Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Farce... es heisst Farce...

Zufrieden?

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Farce... es heisst Farce...

am liebsten hättest du 120 und pasta stimmts^^

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Zufrieden?

Sorry, ich dachte du hättest ein Interesse daran Fremdworte in Zukunft korrekt zu schreiben, sofern du sie bemühst...

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Farce... es heisst Farce...
Zufrieden?

das sind die grünen da kommen dan solche vorschläge.. und vorallem es kann nicht langsam genug sein 80/110 passt den leuten!

ein grüner sagte mir sogar 70/100 wäre angemessen!

Ähnliche Themen

Irgend so ein EU-spasti wollte doch in allen EU-ländern auf den Autobahnen (!!!) 90km/h einführen 😁😁😁

@Xmisterterdx: ich habe es editiert und die richtige schreibweise eingesezt

Schön schön. Jetzt nur noch schnell ins Vokabelheft schreiben und alles wird gut...

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Irgend so ein EU-spasti wollte doch in allen EU-ländern auf den Autobahnen (!!!) 90km/h einführen 😁😁😁

...typischer Anfall von Größenwahn. Aber soll doch jeder seine Meinung haben. Ob Er damit durchkommt, steht auf einem anderen Papier. Es bleibt also spannend 😎

Allein schon wie diese "Studie" gestaltet ist, kann sie nur von einem weltverbesserer kommen, das sit ganz clever gemacht, schaut das in den graphen, bei den "uznfällen mit verlezten" in Orange und die "Tötlichen unfälle" in ROT damit es so reißerisch und gefährlich wie möglich rüberkommt, reinste psycho-masche um der gesellschaft klar zu machen "speed kills" 

Deswegen nenne ich dies auch die "speed-kills Lobby"

Ich muss an dieser stelle meinen respekt und meine unterstützung für die deutsche autolobby aussprechen! die sind unser fels in der brandung falls alle Logischen argumente und studien ignoriert werden und das dumme volk ein aTL will... zum glück ist es noch nicht so weit

Davon abgesehen, sollte man einfach mal ein paar schnurgerade strecken in anderen ländern freigeben, zu testzwecken.

Weil nämlich in deutschland die unfälle ziehmlich kontinuierlich sinken, dank verbesserter sicherheit der fahrzeuge und besserer führerscheinausbildung: wenn dann ein aTL kommt und die unfallzahlen zurückgehen wie in den jahren davor wird es plötzlich so dargestellt als wenn das aTL dafür verantwortlich gewesen wäre

und nochmal zu dem Österreichischem aTL:

http://oesv1.orf.at/stories/358361

"Für das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) hat die Einführung von Tempo 130 sehr wohl etwas für die Unfallzahlen gebracht: "Nach 35 Jahren kann man getrost sagen, dass diese Maßnahme die Verkehrssicherheit wesentlich erhöht hat", so KfV-Direktor Othmar Thann in einer Aussendung."

Ich bezweifle das der sicherheitsgewinn am aTL lag, denn in deutschland hat sich die sicherheit ja auch verbessert, das liegt aber an den verbesserten fahrzeugen, gurtpflicht, airbag, ABS, ESP und so weiter, das ist wieder die art von schönmalerei das der Ottonormalwähler natürlich nicht durchschaut, leider

Desweiteren um dem sicherheitsargument den endgültigen todesstoß zu verpassen: (ich lass jeden jezt mal selber schlussfolgern, (74' wurde in Ö das aTL eingeführt)) :

Zitat:

So gab es im Jahr 1974 2.499 Verkehrstote, der Fahrzeugbestand lag bei 2,65 Millionen (im Vergleich dazu gab es im Vorjahr 679 Getötete bei 5,87 Millionen Fahrzeugen im Straßenverkehr).

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Davon abgesehen, sollte man einfach mal ein paar schnurgerade strecken in anderen ländern freigeben, zu testzwecken.

Weil nämlich in deutschland die unfälle ziehmlich kontinuierlich sinken, dank verbesserter sicherheit der fahrzeuge und besserer führerscheinausbildung: wenn dann ein aTL kommt und die unfallzahlen zurückgehen wie in den jahren davor wird es plötzlich so dargestellt als wenn das aTL dafür verantwortlich gewesen wäre

und nochmal zu dem Österreichischem aTL:

http://oesv1.orf.at/stories/358361

"Für das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) hat die Einführung von Tempo 130 sehr wohl etwas für die Unfallzahlen gebracht: "Nach 35 Jahren kann man getrost sagen, dass diese Maßnahme die Verkehrssicherheit wesentlich erhöht hat", so KfV-Direktor Othmar Thann in einer Aussendung."

Ich bezweifle das der sicherheitsgewinn am aTL lag, denn in deutschland hat sich die sicherheit ja auch verbessert, das liegt aber an den verbesserten fahrzeugen, gurtpflicht, airbag, ABS, ESP und so weiter, das ist wieder die art von schönmalerei das der Ottonormalwähler natürlich nicht durchschaut, leider

Desweiteren um dem sicherheitsargument den endgültigen todesstoß zu verpassen: (ich lass jeden jezt mal selber schlussfolgern, (74' wurde in Ö das aTL eingeführt)) :

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

So gab es im Jahr 1974 2.499 Verkehrstote, der Fahrzeugbestand lag bei 2,65 Millionen (im Vergleich dazu gab es im Vorjahr 679 Getötete bei 5,87 Millionen Fahrzeugen im Straßenverkehr).

das steht im wiederspruch: Experten streiten über Nutzen

"Gemessen am enorm gewachsenen Fahrzeugbestand und am massiven Ausbau des hochrangigen Straßennetzes bedeutet das aber eine nachhaltige Senkung der Opferzahlen", meint ÖAMTC-Verkehrspsychologin Marion Seidenberger.

Dass durch die Tempo-130-Vorschrift wirklich weniger Unfälle passieren, sei nicht erwiesen, sagt der Wiener Verkehrspsychologe Gregor Bartl: "Es gibt bisher keine Studie, die den höchsten wissenschaftlichen Ansprüchen genügt und beweist, dass Tempo 130 auf den Autobahnen zu weniger Unfällen führt."

Wie gesagt die grünkopfidioten stellen einfach eine these in den raum (Langsam = besser) und dass muss dann gelten

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Wie gesagt die grünkopfidioten stellen einfach eine these in den raum (Langsam = besser) und dass muss dann gelten

stimmt interessant ist das was sie uns bis jetzt als wahrheit verkauft haben, lassen die jetzt erst prüfen^^ wenn die grünen bei jedem thema so vorgehn na bravo😁

ui, politik thema, mitreden will.
Sch. Grüne, wer die Grünen wählt wählt sein Heimatland ab 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


ui, politik thema, mitreden will.
Sch. Grüne, wer die Grünen wählt wählt sein Heimatland ab 😁

naja den straßenverkehr auf alle fälle^^ ist halt keine autofahrer freundliche partei!

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


ui, politik thema, mitreden will.
Sch. Grüne, wer die Grünen wählt wählt sein Heimatland ab 😁
naja den straßenverkehr auf alle fälle^^ ist halt keine autofahrer freundliche partei!

wie wärs dann mit den Piraten, shit die gibts bei uns ja nicht 😁

Ähnliche Themen