Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Wenn nun jemand mit 200 km/h dahin saust, bedeutet eine Reduzierung der Geschwindigkeit um 10km/h einen Verlust von 5 Prozent.
Wenn nun jemand mit 100 km/h dahin saust, bedeutet eine Reduzierung der Geschwindigkeit um 10km/h einen Verlust von 10 Prozent.

Hier sieht man eindeutig, dass der Verlust des Langsamen viel extremer ist, als man landläufig annimmt. Er ist immerhin doppelt so hoch wie bei dem Schnellfahrer!

Das spricht enideutig gegen Langsamfahren und damit gegen ein aTL.

😁

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Original geschrieben von notting


Ich behaupte von mir, so frühzeitig zu blinken (sehe generell immer weniger blinkende Fahrzeuge insb. bei Spurwechseln auf der Autobahn), dass der nennenswert schnellerer VT mehr als genug Zeit hat sich zu entscheiden, ob er ggf. nochmal kurz und kräftig Gas gibt, um an mir vorbeizukommen oder soweit entfernt ist, dass er ggf. vom Gas runter und mich rauslässen kann ohne dann ich dann ein Problem habe, weil ich schon auf 90km/h runtergebremst wurde und meine Mühle halt nicht so wahnsinnig beschleunigt.

...

notting

Deine Absicht ist sehr löblich. 🙂

Ein frühzeitiges Blinken kann allerdings den nachfolgenden Verkehr auch verunsichern. Im Zeitalter der rücksichtslosen Herauszieher weiß man leider nie, ob ein Blinken vielleicht heißt "hoppla, ich ziehe jetzt raus ohne Rücksicht auf Verluste."

Meiner Erfahrung nach blinken die wenigsten rücksichtslosen Rauszieher.

notting

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Ich verstehe zwar nicht warum der langsame unbedingt raus muss, den so eilig kann er es ja nicht haben sonst würde er nämlich schneller fahren aber er wird es schon wissen.
Deine Annahme ist nicht korrekt.
Wir haben festgestellt, dass jeder so schnell fahren darf wie er will. Das gilt für den Schnellen genau so wie für den Langsamen.

Wenn nun jemand mit 200 km/h dahin saust, bedeutet eine Reduzierung der Geschwindigkeit um 10km/h einen Verlust von 5 Prozent.
Wenn nun jemand mit 100 km/h dahin saust, bedeutet eine Reduzierung der Geschwindigkeit um 10km/h einen Verlust von 10 Prozent.

Hier sieht man eindeutig, dass der Verlust des Langsamen viel extremer ist, als man landläufig annimmt. Er ist immerhin doppelt so hoch wie bei dem Schnellfahrer!

Eigentlich sollte das jeder Schnellfahrer beherzigen!

Gruß
Ulicruiser

Achtung, das war Ulis Ausflug in die Mathematik. 🙂

Ein Argument der Limitierten ist, daß bei höheren Geschwindigkeiten die Kraft, den Luftwiderstand zu überwinden quadratisch anwächst.

Somit ist es doch, die praktische Erfahrung bestätigt dies, genau andersherum: ob 90 oder 100, da reicht meist zartes Streicheln des Gaspedales oder minimaler Unterschied der Topographie.

Ob 190 oder 200, der Unterschied ist größer, kann bei manchem Fz einen längeren Anlauf brauchen, um überhaupt dahinzukommen.

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Sag mal Uli... bist Du in Wirklichkeit der Columbo... stotterst Du auf die Art virtuell... oder bist Du nicht in der Lage mehr als einen Gedankengang pro Post zu formulieren? 🙄

Ich lese die Beiträge der Reihe nach durch und antworte direkt, wenn es etwas aus meiner Sicht gibt.

Das macht jeder so. Die vielen Beiträge nacheinander werden nur deshalb in Serie aufgelistet, weil niemand anderes etwas dazwischen schreibt! Das ist nun mal so.

Warum soll ich in einem Beitrag, also einem Mammutbeitrag, alles zusammen fassen, was in über sieben Seiten von den Schreibern gesagt worden ist? Dieses würde bedeuten, dass ich zunächst alle Beiträge lese und anschließend beantworte.

Ich denke, das wird sehr unübersichtlich und ist nicht sehr lesefreundlich.

Gruß
Ulicruiser

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Bin sowieso dafür das wir mal einen runden tisch machen wo mal richtig von mann zu mann diskutiert werden kann, manche benutzen das internet nämlich um alle nettigkeit aufzugeben und einfach nur um zu randalieren, wo es im RL einen auf die nase für gäbe 😁
Wie schaut das mit den weiblichen Mitgliedern aus?
Müssen die sich als Mann verkleiden?

Gruß
Ulicruiser

Als bisheriger Nichtorganisator runder Tische bin ich so frei, meine Wünsche an einen solchen zu äußern:

Damen sollen bitte gerne willkomen sein.

IQ, Redetalent, Selbstreflektion und ggf Hochschulabschluß ist erwünscht, eine schöne 90 - 60 -90 Figur mit strammem Gesäß ist wirklich kein Hinderungsgrund. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


Na Uli, schreibwut beendet 😁

Wie schon so oft erwähnt ist ein ATL nicht zwingend notwendig da man ja eh nur so schnell und blablabla

Wenn ich nachzählen würde, käme ich sicher zu dem Ergebnis, dass du weit mehr Artikel in dem Zeitraum, den ich nun nach gearbeitet habe, geschrieben hast.

Jetzt bist du dran!

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Deine Absicht ist sehr löblich. 🙂

Ein frühzeitiges Blinken kann allerdings den nachfolgenden Verkehr auch verunsichern. Im Zeitalter der rücksichtslosen Herauszieher weiß man leider nie, ob ein Blinken vielleicht heißt "hoppla, ich ziehe jetzt raus ohne Rücksicht auf Verluste."

Meiner Erfahrung nach blinken die wenigsten rücksichtslosen Rauszieher.

notting

Gut, das merke ich mir. War bisher immer etwas verunsichert, wenn jemand solange vorher blinkt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Wenn nun jemand mit 200 km/h dahin saust, bedeutet eine Reduzierung der Geschwindigkeit um 10km/h einen Verlust von 5 Prozent.
Wenn nun jemand mit 100 km/h dahin saust, bedeutet eine Reduzierung der Geschwindigkeit um 10km/h einen Verlust von 10 Prozent.

Hier sieht man eindeutig, dass der Verlust des Langsamen viel extremer ist, als man landläufig annimmt. Er ist immerhin doppelt so hoch wie bei dem Schnellfahrer!

Das spricht enideutig gegen Langsamfahren und damit gegen ein aTL.

😁

Gegen Langsamfahren spricht das nicht, wobei allerdings beide ihre individuelle Fortbewegungsgeschwindigkeit wählen können sollten, natürlich nur unter Beachtung des anderen Verkehrspartners.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von notting


Meiner Erfahrung nach blinken die wenigsten rücksichtslosen Rauszieher.

notting

Dafür blinken die Überholenden um so mehr!

Sorry, das ist mir gerade so eingefallen, zumal du hier eine Steilvorlage geliefert hast!
Ob es zutrifft, kann jeder auf der AB selber in Erfahrung bringen.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Achtung, das war Ulis Ausflug in die Mathematik. 🙂

Das ist doch einfacher Dreisatz.

10 von 200 ist 5 Prozent.

10 von 100 ist 10 Prozent.

Was ist daran auszusetzen, mathematisch und sonst?

Gruß
Ulicruiser

Zum Blinken,

also ich Blinke generell bei jedem Spurwechsel, generell hab ich mir angewöhnt, 3mal blinken und dann erst Spurwechsel vollziehen, so kann sich jeder drauf einstellen.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Damen sollen bitte gerne willkomen sein.

IQ, Redetalent, Selbstreflektion und ggf Hochschulabschluß ist erwünscht, eine schöne 90 - 60 -90 Figur mit strammem Gesäß ist wirklich kein Hinderungsgrund. 😁

Das ist eine Messlatte, Frau oh Frau!

Könnte man das auch so formulieren: ..ist erwünscht, aber nicht Bedingung!

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von notting


Meiner Erfahrung nach blinken die wenigsten rücksichtslosen Rauszieher.

notting

Dafür blinken die Überholenden um so mehr!

Sorry, das ist mir gerade so eingefallen, zumal du hier eine Steilvorlage geliefert hast!
Ob es zutrifft, kann jeder auf der AB selber in Erfahrung bringen.

Gruß
Ulicruiser

Das ist richtig.

Die Praxis lehrt, ob der (teilweise rücksichtslose) Rauszieher blinkt oder nicht schert niemanden.

Blinkt der flotte Fahrer, riskiert er ein böser Raser, Drängler und Nötiger zu sein.
Inklusive Strafe.

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


Zum Blinken,

also ich Blinke generell bei jedem Spurwechsel, generell hab ich mir angewöhnt, 3mal blinken und dann erst Spurwechsel vollziehen, so kann sich jeder drauf einstellen.

Diese konsequente Einstellung gefällt mir sehr gut!

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Damen sollen bitte gerne willkomen sein.

IQ, Redetalent, Selbstreflektion und ggf Hochschulabschluß ist erwünscht, eine schöne 90 - 60 -90 Figur mit strammem Gesäß ist wirklich kein Hinderungsgrund. 😁

Das ist eine Messlatte, Frau oh Frau!
Könnte man das auch so formulieren: ..ist erwünscht, aber nicht Bedingung!

Gruß
Ulicruiser

Setze mir gerne die Meßlatten anspruchsvoll, aber erreichbar.

Mir imponieren Damen mit viel Hirn, Herz und tadelloser Optik.

Ähnliche Themen