Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KKolja
Abgesehen davon, ob man jetzt 6 Stunden mit 100 km/h fährt oder 3 Stunden mit 200 km/h macht schon eine Menge aus. Ich behaupte sogar, dass die 200 km/h sicherer wären.
Behaupten ist das eine, Belege sind das andere.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@i-MievDein Beitrag enthält eine Menge an Gedankengängen, aber für diese bist du im falschen Forum gelandet. In dieser heutigen Welt des GRÖSSER/SCHNELLER/WEITER haben deine Ideen keine Basis. Da bin ich hier schon ein paar Mal auf Grundeis gestoßen, warum denn alles so schnell ablaufen muss.
Irgendwie scheint es so zu sein, dass das Tempomachen auf unreglementierten Autobahnstücken zu den noch letzten verbliebenen Refugien zählt, wo man sich frei und ungezwungen bewegen kann - gönnen wir uns den Spaß. Mir ist aber noch immer ein Rätsel, dass die Autofahrer in unseren Nachbarländern so ganz anders ticken, oder kaschieren sie ihren Neid nur so geschickt?😁
irgendwie kein wunder, dass du auf grundeis stösst, wenn du dich weigerst deine scheuklappen abzunehmen und dich der realität verwehrst.
die autofahrer in unseren nachbarländern ticken absolut genau so. was dort anders ist, ist dass das gen.tl. dort nichts weiter als eine formalität ist... und wie die richtgeschwindigkeit in D aufgefasst und gehandhabt wird, worauf hier im thread auch regelmässig hingewiesen wird.
ein autobahnabschnitt auf dem es keine geschwindigkeitsbegrenzung gibt, ist kein "unreglementiertes autobahnstück". rechtsfahrgebot, rücksichtspflicht und §1 der stvo gelten auch dort.
mmhm, verstehst du das?
und neid - WORAUF? auf die mobile radarfalle, 3m vor dem "alle begrenzungen aufgehoben"-schild?
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Du liegst wie immer völlig falsch. Pferdekutschen sind vieler Orts unter Touristen wie Einheimischen äußerst beliebt und es kommt niemand auf die Idee, sie zum Wohle des Fortschritts zu verbieten - trotz der ganz realen Gefahr der Straßenverschmutzung.Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Bei aller Liebe, egal, ob man sich für oder gegen ein TL ausspricht, kann das kein Argument dagegen sein!
Vor vielen Jahren, als es noch kein Automobil gab, sind die Pferdekutschen das wesentliche Transportmittel gewesen. Es kam keiner auf den Gedanken, zumindest haben sie sich, falls es sie gab, nicht durchsetzen können, mit einer Forderung wie du sie hier beschreibst.
In dem Vergleich wäre es also absurd, etwas so fortschrittliches und ungefährliches wie hohe Geschwindigkeiten zu verbieten um auch ja nicht in Verdacht zu geraten, an Traditionen festzuhalten.
Pferdekutschen als touristische Folklore mag ich gern. Als allgemeines Fortbewegungsmittel einer modernen Zivilisation eher weniger geeignet.
Obwohl: bin ja mal gespannt ob und wann der erste grün/linke Gutmensch das ins Felde führt. Hätte den Vorteil daß wohl keinerlei TL überschritten würde.
Die Regelerotik würde wahrscheinlich in ungeahnte Bereiche ausweichen: Anzahl Pferdeäpfel/km. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
irgendwie kein wunder, dass du auf grundeis stösst, wenn du dich weigerst deine scheuklappen abzunehmen und dich der realität verwehrst.Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@i-MievDein Beitrag enthält eine Menge an Gedankengängen, aber für diese bist du im falschen Forum gelandet. In dieser heutigen Welt des GRÖSSER/SCHNELLER/WEITER haben deine Ideen keine Basis. Da bin ich hier schon ein paar Mal auf Grundeis gestoßen, warum denn alles so schnell ablaufen muss.
Irgendwie scheint es so zu sein, dass das Tempomachen auf unreglementierten Autobahnstücken zu den noch letzten verbliebenen Refugien zählt, wo man sich frei und ungezwungen bewegen kann - gönnen wir uns den Spaß. Mir ist aber noch immer ein Rätsel, dass die Autofahrer in unseren Nachbarländern so ganz anders ticken, oder kaschieren sie ihren Neid nur so geschickt?😁die autofahrer in unseren nachbarländern ticken absolut genau so. was dort anders ist, ist dass das gen.tl. dort nichts weiter als eine formalität ist... und wie die richtgeschwindigkeit in D aufgefasst und gehandhabt wird, worauf hier im thread auch regelmässig hingewiesen wird.
und ein autobahnabschnitt auf dem es keine geschwindigkeitsbegrenzung gibt, ist kein "unreglementiertes autobahnstück". rechtsfahrgebot, rücksichtspflicht und §1 der stvo gelten auch dort.
mmhm, verstehst du das?
zeig mir die autobahn morgens um halb 8.00 wo das der fall ist.
Zitat:
Original geschrieben von huho der kritische
zeig mir die autobahn morgens um halb 8.00 wo das der fall ist.
zeig du mir eine, die nur zwischen 07:30 und 08:00 befahren werden darf.
Zitat:
Original geschrieben von huho der kritische
wenn erst mal mein vorschlag flächendeckenden an den autobahnen arrestzellen einzurichten verwirklicht ist werden die raser zur vernunft kommen. keine angst ulicruiser wir werden die welt schon noch entschleunigen.
aber ich danke dir, jetzt steh ich nicht mehr so allein als mahner auf weiter flur.
wir sollten uns zusammentun die raser zu belehren und sie zu bekehren.
Herrlich, huho,
das drucke ich mir aus und hänge es über die Tür zum Partykeller.
Vielleicht erlaube ich mir eine kleine Modifikation: aus "Arrestzellen" wird "standrechtliche Erschießung", dann kommt der Lacheffekt wahrscheinlich noch besser.
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
@ raser1000 ,dass du nun für Arrestzellen plädierst, habe ich nicht vermutet!
Bitte, wenn es dir hilft.
Gruß
Ulicruiser
Wenn es zum tieferen Verständnis beiträgt, bin ich sogar für die Todesstrafe bei extra langen Leitungen.
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Behaupten ist das eine, Belege sind das andere.Zitat:
Original geschrieben von KKolja
Abgesehen davon, ob man jetzt 6 Stunden mit 100 km/h fährt oder 3 Stunden mit 200 km/h macht schon eine Menge aus. Ich behaupte sogar, dass die 200 km/h sicherer wären.
bei dir mag es es evtl. anders sein - bei mir ist es so, dass je weniger zeit ich mich in einer "risikobehafteten zone" aufhalte, umso weniger mich dem risiko aussetze.
Zitat:
Original geschrieben von huho der kritische
ich habe schon als kind für die entschleunigung der welt gekämpft indem ich in unserer nachbarschaft die luft aus den fahrradreifen gelassen habe. mein diskussionsvorschlag für heute. den rasern für 48 stunden die luft aus den reifen lassen. glaubt ihr, dass das die arrestzellen ersetzen kann. im zeitalter knapper kassen muss man auch an kostengünstigere alternativen denken. @ulicruiser können wir uns auf dieserebene zusammentun ich benötige dringend kombattanten. die trommel ruftbzum streit du guter kamerad.
huho, deputy
Geixx,
wird auch noch ausgedruckt zur Belustigung.
Zitat:
Original geschrieben von huho der kritische
ich habe schon als kind für die entschleunigung der welt gekämpft indem ich in unserer nachbarschaft die luft aus den fahrradreifen gelassen habe.
lass mich raten - als junger erwachsener hast du 40 jahre lang oben im wachturm gesessen.
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
bei dir mag es es evtl. anders sein - bei mir ist es so, dass je weniger zeit ich mich in einer "risikobehafteten zone" aufhalte, umso weniger mich dem risiko aussetze.Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Behaupten ist das eine, Belege sind das andere.
Das ist wieder einen Annahme und kein Beleg.
Es kommt natürlich darauf an, ob man aufgrund der kürzeren Verweildauer das Risiko erhöht. Dieses zu beweisen, ist noch offen. Ich gebe zu, das ist nicht einfach und gilt natürlich für beide Seiten.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
bei dir mag es es evtl. anders sein - bei mir ist es so, dass je weniger zeit ich mich in einer "risikobehafteten zone" aufhalte, umso weniger mich dem risiko aussetze.Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Behaupten ist das eine, Belege sind das andere.
Bei der Logik muss man sich nicht wundern, wenn die TL-Freunde Morgenluft wittern.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Herrlich, huho,Zitat:
Original geschrieben von huho der kritische
wenn erst mal mein vorschlag flächendeckenden an den autobahnen arrestzellen einzurichten verwirklicht ist werden die raser zur vernunft kommen. keine angst ulicruiser wir werden die welt schon noch entschleunigen.
aber ich danke dir, jetzt steh ich nicht mehr so allein als mahner auf weiter flur.
wir sollten uns zusammentun die raser zu belehren und sie zu bekehren.das drucke ich mir aus und hänge es über die Tür zum Partykeller.
Vielleicht erlaube ich mir eine kleine Modifikation: aus "Arrestzellen" wird "standrechtliche Erschießung", dann kommt der Lacheffekt wahrscheinlich noch besser.
wasrum erschiessen was denkst du von mir ich bin doch nicht brutal