Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Wie ich schon sagte: Lieber an der besagten Stelle automatische Schilderbrücken installieren, die das Tempo regeln.
Die 100-bzw. 80er Limitierung ist Unsinn, man muss ja nicht gleich unlimitiert machen. Aber z.B. eine verkehrsangepasste Regelung wäre besser: Z.B. bei guten Bedingungen das Limit auf 140km/h erhöhen.

Starre 80er Limits, weil die Leute Gefahr laufen, nach Flugzeugen Ausschau zu halten, kann man jedenfalls nicht akzeptieren. Kracht es, kollidieren die Autos mit Geschwindigkeiten um die 60-70km/h. Genug, um tödlich zu verunglücken.

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Starre 80er Limits, weil die Leute Gefahr laufen, nach Flugzeugen Ausschau zu halten, kann man jedenfalls nicht akzeptieren.

Imo provozieren die Limits doch, dass die Leute sich mehr ablenken lassen, da sie durch die verlangsamte Geschwindigkeit mehr Zeit haben nach oben, statt auf die Fahrbahn zu schauen. Je langsamer man gezwungen wird zu fahren, desto mehr konzentriert man sich auf das drumherum.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


@Audithebest
Fahr mal morgens auf meiner "Hausautobahn" 🙄.
Das ist schrecklich was da für Zustände herrschen! Da ist sich ne riesige Kolonne links gegenseitig im Kofferraum gehangen, und das hat sich dann soweit gesteigert, dass alle ständig bremsen mussten.

Wären noch mehr Fahrzeuge linksgefahren, hätte das zu einem Stau geführt.

Wenn weniger los ist, dann raffen die Leute es komischerweise mit dem Rechtsfahrgebot. Aber folgendes muss dringend in die Köpfe der Leute: ZÜGIG überholen und nicht im Schneckentempo, und Abstand halten!

leider nicht möglich
ist im "Ausland" genauso.

Wien Autobahn Südeinfahrt.
Tempolimit 60 60 60 60
vierspurig!!!
ich mit 70 bis 80 auf der 2 und 3 gefahren.
vor mir alles dicht.
das hat den Ösis aber nicht gereicht.
rechts vorbei mit 90 oder 100.
Endeffekt vorne ist wieder alles gestanden.
so ging das bis Wien rein.

das ist bei Gott keine deutsche Krankheit.

Paris dito
Stockholm der gleiche Irrsinn.

Dito. Blödsinniges verhalten vieler Autofahrer dei dichtem Verkehr ist völlig ATL unabhängig!

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Wie ich schon sagte: Lieber an der besagten Stelle automatische Schilderbrücken installieren, die das Tempo regeln.
Die 100-bzw. 80er Limitierung ist Unsinn, man muss ja nicht gleich unlimitiert machen. Aber z.B. eine verkehrsangepasste Regelung wäre besser: Z.B. bei guten Bedingungen das Limit auf 140km/h erhöhen.

Starre 80er Limits, weil die Leute Gefahr laufen, nach Flugzeugen Ausschau zu halten, kann man jedenfalls nicht akzeptieren. Kracht es, kollidieren die Autos mit Geschwindigkeiten um die 60-70km/h. Genug, um tödlich zu verunglücken.

vielleicht begünstigt die limitierung auf "harmlose" 80 sogar das "glotzen". wäre dort frei oder wenigstens 140-160 würden sich die herrschaften verkehrsteilnehmer möglicherweise etwas zusammenreissen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KKolja



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Starre 80er Limits, weil die Leute Gefahr laufen, nach Flugzeugen Ausschau zu halten, kann man jedenfalls nicht akzeptieren.
Imo provozieren die Limits doch, dass die Leute sich mehr ablenken lassen, da sie durch die verlangsamte Geschwindigkeit mehr Zeit haben nach oben, statt auf die Fahrbahn zu schauen. Je langsamer man gezwungen wird zu fahren, desto mehr konzentriert man sich auf das drumherum.

Nein, das Auge herum nimmt automatisch mehr wahr rundherum - auch Landschaft - wenn man langsamer fährt, ohne daß dabei wichtiger Informationsfluß von der Straße verloren geht. Bei schnellerer Geschwindigkeit stellt sich schon alleine physikalisch bedingt eine Art Tunnelblick ein, da die Informationen seitlich viel zu schnell vorbeirauschen um wahr genommen zu werden. Deshalb ist dann der Blick eben automatisch auf der Straße.

Dazu kommt sicherlich, daß die Reaktionszeiten bei hohen Geschwindigkeiten einen entscheidenden Einfluß bei drohender Unfalllage haben.
Wer doppelt so schnell fährt hat nur die halbe Zeit für die gleichen Informationen auf der Strecke. Deshalb fährt der langsamere, der wesentlich mehr Zeit hat nicht unsicherer, auch wenn er Infos von der Landschaft (was er ja wie gesagt eigentlich nicht verhindern kann) mitaufnimmt. Er kann auf jeden Fall die gleiche Menge an sicherheitsrelevanten Informationen von der Straße aufnehmen wie der schnellere.

Das ganze ist ntürlich kein Freibrief um mit Telefonieren etc. anzufangen, denn dabei ist dann der Blick von der Straße für etliche Sekunden abgewandt.

M.E. kann man bei jeder Geschwindigkeit konzentriert Autofahren - wenn man nur möchte.

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Ich bin heute zu der Erkenntnis gekommen, dass man alle Autobahnen mit Leitsysteme vollstopfen, alle Tempolimits verschärfen und die Polizeipräsenz auf Autobahnen verstärken kann; es wird den typischen Otto-Normalfahrer nicht davon abhalten, seinen Mist bei hohem Verkehrsaufkommen abzuziehen 🙄🙄!!

Heut auf der Fahrt zur Arbeit:
Wie immer stockender Verkehr auf der Weisenauer Brücke (A60). Ich fahre wie gewohnt rechts und versuch konstant und mit Abstand zu fahren. Dem Fahrer vor mir geht das Ganze offensichtlich zu langsam, versucht nach links zu wechseln; doch halt!!
Links ist ja auch alles voll und der entsprechende Fahrer links hupt mehrmals, um den engen Spurwechsel zu unterbinden. Leider erfolglos, knallhart quetscht sich der Vordere vor ihm rein, sodass alle Hintermänner bis zum Stillstand abbremsen müssen. Bescheuerte Aktion war das 😠😠!!

Wenige hundert Meter weiter kommt eine Auffahrt, ich halte viel Abstand und beobachte das Geschehen vor mir: Vor mir ein LKW, dahinter ein weiterer PKW, links alles rappelvoll. Was macht der Auffahrende?
Richtig, er quält sich auf der Beschleunigungsspur entlang, und, anstatt die große Lücke vor mir zu nutzen, schert er kurz vor dem PKW vor mir ein, der ziemlich dicht am LKW hing 🙄, die Folge: eine heftige Bremsung und ich musste dann auch mit der Geschwindigkeit runter!

Da frage ich mich ernsthaft, warum schaffe scheinbar nur ich es, vernünftig auf eine Autobahn aufzufahren?!

Dann auf der Rückfahrt, wieder auf der gleichen Brücke:
Die Autobahn wird nun dreispurig, es herrscht auch viel Verkehr. Nun könnte man ja meinen, bei 3 Spuren würde es besser fließen. Ja, normalerweise 🙄.
Doch heut lief es folgendermaßen ab:
Wirklich ALLE fuhren bzw. standen schon fast auf dem mittleren und linken Fahrstreifen, und rechts 😕? Rechts fuhr GAR KEINER von den PKWs, also nutzte ich die Möglichkeit und fuhr an den den Lemmingen vorbei.

Da greift man sich echt an den Kopf 😰! Einerseits wollen alle überholen und fahren dicht auf, machen aprupte Spurwechsel, aber andererseits fehlt bei vielen wohl die Einsicht, die fast komplett leere rechte Spur zu nutzen.
Sowas ist einfach armseelig 😠!

Und dann noch generelle Limits. Oh nein bloß nicht, denn: Wenn viel los ist, bremsen sich die Leute durch den Mitte-und Linksdrall gegenseitig aus.

Gestern erlebt: ich rolle mit 120 auf einen Laster zu, der von einem nicht sehr schnellen Fahrzeug überholt wird. Resultat die Fahrzeuge neben mir sind plötzlich genauso schnell wie ich, alle hinter mir ziehen gleich nach links egal ob die Abstände ausreichend groß sind oder nicht. Folge mindestens 30 Fahrzeuge links, alle mit zu geringem Abstand. Als die endlich wieder ein kleines bißchen Fahrt aufnehmen keine Chance mehr eine passende Lücke zu finden. Also bin ich hinterm Laster geblieben, 1 Minute, dann zwei...Alle die von hinten kamen sind frühzeitig nach links.

Da sieht man warum der Wunsch ensteht links oder in der Mitte zu fahren: Wenn man so fährt wie es eigentlich vorgesehen ist, hängt man hinter dem Hindernis obwohl die anderen nicht viel schneller sind, deshalb ziehen die meisten vile zu frü nach links. Das ist das Werk vieler, nicht eines einzelnen welches das gesamte Konstrukt stört. Dazu kommt häufig, daß die Fahrer links häufig ihre Position auf der Spur "verteidigen".

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


M.E. kann man bei jeder Geschwindigkeit konzentriert Autofahren - wenn man nur möchte.

Können schon. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass das über längere Zeiträume ausfallfrei funktioniert, sinkt bei monotoner Unterforderung erheblich. Und das hat dann nichts mehr mit möchten oder nicht möchten zu tun. Oder glaubst du, jemand möchte unaufmerksam sein und in einen Unfall verwickelt werden?

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Klar kenn ich das Problem schon, aber ich hab den Eindruck es wird immer schlimmer.
Höchste Zeit, dass da mal jemand was tut!

Gibt eigentlich nur eine Lösung: Autofahrer zu regelmäßigen Nachschulungen verpflichten. Wir sind halt alle nicht perfekt, und eigentlich kann es nicht sein daß Fehler die sich erst Mal eingeschlichen haben den Rest des Autofahrerlebens bestehen bleiben.

Kaum eine andere Lizens wird man sein Leben lang behalten ohne weitere Überprüfung. Und Verantwortung gegenüber anderen, die haben Autofahrer ja auch.

Was ich auch Mal gerne machen würde: alle sehr aktiven Schreiber sollte Man auf einer AB-ähnlichen Teststrecke versammeln ohne daß sie sich kennen und dann dort so fahren wie sie es im Alltag machen. Natürlich müssten auch LKW dabei sein um es realistischer zu machen.
Nur ist dies wahrscheinlich ein sehr teures Event da man ja eine Teststrecke für einen Tag mieten müsste. Am Ende des Tages sollte man das Verhalten auswerten.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


...

Dazu kommt sicherlich, daß die Reaktionszeiten bei hohen Geschwindigkeiten einen entscheidenden Einfluß bei drohender Unfalllage haben.
Wer doppelt so schnell fährt hat nur die halbe Zeit für die gleichen Informationen auf der Strecke. Deshalb fährt der langsamere, der wesentlich mehr Zeit hat nicht unsicherer, auch wenn er Infos von der Landschaft (was er ja wie gesagt eigentlich nicht verhindern kann) mitaufnimmt. Er kann auf jeden Fall die gleiche Menge an sicherheitsrelevanten Informationen von der Straße aufnehmen wie der schnellere.

Das ganze ist ntürlich kein Freibrief um mit Telefonieren etc. anzufangen, denn dabei ist dann der Blick von der Straße für etliche Sekunden abgewandt.

M.E. kann man bei jeder Geschwindigkeit konzentriert Autofahren - wenn man nur möchte.

Der letzte Satz ist das Entscheidende 😉 Es ist eben leider so, dass viele dann nicht mehr "möchten", sich geistig unterordert FÜHLEN und sich irgendwie anderweitig beschäftigen. Schlimmstenfalls nimmt diese Beschäftigung dann den Hauptteil der Aufmerksamkeit in Anspruch wie z. B. beim Telefonieren. Aber ich hab auch schon SMS-schreiben gesehen 😁

Ich bringe da immer wieder gerne den Vergleich mit der Burgwache auf dem Bergfried. Die kriegsbereite Burgwache lebt vermutlich IM Krieg sicherer, als eine schnarchige Burgwache in Friedenszeiten - wenn dann DOCh mal ein Überraschungsangriff (sprich unvorhergesehenes Verkehrsereignis) stattfindet, sind die gerade beim Kartenspielen und von Pfeilen erschlagen, bevor die ihre 2 Luschen in den Skat drücken und "Grand ouvert" sagen konnten 😁

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


M.E. kann man bei jeder Geschwindigkeit konzentriert Autofahren - wenn man nur möchte.
Können schon. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass das über längere Zeiträume ausfallfrei funktioniert, sinkt bei monotoner Unterforderung erheblich. Und das hat dann nichts mehr mit möchten oder nicht möchten zu tun. Oder glaubst du, jemand möchte unaufmerksam sein und in einen Unfall verwickelt werden?

Also ich schaffe es persönlich bei jedem Tempo auch über 1000Km ohne Ausfälle (Pausen dementsprechend) und ich halte mich für einen durchschnittlichen Autofahrer. Mein langsamstes Fahrzeug war ein Fiat UNO 45Ps 900cm3 der nicht mehr als Dauertempo 110 angenehm machte. Mit dem waren die 4 Fahrten nach Sardinien auch kein Problem.

Jeder der telefoniert, raucht, CDs wechsel macht dies aber rationell gesteuert, also "möchte" er in diesem Augenblick unaufmerksam sein.

Aber ich kenne in D nun keine AB, die mit Tempo 130 total unterfordert, es sind eigentlich immer andere Fahrzeuge unterwegs und mehr als 10-20 KM maximal geht es ja kaum mal stur geradeaus (A5). Auf einem Highway mit 100derten Kilometer nur geradeaus wäre das wohl etwas anders.
Dazu kommt daß viele Autos vielleicht mit Dauertempo 150 angenehm sind. Das ist kein riesiger Unterschied zu 130 und die Masse schafft es trotz langer Fahrten ohne Ausfälle, sonst hätten wir viel mehr Unfälle.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Klar kenn ich das Problem schon, aber ich hab den Eindruck es wird immer schlimmer.
Höchste Zeit, dass da mal jemand was tut!
Kaum eine andere Lizens wird man sein Leben lang behalten ohne weitere Überprüfung. Und Verantwortung gegenüber anderen, die haben Autofahrer ja auch.

Der Führerschein auf Zeit kommt.

soviel ist sicher.

das ist einen von der EU beschlossene Sache.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


M.E. kann man bei jeder Geschwindigkeit konzentriert Autofahren - wenn man nur möchte.

...wenn man nur möchte, ganz recht.

Nur möchten das die Limitierten überhaupt? Viele argumentieren doch gerade damit, daß das Fahren unter einem Limit viel entspannender sei. Und entspannen ist nun mal das Gegenteil von konzentrieren.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Der Führerschein auf Zeit kommt.
soviel ist sicher.
das ist einen von der EU beschlossene Sache.

Der Führerschein ist nicht mehr auf Lebenszeit gültig sondern muß in bestimmten Abständen verlängert werden. Diese Verlängerung ist aber an keinerlei Bedingungen gebunden, so daß der FS weiterhin ohne jede weitere Überprüfung bis an das Lebensende gilt.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


die Masse schafft es trotz langer Fahrten ohne Ausfälle, sonst hätten wir viel mehr Unfälle.

Wir haben ja auch noch kein aTL, sondern jeder kann sich weitgehend seine Wohlfühlgeschwindigkeit aussuchen. Wenn das für dich 110km/h oder nur knapp darüber sind, ist das ja ok. Wenn das für jemand anderen 150 sind, auch gut. Und ich mit meinen 200, ebenfalls bestens. Diese optimalen Bedingungen für geringe Unfallzahlen willst du doch nicht auf's Spiel setzen?

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Was ich auch Mal gerne machen würde: alle sehr aktiven Schreiber sollte Man auf einer AB-ähnlichen Teststrecke versammeln ohne daß sie sich kennen und dann dort so fahren wie sie es im Alltag machen. Natürlich müssten auch LKW dabei sein um es realistischer zu machen.

Stellt sich die Frage, wie gewährleistet werden soll, dass auch alle so fahren wie sie es in der Realität tun.

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Aber ich hab auch schon SMS-schreiben gesehen 😁
Ich war's nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Der Führerschein auf Zeit kommt.
soviel ist sicher.
das ist einen von der EU beschlossene Sache.
Der Führerschein ist nicht mehr auf Lebenszeit gültig sondern muß in bestimmten Abständen verlängert werden. Diese Verlängerung ist aber an keinerlei Bedingungen gebunden, so daß der FS weiterhin ohne jede weitere Überprüfung bis an das Lebensende gilt.

Guten Morgen !

Wenn ich das richtig verstehe, wäre dies denn so wie in Amerika

Verkehrskontrolle und der Herr in Grün sagt:

Ihr Führerschein ist abgelaufen !!!???

Wäre mit Sicherheit wieder eine zusätzliche

Einnahmequelle für Pappi 🙂

Allein dieser Umstand spricht schon dafür, das Dies kommt !

mfg trixi1262

Ähnliche Themen