Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Es wird nicht alles so heiss gegessen, wie es gekocht wird !
Es geht im Allgemeinen,das man vor Schulen ,Krankenhäusern, usw. viele Gegebenheiten anpssen soll / Muss !
Irgendwo ist aber auch mal Schluß. Es sind nicht nur Krankenhäuser, Altenheime und Schulen, sondern auch immer mehr 30er Bereiche wegen Lärmschutz. Was kommt als nächstes? Eine 30er Zone weil alle eine haben?
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
DEMOKRATIE ???????????????Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Schlimm solche Politiker.
aber wir leben in einer Demokratie und wenn das Volk solche möchte muss man das akzeptieren.
aber die Denke ist schlimm
Das ganze ist die Uraufführung:
Tanz der Teufel !
Und mit Teufel ist die Weltweite Politik und dieses Ökogelaber gemeint !
Klimawandel:😁😁😁
Die grösste Lüge,die die Welt je gesehen hat !
mfg trixi1262
PS: Der Scheiss,sorry ihr mods ist nichts weiter als eine ABM Maßnahme.Weltweit !!!
Nur mal zur Gedankenanregung :
Wo will man Weltweit mit den gesamten Arbeitslosen hin,welche durch neue
Technologien entstehen?
In die Technologie,der Erneuerbaren Energien !!!!
DAS BÖSE IST DER KLIMAWANDEL UND CO2-AUSSTOSS😁😁😁😕😕😕
He, bei allem hin und her sollte man nicht vergessen daß der Mensch tatsächlich das Klima verändert. Das ist zwar nichts neues in der Erdgeschichte, nur die Geschwindigkeit der Veränderung hat eine neue Qualität - auch wenn ein ATL nichts dran ändert.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Irgendwo ist aber auch mal Schluß. Es sind nicht nur Krankenhäuser, Altenheime und Schulen, sondern auch immer mehr 30er Bereiche wegen Lärmschutz. Was kommt als nächstes? Eine 30er Zone weil alle eine haben?Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Es wird nicht alles so heiss gegessen, wie es gekocht wird !
Es geht im Allgemeinen,das man vor Schulen ,Krankenhäusern, usw. viele Gegebenheiten anpssen soll / Muss !
nein weil die GRÜNEN eine haben wollen.
sag ich ja das Autofahren soll so wenig Spass wie möglich machen.
Man soll sich gefälligst in den ÖPNV reinsetzen oder mit dem Radfahren.
ist nicht meine Ideologie sondern deren.
da ÖPNV nicht sehr lustig ist muss einem das Autofahren also sehr vermiest werden um überhaupt "freiwillig" umzusteigen.
genau das wird vermehrt getan.
Da stimme ich dir zu krebsandi. Man merkt es überall, rote Welle, zuviele Ampeln, 30er Zonen usw usw.
Autofahren macht gar keinen Spaß mehr und wenn die oben genannten Punkte mal nicht zutreffen, dann sind es Schleicher, Mittelspurfahrer oder meine geliebten Strampler.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Da stimme ich dir zu krebsandi. Man merkt es überall, rote Welle, zuviele Ampeln, 30er Zonen usw usw.
Autofahren macht gar keinen Spaß mehr und wenn die oben genannten Punkte mal nicht zutreffen, dann sind es Schleicher, Mittelspurfahrer oder meine geliebten Strampler.
Ich verstehe auch nicht warum die Leute nicht begreifen das hier Absicht besteht.
Sie geben es ja offen zu.
Man muss sich nur mal manche Statements anhören.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Ist ja egal.Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Na gut es waren eher 100-190km/h (insgesamt), musste oft aus Sicherheitsgründen langsamer fahren (Verkehrsdichte, unübersichtliche Verkehrssituation).
nur meinen manche man kann kostant 160 fahren ohne bremsen oder beschleunigen zu müssen.
andere meinen wiederum sie können konstant mit 100 rumeiern.
nur das man beim Überholen mal beschleunigt und beim Überholtwerden mal vom Gas geht das ist scheinbar zu hoch.
Das Bestreben gleichmäßig zu fahren ist sicher darin begründet, daß es unwiderruflich die sparsamste Fahrweise ist. Allerdings sind die Verbrauchsunterschiede sehr klein, wenn man wo es geht seine Wohlfühlgeschwindigkeit fährt und bei Bedarf Mal sein Tempo ändert. Für mich hat meine Wohlfühlgeschwindigkeit den Wohlfühlfaktor verloren, wenn ich eine Schlange hinter mir habe oder andere ausbremse.
Und gerade ab einer gewissen Verkehrsdichte muß man seine persönlichen Präferenzen eh über Bord werfen, da kann man dann nur noch so fahren wie es der Verkehrsfluß erlaubt.
Sparsames Fahren ist erstrebenswert, darf aber keinesfalls der Sicherheit übergeordnet werden.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Das Bestreben gleichmäßig zu fahren ist sicher darin begründet, daß es unwiderruflich die sparsamste Fahrweise ist. Allerdings sind die Verbrauchsunterschiede sehr klein, wenn man wo es geht seine Wohlfühlgeschwindigkeit fährt und bei Bedarf Mal sein Tempo ändert. Für mich hat meine Wohlfühlgeschwindigkeit den Wohlfühlfaktor verloren, wenn ich eine Schlange hinter mir habe oder andere ausbremse.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Ist ja egal.
nur meinen manche man kann kostant 160 fahren ohne bremsen oder beschleunigen zu müssen.
andere meinen wiederum sie können konstant mit 100 rumeiern.
nur das man beim Überholen mal beschleunigt und beim Überholtwerden mal vom Gas geht das ist scheinbar zu hoch.
Und gerade ab einer gewissen Verkehrsdichte muß man seine persönlichen Präferenzen eh über Bord werfen, da kann man dann nur noch so fahren wie es der Verkehrsfluß erlaubt.Sparsames Fahren ist erstrebenswert, darf aber keinesfalls der Sicherheit übergeordnet werden.
das mag alles sein.
aber es kann doch nicht so schwer sein zu begreifen das wenn ich mit zb 110 rumeiere und jemand mit 100 überhole das ich damit anderen tierisch auf den Sack gehe.
oder anderes Beispiel ich fahre rechts mit 160 obwohl links nur 170 bis 180 angesagt sind.
da kann man sich doch ausrechnen das ich spätestens bei der nächsten Engstelle (Langsamer) wieder Probleme habe.
Zitat:
Original geschrieben von rfss
was ist eigentlich los auf der autobahn? nach meiner beobachtung wird immer langsamer gefahren, als würde der sprint schon fünf euro kosten. erst gestern bin ich rund 500km unterwegs gewesen und dabei von niemandem überholt worden. und das, obwohl mein blenheim alles andere als eine rakete ist. 🙄
Möglicherweise steigt mit dem Spritpreis das Bewußtsein, daß schnelles Fahren auf kürzeren Strecken nur einen marginalen Gewinn bringt, aber doch einen netten Kostenunterschied ausmachen kann. Und es ist wohl so, daß die meisten Pendler keinesfalls mehr als 50 KM pro Tag fahren und auch nur einen Teil AB dabei benutzen.
Subjektiv, also gefühlt, ist es für die meisten ein großer Unterschied, es kommt einem wesentlich flotter vor, objektiv gesehen lohnt es sich kaum bei diesen typischen Entfernungen schneller zu fahren.
Ob und wann jemand schnell fährt, ist alleine dem Fahrer seine Entscheidung. Selbst wenn ich nur 20 KM Autobahn fahren will, kann ich gasgeben.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ob und wann jemand schnell fährt, ist alleine dem Fahrer seine Entscheidung. Selbst wenn ich nur 20 KM Autobahn fahren will, kann ich gasgeben.
Das hat keiner infrage gestellt, bellen musst du anscheinend aber trotzdem 😉
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
das mag alles sein.Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Das Bestreben gleichmäßig zu fahren ist sicher darin begründet, daß es unwiderruflich die sparsamste Fahrweise ist. Allerdings sind die Verbrauchsunterschiede sehr klein, wenn man wo es geht seine Wohlfühlgeschwindigkeit fährt und bei Bedarf Mal sein Tempo ändert. Für mich hat meine Wohlfühlgeschwindigkeit den Wohlfühlfaktor verloren, wenn ich eine Schlange hinter mir habe oder andere ausbremse.
Und gerade ab einer gewissen Verkehrsdichte muß man seine persönlichen Präferenzen eh über Bord werfen, da kann man dann nur noch so fahren wie es der Verkehrsfluß erlaubt.Sparsames Fahren ist erstrebenswert, darf aber keinesfalls der Sicherheit übergeordnet werden.
aber es kann doch nicht so schwer sein zu begreifen das wenn ich mit zb 110 rumeiere und jemand mit 100 überhole das ich damit anderen tierisch auf den Sack gehe.
oder anderes Beispiel ich fahre rechts mit 160 obwohl links nur 170 bis 180 angesagt sind.
da kann man sich doch ausrechnen das ich spätestens bei der nächsten Engstelle (Langsamer) wieder Probleme habe.
Tja, was für den Verkehr am besten ist ist sicherlich nicht optimal in den Köpfen verankert. Und was in echten Bummlern vorgeht kann ich auch nicht nachvollziehen - ich denke denen ist es schlichtweg egal was die anderen über sie denken.
Ich fahre beim Pendeln auch ganz gerne nur 120, aber mit diesem Tempo überhole ich nur LKW wenn es frei ist, sonst gebe ich Gas.
Die höchsten Geschwindigkeiten sind dabei eigentlich so um die 150, das reicht meistens locker um so zu überholen, daß man niemanden blockiert. Reicht das nicht warte ich lieber, da ich darüber nicht mehr stark beschleunigen kann.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Ich fahre beim Pendeln auch ganz gerne nur 120, aber mit diesem Tempo überhole ich nur LKW wenn es frei ist, sonst gebe ich Gas.
Die höchsten Geschwindigkeiten sind dabei eigentlich so um die 150, das reicht meistens locker um so zu überholen, daß man niemanden blockiert. Reicht das nicht warte ich lieber, da ich darüber nicht mehr stark beschleunigen kann.
Dafür ausdrücklich ein dickes DANKE! Vorbildliche Verhaltensweise!🙂
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Das hat keiner infrage gestellt, bellen musst du anscheinend aber trotzdem 😉Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ob und wann jemand schnell fährt, ist alleine dem Fahrer seine Entscheidung. Selbst wenn ich nur 20 KM Autobahn fahren will, kann ich gasgeben.
Ja, und genau das wollte ich auch nicht nicht. Ich habe ja nur eine mögliche Motivation dargestellt die zumindest auf machen AB-Teilstücken zu einer niedrigeren Durchschnittsgeschwindigkeit führen könnte.
Die meisten Pendeln ja nicht mit dem Auto weil es so toll ist mit dem Auto zur Arbeit zu fahren sondern in Ermangelung von sinnvollen Alternativen. Autofahren ist im Prinzip immer teurer für eine Einzelperson als ÖPNV.
Muß man dann halt das Auto benutzen ist es halt für viele von Bedeutung, daß man zu einem Ort fährt um Geld zu verdienen und dabei möchte man natürlich möglichst wenig wieder vom Gehalt abziehen.
Das geht übrigens auch mir als Überdurchschnittsverdiener so.😉. Wenn es andere anders machen und 3-5min morgens wichtiger als finanzielle Ersparnis sind habe ich nicht das geringste Problem damit.