Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


wie soll er den damit rechnen das der mit 120 gleich ganz nach links geht.
ok weil er CH drauf hatte ;-)

Weil's nach seinem eigenem Bekunden der "Klassiker" war. Wie dämlich kann man denn da sein mit 220 draufzuhalten?

Du solltest dir angewöhnen, besser auf sich vor dir anbahnende "Konflikte" betreffend unterschiedlicher Geschwindigkeiten zu achten.
Dann würdest du nicht solche Fragen stellen.

In diesem Fall war die Teilschuld nicht "pauschal" auf die Richtgeschwindigkeit bezogen, sondern real auf die fehlende Anpassungsfähigkeit.

Einen 20%-Rabatt hätte er von mir nicht bekommen.

Edit: shit, Raser war schneller.

Aber er ist ja auch ein Raser...

Ich war schon auf der Bremse wo ich die Kandidaten bemerkt habe, aber ich konnte nur noch auf 220 runterbremsen bevor es krachte. Hatte gerade meine Keramikbremsen beim Überprüfen gehabt 🙂

Keiner rechnet damit bei einer 3spurigen AB, daß innerhalb von 5 Sekunden die AB sich von komplett leer in komplett zu verwandelt... Vielleicht ein Weissager oder ähnliches....

Aber ich merke schon, daß ich wohl derjenige war, der falsch gehandelt hat.

Das nächste mal mach ichs richtig:

Bremsen und Lenkrad festhalten. Mein Audi hat ja gute Crashtestergebnisse 🙂

Wegen solchen Ansichten fahre ich heute defensiv bis neutral und lasse die Profis sich die Köpfe einschlagen. Nochmal richte ich ein Auto nicht mehr her, damit ihn einer in 5 Sekunden zerlegt!

HTC

Zitat:

Original geschrieben von HTC



...
Autobahn war leer bis auf mich und die Chaotentruppe, also einen Motorradfahrer rechts, einen Geländewagen mit Pferdeanhänger in der Mitte und einen Schweitzer und ich gleichzeitig auf der Linken 🙂

Ne, er hat selbst zugegeben, daß es einen Fahrfehler war und er mich einfach nicht gesehen hat (klar wenn man nicht im Rückspiegel schaut...).

Aber so was kann eben auch passieren....

HTC

Deshalb vermeide ich allzugroße Differenzgeschwindigkeiten zu anderen VT.

Gerne schnell, aber sobald irgendwo jemand rausziehen könnte Fuß vom Gas.

Ähnliche Themen

Wird schwierig auf der Landstraße mit der Differenzgeschwindigkeit...

Aber wir leben jeden Tag damit.

HTC

Zitat:

Original geschrieben von HTC


Wird schwierig auf der Landstraße mit der Differenzgeschwindigkeit...

Aber wir leben jeden Tag damit.

HTC

Falls Du den Klassiker meinst "legal 200 im Begegnungsverkehr" hast Du halb recht.

Nur halb, weil es auf der Landstraße idR wenig Fahrspurwechsel im Begegnungsverkehr gibt.

Meine Bremsen und Nerven habe ich mir schon genügend durch unkontrollierte Herauszieher beansprucht.

100 Differenz zu mehreren Autos auf der nächsten Spur lasse ich zumeist bleiben.

Der theoretisch beste Ansatz wäre natürlich, daß der Spurwechseler vor dem Rausziehen richtig schaut.

Aber selbst das ist ja keine Garantie, solange es VT wie user warnkeb gibt, die eigenen Angaben zufolge immer rausziehen, wie sie wollen. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von HTC


Aber ich merke schon, daß ich wohl derjenige war, der falsch gehandelt hat.

Zumindest zu 20% wie der Zweitinstanzrichter ja festgestellt hat - und dabei wohl noch Schwein gehabt. 😉

Würde mich echt interessieren wie so manch großspurige Komenator hier in meiner Situation reagiert hätte. Aber halt, das passiert ja nur den "Rasern".

Daß der andere vorsätzlich oder auch nicht das Leben aller Beteiligten riskiert hat kann man selbstverständlich mit 80% verzeihen. Ist ja nur Leben...

Vielleicht vergesse ich bei meiner nächsten Anlage einfach mal den Schutzleiter. Ups, wie konnte das passieren??? Hab ich wohl übersehen!

Jetzt weiß ich wieder wieso ich in diesem Thread nichts mehr reingeschrieben habe...

HTC

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Original geschrieben von HTC


Wird schwierig auf der Landstraße mit der Differenzgeschwindigkeit...

Aber wir leben jeden Tag damit.

HTC

Falls Du den Klassiker meinst "legal 200 im Begegnungsverkehr" hast Du halb recht.
Nur halb, weil es auf der Landstraße idR wenig Fahrspurwechsel im Begegnungsverkehr gibt.

Meine Bremsen und Nerven habe ich mir schon genügend durch unkontrollierte Herauszieher beansprucht.

100 Differenz zu mehreren Autos auf der nächsten Spur lasse ich zumeist bleiben.

Der theoretisch beste Ansatz wäre natürlich, daß der Spurwechseler vor dem Rausziehen richtig schaut.

Aber selbst das ist ja keine Garantie, solange es VT wie user warnkeb gibt, die eigenen Angaben zufolge immer rausziehen, wie sie wollen. 🙄

Der Witz bei der Sache ist, daß je geringer die Differenzgeschwindigkeit wird, desto geringer werden auch die Abstände mit denen mancher Rauszieht. Mir ist einmal ein älteres Pärchen bei ca 120 Km/h mit ca 80 rausgezogen. Dabei war der Abstand zwischen 1 und 2 Metern. Obwohl die Differenzgeschwindigkeit gering war, hatte ich echt Probleme das Auto runterzubremsen und unter Kontrolle zu halten. Zum Schluß betrug der Abstand nur noch wenige cm... Nichts für schwache Nerven!

In so fern Kann ichs dir nachempfinden...

HTC

Wer mit Geschwindigkeiten die über der Richtgeschiwndigkeit liegen unterwegs ist nimmt nunmal sowohl juristisch als auch ansonsten ein erhöhtes Risiko auf sich. Passiert bei dem Tempo ein Unfall so ist man immer in einem Gewissen Rahmen selbst schuld.

Leute die bei Tempo 120 blind auf die linke Spur wechseln gehören trotzdem eingebuchtet. Man ist auf Deutschen Autobahnen und ob man flottes Fahren gutheißt oder nicht, Priorität 1 hat die Verkehrssicherheit.

Ich krieg zum Beispiel das Kotzen wenn an langen Autobahnsteigungen irgendwelche Kleinwagen (meistens alte Polos) hinter nem LKW hängen und immer DANN überholen wenn jemand von hinten kommt, und die 55 PS nur dazu reichen dass man auf Höhe des Führerhauses statt 90 105 km/h schnell ist.

Und meistens gucken einen die Fahrer (entweder Ökostudenten oder alte korpulente Frauen) dann bitterböse an weil man nen Stern auf der Haube hat.

Das traurige ist nur: Wenn so ein Kleinwagen "aus Prinzip" nach links zieht, dann kostet es im Zweifelsfalle SEIN Leben.

Zitat:

Original geschrieben von HTC


Daß der andere vorsätzlich...

Vorsätzlich? Logisch! Und Du bist ganz aus Versehen 220 gefahren. Wie kann man so borniert sein und sich nicht auch mal selber an die Nase fassen, die 20% hast Du doch sogar schriftlich bekommen!

Hach HTC... zieh dich doch nicht an einer Darstellung des Idealverhaltens runter.
Klar ist es das Ideal im Sinne von größtmöglicher Sicherheit, was das Hoppele richtig formuliert hat - real ist es aber auch dem umsichtigsten Fahrer nicht möglich, niemals von Idealtheorien abzuweichen oder niemals einen "Fehler" zu machen. Absolut ideal definiert... würde man gar nicht mehr fahren - abstürzende Ufos und so 😉

Mei, man schätzt doch jede Situation irgendwie ein und variiert bzgl. des idealen Verhaltens ... und verschätzt sich halt auch mal. Thats life... und hast doch die Situation noch gut gebacken bekommen. 🙂

Tinky Winky... na endlich! 😉
Geht ja nicht um die Verurteilung eines Fehlers, sondern die verzerrte Wahrnehmung. Wenn's bei 220 kracht weil - natürlich - der andere einen Fehler gemacht hat, war man zu schnell und hat nicht aufgepasst. Das zumindest sollten einem doch spätestens die 20% sagen?!

Die 20% sagen ihm doch nur, dass er per GESETZGEBER nicht "unschuldig" ist!?

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Hach HTC... zieh dich doch nicht an einer Darstellung des Idealverhaltens runter.
Klar ist es das Ideal im Sinne von größtmöglicher Sicherheit, was das Hoppele richtig formuliert hat - real ist es aber auch dem umsichtigsten Fahrer nicht möglich, niemals von Idealtheorien abzuweichen oder niemals einen "Fehler" zu machen. Absolut ideal definiert... würde man gar nicht mehr fahren - abstürzende Ufos und so 😉

Mei, man schätzt doch jede Situation irgendwie ein und variiert bzgl. des idealen Verhaltens ... und verschätzt sich halt auch mal. Thats life... und hast doch die Situation noch gut gebacken bekommen. 🙂

Darum ging es mir auch nicht. Ich sehe es genau so wie du, die Sache ist gegessen und glimpfig ausgegangen.

Die Agressive und teilweise herausfordernde Wortwahl einiger User hier regt allerdings gewisse Adrenalinschübe in mir 🙂

Aber Sie wissen es halt nicht besser, bis es Sie einmal erwischt...

HTC

Ähnliche Themen