Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Was ich mich so erinnern kann sind die Italiener spwziell beim autofahren, überholverbote sind sowieso egal
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
Jo, aber welche TL gelten in Italien überhaupt?
Das einzige TL der Italiener sitzt unter deren Haube 😉 Schilder oder feste TL interessieren da unten keinen, nicht mal die Polizei... die motzen noch du sollst schneller fahren, wenn du schon 20km/h über den Angaben auf den Schildern unterwegs bist 😉
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Ich sag's immer wieder, in Sachen Verkehr ist Italien das reinste Paradies.
also ich weiss nicht, aber ein Paradies sieht anders aus.
mal ein paar Beispiele.
viele Italiener fahren mal gerne Mitte gut kennt man ja bei uns auch aber dieses Gekrieche.
oder Kreuzung.
Italiener bleibt mitten auf der Kreuzung stehen, aber nein nicht rechts am rand und lässt ganze Sippe aussteigen.
Da habe ich dann aber mal kräftig gehupt.
die haben geglotzt
kann mir schon denken was die sich gedacht haben.
a porca misera uno germania
so ein scheiss Deutscher.
des war mir dann aber wurscht.
die Taxifahrt an der Adria war auch der Hammer.
gegen die Einbahnstrasse, auf dem Bürgersteig kannst du alles haben.
also begeistert bin ich von den italienischen Fahrkünsten mal nicht.
kein Wunder dass die jetzt so hohe Strafsätze haben.
sonst hält sich da ja keiner daran.
Dort macht ja wirklich jeder was er will
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn mähen??
Hi,
wie geil ist das denn?
"Rasen" auf der BAB is sau glatt, wenn man da mal bremsen muss ...
Ihr koennt aber gerne so weiter machen, wenn das ein - gut gemeinter - Scherz war 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn mähen??
Zu geil, von mir aus 500 Grüne Daumen 😁
Vorsicht das die Grünen das nicht lesen.
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
Zu geil, von mir aus 500 Grüne Daumen 😁Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn mähen??
Vorsicht das die Grünen das nicht lesen.
😁
Und die schlechte Traktion bei Nässe. Eieiei, die Sicherheit. 😁😁
Das müßte dann ja einen Zuschlag zur geplanten Ausbeuter-Maut geben- 5 Wertlos-Teuro-Zuschlag, da unsere geringen Steuern und Abgaben die Kosten für das mähen des Rasens nicht reinholen....😮
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Das müßte dann ja einen Zuschlag zur geplanten Ausbeuter-Maut geben- 5 Wertlos-Teuro-Zuschlag, da unsere geringen Steuern und Abgaben die Kosten für das mähen des Rasens nicht reinholen....😮
Für sowas haben wir in ö eine 78€ vignette und 180€ strafe für die die keine haben.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Ohne Worte... 😰Zitat:
Original geschrieben von mattalf
...
er erzæhlte mir:
,, Ich hab in der jæhrlichen Verkehrsschulung ueber unser Amt gelernt das ab dem Zeitpunkt wo ich den Blinker anmach, der Rueckwærtige Verkehr Ueberholverbot hat. ``
Ich bin aus allen Wolken gefallen. Wer sagt sowas? Seine Antwort:,, er ist Fahrlehrer!``
Klasse, also meint mein Bekannter das er auf der BAB den Blinker anmacht und rueberziehen kann.
Diese Aussage und die Erfahrung die ich ueber das WE gemacht hab erklært mir nun endlich warum manche so ein Scheiss zusammen fahren.
Es ist schon echt hanebüchen, welche Märchen teilweise rund um die Straßenverkehrsregeln so existieren. Wenn diese dann noch von einem Oberlehrer verinnerlicht auf den letzten Millimeter ausgenutzt werden, verwundert es kaum, dass es auf der Straße immer wieder zu Konflikten kommt.
Dass dieser Schwachsinn auch noch von einem Fahrlehrer kommt, der ja nun mal dank seines Berufsstandes als Multiplikator bei der Verbreitung dieser Halbwahrheiten fungiert, macht es doppelt ärgerlich. Genauso wie der Spruch, den ich hier auch mal gelesen habe, angeblich auch von einem Fahrlehrer: "bei dreispurigen ABen ist die rechte Spur nur für LKW". 🙄
Hier sollte einmal massive Aufklärungsarbeit geleistet werden. Gerne auch unter Zuhilfenahme der Medien, die statt Oberlehrerpornos und "Runter vom Gas" Schildchen, die ggf. vorhandene Ressentimencen und Gräben bewusst noch weiter öffnen, zielführende Aufklärungsarbeit hinsichtlich solcher Unwahrheiten leisten sollten.
Auch fände ich es wichtig - wie schon mehrfach geäußert - mal verbindliche Kommunikationsregeln für die Straße zu kommunizieren, damit es auch hier nicht immer wieder zu Missverständnissen kommen kann (siehe Besipiel Lichthupe: für den einen heißt es "bleib bloß drüben" für den anderen: "ich lass Dich rein"😉
SO könnte man das Verständnis auf der Straße deutlich verbessern.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
also ich weiss nicht, aber ein Paradies sieht anders aus.Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Ich sag's immer wieder, in Sachen Verkehr ist Italien das reinste Paradies.
mal ein paar Beispiele.
viele Italiener fahren mal gerne Mitte gut kennt man ja bei uns auch aber dieses Gekrieche.oder Kreuzung.
Italiener bleibt mitten auf der Kreuzung stehen, aber nein nicht rechts am rand und lässt ganze Sippe aussteigen.
Da habe ich dann aber mal kräftig gehupt.die haben geglotzt
kann mir schon denken was die sich gedacht haben.
a porca misera uno germania
so ein scheiss Deutscher.
des war mir dann aber wurscht.die Taxifahrt an der Adria war auch der Hammer.
gegen die Einbahnstrasse, auf dem Bürgersteig kannst du alles haben.also begeistert bin ich von den italienischen Fahrkünsten mal nicht.
kein Wunder dass die jetzt so hohe Strafsätze haben.
sonst hält sich da ja keiner daran.Dort macht ja wirklich jeder was er will
Italiener, da kenne ich 2 Sachen:
Kreuzung, Ampel rot, Autoschlange dahinter, ein Auto fährt dran vorbei über rot und biegt ab. Oder Landstraße mit 150km/h zwischen die 2 LKW´s die grad aneinander vorbeifahren...
Aber was mich hier aufregt, Autobahnauffahrt, stockender Verkehr mit ~80km/h, alles will nach links und die gucken dann böse weil ich rechts an denen vorbeirolle 😁 (liegt vielleicht an der Grimasse die ich dabei aufziehe 😛)
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
...
Auch fände ich es wichtig - wie schon mehrfach geäußert - mal verbindliche Kommunikationsregeln für die Straße zu kommunizieren, damit es auch hier nicht immer wieder zu Missverständnissen kommen kann (siehe Besipiel Lichthupe: für den einen heißt es "bleib bloß drüben" für den anderen: "ich lass Dich rein"😉
SO könnte man das Verständnis auf der Straße deutlich verbessern.
Das mit der Lichthupe ist traurig, aber wahr.
Früher🙂 hieß kurzes Aufblinken der Lichthupe "Ich lasse dich vor", "Kannst ruhig rüberzeihen",
"Fahr ruhig los, die Ampel ist eh rot" etc.
Langes Aufblinken war eine Warnung
Eigentlich ganz einfach. Irgendwie führt die Lichthupe heute aber nur noch zu Mißverständnissen, ich habe mir das komplett abgewöhnt.
Die verbreitete Unsitte, am hellichten Tage am PKW mit Abblendlicht herumzufahren, tut ein Übriges. Die Lichthupe wird leicht übersehen.
Zitat:
Original geschrieben von warnkb
Das mit der Lichthupe ist traurig, aber wahr.Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
...
Auch fände ich es wichtig - wie schon mehrfach geäußert - mal verbindliche Kommunikationsregeln für die Straße zu kommunizieren, damit es auch hier nicht immer wieder zu Missverständnissen kommen kann (siehe Besipiel Lichthupe: für den einen heißt es "bleib bloß drüben" für den anderen: "ich lass Dich rein"😉
SO könnte man das Verständnis auf der Straße deutlich verbessern.
Früher🙂 hieß kurzes Aufblinken der Lichthupe "Ich lasse dich vor", "Kannst ruhig rüberzeihen",
"Fahr ruhig los, die Ampel ist eh rot" etc.Langes Aufblinken war eine Warnung
Eigentlich ganz einfach. Irgendwie führt die Lichthupe heute aber nur noch zu Mißverständnissen, ich habe mir das komplett abgewöhnt.
Die verbreitete Unsitte, am hellichten Tage am PKW mit Abblendlicht herumzufahren, tut ein Übriges. Die Lichthupe wird leicht übersehen.
so so eine lange Lichthupe galt also als Warnung.
wo hast du das den gelernt.
ist ja schön zu wissen.
was ist bitte lang?
5 sek oder was?
ich meine wenn das einer definiert und sagt kurz heisst ich lass dich rein und einige sekunden heisst dann du bleibst drin am besten noch mit Hupe finde ich das in Ordnung.
nur ich kenne die Autofahrersprache links rechts blinken heisst zb DANKE.
das habe ich bisher noch nie gehört oder gelesen.
den Angriff auf LAT lasse ich mal so stehen habe mich aber erst gestern bei diesen harten Sonne Schattenwechsel wieder gewundert warum man da ohne Licht fährt?
Diese Fahrzeuge haben dann null Auffälligkeitswert.
wenn die wer übersieht ist das eigentlich kein Wunder.
Nur bei ein bisschen Unaufmerksamkeit können schon zu gefährlichen Situationen führen.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
also ich weiss nicht, aber ein Paradies sieht anders aus.Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Ich sag's immer wieder, in Sachen Verkehr ist Italien das reinste Paradies.
mal ein paar Beispiele.
viele Italiener fahren mal gerne Mitte gut kennt man ja bei uns auch aber dieses Gekrieche.oder Kreuzung.
Italiener bleibt mitten auf der Kreuzung stehen, aber nein nicht rechts am rand und lässt ganze Sippe aussteigen.
Da habe ich dann aber mal kräftig gehupt.die haben geglotzt
kann mir schon denken was die sich gedacht haben.
a porca misera uno germania
so ein scheiss Deutscher.
des war mir dann aber wurscht.die Taxifahrt an der Adria war auch der Hammer.
gegen die Einbahnstrasse, auf dem Bürgersteig kannst du alles haben.also begeistert bin ich von den italienischen Fahrkünsten mal nicht.
kein Wunder dass die jetzt so hohe Strafsätze haben.
sonst hält sich da ja keiner daran.Dort macht ja wirklich jeder was er will
Meine Italienerfahrung (bin mit einer Sardin verheiratet und habe dort öfter mehrere Monate am Stück verbracht):
Regeln werden sehr locker gehandhabt oder einfach nicht mißachtet. Dazu gehört leider auch Nichtbeachtung roter Ampeln und des Rechts vor links, Nichtanhalten an Zebrastreifen, falsche Fahrstreifenwahl. Überholen in Kurven ohne ausreichende Sicht nach vorne. In der Tat passieren sehr viele schwere Unfälle.
Sardinien hat keine AB, aber mehrere hundert Kilometer AB-ähnliche Schnellstraße. Limit 120, was besser ist da es stellenweise echte Kreuzungen gibt, bei denen Fahrzeuge wirklich queren können.
Von Norditalienern gibt es nicht viel besseres zu berichten, rund um Milano herrscht zeitweise ein nettes Chaos auf den Bahnen. Dort wird gerade die Spur benutzt die einem besser gefällt, nicht geblinkt etc.
Fazit: Italiener haben für viele Dinge eine lockere und oft angenehme Lebensart, aber diese Lockerheit hat im Straßenverkehr offentsichtlich ihre Konsequenzen. Sie sind in gewissen Sinne entspannter im Straßenverkehr und regen sich weniger über die Fehler anderer auf, da sie sie selber meistens begehen. Aber der Preis für diese Lockerheit auf der Straße ist recht hoch, man sieht es am Ergebnis.
In diesem Sinne ist mir das "typisch Deutsche" (un tedesco ama le regole) Verhalten im Verkehr nicht unlieb - funktioniert ja auch ganz gut.