Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


... mit geschätzten 300 😕

😁

du weisst ja:😛😛
Wir haben Augen, doch wir schauen nicht hin.

Wir haben Ohren, doch wir hören nicht zu.

Wir haben einen Mund. Damit reden wir ohne Unterlass und dennoch sagen wir nichts.

Ihr Nasen,ich fuhr im Opel !!!!

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


... mit geschätzten 300 😕

😁

du weisst ja:😛😛
Wir haben Augen, doch wir schauen nicht hin.

Wir haben Ohren, doch wir hören nicht zu.

Wir haben einen Mund. Damit reden wir ohne Unterlass und dennoch sagen wir nichts.

dazu stehe ich. Hat schon seinen Grund weshalb ich das geschrieben hab 😉

Wer aufmerksam ist kann das täglich feststellen.

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


... mit geschätzten 300 😕

hanomag, kannst du zu später Stunde nicht lesen, ein Ascona mit 300,was soll der Quatsch ????

😁

sorry, die Vorlage hast du geliefert. Was wars denn für einer, 1200 oder 1300?

Denn unser 1,6 Liter knackt ja schon fast die 200 (der wiegt mit seinen knapp 120 PS auch kaum mehr als der Turbo Uno im vorherigen Video). Und ich hab schon nen Ascona mit 350 PS gesehen, der allerdings in recht kurzer Zeit "auseinanderfiel" weil eindeutig zu weiche Struktur für so viel PS. Da konntest du auf der AB zusehen, wie der sich verzog. Und nachdem die Trennwand Motorraum/Fahrgastzelle erst mal gerissen war, war auch schnell Schluss mit lustig.

Zitat:

Original geschrieben von AXR 763



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


das ist ja das problem sprit schön und gut aber irg muss man sich auch anpassen bzw versuchen auf den verkehrspartner einzugehn!
Richtig. Wer unter den Normverbrauch kommen will, soll zu Hause bleiben und den anderen nicht auf den Sack gehen.

Ich könnt schon immer kotzen, wenn Leute ohne Start-Stop Automatik ihren Wagen an jeder Ampel abstellen. 🙄

das sollte eigentlich nicht DAS Problem sein. Das kriegen sicher mehr als 1 Auto hin, ohne in der Gegend rum zu stehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


Mein Vorschlag, ein automatisches Geschwindigkeits Leitsystem, das die Verlehrsdicht und das Wetter einbezieht und dann ein TL vorgibt, oder wenn nix los ist und Wetter past die Strecke freigibt, dann sollte es auch ein kleineres Problen mit der angepassten Geschwindigkeit geben.

Nein, dann wird dierse anlage so eingestellt sein das bei leichtem verkehrsaufkommen schon nurnoch 130 ist...

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262

sorry, die Vorlage hast du geliefert. Was wars denn für einer, 1200 oder 1300?
Denn unser 1,6 Liter knackt ja schon fast die 200 (der wiegt mit seinen knapp 120 PS auch kaum mehr als der Turbo Uno im vorherigen Video). Und ich hab schon nen Ascona mit 350 PS gesehen, der allerdings in recht kurzer Zeit "auseinanderfiel" weil eindeutig zu weiche Struktur für so viel PS. Da konntest du auf der AB zusehen, wie der sich verzog. Und nachdem die Trennwand Motorraum/Fahrgastzelle erst mal gerissen war, war auch schnell Schluss mit lustig.

Sorry,aber liest du auch was ich schrieb ?

ES WAR EIN 13ER OPEL gegen einen Lambo,sollte eigendlich klar sein,oder etwa nicht.

Verkackeiern kann ich mich Alleine

mfg trixi1262

Legt doch nicht jedes Wort, auf die Goldwaage !!!

bissl mitdenken sollte wohl möglich sein !😕

dukatenscheisser!!!🙂

mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


das sollte eigentlich nicht DAS Problem sein. Das kriegen sicher mehr als 1 Auto hin, ohne in der Gegend rum zu stehen.

Ich kann nicht ganz folgen. 😕

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Sorry,aber liest du auch was ich schrieb ?
ES WAR EIN 13ER OPEL gegen einen Lambo,sollte eigendlich klar sein,oder etwa nicht.
Verkackeiern kann ich mich Alleine
mfg trixi1262
Legt doch nicht jedes Wort, auf die Goldwaage !!!
bissl mitdenken sollte wohl möglich sein !😕
dukatenscheisser!!!🙂
mfg trixi1262

Hab ich gelesen. Da stand nur Ascona, nicht aber welcher.

Dein Problem war: der Ascona wiegt ja nix im Vergleich zu heute. Wahrscheinlich hat dich der Luftschwall mehr erwischt als das Tempo. Bei nem 1,5 Tonnen-Schiff hätte dich das weniger berührt.

Ausserdem solltest du es inzwischen gewöhnt sein, das man hier missverstanden wird 😉

Einige scheinen es sogar direkt darauf anzulegen.

Mitdenken? Bei manchem haperts ja schon am denken, und dann noch mit...?

Wenn ich das könnte, bräuchte ich nicht arbeiten 😁

Zitat:

Original geschrieben von AXR 763



Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


das sollte eigentlich nicht DAS Problem sein. Das kriegen sicher mehr als 1 Auto hin, ohne in der Gegend rum zu stehen.
Ich kann nicht ganz folgen. 😕

Zitat:

Wer unter den Normverbrauch kommen will, ...

Unter Normverbrauch verstehe ich die Werksangabe. Wenn du das anders siehst, bitte ich um Entschuldigung.

Auch wenn viele Leute darüber meutern, das ihre Autos deutlich mehr verbrauchen, als die Werksangabe, gibt es doch Ausnahmen. Und da schadet es dem Durchschnittsverbrauch auch nicht wirklich, wenn man mal kurz auf 180 geht. Eigene Erfahrung über die letzten 20.000 km. 😉

Ich kann mir nicht vorstellen, der Einzige zu sein. Sonst müsste ich das glatt ins Avatar aufnehmen 😁

Ja sicher, bei manchen funktioniert der hauseigene Leitcomputer nicht so wirklich - aber wer kommt da auf den unlogischen Gedanken, diese würden ausgerechnet ein Leitsystem adäquat adaptieren? *schmunzel*

Es gibt Unvermeidbarkeiten im Leben - das Sterben, teure Frauen, laute Kinder, den Kater nach einer ganzen Flasche Latschenschnaps... oder halt auch ein paar Depperl im Verkehr. Das lässt sich nicht ändern und statt mit Inbrunst einer Vision Zero nachzujagen, alle Energie in vermeintliche Lösungen zu stecken (die am Ende ja doch nur wieder die "Normalen" einschränken?) oder es ewig zu bejammern... akzeptieren und damit umgehen lernen? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


Und da schadet es dem Durchschnittsverbrauch auch nicht wirklich, wenn man mal kurz auf 180 geht.

Das weißt du, aber Oma Traudl (nicht meine Oma) mit ihrem Fabia nicht. 110 auf der 2. Spur und in der Stadt dann an jeder Ampel den Motor aus. 🙄

Ich bezweifle allerdings, dass die Mehrheit mit der von dir beschriebenen Fahrweise unter den Normverbrauch (Werksangabe) kommt.

deshalb schrieb ich ja auch zunächst zugegeben etwas nebulös von mehr als 1 Auto,
im Nachgang dann von Ausnahmen.
Du weist selbst, das der rechte Fuss den Verbrauch massgeblich mitbestimmt. Das bedeutet aber doch nicht, das man im Weg stehen muss, auch wenn viele gerade das nicht kapieren.

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


deshalb schrieb ich ja auch zunächst zugegeben etwas nebulös von mehr als 1 Auto,
im Nachgang dann von Ausnahmen.
Du weist selbst, das der rechte Fuss den Verbrauch massgeblich mitbestimmt. Das bedeutet aber doch nicht, das man im Weg stehen muss, auch wenn viele gerade das nicht kapieren.

Ich finde es etwas übertrieben...

Maßgeblich beeinflußt der Motor erstmal den Verbrauch. Ein Liter hin oder her den man durch sparsames Fahren gewinnt ist da etwas zu schwäbisch für mich... Bedenkt man, daß die ganzen Aggregate am Auto bis zu 2 Liter Mehrverbrauch verursachen können, könnte man ja auch alle Verbraucher abschalten und dann normal fahren. Ergebnis wäre das gleiche...

Wenn ich mir einen großen Motor zulege und dazu noch einen schweren Kombi fahre, dann solte ich damit rechnen, daß der Verbrauch dementsprechend ist und nicht jeden Liter zählen sondern einfach zahlen 🙂

HTC

Zitat:

Original geschrieben von HTC


Ich finde es etwas übertrieben...
Maßgeblich beeinflußt der Motor erstmal den Verbrauch. Ein Liter hin oder her den man durch sparsames Fahren gewinnt ist da etwas zu schwäbisch für mich... Bedenkt man, daß die ganzen Aggregate am Auto bis zu 2 Liter Mehrverbrauch verursachen können, könnte man ja auch alle Verbraucher abschalten und dann normal fahren. Ergebnis wäre das gleiche...
Wenn ich mir einen großen Motor zulege und dazu noch einen schweren Kombi fahre, dann solte ich damit rechnen, daß der Verbrauch dementsprechend ist und nicht jeden Liter zählen sondern einfach zahlen 🙂
HTC

Es geht doch nicht darum, auf Komfort zu verzichten und beispielsweise die Klimananlage auszuschalten. Dein Hinweis hinkt gewaltig! Wer rät schon einem Reiter ohne Sattel zu reiten, damit das Pferd weniger zu tragen hat, nach dem Motte:"

Wenn der Reiter vom Pferd fällt ist das nicht weiter schlimm, denn er kann ja wieder aufsteigen!

"

Also, es geht darum, den kompletten Komfort, oder den, den man sich einstellen möchte, zu genießen. So gesehen ist es für den Fahrer nur möglich, Benzin zu sparen an den für ihn beeinflussbaren Stellen. Das ist zum großen Teil einfach nur das Gaspedal.

Gruß
Ulicruiser

@ HTC:
ich denke, wir sehen das ein wenig unterschiedlich. Für dich sind es 2 Liter, die du lieber bezahlst, anstatt sie zu zählen.
Für mich sind es über 30%, die ich einspare, ohne letztendlich auf Geschwindigkeit oder erwünschten Komfort zu verzichten. 

Ähnliche Themen