Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Komplett ohne Blechkontakt hab ichs nicht geschafft, der hintere Kotflügel mußte doch dran glauben, aber weiter rec hts konnte ich nicht mehr ausweichen, weil sich da der zweite Held mit seinem Geländewagen postiert hat (den hab ich nur gestreift...)Es war halt der Klassiker:
Kurz nach der Beschleunigungsspur direkt auf 1te, 2te und 3te Spur verteilen.... Der Hintermann kann ja bremsen (oder doch nicht???)...
HTC
sog moi wo woar den des?
War auf der A99 Kurz vor der Ausfahrt Unterschleißheim oder so...
War danach zu sehr mit ADAC, Polizei und co beschäftigt und muß gestehen, daß mir der Ort des Geschehens nicht mehr interessiert hat...
War glaube ich der 3te Okt... UPS und ich merke es sind schon 2 Jahre her,,,, 🙂
HTC
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Spur gewechselt mit 2 Wagenlängen Abstand. Ich 220 er 120. Bum Krach Bäm, beide Autos schrott!Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
du hast mit 220 einen Schweizer zerlegt.
wie hat sich das den zugetragen.
hat der einfach die Spur gewechselt? :-((so etwas ist mir bis jetzt erspart geblieben.
Leichte Verletzungen, Auto hin, Urlaub vorbei und 30% Teilschuld in erster Instanz. Nachher außergerichtlich auf 20% geeinigt...
Das neue Vehikel ist 4 Jahre älter 200tsd km mehr aufn Tacho und 15 PS weniger (aber dafür ein Avant...)
Wenn ich ein weißes Kreuz auf rotem Hintergrund sehe kriege ich heute Zustände 🙂
Erspart geblieben oder nicht, aber passieren kann es jedem und nicht jeder kann sich mit Blechschaden rausreden...
HTC
Horror! Bei so einem Szenario gehört schon viel Glück dazu.
Kann eben durchaus passieren daß man übersehen wird, vor allem Dingen von Fahrern die aus Ländern stammen in dem wesentlich seltener schnelle Autos von hinten ankommen. Waren da auch noch LKW etc. die das Übersehen begünstigt haben?
Zitat:
Original geschrieben von HTC
War auf der A99 Kurz vor der Ausfahrt Unterschleißheim oder so...War danach zu sehr mit ADAC, Polizei und co beschäftigt und muß gestehen, daß mir der Ort des Geschehens nicht mehr interessiert hat...
War glaube ich der 3te Okt... UPS und ich merke es sind schon 2 Jahre her,,,, 🙂
HTC
das ist wirklich ein Klassiker und klar wieder einer aus einem strikten Tempolimitland. CH
Da sieht man wozu TL 120 oder 130 führt.
ach da fahr ich doch mal ohne zu gucken nach links rüber.
echt der Klassiker
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HTC
War auf der A99 Kurz vor der Ausfahrt Unterschleißheim oder so...War danach zu sehr mit ADAC, Polizei und co beschäftigt und muß gestehen, daß mir der Ort des Geschehens nicht mehr interessiert hat...
War glaube ich der 3te Okt... UPS und ich merke es sind schon 2 Jahre her,,,, 🙂
HTC
kenne ich
Zitat:
Original geschrieben von HTC
und ich merke es sind schon 2 Jahre her,,,, 🙂
Ich hatte ja auch schon Filmrisse, aber zwei Jahre 😰😰😰😎😁
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Man sollte die RG keinesfalls als Freibrief für fehlerhaftes Fahrverhalten ansehen. Es ist aber schon eine staatliche Tempobremse, was sicherlich gar nicht so schlecht ist. Eliminiert man die RG kann man davon ausgehen daß mehr Autos schneller unterwegs sind ...
Du überschätzt das Instrument "Richtgeschwindigkeit".
Glaube kaum, daß viele Fahrer bewußt ihre Geschwindigkeit im Hinblick auf die RG wählen.
So wie trotz RG viele schneller und viele auch noch langsamer fahren, werden diese das auch ohne RG tun.
OK R 129 jetzt hast du dich aber selbst übertroffen....
Hätte beinahe mein Mittagessen ausgespucht vor Lachen.... Einfach nur Geil!!!!!
@Webjoern:
Autobahn war leer bis auf mich und die Chaotentruppe, also einen Motorradfahrer rechts, einen Geländewagen mit Pferdeanhänger in der Mitte und einen Schweitzer und ich gleichzeitig auf der Linken 🙂
Ne, er hat selbst zugegeben, daß es einen Fahrfehler war und er mich einfach nicht gesehen hat (klar wenn man nicht im Rückspiegel schaut...).
Aber so was kann eben auch passieren....
HTC
Zitat:
Die britische Regierung will das Tempolimit auf Autobahnen anheben um die schwächelnde Wirtschaft des Landes anzukurbeln.
Ergänzung zur Meldung: "Im Gegenzug würden wohl mehr Tempo-20-Zonen in den Städten eingeführt ..."
Aber schön zu sehen, dass hier einige wohl doch mit einem Limit von 128 km/h leben können, wenn diese Meldung als "Erfolg" verbucht wird.
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Ergänzung zur Meldung: "Im Gegenzug würden wohl mehr Tempo-20-Zonen in den Städten eingeführt ..."Zitat:
Die britische Regierung will das Tempolimit auf Autobahnen anheben um die schwächelnde Wirtschaft des Landes anzukurbeln.
Aber schön zu sehen, dass hier einige wohl doch mit einem Limit von 128 km/h leben können, wenn diese Meldung als "Erfolg" verbucht wird.
Die korrekte Verwendung der Zitierfunktion ist in der Schule wohl noch nicht dran gewesen? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Komplett ohne Blechkontakt hab ichs nicht geschafft, der hintere Kotflügel mußte doch dran glauben, aber weiter rec hts konnte ich nicht mehr ausweichen, weil sich da der zweite Held mit seinem Geländewagen postiert hat (den hab ich nur gestreift...)Es war halt der Klassiker:
Kurz nach der Beschleunigungsspur direkt auf 1te, 2te und 3te Spur verteilen.... Der Hintermann kann ja bremsen (oder doch nicht???)...
HTC
Tja, mit 220 auf eine Autobahnauffahrt zufahren, wo man sieht, dass mehrere Fahrzeuge auf der Beschleunigungsspur sind und Verkehr auf dem Hauptfahrstreifen mit diesen gleichzeitig "ankommen" wird, zeugt (sorry) von wenig vorausschauender Fahrweise oder grenzenlosem Vertrauen in die StVo-konforme Regelbeachtung gleich mehrerer Verkehrsteilnehmer.
Ich nehme an, Gleiches würde dir heute nicht mehr passieren.
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Komplett ohne Blechkontakt hab ichs nicht geschafft, der hintere Kotflügel mußte doch dran glauben, aber weiter rec hts konnte ich nicht mehr ausweichen, weil sich da der zweite Held mit seinem Geländewagen postiert hat (den hab ich nur gestreift...)Es war halt der Klassiker:
Kurz nach der Beschleunigungsspur direkt auf 1te, 2te und 3te Spur verteilen.... Der Hintermann kann ja bremsen (oder doch nicht???)...
HTC
Wenn das für Dich tatsächlich der Klassiker ist, Du sowas öfter erlebst und trotzdem mit 220 drauf hältst, darf man evtl. ganz vorsichtig Zweifel an der Lernfähigkeit anmelden? Die meisten - insb. 300er Piloten mit wachem Verstand - kriegen es ja problemlos hin, fahren vorausschauend und passen die Geschwindigkeit an die Verkehrsverhältnisse an. Passiert ja auch sehr wenig die meisten fahren mit Hirn, Probleme haben wir kaum. Aber in diesem Fall... evtl. mal dringend über ein freiwilliges generelles TL entsprechend der persönlichen Fähigkeiten nachdenken!
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Wenn das für Dich tatsächlich der Klassiker ist, Du sowas öfter erlebst und trotzdem mit 220 drauf hältst, darf man evtl. ganz vorsichtig Zweifel an der Lernfähigkeit anmelden? Die meisten - insb. 300er Piloten mit wachem Verstand - kriegen es ja problemlos hin und passen die Geschwindigkeit an die Verkehrsverhältnisse an. Passiert ja auch sehr wenig die meisten fahren mit Hirn, Probleme haben wir kaum. Aber in diesem Fall... evtl. mal dringend über ein freiwilliges generelles TL entsprechend der persönlichen Fähigkeiten nachdenken!Zitat:
Original geschrieben von HTC
Komplett ohne Blechkontakt hab ichs nicht geschafft, der hintere Kotflügel mußte doch dran glauben, aber weiter rec hts konnte ich nicht mehr ausweichen, weil sich da der zweite Held mit seinem Geländewagen postiert hat (den hab ich nur gestreift...)Es war halt der Klassiker:
Kurz nach der Beschleunigungsspur direkt auf 1te, 2te und 3te Spur verteilen.... Der Hintermann kann ja bremsen (oder doch nicht???)...
HTC
Bitte der HTC war unschuldig.
wie soll er den damit rechnen das der mit 120 gleich ganz nach links geht.
ok weil er CH drauf hatte ;-)
Zitat:
Original geschrieben von warnkb
Tja, mit 220 auf eine Autobahnauffahrt zufahren, wo man sieht, dass mehrere Fahrzeuge auf der Beschleunigungsspur sind und Verkehr auf dem Hauptfahrstreifen mit diesen gleichzeitig "ankommen" wird, zeugt (sorry) von wenig vorausschauender Fahrweise oder grenzenlosem Vertrauen in die StVo-konforme Regelbeachtung gleich mehrerer Verkehrsteilnehmer.Zitat:
Original geschrieben von HTC
Komplett ohne Blechkontakt hab ichs nicht geschafft, der hintere Kotflügel mußte doch dran glauben, aber weiter rec hts konnte ich nicht mehr ausweichen, weil sich da der zweite Held mit seinem Geländewagen postiert hat (den hab ich nur gestreift...)Es war halt der Klassiker:
Kurz nach der Beschleunigungsspur direkt auf 1te, 2te und 3te Spur verteilen.... Der Hintermann kann ja bremsen (oder doch nicht???)...
HTC
Ich nehme an, Gleiches würde dir heute nicht mehr passieren.
Du schon wieder na klar das du sowas noch gut heisst.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
das ist aber auch schon wieder nicht von schlechten Eltern.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Mal etwas weniger aktiv bei MT und tausend Beiträge später ... 😎Mal wieder was zur Richtgeschwindigkeit, fehlerhafter Spurwechsel ein AMTSgericht-Urteil im Namen
des Volkesdes Amtsrichters:Aus ADAC-Jur, Urteile zum Verkehrsgeschehen:
"Zurück zur Übersicht #94592, AG OLPE vom 12.10.2010, 25 C 386/09
Mithaftung von 40% eines mit erheblich über der Richtgeschwindigkeit fahrenden Kfz-Fahrers nach Kollision mit Fahrstreifenwechsler.
Kommt es auf einer Autobahn zu einer Kollision zwischen einem auf der linken Fahrspur mit mindestens 150 km/h fahrenden Kfz und einem die Fahrspur wechselnden Kfz, so trifft den erheblich über der Autobahn-Richtgeschwindigkeit von 130 km/h fahrenden Verkehrsteilnehmer ein Mitverschuldensanteil von 40%, insbesondere, wenn der Zusammenstoss durch eine Vollbremsung hätte vermieden werden können.
(Aus den Gründen: ...Der Unfall war für den Beklagten zu 1 nicht unabwendbar i.S.d. § 17 III StVG. Dies folgt schon daraus, dass er die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h um mindestens 20 km/h überschritten hat. Allein dieser Umstand rechtfertigt eine Mithaftung in Höhe der Betriebsgefahr von 25%. Darüber hinaus hat das überzeugende Gutachten ergeben, dass der Bekl. zu 1 den Unfall in jedem Falle durch eine Vollbremsung hätte vermeiden können. Das Gericht geht von einer Mithaftung der Bekl. in Höhe von 40% aus, weil der Bekl. zu 1 die Richtgeschwindigkeit deutlich überschritten hat...). " Zitat EndeAus dem Urteil wird für mich ersichtlich, daß die Richtgeschwindigkeit wohl auf die Versicherer zurückgeht, weil die damit ne gute Möglichkeit haben, weniger für eindeutige Fahrfehler ihrer Versicherten zahlen zu müssen.
Ist doch praktisch regelmäßig 25 % weniger Schadensregulier betreiben zu können, mit der Begründung:"RG wesentlich überschritten."
Interessant finde ich allerdings, daß hier der links fahrende eben nicht das Potential seiner Bremse ausnutzte und offensichtlich nur zögerlich bremste!
Nur, wer erstattet ihm die ungleichmäßig abgebremsten Reifen, wenn es nicht zum Unfall kommt? Könnte es sein, daß sich bei manch einem Fahrer längst das, durch die Rechtsprechung vertretene, Bewusstsein breit macht, daß man nur dann überhaupt den Schaden ersetzt bekommt, wenn tatsächlich ein Unfall bestand? Aus einem Beinaheunfall, der schließlich durch die richtige Bremsung entstand, werden wir vor Gericht wohl kaum eine gerichtlich durchsetzbare Forderung auf Ersatz der entstandenen Schäden ableiten können.
Muss man sich halt damit zufrieden geben, daß man ganz doll die Fehler anderer ausbügeln konnte und kann und hoffen, daß andere eben ähnlich die eigenen Fahrfehler, so sie denn uns unterlaufen, ausbügeln.
Rechnet man diesen Aspekt dagegen ist es also schon besser, die Fehler anderer auszubügeln. Schließlich sind die Folgekosten von tatsächlichen Unfällen meist wesentlich größer ... .
150 und es zieht einer mit 130 raus und du bist schon mit 40% dabei.
Seid mir nicht bös aber der muss vor dem schon extrem rausgezogen sein.
Solche Urteile sind eine Katastropheoder war es dann doch anders.
zb rechts alle mit 60 bis 80.
und der links mit 150
das wäre auch interessant.
Eine gewisse politische Motivation das Amtsrichters halte ich bei dieser Urteilsfindung für wahrscheinlich.
Ein Fahrer, der 150 fährt, wäre bei TL 130 sogar noch ohne Punkte davongekommen.
Dann aber 40% Mitschuld aufbrummen ist doch wirklich unangemessen.
20 über RG = 40% Mitschuld?
50 über RG = alleinige Schuld??
Noch schneller = Schuld für den nächsten Unfall auf dieser AB gleich mitübernehmen???
Paradox.