Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
du hast mit 220 einen Schweizer zerlegt.Zitat:
Original geschrieben von HTC
Vor 200 Jahren waren 50 Km/h Irrsinn!!!Vor 100 Jahren waren 100 Km/h ein Traum!
Vor 50 Jahren waren 200 Km/h gewagt...
Und heute sind es die 300...
Was kommt morgen???
HTC
wie hat sich das den zugetragen.
hat der einfach die Spur gewechselt? :-((so etwas ist mir bis jetzt erspart geblieben.
Spur gewechselt mit 2 Wagenlängen Abstand. Ich 220 er 120. Bum Krach Bäm, beide Autos schrott!
Leichte Verletzungen, Auto hin, Urlaub vorbei und 30% Teilschuld in erster Instanz. Nachher außergerichtlich auf 20% geeinigt...
Das neue Vehikel ist 4 Jahre älter 200tsd km mehr aufn Tacho und 15 PS weniger (aber dafür ein Avant...)
Wenn ich ein weißes Kreuz auf rotem Hintergrund sehe kriege ich heute Zustände 🙂
Erspart geblieben oder nicht, aber passieren kann es jedem und nicht jeder kann sich mit Blechschaden rausreden...
HTC
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Spur gewechselt mit 2 Wagenlängen Abstand. Ich 220 er 120. Bum Krach Bäm, beide Autos schrott!Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
du hast mit 220 einen Schweizer zerlegt.
wie hat sich das den zugetragen.
hat der einfach die Spur gewechselt? :-((so etwas ist mir bis jetzt erspart geblieben.
Leichte Verletzungen, Auto hin, Urlaub vorbei und 30% Teilschuld in erster Instanz. Nachher außergerichtlich auf 20% geeinigt...
Das neue Vehikel ist 4 Jahre älter 200tsd km mehr aufn Tacho und 15 PS weniger (aber dafür ein Avant...)
Wenn ich ein weißes Kreuz auf rotem Hintergrund sehe kriege ich heute Zustände 🙂
Erspart geblieben oder nicht, aber passieren kann es jedem und nicht jeder kann sich mit Blechschaden rausreden...
HTC
Na wenigstens keine Schwerverletzten oder gar Toten.
hattest Glück im Unglück.
Das mit dem Glück haben irgendwie alle gesagt....
Aber es mußte ja auch keiner von den Herren mit gebrochenem Lenkrad, offenem Airbag, abgerissenem Vorderreifen ein driftendes Auto unter Kontrolle kriegen...Wenn das Glück ist, dann habe ich mein "Glück" gut gelernt in den letzten Jahren. Vielleicht sollte ich Lotto spielen 🙂
HTC
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ich meine, da gab es schonmal ein Urtel, dass sogar bei über RG die Teilschuld nicht zwingend ist, weil der Unfall unvermeidbar und nicht in einem direkten Zusammenhang mit der höheren Geschw. warZitat:
Original geschrieben von krebsandi
wir wissen nicht wie es wirklich war.
das ist sehr vage dargestellt.
´
Wie ist das dann eigentlich wenn ich schnell daherkomme und jemand wechselt ohne ersichtlichen Grund nach links?
bin ich dann auch schon dran.
das sind Urteile.
so ein kleines Beispiel.
in 500m fährt jemand langsamer.
rechter mit 130 bildet sich ein jetzt schon die Fahrspur wechseln zu müssen.
so knapp vor mir das es tatsächlich kracht.
bekomme ich dann auch schon Teilschuld nur weil ich über RG130 war.
wen ja, dann gute Nacht Deutschland
das möchte ich doch hoffen sonst braucht man nicht mal mehr mit 20km/h mehr überholen.
dann wenn so ein Scheiss vor Gericht gilt kann man aber wirklich gleich TL einführen.
da hört sich alles auf.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Das mit dem Glück haben irgendwie alle gesagt....Aber es mußte ja auch keiner von den Herren mit gebrochenem Lenkrad, offenem Airbag, abgerissenem Vorderreifen ein driftendes Auto unter Kontrolle kriegen...Wenn das Glück ist, dann habe ich mein "Glück" gut gelernt in den letzten Jahren. Vielleicht sollte ich Lotto spielen 🙂
HTC
sorry ich meinte das deine Unfallgegner da noch gut ausgestiegen sind.
nix als Scherereien hättest du da gehabt.
auch wenn der Schweizer mal wieder richtig so gefahren ist wie unsere Tempolilmitfreunde.
einfach mal mit 120 rüber.
hollodaro
Ist leider Realität Krebsandi...
Wirst ohne Teilschuld kaum davon kommen, selbst wenn dur völlig im Recht bist und der Andere grob Fahrlässig gehandelt hat... Habs auch nicht glauben wollen, aber die Richter machen es sich hier sehr einfach... leider 🙁
HTC
wobei mir persönlich ja Versicherungstechnisch die Schuldverteilung ja sowas von egal ist, solange ich da eine Beteiligung haben, muss ich zahlen Hochstufung oder SB, wie die Versicherungen das untereinander ausmachen ist mir egal
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Ist leider Realität Krebsandi...Wirst ohne Teilschuld kaum davon kommen, selbst wenn dur völlig im Recht bist und der Andere grob Fahrlässig gehandelt hat... Habs auch nicht glauben wollen, aber die Richter machen es sich hier sehr einfach... leider 🙁
HTC
Verdammt noch mal wieso zieht man mit 120 vor einem mit 220 so knapp rüber?
was sagte der dazu?
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
wir wissen nicht wie es wirklich war.Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Die 25% für über der Richtgeschwindigkeit sind wirklich völliger Bullshit. Aber die 15% für's keine Vollbremsung hinlegen wenn damit der Unfall hätte vermieden werden können, finde ich völlig gerechtfertigt.
Es kann ja nicht sein, dass man Leib und Leben eines anderen riskiert, bloß weil der nen Fehler gemacht hat und man sich im Recht fühlt und sich denkt: "Och, bezahlt ja die Versicherung des andern, ich brauche eh mal ein neues Auto, also immer feste druff!"Für so eine Haltung, "lieber fahre ich beide Autos zu klump als meine Bremsen etwas abzunutzen ohne dass der andere auch nen Schaden hat", ist eine Teilschuld absolut angemessen.
das ist sehr vage dargestellt.
´
Wie ist das dann eigentlich wenn ich schnell daherkomme und jemand wechselt ohne ersichtlichen Grund nach links?
bin ich dann auch schon dran.
das sind Urteile.
so ein kleines Beispiel.
in 500m fährt jemand langsamer.
rechter mit 130 bildet sich ein jetzt schon die Fahrspur wechseln zu müssen.
so knapp vor mir das es tatsächlich kracht.
bekomme ich dann auch schon Teilschuld nur weil ich über RG130 war.
wen ja, dann gute Nacht Deutschland
Man sollte die RG keinesfalls als Freibrief für fehlerhaftes Fahrverhalten ansehen. Es ist aber schon eine staatliche Tempobremse, was sicherlich gar nicht so schlecht ist. Eliminiert man die RG kann man davon ausgehen daß mehr Autos schneller unterwegs sind und deren Unfallprozentsatz in eine höhere Geschwindigkeitsregion geshiftet wird, eben weil sie dann häufiger schneller unterwegs sind und die Wahrscheinlichkeit höher ist daß sie schneller verunglücken. Damit wären die Unfallfolgen mit steigendem Anteil schlimmer.
Denn jemand der schlecht fährt fährt so auch bei höherem Tempo.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
sorry ich meinte das deine Unfallgegner da noch gut ausgestiegen sind.Zitat:
Original geschrieben von HTC
Das mit dem Glück haben irgendwie alle gesagt....Aber es mußte ja auch keiner von den Herren mit gebrochenem Lenkrad, offenem Airbag, abgerissenem Vorderreifen ein driftendes Auto unter Kontrolle kriegen...Wenn das Glück ist, dann habe ich mein "Glück" gut gelernt in den letzten Jahren. Vielleicht sollte ich Lotto spielen 🙂
HTC
nix als Scherereien hättest du da gehabt.auch wenn der Schweizer mal wieder richtig so gefahren ist wie unsere Tempolilmitfreunde.
einfach mal mit 120 rüber.
hollodaro
🙂
Das war ja mein Hauptproblem:
Wäre ich nicht ausgewiechen, wäre ich nicht ins driften geraten, aber dann wären die schwerverletzt oder tot. Im nachhinein war es doppelt richtig. Der Schweizer Fahrer und seine Schwester waren beide noch recht jung und absolut nett. Wäre echt schade um die gewesen...
HTC
PS: Kommentar vom Fahrer: (weinend) Entschuldigung, ich hab sie nicht gesehen... Tut mir echt leid...
Zitat:
Original geschrieben von HTC
🙂Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
sorry ich meinte das deine Unfallgegner da noch gut ausgestiegen sind.
nix als Scherereien hättest du da gehabt.auch wenn der Schweizer mal wieder richtig so gefahren ist wie unsere Tempolilmitfreunde.
einfach mal mit 120 rüber.
hollodaroDas war ja mein Hauptproblem:
Wäre ich nicht ausgewiechen, wäre ich nicht ins driften geraten, aber dann wären die schwerverletzt oder tot. Im nachhinein war es doppelt richtig. Der Schweizer Fahrer und seine Schwester waren beide noch recht jung und absolut nett. Wäre echt schade um die gewesen...
HTC
ach es kam gar nicht zur Kollision.
ich habe gedacht du hast sie abgeschossen.
wow muss sagen kannst gut fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
wobei mir persönlich ja Versicherungstechnisch die Schuldverteilung ja sowas von egal ist, solange ich da eine Beteiligung haben, muss ich zahlen Hochstufung oder SB, wie die Versicherungen das untereinander ausmachen ist mir egal
Wobei es versicherungstechnisch um die HAFTUNGSverteilung geht. Aus welchem Grund trotzdem ständig von SCHULD gefaselt wird, erschließt sich mir daher nicht. Insbesondere ist es mir schleierhaft, warum es für viele so interessant ist welche Versicherung in welcher Höhe anteilig haftet. Angesichts der möglichen Folgen eines Unfalls für die Gesundheit kann es doch kaum etwas Unwichtigeres geben.
Komplett ohne Blechkontakt hab ichs nicht geschafft, der hintere Kotflügel mußte doch dran glauben, aber weiter rec hts konnte ich nicht mehr ausweichen, weil sich da der zweite Held mit seinem Geländewagen postiert hat (den hab ich nur gestreift...)
Es war halt der Klassiker:
Kurz nach der Beschleunigungsspur direkt auf 1te, 2te und 3te Spur verteilen.... Der Hintermann kann ja bremsen (oder doch nicht???)...
HTC
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Komplett ohne Blechkontakt hab ichs nicht geschafft, der hintere Kotflügel mußte doch dran glauben, aber weiter rec hts konnte ich nicht mehr ausweichen, weil sich da der zweite Held mit seinem Geländewagen postiert hat (den hab ich nur gestreift...)Es war halt der Klassiker:
Kurz nach der Beschleunigungsspur direkt auf 1te, 2te und 3te Spur verteilen.... Der Hintermann kann ja bremsen (oder doch nicht???)...
HTC
ach so du bist das.
stimmt hattest du schon mal geschrieben.
gelle Bratislava - Wien
und so
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Wobei es versicherungstechnisch um die HAFTUNGSverteilung geht. Aus welchem Grund trotzdem ständig von SCHULD gefaselt wird, erschließt sich mir daher nicht. Insbesondere ist es mir schleierhaft, warum es für viele so interessant ist welche Versicherung in welcher Höhe anteilig haftet. Angesichts der möglichen Folgen eines Unfalls für die Gesundheit kann es doch kaum etwas Unwichtigeres geben.Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
wobei mir persönlich ja Versicherungstechnisch die Schuldverteilung ja sowas von egal ist, solange ich da eine Beteiligung haben, muss ich zahlen Hochstufung oder SB, wie die Versicherungen das untereinander ausmachen ist mir egal
Da gebe ich dir teilweise recht....
Allerdings zieht sich so ein Verfahren unnötig lange hin (bei mir über 1 Jahr) und , falls NUR Blechschaden entstanden ist, bleibt es für einen eine relativ hohe finanzielle Belastung gepaart mit Ärger und zusätzlich mit Wut, weil man für etwas zahlen muß, daß man nicht selbst verschuldet hat und die seelische Belastung überhaupt nicht berücksichtigt wird...
Ich bin jedenfalls der Meinung, daß die RG technisch überholt ist!
HTC