Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
ich glaube hier sind ein paar leute unterwegs die ein bisschen viel starwars gesehen haben.
Wieso Starwars???
Weil dort die Laserschwerter auch ein Limit haben???? 🙂
Oder weil die dort 300 Km/h locker erreichen..... 🙂
Oder weil die schon im Vorfeld wissen was passieren wird?!
Fragen über Fragen...
HTC
ich glaube hier sind ein paar leute unterwegs die ein bisschen wenig bücher gelesen haben.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich hatte glaube ich die Illusion schon, zwischen Halle und Leipzig vor 2 Jahren es war glaube ich Bugatti, der fuhr bestimmt 400, ...Zitat:
das schaffst du auf der AB ja garnicht, also theoretisch schon aber praktisch ist das fast nicht möglich deshalb ist der 400 er fahrer eine illusion!
Komisch, daß ausgerechnet Du es bist, der mal wieder meint, über persönliche Illusionen - oder sollte man besser Halluzinationen sagen ? - die Wahrscheinlichkeit bestimmter Ereignisse einzuschätzen zu können.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Irgendwas an deiner Rechnung stimmt nicht....Mit 40-50 PS erreiche ich locker die 100 Km/h
Mit 100-120 PS erreiche ich die 200Km/h
Mit 300-350 PS nähere ich mich der 300er Grenze...
Klingt mir irgendwie nach 3facher Leistung...
Was soll daran nicht stimmen? Passt doch perfekt. Zuerst mal sind die "locker 100km/h" mit 40...50PS schon ein ziemlicher Euphemismus. Der Fiat 500 hat schon vor 50 Jahren aus 18PS 100km/h gemacht, wobei in dem Geschwindigkeitsbereich noch die Hälfte der Leistung für Rollwiderstand und dergleichen anfällt, was nicht in dem Maße mit steigt. Oder ein Marbella, der mit 45PS die 120km/h erreicht (laut Wiki, unserer hat mit 34PS auf'm Tacho 140 zu stehen gehabt). Das passt schon mal sehr gut, wenn man den Luftwiderstandsanteil verachtfacht um die Geschwindigkeit zu verdoppeln mit deinen 100...120PS für 200km/h.
Legen wir noch mal 100km/h drauf von 200 auf 300, dann ist das Faktor 1,5 ergo für die Leistung 1,5³=1,5*1,5*1,5=3,375 und was ist 100PS*3,375? Richtig! 338PS und damit genau in dem von dir genannten Bereich. Doppelte Geschwindigkeit, achtfache Leistung - abzüglich den ~8PS für den Rollwiderstand die kaum ansteigen und eingedenk der aerodynamischen Optimierung schnellerer Fahrzeuge.
Die Rechnung stimmt also.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich hatte glaube ich die Illusion schon, zwischen Halle und Leipzig vor 2 Jahren es war glaube ich Bugatti, der fuhr bestimmt 400, das war sau schnell, es war einfach nur ein kurzes Brüllen und er war weg.
Alleine die Tatsache das die AB dort nur 2 Spuren hatte sagt mir das es ein Raser war. Er war zu schnell, aber was sage ich, die Schnellfahrer wissen ja was sie machen.
Also alles wie immer... "Jeder der schneller fährt als ich das gut finde ist ein gemeingefährlicher Raser." Und während die Polizei beim Hinterherfahren über mehrere hundert Meter noch 20% abziehen muss, ist man selbst natürlich in der Lage beim "Vorbeizischen" ne exakte Geschwindigkeit abzuschätzen... (Nur zur Verdeutlichung: Beim Hinterherfahren mit nem Polizei-Veyron hieße das bei abgelesenen 400km/h, es wären 320km/h "vorwerfbar".) Und die Verkehrssituation wird natürlich auch gleich auf eine einzige Variable reduziert. Hauptsache man konnte mal wieder mit dem Finger auf nen pöhsen Raser zeigen, dem man moralisch ja sooo überlegen ist.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Um den Limitierern nicht unnötig Munition zu geben halte ich es für schlauer auf die Nennung unrealistischer und für ängstliche Zeitgenossen bedrohlichen Geschwindigkeiten zu verzichten.
Das Problem damit ist aber, dass die ganz besonders ängstlichen ja nur die 130km/h für sicher halten und alles über 160 schon schlimmes Teufelswerk ist. Auf welche Geschwindigkeiten willst du dich in der Argumentation also beziehen? Da ziehe ich es vor, ganz klare Stellung zu beziehen. Wer ehrlich freiheitlich ist, der ist für Limitlosigkeit unabhängig von der eingesetzten Zahl. Alles andere ist nur ein "das finde ich gut als Geschwindigkeit, das traue ich mir zu, das würde ich noch machen etc. etc. also sollen alle auf das festgelegt werden was ich für richtig halte" - auf dieses Niveau möchte ich mich nicht herab begeben, selbst wenn es bei 300km/h angesiedelt ist (und das auch bloß, weil ich schneller halt noch nicht war).
Nein, reden wir gleich über die richtigen Geschwindigkeiten und klären das ein für alle Mal, sonst haben wir morgen (also in 20 Jahren) die gleiche Diskussion wieder, nur mit ner neuen, ein wenig höheren Zahl.
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Wo siehst du da Unsicherheiten? Er hält immer mehr als übergenug Sicherheitsabstand...am Anfang hätte er ruhig schon früher aufs Gas gehen können wenn die Leute vor ihm wieder rüberziehen, aber das kann man wenn überhaupt als Vorsicht anrechnen.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
http://www.youtube.com/watch?v=Y91f4lp2wbI
der Typ kann fahren aber sicher ist anders.
aber ok die wollten die 300 nur mal knackenund vor allem mal super Bild Qualität
...
Hey, die zwei Jungs von der Servicewerkstatt bei ihrem VORletzten Ausritt 😁😁
Dass der unsicher fährt (nicht im Sinne von gefährdend sondern unsicher im Sinne von ungewohnt und vorsichtig) erkennt man i. W. daran, dass er sehr verhalten fährt. 2mal das Rüberziehen auf die rechte Spur angetäuscht aber nicht gefahren, obschon da locker 10 - 15sec zwischen den Überholvorgängen waren, elender Linksspurblockierer 😁😁
Ne mal Scherz beiseite: man merkt ihm den Respekt vor dem Auto an und das ist auch gut so. Die beiden Knallchargen, die den SLS ihres Kunden zerlegt haben, hatten diesen Respekt wohl nicht...
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Hey, die zwei Jungs von der Servicewerkstatt bei ihrem VORletzten Ausritt 😁😁Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Wo siehst du da Unsicherheiten? Er hält immer mehr als übergenug Sicherheitsabstand...am Anfang hätte er ruhig schon früher aufs Gas gehen können wenn die Leute vor ihm wieder rüberziehen, aber das kann man wenn überhaupt als Vorsicht anrechnen.
...
Dass der unsicher fährt (nicht im Sinne von gefährdend sondern unsicher im Sinne von ungewohnt und vorsichtig) erkennt man i. W. daran, dass er sehr verhalten fährt. 2mal das Rüberziehen auf die rechte Spur angetäuscht aber nicht gefahren, obschon da locker 10 - 15sec zwischen den Überholvorgängen waren, elender Linksspurblockierer 😁😁
Ne mal Scherz beiseite: man merkt ihm den Respekt vor dem Auto an und das ist auch gut so. Die beiden Knallchargen, die den SLS ihres Kunden zerlegt haben, hatten diesen Respekt wohl nicht...
Ich finde dieses Video als gut gelungenen Beweis dass du mit so hohen Geschwindigkeiten immer mehr Schwierigkeiten mit Langsamen auf der Linken Spur hast.
die Autobahn war ja nicht gerade voll.
obwohl er da "nur" ca 250 bis 270 draufhatte.
Hätte er da schon 300 draufgehabt würde das etwas schneller aussehen.
Wenn wir jetzt noch mal 50 oder 100 drauflegen kann man sich vorstellen wie schnell der da wäre.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Ich finde dieses Video als gut gelungenen Beweis dass du mit so hohen Geschwindigkeiten immer mehr Schwierigkeiten mit Langsamen auf der Linken Spur hast.
Und für mich ist es das komplette Gegenteil - der gelungene Beweis, dass so hohe Geschwindigkeiten völlig sicher und unproblematisch fahrbar sind. So wie es bei unzähligen anderen Hochgeschwindigkeitsfahrten über die Autobahn, die bei Youtube zu finden sind, ebenso der Fall ist.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Und für mich ist es das komplette Gegenteil - der gelungene Beweis, dass so hohe Geschwindigkeiten völlig sicher und unproblematisch fahrbar sind. So wie es bei unzähligen anderen Hochgeschwindigkeitsfahrten über die Autobahn, die bei Youtube zu finden sind, ebenso der Fall ist.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Ich finde dieses Video als gut gelungenen Beweis dass du mit so hohen Geschwindigkeiten immer mehr Schwierigkeiten mit Langsamen auf der Linken Spur hast.
Kennst du die A8 Rosenheim - Salzburg.
fahr die mal mit 250.
Dann erzähl mir dass das sicher ist.
Da hast du soviele aus A , CH , NL , H , SK und weiss ich was.
die kennen gerade mal 200 als schnellstes was sie je gesehen haben.
so und jetzt denkst du dir das ganze mit 300.
da bist du froh wenn du 180 ohne Rauszieher schaffst
DAFÜR
zu viele wollen die Freiheit - zu wenige die Verantwortung.
Beispiele und Erfahrungen aus anderen Ländern mit Beschränkungen zeigten mir, wie entspannt und oft auch defensiv dort gefahren wird.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Es gibt schon heute keine Vollgas-Pflicht. Man darf vorausschauend - und wenn's gar nicht anders geht sogar langsamer als 300 fahren wenn ein potentieller Rauszieher auftaucht, der sich mit dem Einschätzen im Rückspiegel schwer tun könnte. Das wird wahrscheinlich auch in der rosigen Zukunft erlaubt sein, wenn man denn mit seinem kernfusionsbetriebenen Flugferrari, auf der linken oberen Überholspur der dreidimensionalen Schwebeautobahn mit Warp 400 unterwegs ist.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Frage bist du schon mal 100 selbst gefahren und es kam einer links konstant mit 300 daher.
hast du das schon mal erlebt.
dann kannst du dir vorstellen wie schnell 200km/h im Rückspiegel sind und wie schwer so etwas auf grosser entfernung zu sehen ist.Das Video hat imho mit der Tempolimit-Diskussion relativ wenig zu tun. Ich hab's nicht ganz angeschaut - ist ja stinklangweilig. Es zeigt vermutlich vor allem, dass man als Erziehungsberechtigter gut auf den Autoschlüssel aufpassen sollte.
Welcome back im (Anti-)Limitianer-Forum, Mr. Hase. Als ich die 287 neuen Einträge gesehen habe, hatte ich ja erst Dich in Verdacht 😉, aber nach genauer Studie der letzten 5 Seiten und Deinem im Gegensatz dazu erfreulich konstruktiven Beitrag muss ich konstatieren, dass es vielmehr um eine Diskussion um die Länge des Kaisers Bart bei Lichtgeschwindigkeit und den dabei entstehenden Spritverbrauch ging... 😉
Also dazu folgendes: Das AUTO ist bei Geschwindigkeiten oberhalb der 300 oder auch 400 (wer bietet mehr 😉 ) gar nicht mehr das Hauptproblem sondern eher die Infrastruktur. Ob DIE, was Kurvenradien, Ebenheit, Bodenwellen, Voraussicht, Abrieb etc. diese Geschwindigkeiten überhaupt in der Breite sinnfällig zulässt, ist die Frage. Ob man je die politischen Mehrheiten bekommen wird, hier Milliarden zu investieren, um eine Mobilität zu verbessern, bei der heute Weltverbesserer im Gegenteil sogar nach zusätzlicher (Kaputt-)regulierung blöken, ist mehr als fraglich.
Vielleicht wird sich das Problem auch technisch lösen lassen, aber ihr denkt da alle viel zu linear. Das ist in etwa so, wie sich die ersten Folgen von Raumschiff Enterprise heute anzusehen 😉 Manches mag da der nahen Zukunft vorweggenommen sein, aber eben aus der Sicht der 70er.
Daher ist das letztlich alles Glaskugelleserei, denn selbst die besten (Wirtschafts-)Weisen können ja die wirtschaftspolitische Lage nur soweit voraussagen, wie der Kachelmann das Wetter, während er mit nem Frosch im Glas unten im Chateau d´If 😉 saß und auf seine Befreiung gewartet hat. 😁
Genauso die Drohszenarien, die immer wieder rauf- und runtergebetet werden, um steigende Spritpreise zu legitimieren und Wählerklientel in die Arme einer ökofaschistischen Bessermenschenbande zu treiben.
Ihr glaubt doch nicht im ERNST, dass irgendwann morgens die Nach-nach-nachfolgerIN (ja, IN, weil, das einzige, was WIRKLICH vorhersehbar ist, ist das Faktum, dass in 20 Jahren, wenn alle älteren Männer in Rente sind, der seinerzeit aus GLEICHberechtigungsgründen eingestellten Frauenüberhang sich in die Führungsetagen hochlaviert haben dürfte 😁) von Merkel aufsteht, ans Micro geht und sagt: "tja Leute, Öl ist leider aus, ab heute dürft ihr alle mit der windstrombetriebenen Tram fahren - oder mit dem Segelgleiter" 😁
NATÜRLICH gibt es JETZT schon lange alternative Konzepte. Die bringt nur keiner zur Serienreife, weil sichs a) nicht lohnt und b) die falschen Leute nicht mehr richtig Kohle machen könnten. Man, machts euch doch nicht so kompliziert. Die Welt da draußen ist EINFACH: es geht immer ums Geld und immer darum, dass die Angefixten NOCH mehr haben wollen 😉
Mit dieser Weltformel lässt sich ALLES erklären - das andere Gefasel ist eh nur dumme Show, damit der Kaiser kriegt, was des Kaisers ist.
Das Beste ist dann noch, das Ende des Individualverkehrs zu proklamieren. 😉 Hallo? Es gibt Straßen, es gibt Leute, die sich bewegen wollen und müssen, es lässt sich Geld damit verdienen... wie kann man denn bitte solche kommunistischen Gleichmacherphantasien ernst nehmen und glauben, wir müssten demnächst alle mit Pennern und Hintergründlern in ner vollgepinkelten Sardinendose zur Arbeit fahren? Da gibt es allein 2 Faktoren, die um das 1000fache wahrscheinlicher sind: nämlich a) dass wir demnächst GAR nicht mehr zur Arbeit fahren und von zuhause arbeiten und b) das wir in Zukunft ALLE Penner und/oder Migrationshintergründler sind 😉
@krebsandi
Soll das jetzt ernsthaft ein Argument sein? Weil die andern Länder zu dämlich sind, vernünftige Verkehrspolitik auf ihren Autobahnen zu betreiben, sollen WIR uns denen anpassen? WIR sollen überall in ganz Deutschland langsam fahren, damit sich die Ausländer hier wie zu Hause fühlen? Hallo? Geht's noch?
Dann will ich aber WENIGSTENS im Ausland dann limitfrei fahren dürfen, weil ich bin ja Deutscher.
@HerrLehmann
Wenn Kurvenradien und Fahrbahnbelag eine höhere Geschwindigkeit nicht mehr zulassen, dann haben wir ja ohnehin ein natürliches aTL gefunden, ganz ohne Beschilderung. Also kein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
@krebsandi
Soll das jetzt ernsthaft ein Argument sein? Weil die andern Länder zu dämlich sind, vernünftige Verkehrspolitik auf ihren Autobahnen zu betreiben, sollen WIR uns denen anpassen? WIR sollen überall in ganz Deutschland langsam fahren, damit sich die Ausländer hier wie zu Hause fühlen? Hallo? Geht's noch?
Dann will ich aber WENIGSTENS im Ausland dann limitfrei fahren dürfen, weil ich bin ja Deutscher.
Du wir im Süden haben damit gelernt umzugehen.
wir wissen halt 180 bis 200 sind oft schon genug.
Ihr da im Nordosten habt scheinbar damit noch ein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Du wir im Süden haben damit gelernt umzugehen.
wir wissen halt 180 bis 200 sind oft genug.Ihr da im Nordosten habt scheinbar damit noch ein Problem.
weniger ein problem als das für höhere geschwindigkeiten ausgelegte flache land.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Du wir im Süden haben damit gelernt umzugehen.
wir wissen halt 180 bis 200 sind oft genug.Ihr da im Nordosten habt scheinbar damit noch ein Problem.
Die Realität dürfte wenn überhaupt dann eher umgekehrt sein: Ihr habt das Problem.
Glücklicher Weise kann ich dein Problem nicht bestätigen, zumindest was die südliche Hälfte der A9 und die A95 angeht.