1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
Ähnliche Themen
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


@Wraithi: hab ichs wieder geschafft? 😁
Ja, du Sau du. :-D
Aber meiner ist länger! (Also der Post.)

@GD300
Kernspaltung reicht noch ein paar hundert, wenn nicht ein paar tausend Jahre. Und Fusion ist in der Mache, wie Krizzzz - schon wieder schneller *grrrr* - sagt. Wenn's uns an iwas nicht mangelt auf diesem Planeten, dann ist es Energie.

Ich bin der Meinung in einer Vorlesung an der Uni über nachhaltige Energieversorgungskonzepte gehört zu haben, dass das Uran nicht sehr viel länger reichen wird als Öl.

Jau, Energie gibt es genug. Aber leider nur begrenzte Methoden diese zu nutzen.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


ich sprach zwar von zweispurig.
du mit 200 entweder rechts vor dir welche mit 120 hinter dir jemand mit 400.
so war es gemeint.
Ich werde dir sagen was du machst.
du legst eine Vollbremsung hin damit du nicht auf die 120 draufknallst und inzischen zischt der 400 vorbei.
so könnte es laufen wenn es ganz blöd lauft.

Wie kommst du drauf, wir hätten in 20 Jahren, wenn wir standardmäßig 400 fahren, noch zweispurige Autobahnen?

Wie kommst du dazu, mir zu sagen was ich mache? Wie kommst du drauf, ich müsste ne Vollbremsung hinlegen um lumpige 80km/h abzubauen?

Das stimmt einfach alles vorn und hinten nicht was du da erzählst, wie immer wenn Geschwindigkeitspanik geschürt werden soll.

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300


Ich bin der Meinung in einer Vorlesung an der Uni über nachhaltige Energieversorgungskonzepte gehört zu haben, dass das Uran nicht sehr viel länger reichen wird als Öl.

Geh auch mal zu den Profs vom Fach, nicht nur zu den Ökos. ^^

Eine kernfusion ist weitaus sicherer als Kernspaltung, es gibt keine strahlung o.ä weitere risiken kennt man halt noch nicht, und es wird nicht Uran, sondern Wasserstoff verwendet der so ziehmlich unendlich vorhanden ist, und dann gibts da noch die brennstoffzelle, die auch strom produzier, die ist sogar schon marktreif, und benuzt auch den theoretisch unendlichen wasserstoff

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


ich sprach zwar von zweispurig.
du mit 200 entweder rechts vor dir welche mit 120 hinter dir jemand mit 400.
so war es gemeint.
Ich werde dir sagen was du machst.
du legst eine Vollbremsung hin damit du nicht auf die 120 draufknallst und inzischen zischt der 400 vorbei.
so könnte es laufen wenn es ganz blöd lauft.
Wie kommst du drauf, wir hätten in 20 Jahren, wenn wir standardmäßig 400 fahren, noch zweispurige Autobahnen?
Wie kommst du dazu, mir zu sagen was ich mache? Wie kommst du drauf, ich müsste ne Vollbremsung hinlegen um lumpige 80km/h abzubauen?
Das stimmt einfach alles vorn und hinten nicht was du da erzählst, wie immer wenn Geschwindigkeitspanik geschürt werden soll.

Frage bist du schon mal 100 selbst gefahren und es kam einer links konstant mit 300 daher.

hast du das schon mal erlebt.

dann kannst du dir vorstellen wie schnell 200km/h im Rückspiegel sind und wie schwer so etwas auf grosser entfernung zu sehen ist.

wenn du aber jetzt den 400 fahrer noch nicht erkannt hast es aber zu den 120 fahrern schon knapp wird und auf einmal erkennst scheisse da kommt einer sauschnell wirst du rechts bleiben müssen und eine Vollbremsung hinlegen müssen.
80km/h sind 80 km/h die muss man auch abbauen.

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300


...

Jau, Energie gibt es genug. Aber leider nur begrenzte Methoden diese zu nutzen.

So beschraenkt sind die nun auch nicht,

ernergie gibts so viel wie du willst und da kommen wir auch ran.

Das problem ist, dass wir zu frueh auf teurere energie umstellen, jetzt wenn sie besonders teuer ist und anderen den rest ueberlassen. Das verlagert immer mehr produktion nach china und die lachen sich eins. Exportweltmeister china, mit ganz viel dollars und ganz viel macht.

Wird das erlangen der energie fuer alle teurer ist es kein problem, lediglich unsere voreilikeit ist eines. Die schaeden sind unermesslich.

Noch bevor herkoemliche energietraeger knapp werden (was uebrigens auch lange dauert und nicht von heute auf morgen gehen wird, man hat viel zeit sich anzupassen.) werden unsere naiven bastelversuche alle abgerissen sein und ersetzt werden muessen. Das gilt besonders fuer solar, aber auch fuer wind und wasser. Es ist komplett rausgeschmissenes geld das in bestehende technik investiert wird (die im falle von solar groesstenteils in china produziert wird.). Nicht in forschung, nicht in zukunft, sondern in china schrott _anstelle_ von forschung. (bildung, etc...)

3L

@krebsandi
Mag sein, dass ich in den zwo Jahren, die ich nur 107 fahren konnte, mal von jemandem mit Tempo 300 überholt wurde. Ist allerdings nicht so wirklich interessant, während man auf der 1. Spur vor sich hin kriecht, was auf der 3. Spur passiert.

Aber das mit der Vollbremsung ist nun mal Quatsch. Ich dürfte nur noch 30m, mit Schrecksekunde 50m von den 120ern entfernt sein um tatsächlich eine Vollbremsung machen zu MÜSSEN. Warum zum Geier sollte ich derart knappe Manöver fahren, wenn ich doch eigentlich nur cruisen will? Spätestens bei 5 Sekunden Abstand hab ich dann auch den 400er als solchen erkannt, also 5 Sekunden Abstand zwischen ihm und mir, was mit läppischen 280m schon sehr spät ist. Da bin ich aber noch 110m von den Schleichern entfernt und mache genau das wie es in deinem Video mit dem Mazda zu sehen ist. Ich gehe sanft auf die Bremse und tauche leicht in den Sicherheitsabstand ein, dafür isser ja da. Nebenbei blinke ich entschuldigend nach rechts (weil ich den Blinker ja schon nach links gesetzt hatte), um dem Schnelleren zu signalisieren "sorry, hab dich zu spät gesehen, lasse dich vorbei, kannst also wieder drauf treten". Und hätte ich das nicht gemacht, sondern doch überholt, dann hätte ich wie oben geschrieben den anderen halt mal kurz 60m hinter mir gehabt bei Tempo 200. Ärgerlich für ihn, extrem peinlich für mich, aber das war's auch schon.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


@krebsandi
Mag sein, dass ich in den zwo Jahren, die ich nur 107 fahren konnte, mal von jemandem mit Tempo 300 überholt wurde. Ist allerdings nicht so wirklich interessant, während man auf der 1. Spur vor sich hin kriecht, was auf der 3. Spur passiert.

Aber das mit der Vollbremsung ist nun mal Quatsch. Ich dürfte nur noch 30m, mit Schrecksekunde 50m von den 120ern entfernt sein um tatsächlich eine Vollbremsung machen zu MÜSSEN. Warum zum Geier sollte ich derart knappe Manöver fahren, wenn ich doch eigentlich nur cruisen will? Spätestens bei 5 Sekunden Abstand hab ich dann auch den 400er als solchen erkannt, also 5 Sekunden Abstand zwischen ihm und mir, was mit läppischen 280m schon sehr spät ist. Da bin ich aber noch 110m von den Schleichern entfernt und mache genau das wie es in deinem Video mit dem Mazda zu sehen ist. Ich gehe sanft auf die Bremse und tauche leicht in den Sicherheitsabstand ein, dafür isser ja da. Nebenbei blinke ich entschuldigend nach rechts (weil ich den Blinker ja schon nach links gesetzt hatte), um dem Schnelleren zu signalisieren "sorry, hab dich zu spät gesehen, lasse dich vorbei, kannst also wieder drauf treten". Und hätte ich das nicht gemacht, sondern doch überholt, dann hätte ich wie oben geschrieben den anderen halt mal kurz 60m hinter mir gehabt bei Tempo 200. Ärgerlich für ihn, extrem peinlich für mich, aber das war's auch schon.

Ich kann dir auch nicht sagen wie 200 diff sind.

so das schnellste was ich mich errinnern kann da war ich mit 120 bis 130 unterwegs und links zischte einer mit ca 270 bis 280 auf der zweispurigen vorbei.

das war dann schon sauschnell.

Da komme ich gerade mal auf 150 diff.

200 sind also noch mal 50 mehr.

Wo sind die LKW fahrer die müssten das doch kennen wenn jemand mit ca 200 mehr vorbeischiesst.
Meldet euch mal und beschreibt eure Erfahrungen.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Frage bist du schon mal 100 selbst gefahren und es kam einer links konstant mit 300 daher.
hast du das schon mal erlebt.
dann kannst du dir vorstellen wie schnell 200km/h im Rückspiegel sind und wie schwer so etwas auf grosser entfernung zu sehen ist.

Es gibt schon heute keine Vollgas-Pflicht. Man darf vorausschauend - und wenn's gar nicht anders geht sogar langsamer als 300 fahren wenn ein potentieller Rauszieher auftaucht, der sich mit dem Einschätzen im Rückspiegel schwer tun könnte. Das wird wahrscheinlich auch in der rosigen Zukunft erlaubt sein, wenn man denn mit seinem kernfusionsbetriebenen Flugferrari, auf der linken oberen Überholspur der dreidimensionalen Schwebeautobahn mit Warp 400 unterwegs ist.

Das Video hat imho mit der Tempolimit-Diskussion relativ wenig zu tun. Ich hab's nicht ganz angeschaut - ist ja stinklangweilig. Es zeigt vermutlich vor allem, dass man als Erziehungsberechtigter gut auf den Autoschlüssel aufpassen sollte.

Zitat:

das schaffst du auf der AB ja garnicht, also theoretisch schon aber praktisch ist das fast nicht möglich deshalb ist der 400 er fahrer eine illusion!

Ich hatte glaube ich die Illusion schon, zwischen Halle und Leipzig vor 2 Jahren es war glaube ich Bugatti, der fuhr bestimmt 400, das war sau schnell, es war einfach nur ein kurzes Brüllen und er war weg.

Alleine die Tatsache das die AB dort nur 2 Spuren hatte sagt mir das es ein Raser war. Er war zu schnell, aber was sage ich, die Schnellfahrer wissen ja was sie machen.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Hab nicht so ne angst...
1970 waren 120 im kaefer gewiss 3 mal so gefaehrlich. 🙂
(das meine ich ernst)

3L

das stimmt schon.

aber alleine schon je schneller man fährt desto schneller nähert man sich einem Langsamen.
120 vs 200.
lächerlich.
da bleibt genug Zeit den zu erkennen.
120 vs 250 ist schon etwas schwieriger aber machbar
120 vs 300 stelle selbst ich mir schon schwierig vor.
jetzt gehe ich noch mal 100 rauf so wie du dir das in 20 Jahren vorstellst.
ich nähere mich also mit 280.
oder umgekehrt der Schnelle nähert sich mir mit 280.
Ich möchte nicht darüber nachdenken wenn da wer ausscherrt.

77m/sek Annäherungsgeschwindigkeit.
Hallo der ist aus 1000m in 13 sek da.

den willst du ihm Rückpiegel erkennen.
OK vielleicht macht es in 20 Jahren die Elektronik.

"Achtung hinter dir in 1000m nähert sich jemand mit 400km/h
BITTE RECHTSBLEIBEN"

das wird den wankdb zwar nicht hindern aber wenigstens die anderen;-)

Selbst wenn das Fahrzeug supersicher ist doppelt so starke Bremsen wie heutige Supersportwagen ein super Fahrwerk , hochwertigste Reifen und was weiss ich was.

Alleine die Bremskräfte die da auf den menschlichen Körper einwirken werden genügen das der Fahrer verletzt ist.

das kann auf Dauer nicht gut ausgehen.

Deine vorgebrachten Geschwindigkeiten sind doch bißchen realitätsfern. 😉

Ob die Entwicklung der stark steigenden Höchstgeschwindigkeiten so weitergehen wird, wage ich zu bezweifeln.

Genutzt werden sie ohnehin nur extrem selten bis gar nicht.

Sicherlich gibt es irgendwo technische und menschliche Grenzen (abhängig von Strecke, Verkehrsdichte etc).

Um den Limitierern nicht unnötig Munition zu geben halte ich es für schlauer auf die Nennung unrealistischer und für ängstliche Zeitgenossen bedrohlichen Geschwindigkeiten zu verzichten.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Hast Du jetzt schon und nennt sich Bugatti Veyron. Ein Aventador, Koenigsegg, Pagani, aber auch ein Ruf CTR3 oder diverse Ferrari sind nicht allzu weit davon entfernt.

ja gibt es.
heute aber sehr selten

in 20 Jahren werden aber 400 das sein das heute in der Fahrzeugklasse 250 entspricht.

die Menge derer die 400 schaffen wird auch wesentlich grösser sein Stichwort Gebrauchtwagen.
der Supersportwagen wird dann schon nahe 500 knacken.

Nochmal:

Glaube ich eher nicht.

Der Anstieg der Vmax war in der Vergangenheit maßgeblich als Prestigezuwachs gewollt.

Wird doch immer weniger genutzt. Die Masse fährt doch max 160 bis 190, egal was unter der Haube schlummert.

Die Prioritäten haben sich doch bereits verlagert: Fun-cars, Crossover etc kommen immer mehr. Und im elektrischen Zeitalter werden ganz andere Dinge zählen.

Derjenige mit lärmendem Zerknalltreibling unter der Haube ist dann womöglich der Ewiggestrige. 😉

Der smarte Fahrer cruist elektrisch und erfreut sich am minimalen Zucken seines Amperemeters.

Nicht mißverstehen: Klar gegen aTL, obwohl die Bedeutung abnehmen wird.

Zitat:

Original geschrieben von warnkb


Der "normale" Bugatti hat 1001PS und schafft "nur" irgendwas um die 360.

Der mit 400 ist getunt und hat die besagten ca. 1600PS.

Luftwiderstand steigt quadratisch, da wirds eng.

Die Luftwiderstands

kraft

steigt quadratisch.

Multipliziert mit der Geschwindigkeit steigt die erforderliche Leistung kubisch (dritte Potenz).

Zur Errreichung der doppelten Geschwindigkeit ist die

achtfache

Leistung erforderlich.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Original geschrieben von warnkb


Der "normale" Bugatti hat 1001PS und schafft "nur" irgendwas um die 360.

Der mit 400 ist getunt und hat die besagten ca. 1600PS.

Luftwiderstand steigt quadratisch, da wirds eng.

Die Luftwiderstandskraft steigt quadratisch.
Multipliziert mit der Geschwindigkeit steigt die erforderliche Leistung kubisch (dritte Potenz).
Zur Errreichung der doppelten Geschwindigkeit ist die achtfache Leistung erforderlich.

Irgendwas an deiner Rechnung stimmt nicht....

Mit 40-50 PS erreiche ich locker die 100 Km/h

Mit 100-120 PS erreiche ich die 200Km/h

Mit 300-350 PS nähere ich mich der 300er Grenze...

Klingt mir irgendwie nach 3facher Leistung...

HTC

@Dicke ich denke nicht das du schon mal Bekanntschaft mit 400 gemacht hast.
werden wohl eher 300 irgendwas gewesen sein.

@Thoelz ich denke auch das die extrem hohen Geschwindigkeiten eher abnehmen werden.

meine Frage warum dieser beissreflex wenn man nur das wort 300 Limit auf zweispuriger Autobahn in den Rahmen stellt.

ich spreche von 300 bei 2 Spuren.
Das ist für den Langsamen mit 120 -130 schon wahnwitzig schnell wie der daherkommt.

Warum sollte man da noch etwas drauflegen.

300 ist eine Geschwindigkeit die erreichen 99,5% nicht.

Warum soll dann diese übrigen 0,5% noch schneller bei 2 Spuren dürfen.

bei 3 oder mehr Spuren kann man ja frei bleiben.
aber 2 Spuren sind 300 genug.

Da fährt links auch der 100 Fahrer.
Jederzeit kann das geschehen.

Benötigt nur einen noch langsameren.
wenn das mal geändert wird sieht die Sache anders aus.

Solange aber auch der 100 Fahrer links sein darf sollte bei allerhöchstens 300 bei zwei Spuren schluss sein.

Nocheinmal ich spreche von 300.
Das ist schon etwas anderes als wenn ich 130 , 180 oder auch meinetwegen 250 sage.

denkt da mal darüber nach.
da ist kein Neid oder sonst irgendein Gedanke

Eher das je höher die Geschwindigkeit ansteigt desto mehr steigt hier die Rauszieherquote.
die steigt dann sicher irgendwann exponentiell an.

Nicht weil die alle böse sind.
Weil ab einer gewissen Geschwindigkeit der langsame 120 - 130 das gar nimmer sieht ob da etwas kommt.

Ähnliche Themen