Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
das hat so keiner gesagt.Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Anschaulich beschrieben, so ist es leider oft.
Macht irgendeiner einen Fehler und es passiert was, ist für die Schreiberlinge dann natürlich pauschal gerne der "Raser" dran schuld. 😠
Wer auch sonst?
Der Fahrer auf der mittleren Spur natürlich nicht. Er fuhr als einziger "vorbildliche" 130. 🙄
ich sagte nur das wenn man 160 rechts fährt sich eben auch vergewissern muss das man wieder raus kann und deshalb auch laufend den Verkehr nach hinten beobachten muss.
wenn man auf den 130 Mittelspurschleicher nicht gerade in einer Kurve trifft müsste man den schon lange vorher sehen und frühzeitig darauf reagieren können.
War doch gar nicht auf Deinen Beitrag, sondern auf den von 3-L-Auto bezogen. 😕
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Dass das mal nicht Diedicke1300 liest. :-DZitat:
Original geschrieben von krebsandi
der auf der rechten Spur ist der Dumme
Im Gegensatz zu Dir verstehe ich ja was es mit diesem "Dummen" auf sich hat, und ich stimme sogar zu.
Wenn es um wirkliche Dummheit geht, bin ich sicher, das diese bei anderen als auf der rechten Spur, zu suchen ist.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
das problem war:
rechts einer mit 160 alles frei (noch viel abstand)
mitte der mittelspurschleicher mit 130 (sollte besser rechts fahren)
hinten, ein noch schnellerer....was passiert?
der 160 fahrer kann rechts nicht vorbei, weil verboten,
in der mitte nicht wegen dem schleicher,
ganz links nicht, ohne dem anderen vor die nase zu fahren, also geht's nicht.der rechts bremst also,
der mittespurpenner bremst nicht, merkt nichts und fährt weiter
der ganz hinten sieht den 160 fahrer in seiner bedrängnis, und bremst zur sicherheit auch ab. er könnte auch aufs gas, wenn er sicher wäre der 160 fahrer bleibt drin, aber so ganz sicher ist man nie....situation ist, 2 von 3 autos bremsen, auf einer dreispurigen bahn, lediglich der verusacher bremst nicht und bekommt im zweifelsfall auch nichts mit.
ich frage wie löst ihr das problem?
Wenn 2 von 3 bremsen verhindert man einen unfall...
aber gibt's auch eine gute lösung, oder ist der mittespurschleicher wirklich so dramatisch schlimm, dass es unumgaenglich wird stark zu verzögern?
und das bei nur 3 autos, mit mehr autos wird's natürlich ungleich schlimmer.3L
Wie das Problem gelöst wird ?
Der 160 fahrende wechselt rechtzeitig auf die ganz linke Spur, der schnellere nimmt Gas weg und fährt so lange ebenfalls 160, bis der ursprünglich 160 fahrende überholt hat.
Keiner bremst, nix passiert.
Ganz einfach.
Zitat:
Original geschrieben von warnkb
Zitat:
Original geschrieben von warnkb
Wie das Problem gelöst wird ?Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
das problem war:
rechts einer mit 160 alles frei (noch viel abstand)
mitte der mittelspurschleicher mit 130 (sollte besser rechts fahren)
hinten, ein noch schnellerer....was passiert?
der 160 fahrer kann rechts nicht vorbei, weil verboten,
in der mitte nicht wegen dem schleicher,
ganz links nicht, ohne dem anderen vor die nase zu fahren, also geht's nicht.der rechts bremst also,
der mittespurpenner bremst nicht, merkt nichts und fährt weiter
der ganz hinten sieht den 160 fahrer in seiner bedrängnis, und bremst zur sicherheit auch ab. er könnte auch aufs gas, wenn er sicher wäre der 160 fahrer bleibt drin, aber so ganz sicher ist man nie....situation ist, 2 von 3 autos bremsen, auf einer dreispurigen bahn, lediglich der verusacher bremst nicht und bekommt im zweifelsfall auch nichts mit.
ich frage wie löst ihr das problem?
Wenn 2 von 3 bremsen verhindert man einen unfall...
aber gibt's auch eine gute lösung, oder ist der mittespurschleicher wirklich so dramatisch schlimm, dass es unumgaenglich wird stark zu verzögern?
und das bei nur 3 autos, mit mehr autos wird's natürlich ungleich schlimmer.3L
Der 160 fahrende wechselt rechtzeitig auf die ganz linke Spur, der schnellere nimmt Gas weg und fährt so lange ebenfalls 160, bis der ursprünglich 160 fahrende überholt hat.
Keiner bremst, nix passiert.
Ganz einfach.
Das wird wohl so die häufigste Problemlösung sein, sofern dem rechts Fahrenden nicht der Kragen platzt und er rechts überholt.
Aber muß das alles sein, nur damit der Mittelspurpenner weiterpennen kann?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von warnkb
Wie das Problem gelöst wird ?Der 160 fahrende wechselt rechtzeitig auf die ganz linke Spur, der schnellere nimmt Gas weg und fährt so lange ebenfalls 160, bis der ursprünglich 160 fahrende überholt hat.
Keiner bremst, nix passiert.
Ganz einfach.
Also einer muss verzögern und wieder beschleunigen, weil ein anderer zu blöd ist und die teuer ausgebaute, dreispurige BAB zu einer zweispurigen degradiert?
Wenn's nach mir geht, würde die Polizei ab und zu auf den Brücken stehen. Keine Radarmessung mit teuren Gerätschaften, keine Abstandsmessung (von mir aus aber auch), sondern ganz einfach filmen und die Mittelspurschleicher hinterher zur Kasse bitten. Es reicht ein Beamter und es gibt einen unermesslichen Haufen Geld in kürzester Zeit. Und wenn das eine Zeitlang läuft, steht das sogar in der Blödzeitung auf Seite 1 und endlich kommt das Thema mal auf die Tagesordnung. Das wäre der Hauptzweck!
Wenn man nur herausfinden könnte, wieviele völlig unnötige Staus und Unfälle deswegen schon passiert sind. Es geht nämlich in den seltensten Fällen nur um drei Fahrzeug, wie in dem obigen Beispiel.
Wenn ich Links bin, bremse ich für sowas nie als erste Reaktion, sondern immer Vollgas. Und wenn ich rechts bin, bleibe ich da...
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Der Führerschein ist nicht mehr auf Lebenszeit gültig sondern muß in bestimmten Abständen verlängert werden. Diese Verlängerung ist aber an keinerlei Bedingungen gebunden, so daß der FS weiterhin ohne jede weitere Überprüfung bis an das Lebensende gilt.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Der Führerschein auf Zeit kommt.
soviel ist sicher.
das ist einen von der EU beschlossene Sache.
das ist beides so nicht ganz richtig:
auch der jetzige, unbefristet ausgestellte d-fs verliert seine gültigkeit im jahr 2033. der befristete führerschein kommt 2013, die frist wird 15 jahre betragen. danach wird ein neues dokument benötigt. die ausstellung von dokumenten ist aber immer an bedingungen gebunden:
-der antragsteller muss im besitz der fahrerlaubnis sein
-der antragsteller muss einen nationalen erstwohnsitz haben
-der antragsteller darf das alter, an dem die altersbedingte mpu fällig wird nicht erreicht haben...
und noch so einiges. wobei aber schon die ersten 2 punkte eine eignungsprüfung sind.
ich würd's ja begrüssen, wenn die behörde bei der gelegenheit einen fragebogen mit verschiedenen verkehrssituationen die aufzulösen sind verteilen würde und vor der aushändigung des fe-dokuments die fehler mit dem antragsteller durchginge.
einige dinge verändern sich ja auch innerhalb von 15 jahren.
Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
Also einer muss verzögern und wieder beschleunigen, weil ein anderer zu blöd ist und die teuer ausgebaute, dreispurige BAB zu einer zweispurigen degradiert?Zitat:
Original geschrieben von warnkb
Wie das Problem gelöst wird ?Der 160 fahrende wechselt rechtzeitig auf die ganz linke Spur, der schnellere nimmt Gas weg und fährt so lange ebenfalls 160, bis der ursprünglich 160 fahrende überholt hat.
Keiner bremst, nix passiert.
Ganz einfach.
Wenn's nach mir geht, würde die Polizei ab und zu auf den Brücken stehen. Keine Radarmessung mit teuren Gerätschaften, keine Abstandsmessung (von mir aus aber auch), sondern ganz einfach filmen und die Mittelspurschleicher hinterher zur Kasse bitten. Es reicht ein Beamter und es gibt einen unermesslichen Haufen Geld in kürzester Zeit. Und wenn das eine Zeitlang läuft, steht das sogar in der Blödzeitung auf Seite 1 und endlich kommt das Thema mal auf die Tagesordnung. Das wäre der Hauptzweck!
wenn die mittelspurschleicher zur kasse gebeten werden würden, würden sie es durch die finanzielle schmerztherapie ja vielleicht auch mal lernen, wie vorgeschrieben rechts zu fahren.
wäre neben dem hauptzweck doch ein positiver nebeneffekt. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
Also einer muss verzögern und wieder beschleunigen, weil ein anderer zu blöd ist und die teuer ausgebaute, dreispurige BAB zu einer zweispurigen degradiert?Zitat:
Original geschrieben von warnkb
Wie das Problem gelöst wird ?Der 160 fahrende wechselt rechtzeitig auf die ganz linke Spur, der schnellere nimmt Gas weg und fährt so lange ebenfalls 160, bis der ursprünglich 160 fahrende überholt hat.
Keiner bremst, nix passiert.
Ganz einfach.
Wenn's nach mir geht, würde die Polizei ab und zu auf den Brücken stehen. Keine Radarmessung mit teuren Gerätschaften, keine Abstandsmessung (von mir aus aber auch), sondern ganz einfach filmen und die Mittelspurschleicher hinterher zur Kasse bitten. Es reicht ein Beamter und es gibt einen unermesslichen Haufen Geld in kürzester Zeit. Und wenn das eine Zeitlang läuft, steht das sogar in der Blödzeitung auf Seite 1 und endlich kommt das Thema mal auf die Tagesordnung. Das wäre der Hauptzweck!
Wenn man nur herausfinden könnte, wieviele völlig unnötige Staus und Unfälle deswegen schon passiert sind. Es geht nämlich in den seltensten Fällen nur um drei Fahrzeug, wie in dem obigen Beispiel.
warum wird es dann nicht gemacht?
weil es scheinbar doch nicht so ein vordringliches Problem seitens der Politik ist.
ps Mittelspurschleicher wenn gar nix los ist nerven mich auch.
Fahre ich halt Slalom
Musste gerade mal in Berlin-Mitte rumgurken ( Bundestag )
Für ganze 26 km hin und zurück 2 1/4 h. 😠
Wilhelmstrasse noch ein tötlicher Verkehrsunfall,
LKW-Radfahrer😕
Soviel mal zum Thema:
Tempolimit und 30er Zonen
mfg trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
wenn die mittelspurschleicher zur kasse gebeten werden würden, würden sie es durch die finanzielle schmerztherapie ja vielleicht auch mal lernen, wie vorgeschrieben rechts zu fahren.wäre neben dem hauptzweck doch ein positiver nebeneffekt. 🙂
Diesen Nebeneffekt meinte ich ja mit "Hauptzweck". Hätte es evtl. anders ausdrücken sollen.
Öffentlichkeit/Presse/TV --> manche lernen dann erst mal, dass man rechts fahren soll (muss) --> manche haben dann auch Bammel vor der Zahlung von xx EUR und fahren deshalb rechts, es könnte ja wieder einer auf der nächsten Brücke stehen.
Dass manche das nicht wissen, kenne ich aus eigenen Unterhaltungen. Das sind sogar verblüffend viele, die denken, die "Mitte" ist o. k. Obwohl es einem der gesunde Menschenverstand schon sagt und obwohl man auch beim Fahren merken sollte, wenn man anderen im Weg rum gondelt. Eine logischere Regel gibt es ja kaum.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
warum wird es dann nicht gemacht?
weil es scheinbar doch nicht so ein vordringliches Problem seitens der Politik ist.
ps Mittelspurschleicher wenn gar nix los ist nerven mich auch.
Fahre ich halt Slalom
Nur wenn gar nix los ist?
Bei viel Verkehr doch erst recht! Dann stockt es links ständig und geht sogar oft bis auf 80 runter, weil alle unnötigweise rüber müssen und die mit 120-140 nicht in der Mitte durchfahren können. Das ist so, als wenn ein Elefantenrennen zw. Lkw stattfindet. Nur diesmal, bei Mittelspuridioten,
völligunnötig.
Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
Dass manche das nicht wissen, kenne ich aus eigenen Unterhaltungen. Das sind sogar verblüffend viele, die denken, die "Mitte" ist o. k. Obwohl es einem der gesunde Menschenverstand schon sagt und obwohl man auch beim Fahren merken sollte, wenn man anderen im Weg rum gondelt. Eine logischere Regel gibt es ja kaum.
zwei dieser pflegefälle sind mitglieder meiner familie. das ist es, was ich im post davor meinte - die verkehrsdichte vor 40 jahren war geringer... und die mitte "ok" im sinne von tolerierbar, duldungsfähig.
bei der heutigen verkehrsdichte ist das rechtsfahrgebot eine der "lebenswichtigen" vorschriften - der von mir vorgeschlagene "fragebogen" könnte ebenfalls hilfreich sein, dies in die köpfe der leute zu bekommen.
ausserdem sind vielen fahrschulen die lizenzen abzunehmen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
Nur wenn gar nix los ist?Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
warum wird es dann nicht gemacht?
weil es scheinbar doch nicht so ein vordringliches Problem seitens der Politik ist.
ps Mittelspurschleicher wenn gar nix los ist nerven mich auch.
Fahre ich halt Slalom
Bei viel Verkehr doch erst recht! Dann stockt es links ständig und geht sogar oft bis auf 80 runter, weil alle unnötigweise rüber müssen und die mit 120-140 nicht in der Mitte durchfahren können. Das ist so, als wenn ein Elefantenrennen zw. Lkw stattfindet. Nur diesmal, bei Mittelspuridioten, völlig unnötig.
ja aber warum stockts?
weil zu langsam überholt wird.
nur deshalb.
würde mit 140 bis 160 vorbeigezischt würde sich der Mittelspurfharer aber schnellstens verdünnisieren.
klar wenn alle gleich schnell fahren wollen wird das nix.
soviel ich aber weiss muss ein Geschwindigkeitsunterschied zwischen den Spuren herrschen.
ich habe auch schande in der famillie, habe meine mutter erwischt wie sie auf der linken spur gebummelt ist mit 100km/h (ok eswar TL 100 aber trozdem) ihr kommentar "Ich fahre doch schon so schnell wies erlaubt ist" hinter uns eine riesen schlange -_-
es war mir so peinlich das ich am liebsten ausgestiegen wäre
(SChaltet mal schnell Kabel1 ein)