Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Das die schnellen von hinten nicht zu sehen sind ist eine ausrede, nicht tatsache.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
das werde ich nie verstehen.
warum muss man bei freier Strecke weil nix kommt mit 110 jemanden überholen der 100 fährt.
plötzlich ist er da der 250 fahrer.
Nur weil man geträumt hat.
Ok man konnte ihn nicht sehen beim Spurwechsel da war er noch 1km weit weg.
aber warum fährt man dann nicht einfach beim Überholen zügiger.
man muss nun mal auch auf zweispuriger Strecke mit hoher Geschwindigkeit rechnen.
vor allem wenn nix hinter einem ist.Die 130raser ziehen raus obwohl sie schnellere sehen um egoistische vorteile zu erhaschen, nicht mehr und nicht weniger.
3L
also mit 110 links siehst du keinen 250 Fahrer wenn er dir am Ende des Überholvorganges draufklebt.
rechne es dir aus.
nur ich verstehe nicht wie man so blöd sein kann und mit 110 überhaupt jemanden überholt der 100 fährt auch wenn man vermeintlich alleine ist.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
also mit 110 links siehst du keinen 250 Fahrer wenn er dir am Ende des Überholvorganges draufklebt.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Das die schnellen von hinten nicht zu sehen sind ist eine ausrede, nicht tatsache.
Die 130raser ziehen raus obwohl sie schnellere sehen um egoistische vorteile zu erhaschen, nicht mehr und nicht weniger.
3L
rechne es dir aus.
nur ich verstehe nicht wie man so blöd sein kann und mit 110 überhaupt jemanden überholt der 100 fährt auch wenn man vermeintlich alleine ist.
Wenn man mit 110 einen 100er fahrer ueberholen moechte, dann hat man doch alle zeit der welt in die spiegel zu schauen. Warum sollte man ein fahrzeug auf der linken spur denn nicht sehen? Natuerlich sieht man es.
Auf dem ersten blick sieht man nicht wie schnell es ist, auf den 2. oder 3. aber schon. Dann entscheidet man ob man den uberholvorgang einleitet, oder nicht.
Das geht schon.
Als schnellfahrer sehe ich zwei dinge:
1) er schaut und sieht es, dann faehrt er lange bevor es noetig ist auf die ueberholspur und meint er sei im recht. Ich bin dann schon oft hinter ihm und er ist immer noch VOR dem den er ueberholen wollte. Was soll das?
2) er schaut nicht und faehrt laenger rechts, dann aber doch rueber, weil er ebend ruecksichtslos ist.
In beiden faellen eine unnoetige behinderung.
In beiden faellen ein raser, der versucht eigene vorteile duchzusetzen um zeit zu sparen, dabei aber andere behindert.
Richtig waere, er passt eine luecke ab in die er passt. (gleich wie schnell, oder langsam er ueberholen moechte.
Oder er passt seine geschwindigkeit nach oben an, so das es funktioniert ohne groessere behinderung zumindest.
Zu frueh nach links zu fahren, zu spaet nach rechts zu fahren, oder zu lange links zu bleiben ist letztlich alles das gleiche fehlverhalten.
Die 130raser (oder in deinem beispiel die 110raser) gehen davon aus, dass andere sich ihrer geschwindigkeit anpassen muessen, das ist falsch.
Natuerlich muss man ab und zugeben, natuerlich kann man nicht erwarten als schnellfahrer nicht auch mal im verkehr stecken zu bleiben. Aber der langsamfaher sollte auch nicht erwarten, dass sich alle ihm anpassen. Ein spurwechsel geht nur wenn frei ist.
3L
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Dieser Vergleich hinkt gewaltig!Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Eben... es kann eventuelle ein wildunfall auf der BAB passieren, aber das sit so unwahscheinlich, da könnte ich genauso gut vor die haustüre gehen und ein blumentopf fällt mir auf den kopf,
Es lässt sich nicht vermeiden, dass du vor die Haustür gehst.
Es lässt sich sehr wohl vermeiden, dass du schnell fährst.
Letzteres ist möglich, ohne Lebensqualität einzubüßen!Die beiden Alternativen lassen sich auch nicht auswechseln. Dieses bedeutet, dass zu dem Tritt vor die Haustür das zusätzliche Risiko "Reh" dazu kommt, oder auch nicht.
Gruß
Ulicruiser
1. Es lässt sich zwar nicht vermeiden das ich vor die haustür gehe, aber es lässt sich vermeiden das mir ein blumentopf erschlägt, indem ich einfach einen helm aufsetze, oder nach oben schaue, aber deswegen gehe ich noch lange nciht jeden tag mit helm auf der birne ausm haus
2. SChnell fahren/ Schnell von A nach B zu kommen ist für mich lebensqualität, ok fur dich vielleicht nicht, das kann ich auch verstehen allerdings bitte ich dich nicht MEINE lebensqualität einzuschränken, nur weil es dich nicht betrifft
Was ich mit meinem vergleich meinte ist das es tag täglich irgendwo ein risiko für Leib und Leben gibt, aber die wahrscheinlichkeit so gering ist das man es getros ignoerieren kann, wenn die bahn einfährt denke ich mir ja auch nicht das das echt gefährlich währe wenn mich ein bekloppter jezt direkt vor den zug schubst, es könnte aber passieren, dennoch ist die wahscheinlichkeit so gering das man das getrost ignorieren kann, genauso wie man das risiko eines wildunfalls auf der autobahn ignorieren kann bzw. es ignorieren muss wenn man nciht mit 60km/h über die autobahn zuckeln will weil man mit ablendlicht nicht mehr sieht
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Wenn man mit 110 einen 100er fahrer ueberholen moechte, dann hat man doch alle zeit der welt in die spiegel zu schauen. Warum sollte man ein fahrzeug auf der linken spur denn nicht sehen? Natuerlich sieht man es.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
also mit 110 links siehst du keinen 250 Fahrer wenn er dir am Ende des Überholvorganges draufklebt.
rechne es dir aus.
nur ich verstehe nicht wie man so blöd sein kann und mit 110 überhaupt jemanden überholt der 100 fährt auch wenn man vermeintlich alleine ist.Auf dem ersten blick sieht man nicht wie schnell es ist, auf den 2. oder 3. aber schon. Dann entscheidet man ob man den uberholvorgang einleitet, oder nicht.
Das geht schon.
Als schnellfahrer sehe ich zwei dinge:
1) er schaut und sieht es, dann faehrt er lange bevor es noetig ist auf die ueberholspur und meint er sei im recht. Ich bin dann schon oft hinter ihm und er ist immer noch VOR dem den er ueberholen wollte. Was soll das?
2) er schaut nicht und faehrt laenger rechts, dann aber doch rueber, weil er ebend ruecksichtslos ist.
Oder er passt seine geschwindigkeit nach oben an, so das es funktioniert ohne groessere behinderung zumindest.
Zu frueh nach links zu fahren, zu spaet nach rechts zu fahren, oder zu lange links zu bleiben ist letztlich alles das gleiche fehlverhalten.
Natuerlich muss man ab und zugeben, natuerlich kann man nicht erwarten als schnellfahrer nicht auch mal im verkehr stecken zu bleiben. Aber der langsamfaher sollte auch nicht erwarten, dass sich alle ihm anpassen. Ein spurwechsel geht nur wenn frei ist.
3L
noch einmal alles was du schreibst ist richtig.
mein 110 Fahrer sieht aber einen 100 Fahrer vor sich und geht Abstand halber Tacho rüber.
Mein 110 Fahrer ist schon fast wieder rechts drüben würde der 250 Fahrer nicht bremsen würde es genau dann krachen.
er benötigt für einen regulären Überholvorgang mind. 110m
Abstand halber Tacho + Fahrzeuglänge des überholenden (5m) + Abstand bis zum Wiedereinscheren (halber Tacho der Geschwindigkeit des Vordermannes)
unser 110 Fahrer ist damit 110m links das entspricht 39 sek.
So er guckt in den Spiegel und denkt sich da ist nix.
wo ist der 250 Fahrer? rechne es dir aus.
140km/h differenz und 39 sek weiter hinten.
das heisst halte dich fest.
wenn mein 110 Fahrer sich entschliesst ist der 250 Fahrer noch über 1500m weit weg.
den kann er nicht sehen.
also wie gesagt zieht unser 110 Fahrer 55m hinter dem 100 fahrer raus, macht aber einen Fehler, er beschleunigt nicht, so wie unsere Konstantfahrer und überholt.
mit jeder sek die unser Überholer benötigt kommt der 250 er um 38,88m näher.
Meine Frage lautet nun und ich gebe da jetzt nicht dem 250 Fahrer die Schuld:
Warum gefährdet man sich so?
Das müsste einem doch der Verstand sagen das annähernd 40 sek zu lange sind um ein Fahrzeug zu überholen.
Welche Möglichkeiten hat unser 110 Fahrer nun.
1) er beschleunigt auf 130 Überholweg 120m Zeit links 14 sek.
2) oder er fährt nicht bei Abstand zum Vordermann von 55m raus sondern erst bei 30m. und zieht bereits 25m wieder vor den jetzt überholten. 60m 24 sek schon mal 16 sek gespart
damit hat er sich schon mal seinen Überholweg enorm abgekürzt.
muss aber darauf achten dass er dann keinen Abstandsverstoss begeht.
3) unser 110 Fahrer beschleunigt auf 120 und fährt bei ca 45m hinter dem Vordermann raus und wechselt bei 25m vor dem Überholten wieder nach rechts. Überholweg 75m Zeit die er links drüben ist 13 sek.
so er hat 3 Möglichkeiten.
mit 110 konstant rüberwechseln halber Tacho + Fahrzeuglänge + halber Tacho des Überholten Fahrzeuges ist mit Abstand die blödeste.
40 sek!!! bei 110 vs 100
so und jetzt allen in das Stammbuch geschrieben.
sollte Ihm dann der 250 Fahrer zu dicht auf die Pelle rücken darf sich der 110 Fahrer nicht wundern
Ähnliche Themen
130km/h sind auf jeden Fall viel zu schnell um Wildunfälle sicher zu vermeiden.
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Es lässt sich sehr wohl vermeiden, dass du schnell fährst.
Letzteres ist möglich, ohne Lebensqualität einzubüßen!
Hör doch mal mit deinen dreisten Lügen auf.
Zitat:
Original geschrieben von eckix
habe ich selbst und meine Mitfahrer keinen Schaden erlitten
Zumindest keinen körperlichen...
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Dies wäre in meinen Augen eigentlich grundsätzlich begrüßenswert. Leider wird es aber die Ihrerseits erhoffte Politik in der Form nicht geben, auch wenn sich die Regierungskonstellationen ändern sollten. 😉Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Ach dann ist das Wahljahr 2011 wohl komplett an Ihnen vorüber gegangen?
Die gute Nachricht für das "politisch so interessierte" Klientel hier, es wird in diesem Jahr keine Wahlen mehr geben.
Die schlechte Nachricht ist allerdings, dass sich auch im kommenden Jahr der Trend zu mehr ökologischem Bewusstsein und zu sozialverträglicherer Politik fortsetzen wird.
Denn genauso wie die aktuelle Politik weder liberal noch konservativ ist, sind für mich weder grünfundamentalistische Sprüchereißer einer ökologisch wirklich zielführenden Politik zuträglich, noch Umverteilungsstrategien von der arbeitenden Mitte nach unten sozialverträglich; aber das ist eine andere Geschichte.Alles nur noch Etikettenschwindel...
War mal so frei, den m.M. wichtigsten Teil fett zu markieren.
Was uns weiterbringen würde wären Politiker, die für vernünftige und sachorientierte Politik stehen. Da ist die Personaldecke der derzeitigen Opposition leider etwas dünn.
Anzutreffen sind meist opportunistische Schwätzer a la Dampfplauderer aus Goslar, Betroffenheitsexpertin Roth und Ideologin Nahles.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Aus Projekt 18 wurde Projekt 1,8 😁
Das ist das Resultat aus einer ganzen Reihe schwerer Fehler.
Ob das Anlaß zur Häme gibt, muß jeder für sich selbst entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
na toll.Zitat:
Original geschrieben von warnkb
Zitat krebsandi:"siehst du chief
da hast du schon so ein Exemplar."Ein Exemplar, das nicht an das Märchen von der Vorfahrt auf der linken Autobahnspur glaubt, richtig.
Ob ich 130 oder 230 fahre, geht keinen was an. Wenn jemand schneller will, bitteschön, dies ist ein freies Land.
Ich bremse aber nicht hinter LKW´s, um einen schnelleren durchzulassen.
Wenn er es nicht mehr schafft vorbeizukommen, frühzeitig rausziehen, um ihm kontrollierten Geschwindigkeitsabbau zu ermöglichen, aber bremsen: nein, danke.
auf das bist du stolz?
Ich wäre nicht sehr stolz darauf, anderen VT einen ggf erheblichen Geschwindigkeitsabbau zu erzwingen, nur um einen eigenen kleinen Geschwindigkeitsabbau zu vermeiden.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Och ne, das hatten wir doch schon vorgestern, in dieser Situation muss sich der 250 Pilot dem Verkehrsgeschehen anpassen, wenn er es nicht schafft war er zu schnell.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
wie stelle ich mir das jetzt vor.
du fährst 130 rechts, 300m vor dir ein LKW und 500m hinter dir jemand mit 250.
so du blinkst jetzt anständig und ziehst mit 130 nach links oder wie?
und der hinten darf sich jetzt mal schon damit anfreunden das hiermit seine 250 Fahrt beendet ist.
klar muss er noch keine Notbremsung hinlegen.
dann darf er gemächlich nachtrabben bist du wieder fertig bist oder wie?
Es ist nicht und wird nie so sein das sich 95 % der VTs nach 5 % der Vts richten sondern umgekehrt.
Rein ökologisch ist das auch sinnvoller das 95 % gleichmäßig fahren und 5 % ständig bremsen und beschleunigen.
Auch nach dem Gesetz ist es legal in dieser Situation die Spur zum überholen zu wechseln, keine Gefährdung keine Nötigung nur ein verletzter Ego und ein paar warme Bremsscheiben, aber wer sich so ein KFZ leistet steht dort mit Sicherheit drüber.So nun könnt ihr mich wieder beschimpfen.🙂
Mir ist rätselhaft, wie verzerrt der AB-Verkehr hier geschildert wir. Als gäbe es nur 130 und 250 Fahrer.
Den letzteren habe ich noch fast nie erlebt und er wird wohl auch kaum anzutreffen sein, sobald ein gewisses Verkehrsaufkommen herrscht.
Zitat:
Original geschrieben von warnkb
Warum sollte dich jemand neben dem LKW herschieben ? Da macht er sich doch seinen Kühler kaputt, und deine Heckstoßstange darf er auch noch bezahlen...Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
meine Signatur sollte man nicht überbewerten, wenn ich mal langsamer auf der Autobahn unterwegs bin, brems ich mich auch hinterm LKW ein wenn jemand von hinten schneller daherkommt, hab keinen Bock das mich der neben dem LKW herschiebt.
Leute, so viel Arsch in der Hose solltet ihr schon haben, euch nicht von dicht auffahrenden Mitmenschen einschüchtern zu lassen.
Kleiner Tip: Intensive, frühzeitige Rückspiegelnutzung vor dem Ausscheren, korrektes Einschätzen, ob der schnellere es noch schaffen kann. Wenn nicht:
Blinken, rüberziehen und dann den Blick nach vorn. Wenn Ihr erst mal links seid, kann der Hintermann sowieso nichts mehr machen.Ihr habt die Situation richtig eingeschätzt und euch entschieden, da hat euer Hintermann sich zu fügen.
Wenn ihr euch einschüchtern lasst, dann bremst ihr eben.
Klingt für mich nach Bereitschaft zum vorsätzlichen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr.
Fair geht anders und solch ein Verhalten kann mit Fahrverbot und 5 Punkten in Flensburg geahndet werden. Zu recht.
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Dieser Vergleich hinkt gewaltig!Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Eben... es kann eventuelle ein wildunfall auf der BAB passieren, aber das sit so unwahscheinlich, da könnte ich genauso gut vor die haustüre gehen und ein blumentopf fällt mir auf den kopf,
Es lässt sich nicht vermeiden, dass du vor die Haustür gehst.
Es lässt sich sehr wohl vermeiden, dass du schnell fährst.
Letzteres ist möglich, ohne Lebensqualität einzubüßen!
Die beiden Alternativen lassen sich auch nicht auswechseln. Dieses bedeutet, dass zu dem Tritt vor die Haustür das zusätzliche Risiko "Reh" dazu kommt, oder auch nicht.Gruß
Ulicruiser
Habe einen Satz Deines Beitrages kursiv gemacht.
Dies magst Du so sehen. Viele andere nicht.
Ich maße mir ohnehin nicht an zu beurteilen, welche Parameter die Lebensqualität meiner Mitmenschen beeinflussen.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Habe einen Satz Deines Beitrages kursiv gemacht.Dies magst Du so sehen. Viele andere nicht.
Ich maße mir ohnehin nicht an zu beurteilen, welche Parameter die Lebensqualität meiner Mitmenschen beeinflussen.
Ich hatte überlegt, ob ich diesen Satz überhaupt hier schreibe.
Leider ist es so, wie ich bereits vorher vermutet hatte! Man geht auf diesen Nebensatz ein und das Wesentliche wird ausgeblendet.
Ich muss sagen, meine Überlegung war korrekt.
Gruß
Ulicruiser
Hallo und einen schönen Sonntag !
Kurze Frage !
Wie verändert Ihr die Schrift ?
Sei es nun Kursiv, Fett oä.?
mfg trixi1262
Zwar etwas OT,aber ich stell mich zu blöd an 😕🙂
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Ich hatte überlegt, ob ich diesen Satz überhaupt hier schreibe.Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Habe einen Satz Deines Beitrages kursiv gemacht.Dies magst Du so sehen. Viele andere nicht.
Ich maße mir ohnehin nicht an zu beurteilen, welche Parameter die Lebensqualität meiner Mitmenschen beeinflussen.
Leider ist es so, wie ich bereits vorher vermutet hatte! Man geht auf diesen Nebensatz ein und das Wesentliche wird ausgeblendet.Ich muss sagen, meine Überlegung war korrekt.
Gruß
Ulicruiser
Wenn Du etwas in Deinem Beitrag besonders wesentlich findest, gibt es die Möglichkeit darauf hinzuweisen (ggf fett, kursiv).
Andernfalls ist es ja nicht verwunderlich, daß man sich auf den Satz konzentriert, den man selbst am wichtigsten hält.
Ansonsten hat Krizzzz ja bereits den schönen Vergleich mit dem Helm auf dem Kopf vor Verlassen des Hauses gebracht. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Hallo und einen schönen Sonntag !
Kurze Frage !
Wie verändert Ihr die Schrift ?
Sei es nun Kursiv, Fett oä.?
mfg trixi1262
Zwar etwas OT,aber ich stell mich zu blöd an 😕🙂
Beim Schrieben sowie auch beim nachträglichen Editieren einfach den gewünschen Text mit der Maus markieren und dann eines der Symbole in der Menüleiste direkt oberhalb des Textfeldes anklicken.