Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


....die Taschenvollstopfer und Nichtstuer in der Faselbude in Berlin hätten was tun müssen.Außerdem: Was wir haben, haben wir. So sieht nunmal die Realität hinter den wohltönenden Propagandareden aus.

oder die Verantwortlichen sich unschlüssig sind, ob es richtig ist sie anzuheben? Es gibt eigentlich genug Politiker die sind so vehement gegen ein ATL daß ein die Sache mit der RG wundert.

Das noch Dasein von RG 130 ist wohl auf den folgenden (oder zumindest einen ähnlichen Gedankengang) zurückzuführen: Die Anhebung der RG auf 160 würde dazu führen, daß plötzlich auch Tempo 130 als +- gefahrenfrei angesehen wird, was dementsprechend einen Anstieg von schweren Unfällen unterhalb der neuen RG mit sich bringen könnte, da man ja dann "erst" über 160 verünglücken kann. Es wäre einfach ein falsches, auch noch staatlich gesetztes Zeichen, welches die Gefahr eines trügerischen Sicherheitsgefühles birgt.

Auch die momentane Regelung kann natürlich dieses trügerische Sicherheitstsgefühl mit sich bringen - ansonsten hätten wir wirklich so niedrige Unfallzahlen die nicht weit von einer Zero Vison (auf mortale Unfälle bezogen) weg wären. Mir persönlich ist es eigentlich fast ein Rätsel wie man auf einer gut ausgebauten AB verunglücken kann (abgesehen von LKW Unfällen). Obwohl - nein ich habe es doch schon lange kapiert.

Ich persönlich würde eher plädieren die RG aufzuheben und den Leuten einhämmern, daß das Tempo unbedingt den Umständen angemessen sein muß und auch 120 ggf. zu schnell sein können. Ich würde sogar nicht scheuen an der Grenze Handzettel damit zu verteilen. Auf jeden Fall glaube ich nicht wirklich, daß die RG Leute dazu verleitet werden weniger schnell zu fahren, weil sie dann versicherungstechnisch Nachteile haben könnten. Versicherungen können einem auch ohne diesen Gummiparagraphen an den Kragen wenn Leichtsinn nachweisbar ist.

Willkommen in Deutschland! Wie Sie wissen besteht kein generelles Tempolimit auf unseren Autobahnen. Trotzdem müssen wir eindringlich appellieren mit an die Verkehrs- und Wetterbedingungen angepasster Geschwindigkeit zu fahren. Beachten Sie lokale Tempolimits! Halten Sie unbedingt die Sicherheitsabstände ein und vergewissern sie sich beim Spurwechsel daß die Fahrbahn frei ist! Benutzen sie die mittlere und linke Fahrspur nur zum Überholen! Wir wünschen Ihnen ein gute und sichere Fahrt!

P.S. Kann nichts schaden wenn jeder Führerscheinbesitzer es auch noch mal im Briefkasten hat.

also das mit dem merkzettel finde ich gut,

ich denke viele wissen einfach nichts vom rechtsfahrgebot. ich merke das immer wenn ich sie anblinke und sie mich dann auch anblinken sobald ich vorbei bin. die fühlen sich zu unrecht wachgemacht.

ich finde das sagt viel aus, alleine schon ein umlabeln der schilder am rand der AB würde helfen. nicht diese dämlichen schauspieler die verletzte simulieren, sondern stattdessen erinnerung an das rechtsfahrgebot.

RG weg oder hoch, weil sie im moment die penner bestärkt im ihren glauben sonderrechte zu haben. "soll der raser doch bremsen" denn er macht ja was falsch wenn er schneller als RG fährt, das muss dringend weg.

3l

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


Warum sollte die Richtgeschwindigkeit nach oben gesetzt werden, wenn sie eh nur eine Empfehlung ist? Auf der einen Seite wird das Thema verharmlost (hat eh keine Auswirkungen auf mich ..), auf der anderen Seite wird eine Anhebung gefordert?!? Oder hat am End der allzeit versierte und uneingeschränkt tadellose Verkehrsteilnehmer hier im Forum doch etwas Bammel vor so etwas wie der "erhöhten Betriebsgefahr" und deren Konsequenzen?

Hmmm...

Das Blöde daran ist doch, dass eine fixe Grenze gesetzt wird. Darüber wird es angeblich schlagartig gefährlicher, darunter soll es harmlos sein?

Wir sind uns der erhöhten Betriebsgefahr bewusst. Wissen aber um die Wahrscheinlichkeit, das etwas passiert.

Auf Arbeit habe ich auch ein stark erhöhtes Unfallrisiko. Zumindest sieht das meine Unfallversicherung so.
Naund. Mir ist noch kein Lösemitteltank um die Ohren geflogen. Ich nutze halt die Sicherungseinrichtungen. Trotzdem bleibt ein Restrisiko - wie bei allem.

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


Warum sollte die Richtgeschwindigkeit nach oben gesetzt werden, wenn sie eh nur eine Empfehlung ist?

Weil man nicht unsinnige, sondern vernünftige Dinge empfehlen sollte und um dem blinden Hass auf bzw. der irrationalen Angst vor höheren Geschwindigkeiten einen Appell an die Vernunft entgegen zu setzen.

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


Warum sollte die Richtgeschwindigkeit nach oben gesetzt werden, wenn sie eh nur eine Empfehlung ist? Auf der einen Seite wird das Thema verharmlost (hat eh keine Auswirkungen auf mich ..), auf der anderen Seite wird eine Anhebung gefordert?!? Oder hat am End der allzeit versierte und uneingeschränkt tadellose Verkehrsteilnehmer hier im Forum doch etwas Bammel vor so etwas wie der "erhöhten Betriebsgefahr" und deren Konsequenzen?

weil die potentaten sonderrechte bei einhaltung der RG 130 vermuten und so handeln. das gefährdet andere autofahrer unnötig und ist kontraproduktiv im sinne der Verbesserung der sicherheit im strassenverkehr.

eine RG 160 würde die fronten ein wenig aufbrechen, es gäbe die oekoraser die die zwar schneller als 90 (hinter dem lkw) aber nicht schneller als 130 fahren wollen und dafür alles riskieren. die dann 160 fahrer die meinen das sei eine gute empfehlung. und die freien fahrer die dann jede andere geschwindigkeit fahren können, so die lücken auffüllen und zu einem staufreien verkehrsfluss beitragen.

3L

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


Warum sollte die Richtgeschwindigkeit nach oben gesetzt werden, wenn sie eh nur eine Empfehlung ist?
Weil man nicht unsinnige, sondern vernünftige Dinge empfehlen sollte und um dem blinden Hass gegen bzw. der irrationale Angst vor höheren Geschwindigkeiten einen Appell an die Vernunft entgegen zu setzen.

Blinder Hass gegen höhere Geschwindigkeit? Denken Sie auch nach bevor Sie solch skurrile Statements ablassen?

Verzeihung, die korrekte Wortwahl ist natürlich "auf", nicht "gegen". Ich werde das gleich korrigieren. Danke für den formalen Hinweis. Eine inhaltliche Betrachtung ist mir allerdings wichtiger.

Ach, nixalsblösinn ist auch wieder da 😮 .Gar keine Richtgescheindigkeit wäre eine Alternative über die man mal nachdenken sollte, auch wenn es manchen schwerfällt.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Ach, nixalsblösinn ist auch wieder da 😮 .Gar keine Richtgescheindigkeit wäre eine Alternative über die man mal nachdenken sollte, auch wenn es manchen schwerfällt.

Das wäre auch falsch. im Grunde gibt es immer eine Richtgeschwindigkeit. Die lässt sich nur nicht mit einer Zahl festsetzen. Oftmals ist die eigentliche Richtgeschwindigkeit auch unterhalb des angesetzten Limits zu finden:

das ist die Geschwindigkeit der angepassten Fahrweise.

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Weil man nicht unsinnige, sondern vernünftige Dinge empfehlen sollte und um dem blinden Hass gegen bzw. der irrationale Angst vor höheren Geschwindigkeiten einen Appell an die Vernunft entgegen zu setzen.

Blinder Hass gegen höhere Geschwindigkeit? Denken Sie auch nach bevor Sie solch skurrile Statements ablassen?

Wenn man sich die vollkommen argument- und realitätsbefreite Antischnellfahrerpolemik, von so manchem Vollblutlimitianer zu Gemüte führt, dann ist die Definition "Hass" für so manchen Verbalausfall im Themenkomplex aTL, bzw. (hohe) Geschwindigkeiten leider oft alles andere als skurril...🙄

Dies gilt insbesondere auch bei Statements jener Klientel ausserhalb von MT, da äußern sich hier ja eher noch die Gemäßigten....😛

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


Blinder Hass gegen höhere Geschwindigkeit? Denken Sie auch nach bevor Sie solch skurrile Statements ablassen?

Wenn man sich die vollkommen argument- und realitätsbefreite Antischnellfahrerpolemik, von so manchem Vollblutlimitianer zu Gemüte führt, dann ist die Definition "Hass" für so manchen Verbalausfall im Themenkomplex aTL, bzw. (hohe) Geschwindigkeiten leider oft alles andere als skurril...🙄

Dies gilt insbesondere auch bei Statements jener Klientel ausserhalb von MT, da äußern sich hier ja eher noch die Gemäßigten....😛

Ach, und bei einer Anhebung der Richtgeschwindigkeit würde aus Hass Liebe entstehen?

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


Ach, und bei einer Anhebung der Richtgeschwindigkeit würde aus Hass Liebe entstehen?

Nö, aber ganz selbstverständlich würde die Akzeptanz in der langsameren Bevölkerungsschicht steigen müssen, weil man sich ja nicht mehr einreden könnte, dass alles über 130 pöhse gefährlich und nur iwie zwangsweise "geduldet" aber gar nicht richtig "erlaubt" sei.

Viel wichtiger als eine Abschaffung bzw. erhöhung der Richtgeschwindigkeit
fände Ich das man die zum überholen berechtigte Vdiff. auf mind.20 KMH
ansetzt,denn es gibt nichts nervenaufreibenderes als hinter einem Fahrzeug
herzufahren,daß mit einer max. Vdiff überholt die < Schrittgeschwindigkeit
beträgt.Das würde auch die Staugefahr erheblich mindern.

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Viel wichtiger als eine Abschaffung bzw. erhöhung der Richtgeschwindigkeit
fände Ich das man die zum überholen berechtigte Vdiff. auf mind.20 KMH
ansetzt,denn es gibt nichts nervenaufreibenderes als hinter einem Fahrzeug
herzufahren,daß mit einer max. Vdiff überholt die < Schrittgeschwindigkeit
beträgt.Das würde auch die Staugefahr erheblich mindern.

Wer soll das aber kontrollieren und durchsetzen ?

mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Viel wichtiger als eine Abschaffung bzw. erhöhung der Richtgeschwindigkeit
fände Ich das man die zum überholen berechtigte Vdiff. auf mind.20 KMH
ansetzt,denn es gibt nichts nervenaufreibenderes als hinter einem Fahrzeug
herzufahren,daß mit einer max. Vdiff überholt die < Schrittgeschwindigkeit
beträgt.Das würde auch die Staugefahr erheblich mindern.
Wer soll das aber kontrollieren und durchsetzen ?
mfg trixi1262

So wie heute auch, niemand, aber es wäre ja schonmal was, wenn es was deutlicheres geben würde bezüglich Differenzgeschw. beim Überholvorgang.

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Viel wichtiger als eine Abschaffung bzw. erhöhung der Richtgeschwindigkeit
fände Ich das man die zum überholen berechtigte Vdiff. auf mind.20 KMH
ansetzt,denn es gibt nichts nervenaufreibenderes als hinter einem Fahrzeug
herzufahren,daß mit einer max. Vdiff überholt die < Schrittgeschwindigkeit
beträgt.Das würde auch die Staugefahr erheblich mindern.
Wer soll das aber kontrollieren und durchsetzen ?
mfg trixi1262

Kontrollieren ist schwierig allerdings könnten die Provida-Fahrzeuge

zur abwechslung auch mal hier für eingesetzt werden.

Desweiteren würde so eine Regelung dazu führen,das in den Köpfen

einiger Langsamüberholer ein umdenken stattfindet (zu mindest

bei den halbwegs vernünftigen) und sie dann wenigstens mit

halbwegs vernünftiger Vdiff überholen.

Ähnliche Themen