jahre 2005 wurden 48,8 PWh Erdöl verbraucht. Die gesicherten Reserven liegen bei 1758 PWh. Somit errechnet sich eine statische Reichweite von 36 Jahren. 1919 lag die statische Reichweite noch bei 9 Jahren in den USA und 1948 global bei 20 Jahren, was danach auf Werte um 35 Jahre anstieg und seither weitgehend konstant blieb. 1975 ergab sich ein Wert von 35 und 2003 einer von 40 Jahren."

Es heißt nicht umsonst Erdölkonstante, eben weil die Zahl NICHT kleiner wird.

Das mag zwar stimmen, den Verbrauch von Erdöl (oder fossilen Brennstoffen überhaupt) zu senken ist aus vielerlei Sicht vorteilhaft:

*ganz banal: Brennstoffe kosten Geld
*je mehr verbraucht wurde, desto exklusivere Techniken müssen zur Förderung eingesetzt werden (Ölsände etc), was den Preis weiter treibt
*auch als Nicht-Klimahysteriker denke ich, es kann es auch aus diesem Grund kein Nachteil sein, zu sparen

Das alles ist dennoch kein Grund für ein aTL. Dies wäre quasi der Furz im Wind.

Mobilitätseffizienz insgesamt, Gebäudesanierung und Voranbringen regenerativer Energien. Das ist die Zukunft.

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Hier nochmal eine Stellungnahme des Verkehrsministers Hermann aus Baden-Würrtemberg bzgl. Tempolimits:
www.landtag-bw.de/WP15/Drucksachen/0000/15_0302_D.PDF
Ich hab mir jezt alles durchgelesen, und denke, die grünen haben noch mehr einen an der Waffel als ich bis jezt dachte!
Das sie eine studie durchführen mussten um rauszufinden das man bei 30km/h mehr Co2 austößt als bei 50km/h zeigt einfach mal wieder das die meisten kein auto fahren/sich nicht damit auskennen und/oder die technik eines fahrzeuges nicht verstehen
Höchste gang = Sparsamste
...

Es gab hier mal einen Limitierer (ich nenne den Namen jetzt nicht, obwohl ich ihn noch weiß), der die Banalität, daß im kleineren Gang der Verbrauch höher und somit 50 sparsamer als 30 ist, nicht einsehen wollte.

Aus Gründen des Lärmschutzes oder der Verkehrssicherheit mag 30 an etlichen Stellen ja durchaus sinnvoll sein.

Die ideologischen Scheuklappen sollten jedoch nicht so groß sein, daß o.g. Tatsachen bestritten werden.

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Wenn Du den Kühlschrank in der Küche offen lässt,wird es dann wärmer oder kälter in der Küche ?

Bis zu dem punkt, wo es im kühlschrank gleich warm ist wie in der küche, gibt die küche wärme ab und es wird kühler, ist doch der punkt erreicht wo temp kühlschrank gleich temp küche tut sich nix mehr.
Allerdings is der temp abkühlung so gering das man es kaum merkt

Falsch, es wird wärmer, dreh den Kühlschrank mal um, und fass zb. den Kompressor an, der wird richtig heiß.

Genauso ist es mit deinem Fenster, im Endefekt wird die Umwelt wärmer, weil der Strom nicht wirklich aus der Dose kommt sondern in Kraftwerken erzeugt wird, und die geben massig Wärme ab.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Multinova


Siehste, genau das mein ich.😁 (Ich hab's ja fast nicht für möglich gehalten...😉) So ist eine Diskussion natürlich sinnlos, seh ich auch so.

Edit: Das war ICH -Raser1000- am PC, meine Süße vergisst sich immer auszuloggen.😉

Klär uns bitte auf!

Gruß
Ulicruiser

Doppelaccount!😰😁

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von huho der kritische


aber swallow reg dich doch nicht so furchtbar auf.
das geht so: du fängst mit baldrian an, machst mit valium weiter, dann brauchst du serotonin wiederaufnahme hemmer um deine depressionen zu bekämpfen schliesslich stehen die männern mit den weissen kitteln vor der tür und dann, was dann?
also beruhige dich schreib nicht so fett (das tut ja in den Ohren weh) .
ich bin jetzt weg wir fahren zur cousine meiner frau kaffe trinken. allen einen schönen tag und ... immer schön langsam fahren und nicht so rasen
euer huho

Und was interessiert Du dich für die Gefühlslage anderer? Willst Du jemand das Recht mit irgendetwas unzufrieden sein zu dürfen absprechen?

Mann, bist du intolerant und verständnislos! Im übrigen solltest Du doch wissen, daß eine Teilnahme am Straßenverkehr weder mit Baldrian und schon gar nicht mit Valium sinnvoll ist! Was machste, wenn der deine Empfehlung wörtlich nimmt!

Merke: Wer seine Unzufriedenheit registriert, hat ne Chance Zufriedenheit herzustellen! Wer seine Unzufriedenheit, weil's dem Huhu nicht passt, runterschluckt, kriegt ne Gastritis oder nen Herzinfarkt und landet auf der Intensiv. Also so genial sind deine Ratschläge auch nicht! Bei deinem obigen Spruch fällt mir darüber hinaus nur noch ein, daß Ratschläge auch nur Schläge sind!

Schönen Tag noch und geniesse den Kaffee bei deiner Schwägerin, selbst wenn er nicht schmecken sollte! 😁

Der wird ganz sicher nicht schmecken den wenn Huho mit seinem Bummeltempo

dort angekommen ist ist der Kaffee längst kalt geworden😉

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


M6 Cabrio (E64)...🙂

Ja, noch der "gute alte" V10-Sauger (f*ck downsizing😁).

Ich weiss, nach der vorherrschenden "political correctnesss" beim Motorenbau ein Dinosaurier, sicher, aber zumindest ein gottverdammter T-Rex!😛

Speziell für unseren vermutlich nekrophil angehauchten Leichensackfetischisten, sei seine Vmax-Vermutung noch mal korrigiert, nicht "2 Tonnen bei 250km/h" sondern bei 305km/h(😰) bei 2Tonnen (MDrivers Package).

Glückwunsch und Allzeit Gute Fahrt! 🙂

Von dem Downsizing bin ich ohnehin nicht so überzeugt. Gut die meisten Dinger fahren dank Turbo recht freudvoll. Die Verbrauchsreduktion ist leider meist nur im Prospekt erkennbar und die Haltbarkeit von Motor, Turbolader etc stellenweise mangelhaft.

Per Macht des großen Hubraums geht das meist problemloser.

genau Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch noch mehr Hubraum😉

@ meggi, kalter Kaffee soll schön machen 😉
trotzdem kein Grund für ein aTl, warum sollten die die schnell fahren wollen nicht schnell fahren dürfen, wenn es geht, die die nicht so schnell fahren wollen müssen es ja nicht machen.
Mir gefällt da das Amerikanische Modell gnaz gut mit der gesonderten 5. Spur, die man nur an gewissen Stellen einfahren darf. Danach hat dort keiner zum reinschneiden.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


Bis zu dem punkt, wo es im kühlschrank gleich warm ist wie in der küche, gibt die küche wärme ab und es wird kühler, ist doch der punkt erreicht wo temp kühlschrank gleich temp küche tut sich nix mehr.
Allerdings is der temp abkühlung so gering das man es kaum merkt

Falsch, es wird wärmer, dreh den Kühlschrank mal um, und fass zb. den Kompressor an, der wird richtig heiß.

Genauso ist es mit deinem Fenster, im Endefekt wird die Umwelt wärmer, weil der Strom nicht wirklich aus der Dose kommt sondern in Kraftwerken erzeugt wird, und die geben massig Wärme ab.

meine aussage war auch nicht zu 100% ernst gemeint 😉

aber interessanter battle 😁

Ähnliche Themen