Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


immer diese Extreme 🙄

gibt es hier eigentlich noch Leute, die ganz normal fahren und (fast) niemand auf den Wecker gehn? Mir ist egal ob jemand 100 oder 200 für normal hält, solange wir uns nicht gegenseitig ins Gehege kommen. Und wenn beide das wollen geht das auch. 

Auch zum "auf den Wecker gehen" gehören mal wieder zwo Leute. Es ist doch pure Glückssache mal keinem zu begegnen, der sich unbedingt gestört fühlen will, egal was man nun macht.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@thoelz

Hast du durch die Mitgliedschaft in einer entsprechenden Partei schon etwas bewirkt gegen deine Lieblinge? Gegen GRÜN hier die Keule zu schwingen bringt nichts und wenn man an einer Sache nichts Gutes finden will, findet man auch nichts😉 Oder fängt jetzt schon der Wahlkampf an?

Meine Absicht war es mitnichten imaginäre "Keulen" zu schwingen, weshalb ich ja darauf hinwies, daß der Grund heutiger Integrationsprobleme lange im teilweisen Versagen Politiker

aller

Parteien lag.

Das teilweise Ausblenden und Herunterspielen dieser Probleme wird heute allerdings mehrheitlich vom linken Spektrum betrieben.

Ich bin kein Mitglied einer politischen Partei und habe solche Ambitionen auch nicht beabsichtigt.
Meinen höchst bescheidenen Einfluß auf die Politik nehme ich durch Ausübung meines Wahlrechtes wahr.

Zitat:

Original geschrieben von HTC



Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


Du weist selbst, das der rechte Fuss den Verbrauch massgeblich mitbestimmt...
Ich finde es etwas übertrieben...

Maßgeblich beeinflußt der Motor erstmal den Verbrauch. Ein Liter hin oder her den man durch sparsames Fahren gewinnt ist da etwas zu schwäbisch für mich...  

Ich hab ja die Vermutung, dass das Klima für den Verbrauch entscheidend ist, das Auto muss sich wohlfühlen! Fahr ich durch die Schweiz, mit der guten Bergluft, spare ich nicht nur ein, zwei Literchen, das Auto braucht sage und schreibe die Hälfte! Und nachts, wenn's hierzulande dunkel, kalt und einsam ist auf der Autobahn, das mag das Auto gar nicht. Da ist es gar dreimal so viel als wenn in der Schweiz die Sonne scheint! Mit rechtem Fuß oder sowas, hat das bestimmt nichts zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Das ist zwar richtig, lieber uli, aber leider, wieder einmal, nur aus Deiner Sicht der Dinge aus betrachtet.

Möglicherweise möchte der Fahrer die Klimaanlage garnicht anschalten und lieber, bei gleichem Verbrauch, ein wenig schneller fahren.

Oder beides genießen und nimmt den Mehrverbrauch einfach in Kauf.

Noch, dachte ich, leben wir in einem freiheitlich geprägten Land, in dem solche Entscheidungen (wie auch solche über andere Geldausgaben) individuell getroffen werden dürfen.

Ich habe doch nur geantwortet. Natürlich, ich wäre der Letzte, der hier bevormunden will, darf jeder so agieren, wie er es mag.

Fakt ist, dass hier wieder abgelenkt wird. Spricht jemand davon, dass er beim Fahren Energie einsparen kann, ist die Antwort sofort, er möge doch erst einmal die Klimaanlage ausschalten. Was soll das denn?

Man kann die Klimaanlage arbeiten lassen und trotzdem bewusst fahren. Das Eine schließt das Andere nicht aus.
Diese Killerphrase kommt aus der Ecke, wo auch stets gern mit der Unfallhäufigkeit im Haushalt zu argumentieren versucht wird. Einfach Nonsens, also zünden von Nebelkerzen.

Gruß
Uölicruiser

Ähnliche Themen

http://
im moment bin ich anderweitig ziemlich beschäftigt, aber macht euch keine hoffnungen ich komme zurück.;mit einigen wirklichen guten ideen zur verkehrsberuhigung,
huho

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von HTC



Ich finde es etwas übertrieben...

Maßgeblich beeinflußt der Motor erstmal den Verbrauch. Ein Liter hin oder her den man durch sparsames Fahren gewinnt ist da etwas zu schwäbisch für mich...  

Ich hab ja die Vermutung, dass das Klima für den Verbrauch entscheidend ist, das Auto muss sich wohlfühlen! Fahr ich durch die Schweiz, mit der guten Bergluft, spare ich nicht nur ein, zwei Literchen, das Auto braucht sage und schreibe die Hälfte! Und nachts, wenn's hierzulande dunkel, kalt und einsam ist auf der Autobahn, das mag das Auto gar nicht. Da ist es gar dreimal so viel als wenn in der Schweiz die Sonne scheint! Mit rechtem Fuß oder sowas, hat das bestimmt nichts zu tun.

Wenn du schon so differenziert die wesentlichen Charakteristiken beschreibst, solltest du den spitzen Rechenstift zur Hand nehmen und geschwind die Wirkungsgradreduzierung, die jeder Verbrennungsmotor in den Höhenlagen unterliegt, ermitteln und in deine Betrachtungen einfließen lassen.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von ArthurDentx



Zitat:

In dem Moment allerdings, in dem aus Spargründen der Verkehrsfluß unterbrochen wird, leicht vermeidbar und ohne Not also, wird gar nichts gespart - die persönliche Einsparung wird anderen aus der Tasche geklaut! SO wird da ein Schuh draus - nix sozial, das ist Raub!
Weil für dieses verschissene Achterl Sprit... hobeln sich nicht selten gleich einige andere die Bremsen weg, schüren danach ne Halbe oder Mass Sprit nach um wieder auf Speed zu kommen usw. usf etc. - der "Sparer" ist dann schlicht ein Räuber, der andere um 10 Taler erleichtert, um selber einen Kreuzer zu erhaschen. Sprich... der Schaden durch den Raub ist sogar noch viel größer, als deren mickrige Beute.

Und auch wenn ich "Umwelt" nur für ein Alibiargument halte - auch dieser fügen sie mit ihrem Raubzug mehr Schaden zu, als sie jemals geben können... der gerne bemühten Endlichkeit von Öl ebenfalls.

Es sind Räuber, Strassenräuber... die ihre Tat durch absurde Verdrehungen der Regeln in weiße Laken zu hüllen versuchen. Tarnen... und täuschen quasi.

Wieder mal schade, dass man nur einmal auf danke klicken kann. Genau so sieht es aus, schade, dass das nicht viel öfter erwähnt wird und dass das nur so wenige Leute kapieren.
Wie asozial einige dieser Spar- und-Langsamfahrgattung denken, haben ja der Huho und der andere, wie hiessernochdbirgendwas, mal wieder anschaulich gezeigt. (Wo sind die überhaupt, hoffentlich ganauso schnell wieder weg wie sie aufgetaucht sind)

ich bin zur zeit anderweitig ziemlich beschäftigt.aber macht euch keine hoffnungen ich komme mit einigen richtig guten ideen zur verkehrsberuhigung zurück

Zitat:

Original geschrieben von huho der kritische


http://
im moment bin ich anderweitig ziemlich beschäftigt, aber macht euch keine hoffnungen ich komme zurück.;mit einigen wirklichen guten ideen zur verkehrsberuhigung,
huho

Kannst du uns freundlicherweise schon jetzt andeutungsweise einen kurzen Ausblick auf die von dir zu erwartenden Ausführungen geben?

Gruß
Ulicruiser

ich hatte ähnlich dem amerikanischen beispiel an arrestzellen in den autobahnpolizeistationen gedacht in die besonders aufällige raser oder andere gesetzesbrecher in vorübergehenden gewahrsam genommen werden können wenn die polizei oder der deputy das für nötig erachten. ich denke eine solche "perlenkette" von arrestzellen entlang den autobahnen könnte den verkehrsfluß überaus positiv beeinflussen im sinne gesteigerter sicherheit. über den zeitraum gilt es noch nachzudenken. nun muss ich mich aber um meinen neubau kümmern .alles gute und fahrt schön vorsichtig
huho

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Das ist zwar richtig, lieber uli, aber leider, wieder einmal, nur aus Deiner Sicht der Dinge aus betrachtet.

Möglicherweise möchte der Fahrer die Klimaanlage garnicht anschalten und lieber, bei gleichem Verbrauch, ein wenig schneller fahren.

Oder beides genießen und nimmt den Mehrverbrauch einfach in Kauf.

Noch, dachte ich, leben wir in einem freiheitlich geprägten Land, in dem solche Entscheidungen (wie auch solche über andere Geldausgaben) individuell getroffen werden dürfen.

Ich habe doch nur geantwortet. Natürlich, ich wäre der Letzte, der hier bevormunden will, darf jeder so agieren, wie er es mag.
Fakt ist, dass hier wieder abgelenkt wird. Spricht jemand davon, dass er beim Fahren Energie einsparen kann, ist die Antwort sofort, er möge doch erst einmal die Klimaanlage ausschalten. Was soll das denn?

Man kann die Klimaanlage arbeiten lassen und trotzdem bewusst fahren. Das Eine schließt das Andere nicht aus.
Diese Killerphrase kommt aus der Ecke, wo auch stets gern mit der Unfallhäufigkeit im Haushalt zu argumentieren versucht wird. Einfach Nonsens, also zünden von Nebelkerzen.

Gruß
Uölicruiser

Insbesondere Deinem zweiten Satz stimme ich zu.

Die "Killerphrase" halt ich insoweit allerdings für verständlich, wenn zuvor die "Killerforderung" aTL erhoben wurde.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Wo steht in der STVO der Paragraph, der das Recht auf freie und uneingeschränkt flotte Fahrt enthält? Das entspringt der Phantasie einiger Mitdiskutierer, um gegen gewisse Hemmnisse, die der Straßenverkehr eben mit sich bringt, die ewig gleichen Phrasen zu dreschen. Der Verkehr schließt alle VT ein (Lkw, Autos, Schwertransporte, Traktoren, RRF, Fußgänger, Rollstuhlfahrer, Rollatoren, Kinder zu Fuß oder auf dem Fahrrad). Diesen allen darf man doch ihre Existenzberechtigung nicht absprechen! Von diesen wird stets Rücksicht gefordert - nie ist eine gewisse Fraktion bereit, diese ebenfalls zu üben. Es ist ein Miteinander, das eben von jedem ein gewisses Maß an "Opfer" fordert. Auch manchmal ein bisschen Geduld, aber selbige ist immer mehr auf dem Rückzug. Warum wohl?

Das ist wieder diese typische Verdrehung der Tatsachen und Umstände.

Niemand hier, soweit ich das sehen kann, spricht langsameren VT jedweder Art die Existenzberechtigung ab. Umgekehrt wird ein Schuh draus: Die Limitierten, so wie du, sprechen anderen das Recht ab, so schnell zu sein, wie sie (im Rahmen der existierenden Vorschriften, also auf der unlimitierten AB, deren hauptsächlicher Sinn, stell dir vor, darin besteht, schnell von A nach B zu gelangen) sein wollen, oder versuchen dies zumindest.

Wer selbst langsam ist (ob aus Unvermögen technischer oder psychischer/psychologischer oder sonstiger Art, oder aus Spargründen oder was auch immer) und in Konsequenz dessen andere versucht, auf dasselbe Schleichtempo herunterzunötigen, lässt eben genau diese Rücksicht vermissen, die du hier einforderst.

Und, stell dir vor: Es gibt ein Recht auf freie und uneingeschränkt flotte Fahrt in dem Sinne, dass die Behinderung eines anderen schlicht nicht erlaubt ist, soweit sie über das unvermeidbare Maß hinaus geht.

Ich darf auf der AB mein Tempo frei wählen, und wenn der Mittelspurpenner, der Langsam-mit-Tempomat-Überholer oder der Oberlehrer und andere Patienten mich dabei einbremsen, so handeln diese zunächst einmal nicht regelkonform. Das ist nicht wegzudiskutieren, und deshalb schreit diese Klientel ja auch nach einem aTL, weil sie der Meinung ist, sich dann zu allem Überfluss auch noch im Recht zu befinden (das moralische Recht nehmen diese ***** ja jetzt schon für sich in Anspruch, obwohl sie selbst zutiefst asozial handeln.)

Hier passt auch das von Tec-Doc sehr schön skizzierte Spritsparer-Syndrom sehr gut ins Gesamtbild.

Zitat:

Original geschrieben von huho der kritische


ich hatte ähnlich dem amerikanischen beispiel an arrestzellen in den autobahnpolizeistationen gedacht in die besonders aufällige raser oder andere gesetzesbrecher in vorübergehenden gewahrsam genommen werden können wenn die polizei oder der deputy das für nötig erachten. ich denke eine solche "perlenkette" von arrestzellen entlang den autobahnen könnte den verkehrsfluß überaus positiv beeinflussen im sinne gesteigerter sicherheit. über den zeitraum gilt es noch nachzudenken. nun muss ich mich aber um meinen neubau kümmern .alles gute und fahrt schön vorsichtig
huho

Wenn neben den "Rasern"und Gesetzesbrechern auch besonders

rücksichtslose Rauszieher, Oberlehrer (die andere ohne ersichtlichen

Grund zwangseinbremsen) und möchtegern Deputy`s dort eingesperrt

werden hätte Ich nichts gegen die Idee einzuwenden 😉

Zitat:

Original geschrieben von huho der kritische


ich hatte ähnlich dem amerikanischen beispiel an arrestzellen in den autobahnpolizeistationen gedacht in die besonders aufällige raser oder andere gesetzesbrecher in vorübergehenden gewahrsam genommen werden können wenn die polizei oder der deputy das für nötig erachten. ich denke eine solche "perlenkette" von arrestzellen entlang den autobahnen könnte den verkehrsfluß überaus positiv beeinflussen

Dafür müssten sie mich ja erst mal kriegen!

Zitat:

Original geschrieben von huho der kritische


ich hatte ähnlich dem amerikanischen beispiel an arrestzellen in den autobahnpolizeistationen gedacht in die besonders aufällige raser oder andere gesetzesbrecher in vorübergehenden gewahrsam genommen werden können wenn die polizei oder der deputy das für nötig erachten. ich denke eine solche "perlenkette" von arrestzellen entlang den autobahnen könnte den verkehrsfluß überaus positiv beeinflussen im sinne gesteigerter sicherheit. über den zeitraum gilt es noch nachzudenken. nun muss ich mich aber um meinen neubau kümmern .alles gute und fahrt schön vorsichtig
huho

Himmel.... wer hat da bloss den Käfig offen gelassen...🙄

Amerikanische Verhältnisse, super Idee. Am besten ziehst du in den Bible Belt und kannst dann mitdiskutieren, ob es die Evolution gibt oder ob die Erde nicht doch knapp 6000 Jahre alt ist, du weisst schon, die Creationists...

Das war übrigens meine erste und letzte Antwort an dich, deinen Dünnsinn kann ich nämlich beim besten Willen nicht ernst nehmen. Das ist ja schon gemeingefährlich, darüberhinaus kriminell und vor allem... naja, lassen wir das.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von huho der kritische


ich hatte ähnlich dem amerikanischen beispiel an arrestzellen in den autobahnpolizeistationen gedacht in die besonders aufällige raser oder andere gesetzesbrecher in vorübergehenden gewahrsam genommen werden können wenn die polizei oder der deputy das für nötig erachten. ich denke eine solche "perlenkette" von arrestzellen entlang den autobahnen könnte den verkehrsfluß überaus positiv beeinflussen
Dafür müssten sie mich ja erst mal kriegen!

Du bist doch gar nicht gemeint😉 Da steht oder ,,andere gesetzesbrecher`` wie z.b. Mittelspurschleicher, strich 120 Ueberholer, knapp Rauszieher, nicht Blinker, huhu der kritische usw usf 😁

Ähnliche Themen