Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

So, in Kürze werde ich eine Autobahnfahrt nach Stuttgart unternehmen.
Leider wird mir mit großer Wahrscheinlichkeit ein individuelles Tempolimit von 140km/h auferlegt seitens meiner Eltern 🙁!

Da werde ich einige Überholvorgänge nicht durchführen können, ich will ja niemanden behindern.

Aber zum Glück bleibt einem ja unter der Woche die Möglichkeit, sich frei anpassen zu können, ohne von wirren Temporegeln (seitens bestimmter Beifahrer) gegängelt zu werden.

Ich liebe die unlimitierte deutsche Autobahn 😉!!

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


So, in Kürze werde ich eine Autobahnfahrt nach Stuttgart unternehmen.
Leider wird mir mit großer Wahrscheinlichkeit ein individuelles Tempolimit von 140km/h auferlegt seitens meiner Eltern 🙁!

Da werde ich einige Überholvorgänge nicht durchführen können, ich will ja niemanden behindern.

Aber zum Glück bleibt einem ja unter der Woche die Möglichkeit, sich frei anpassen zu können, ohne von wirren Temporegeln (seitens bestimmter Beifahrer) gegängelt zu werden.

Ich liebe die unlimitierte deutsche Autobahn 😉!!

also mit 20 würd ich mir das nicht mehr vorschreiben lassen 😁

Jag ihnen doch Angst und Schrecken ein 😁

Alles schön und gut - allerdings sowenig wie besondere Eile eine Nötigung rechtfertigt, ist pers. Benzinsparwahn dafür ein akzeptabler Grund.

Es ist schon faszinierend, wenn gewisse Fraktionen ihren geliebten §1 unglaublich blümerant universell auslegen... wenn es um SIE geht. Ja Wahnsinn... so oft wurde der vermutlich gar nicht gedruckt, wie er exclusiv beansprucht wird? 😛

Andere nicht mehr als unvermeidbar behindern - z.B. beim Überholen als Dank für eine Lücke mal kurz aufs Gas latschen ist nicht unvermeidbar, ferner brauchts dazu gar keinen §1? Das ist nämlich ganz normale gute Kinderstube, sowas. 😮

Der eine oder andere... zu dem sooo oft soooo viele ja soooo gemein sind - der sollte evtl. einfach mal darüber sinniern, ob er es seiner Umwelt schlicht SELBER nicht gerade leicht macht, nett zu ihm zu sein? 😉

Und zum Liter mehr - macht auf 100.000Km oder 10 Durchschnittsfahrerjahre... sagenhafte 1000 Liter oder 150 Euro/Jahr. Ja wow, ja Wahnsinn, la da leckst mich am A**** 😰 😛
Und das bei einer Karre, die offensichtlich eh ne Nummer zu groß gekauft wurde (hätte man 10 Mille sparen können?), die vermutlich linearisiert 400 Flocken/MONAT allein schon Wertverlust hat usw. usf. etc.
Boaaah... Zwölffuffzisch im Monat mehr... und davon kann man Glücksgefühle bekommen, die man nebenbei noch damit bezahlt, dass man anderen manisch auf die Nüsse geht und sich auch noch drüber tierisch aufregt? Mal ehrlich - da würde ich mal ernsthaft über meinen Geisteszustand nachdenken? 😕

Merkwürdig an dieser Klientel, welche ja so gerne vom Miteinander und der Rücksicht predigt, ist irgendwie: Wenn es darum geht, die Kinderlein in die Schule zu fahren, mal eben zum Bäcker ums Eck, die 5km in die Arbeit, um Komfortfürze im Kübel - dann, ja dann spielen die 5 Liter mehr durch Kaltstarts und Kurzstrecken, der ehöhte Verschleiß und all das plötzlich KEINE Rolle mehr, die Umwelt gibts ja nur auf der AB ab 250kmh und in der Stadt ist das Risk ja auch Null. 😕
Ups... ich vergaß... da gehts ja um IHREN Vorteil, das ist ja was anders, nedwahr? Für einen Menschen, der gegenseitige Rücksichtnahme als Hl. Gral postuliert... sollen doch bitte die anderen in ihre Bremse latschen, andere den Mehrverbrauch durch wieder beschleunigen haben und andere ihre Zeit verlieren. Man muss doch schließlich sozial sein - zu IHNEN, zu den ganz "Sozialen". 🙄

Zitat:

So gesehen ist es für den Fahrer nur möglich, Benzin zu sparen an den für ihn beeinflussbaren Stellen. Das ist zum großen Teil einfach nur das Gaspedal.

Nö - die initiale Stelle dafür ist jene, and er man sich überlegen muss... was man sich wirklich leisten kann!

Eierlegende Wollmilchsäue gibbed nicht - jetzt wirst Du sagen "Ja, aber wenn einer doch so gerne einen Chayenne haben mag... wegen dem Auto an sich, dem Komfort, dem Image und überhaupt"? Ja mei, wenn er sich den Sprit für eine dem Verkehr nicht hinderliche Fortbewegung mit diesem Fahrzeug nicht leisten kann oder dabei heulen muss, dann wird dieser Posten ganz einfach auf die anderen VTs umgelegt? DAS kann es wohl nicht sein oder? Passt allerdings in das von mir gerade skizzierte "Sozial is für mich" Schema.

Manche sollten besser in ihre "Was kann ich mir leisten" Kalkulation nicht nur die max. mögliche Leasingrate für das Schweinslederplus einkalkulieren... sondern sich auch überlegen, welche Verbrauchskosten maximal drin sind, für sie ok sind. An diesem Posten, schränkt sich die Fahrzeugauswahl bzw. Motorisierung nämlich auch klar ein - wenn ich über 8l/100km Hirnkrämpfe oder Geldsorgen bekomme... scheidet ein 3.0 V8 mit 245PS nunmal aus, da wäre dann ein 1,9er Diesel oder kleiner Benziner angesagt? Eine absurde Motorwahl a la Kleinkind "Ich will aber, ich will aber.. Stampf Stampf" durch andere VTs kompensieren zu lassen, durch "Dann halt ich eben alle auf" die Finanzen am Drahtseil zu halten... ist echt sozial. 😛

Ne ne, lieber Uli... DER maßgebliche Regler für den Verbrauch bei verkehrskompatibler Fahrweise - das ist schlicht schon die Fahrzeugwahl beim Kauf. Oder eben im Kopf... denn wenn man für Zwölffuffzisch/Monat in Kauf nimmt, dass soooo viele ja soooo gemein sind und man sich darüber ja soooooooooooo aufregen muss... und mann ohne die paar Gruscherl ja soooo nah am finanziellen Abgrund steht... dann ist da imho ne Leitung in der eigenen Birne falsch verkabelt? 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


So, in Kürze werde ich eine Autobahnfahrt nach Stuttgart unternehmen.
Leider wird mir mit großer Wahrscheinlichkeit ein individuelles Tempolimit von 140km/h auferlegt seitens meiner Eltern 🙁!

Da werde ich einige Überholvorgänge nicht durchführen können, ich will ja niemanden behindern.

Aber zum Glück bleibt einem ja unter der Woche die Möglichkeit, sich frei anpassen zu können, ohne von wirren Temporegeln (seitens bestimmter Beifahrer) gegängelt zu werden.

Ich liebe die unlimitierte deutsche Autobahn 😉!!

Wo geht es denn hin (grobe Ortsbeschreibung) nach Stuttgart?

Welchen Grund geben die Eltern an dafür, dass du nur 140 km/h fahren sollst?

Gruß
Ulicruiser

@Hondajunkie

nein das wäre etwas gemein^^. Vllt. wäre es gut, wenn ich einfach mal 100km/h rechts fahren würde, dann meckern die bestimmt rum "fahr doch schneller", ja und dann tu ich das auch 😉.

Ich finde es einfach erschreckend, wie die Vorstellungen vieler Menschen bzgl. "angepasster Geschwindigkeit" sind.

Es gibt zu viele, die scheinbar der Meinung sind, nur bis 140km/h kann man angepasst fahren, und ab dieser Geschwindigkeit würde die Anzahl der Bremsungen und Unfallrisiken stark ansteigen.

Ich kann das absolut nicht bestätigen, würde sogar behaupten: Das Gegenteil ist eher der Fall, man kann sehr ruhig mit >140km/h fahren, ohne andere abzuschießen und ohne hektische Bremsmanöver durchführen zu müssen.

Und was den Benzinverbrauch angeht, muss ich sagen: Sorry, es gibt bei einer Autobahnfahrt wichtigeres, als sich um den Vebrauch zu kümmern. Es gilt nämlich nicht, den Verbrauch EINES Autos bei einer bestimmten Geschwindigkeit zu betrachten und das dann auf ALLE Fahrzeuge hochzurechnen.

DAS ist der kapitale Fehler: Es wird einfach davon ausgegangen, dass "wenn alle 120 fahren, würde weniger Benzin verbraucht".

Ich vertrete ja folgende Ansicht: Wenn man auf einer Autobahn fährt, sollte dies so schnell wie möglich (und sicher möglich) erfolgen, um schnell am Zielort zu sein und somit Platz für die anderen AB-Fahrer zu schaffen.

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Alles schön und gut - allerdings sowenig wie besondere Eile eine Nötigung rechtfertigt, ist pers. Benzinsparwahn dafür ein akzeptabler Grund.

Es ist schon faszinierend, wenn gewisse Fraktionen ihren geliebten §1 unglaublich blümerant universell auslegen... wenn es um SIE geht. Ja Wahnsinn... so oft wurde der vermutlich gar nicht gedruckt, wie er exclusiv beansprucht wird? 😛

Andere nicht mehr als unvermeidbar behindern - z.B. beim Überholen als Dank für eine Lücke mal kurz aufs Gas latschen ist nicht unvermeidbar, ferner brauchts dazu gar keinen §1? Das ist nämlich ganz normale gute Kinderstube, sowas. 😮

Der eine oder andere... zu dem sooo oft soooo viele ja soooo gemein sind - der sollte evtl. einfach mal darüber sinniern, ob er es seiner Umwelt schlicht SELBER nicht gerade leicht macht, nett zu ihm zu sein? 😉

Und zum Liter mehr - macht auf 100.000Km oder 10 Durchschnittsfahrerjahre... sagenhafte 1000 Liter oder 150 Euro/Jahr. Ja wow, ja Wahnsinn, la da leckst mich am A**** 😰 😛
Und das bei einer Karre, die offensichtlich eh ne Nummer zu groß gekauft wurde (hätte man 10 Mille sparen können?), die vermutlich linearisiert 400 Flocken/MONAT allein schon Wertverlust hat usw. usf. etc.
Boaaah... Zwölffuffzisch im Monat mehr... und davon kann man Glücksgefühle bekommen, die man nebenbei noch damit bezahlt, dass man anderen manisch auf die Nüsse geht und sich auch noch drüber tierisch aufregt? Mal ehrlich - da würde ich mal ernsthaft über meinen Geisteszustand nachdenken? 😕

Merkwürdig an dieser Klientel, welche ja so gerne vom Miteinander und der Rücksicht predigt, ist irgendwie: Wenn es darum geht, die Kinderlein in die Schule zu fahren, mal eben zum Bäcker ums Eck, die 5km in die Arbeit, um Komfortfürze im Kübel - dann, ja dann spielen die 5 Liter mehr durch Kaltstarts und Kurzstrecken, der ehöhte Verschleiß und all das plötzlich KEINE Rolle mehr, die Umwelt gibts ja nur auf der AB ab 250kmh und in der Stadt ist das Risk ja auch Null. 😕
Ups... ich vergaß... da gehts ja um IHREN Vorteil, das ist ja was anders, nedwahr? Für einen Menschen, der gegenseitige Rücksichtnahme als Hl. Gral postuliert... sollen doch bitte die anderen in ihre Bremse latschen, andere den Mehrverbrauch durch wieder beschleunigen haben und andere ihre Zeit verlieren. Man muss doch schließlich sozial sein - zu IHNEN, zu den ganz "Sozialen". 🙄

Hallo, ich habe deinen Beitrag komplett gelesen!

Wie lautet nun dein Fazit?

Willst du alles so lassen wie es ist?
Willst du etwas verändern?
Der möglichen Vorschläge gibt es viele!

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Manche sollten besser in ihre "Was kann ich mir leisten" Kalkulation nicht nur die max. mögliche Leasingrate für das Schweinslederplus einkalkulieren... sondern sich auch überlegen, welche Verbrauchskosten maximal drin sind, für sie ok sind. An diesem Posten, schränkt sich die Fahrzeugauswahl bzw. Motorisierung nämlich auch klar ein - wenn ich über 8l/100km Hirnkrämpfe oder Geldsorgen bekomme... scheidet ein 3.0 V8 mit 245PS nunmal aus, da wäre dann ein 1,9er Diesel oder kleiner Benziner angesagt? Eine absurde Motorwahl a la Kleinkind "Ich will aber, ich will aber.. Stampf Stampf" durch andere VTs kompensieren zu lassen, durch "Dann halt ich eben alle auf" die Finanzen am Drahtseil zu halten... ist echt sozial. 😛

Ne ne, lieber Uli... DER maßgebliche Regler für den Verbrauch bei verkehrskompatibler Fahrweise - das ist schlicht schon die Fahrzeugwahl beim Kauf. Oder eben im Kopf... denn wenn man für Zwölffuffzisch/Monat in Kauf nimmt, dass soooo viele ja soooo gemein sind und man sich darüber ja soooooooooooo aufregen muss... und mann ohne die paar Gruscherl ja soooo nah am finanziellen Abgrund steht... dann ist da imho ne Leitung in der eigenen Birne falsch verkabelt? 🙂

Ich stimme dir zu, möchte allerdings ergänzen, dass selbst der, der sich das Auto bewusst kauft, also unter Berücksichtigung seiner finanziellen Möglichkeiten, durchaus sparen kann. Eben mit dem Gaspedal.

Das Eine schleißt das Andere nicht aus!

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc



...

Manche sollten besser in ihre "Was kann ich mir leisten" Kalkulation nicht nur die max. mögliche Leasingrate für das Schweinslederplus einkalkulieren... sondern sich auch überlegen, welche Verbrauchskosten maximal drin sind, für sie ok sind. An diesem Posten, schränkt sich die Fahrzeugauswahl bzw. Motorisierung nämlich auch klar ein - wenn ich über 8l/100km Hirnkrämpfe oder Geldsorgen bekomme... scheidet ein 3.0 V8 mit 245PS nunmal aus,
...

Na bei einem 3.0 V6 mit 231PS passts gerade noch mit den 8l 😉 Aber Scherz bei Seite: wieder einmal vollste Zustimmung. Ich wage sogar mal die gewagte These, dass angepasste Fahrweise NICHT unbedingt exorbitanten Mehrverbrauch von 2l (was bei meinem Auto ja schon 25% mehr hieße) bedeuten muss.

Aber selbst WENN: wenn mein wirtschaftlicher Totalverlust davon abhängt, dass ich alle VT um mich herum mit unangepasster, sturer Fahrweise nerve, um mir 3,85€ Spritkosten zu sparen, hab ich halt an irgendeiner Stelle in der persönlichen Kalkulation was falsch gemacht 😉

Mein Tipp: einfach im Monat ne Schachtel Kippen weniger qualmen, dann habt ihr sogar noch n Euro raus 😁 - und wenn ihr aufs Rauchen im Auto verzichtet, zusätzlich beim Wertverlust gespart 😉

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Ich stimme dir zu, möchte allerdings ergänzen, dass selbst der, der sich das Auto bewusst kauft, also unter Berücksichtigung seiner finanziellen Möglichkeiten, durchaus sparen kann. Eben mit dem Gaspedal.

Das Eine schleißt das Andere nicht aus!

Gruß
Ulicruiser

NÖ, nicht nur mit SEINEM Gaspedal, sondern auch an UNSEREN Nerven, das ist ja das Problem 😉

Wer sich so einen Knebel verpasst und mehr auf die Momentanverbrauchsanzeige denn auf den Verkehr achtet, wird sich und andere ständig in Zwangslagen manövrieren, weil er sich selbst die Chance zum Agieren nimmt. Da könnte man auch genausogut versuchen, ne Orgel ohne Register zu spielen...

@Chief Joseph ich finde diese magischen grenzen immer witzig! so ganz nach dem motto 130 bzw 140 schneller ist verantwortungslos, woher nehmen menschen diese grenzen???

@Effio: Kleiner tipp: wenn ich eins gelernt habe, und das haben mir auch andere gesagt, dann ist es das man mit eltern NIE aber auch wirklich NIE über geschwindigkeiten reden sollte ist wie politik, eltern wollen nie das ihre kinder mit 200 über die bahn fahren, meine haben zwar begriffen das sie es nicht verhindern können wenn ich alleine bin, und wissen auch das "ichs tu" aber verdrängen den gedanken ganz gerne

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Ich vertrete ja folgende Ansicht: Wenn man auf einer Autobahn fährt, sollte dies so schnell wie möglich (und sicher möglich) erfolgen, um schnell am Zielort zu sein und somit Platz für die anderen AB-Fahrer zu schaffen.

Das ehrt dich!

Wenn allerdings alle nach deinem Prinzip agieren würden (so schnell als möglich), dann würde das Chaos auftreten.

Man sollte sich hüten, gerade wenn man auf der Autobahn unterwegs ist, sich selber so einen"Affen (so schnell als möglich)" in den Nacken zu setzen. Das bringt nichts!

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


NÖ, nicht nur an SEINEM Gaspedal, sondern auch an UNSEREN Nerven, das ist ja das Problem 😉

Klar, unter Berücksichtigung der Regeln usw.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Ich vertrete ja folgende Ansicht: Wenn man auf einer Autobahn fährt, sollte dies so schnell wie möglich (und sicher möglich) erfolgen, um schnell am Zielort zu sein und somit Platz für die anderen AB-Fahrer zu schaffen.
Das ehrt dich!
Wenn allerdings alle nach deinem Prinzip agieren würden (so schnell als möglich), dann würde das Chaos auftreten.

Man sollte sich hüten, gerade wenn man auf der Autobahn unterwegs ist, sich selber so einen"Affen (so schnell als möglich)" in den Nacken zu setzen. Das bringt nichts!

Gruß
Ulicruiser

ich mnuss dir zustimmen! es ist aber auch dieses man der fährt "nur" 130, sowas sollte einen nicht stören auch der hat das recht den LKW zu überholen!😉

Ähnliche Themen